20.04.2008 13:51 Uhr schrieb Corleone
Als ich den Film das erste Mal sah, dachte ich, "Was is das denn, Seagal kommt nur 10 Minuten vor." Und als Seagal-Fan war ich enttäuscht.
Dito.
24.08.2008 00:37 Uhr schrieb the game
Guter Film, bis Seagals Tod. Danach kommen bei mir immer die credits...
Hihi... XD ;) Like.
24.08.2008 13:30 Uhr schrieb Xaitax
Was mich wirklich gestört hat ist, das Steven Seagal so früh sterben musste. Er hat voll gepasst zu dem Film. Und auf dem cover ist er auch noch drauf, obwohl er nur einen ganz kurzen Auftritt hat...
Mein eigentlicher Grund, mir den damals aus der Videothek zu leihen, als Seagal-fan. War auch enttäuscht darüber, über seine kurze screentime. Ihn dann aber später (deswegen?) auch noch covertechnisch zu "cutten" finde ich dann doch eher...meh. So wird er dann zu einem spontanen Überraschungs-cast, der, freut man sich, ihn zu sehen, ruck-zuck auch schon wieder das zeitliche segnet. Mööp...fail...
26.02.2015 19:17 Uhr schrieb Dissection78
Das Ableben gerade dieses Charakters zu einem solch frühen Zeitpunkt ist hier dramaturgisch sinnvoller als ihn länger leben zu lassen - vor allem weil die Macher den Blick des Zuschauers eher auf den Zivilisten (Kurt Russell) als auf die Militärs richten wollten. Und dass gerade Seagal, der damals tatsächlich auf seinem Karrierehöhepunkt war, für die Rolle genommen wurde, sollte den Tod der Figur noch überraschender gestalten. Dabei ist sein Ende im fertigen Film noch recht harmlos gestaltet. Laut Skript sollte ihm der Kopf platzen. Außerdem hätte Steven Seagal den Streifen nicht wirklich weitergebracht.
Kurz darüber sinniert und für logisch befunden. Wäre es ein purer Seagal-Knaller geworden, hätte man ihn ja evtl. auch gleich umbetiteln können in "Under siege 3" (Alarmstufe rot 3), womit dann auch gleich alle 3 Areale eingenommen wären: der erste zu Wasser, der zweite an Land und der "dritte" in der Luft...nur so 'ne Idee. Wann kommt eigentlich "Seagal in space"? ;)