Das Böse in Gestalt eines diabolischen Clowns versetzt die kleine Stadt Derry in Angst und Schrecken. Sieben Freunde finden sich zusammen, um gegen "ES" anzutreten. 30 Jahre lang glauben sie, das unvorstellbare Grauen besiegt zu haben. Doch dann kehrt "ES" zurück... (Warner Bros. DVD-Cover)
Das Böse in Gestalt eines diabolischen Clowns versetzt die kleine Stadt Derry in Angst und Schrecken. Sieben Freunde finden sich zusammen, um gegen "ES" anzutreten. 30 Jahre lang glauben sie, das unvorstellbare Grauen besiegt zu haben. Doch dann kehrt "ES" zurück... (Warner Bros. DVD-Cover)[einklappen]
Der grausigste Clown der Filmgeschichte namens Pennywise,verbreitet unter den Kindern in Derry ,Angst und Schrecken. Nach dem erfolgreichen Roman von Stephen King,( Das Buch ist der Hammer ) wurde eine TV -Produktion in Angriff genommen. Und siehe da,es hat sich gelohnt. Natürlich kann man nicht die komplette Geschichte aus dem Buch reinpacken( dies würde natürlich den Rahmen sprengen ). Dennoch ist Grusel - epos als Film wirklich gut gelungen. Die Darsteller sind passend zu ihren Charaktären ausgewählt. Wie die Kinder ,als auch die Erwachsenen. Die Locations bzw der 50er Jahre Stil, sind / ist realistisch. Die Effekte sind ganz nett.Auch wenn (gut erkennbar ) mit stop-motion Technik agiert wurde. Trotzdem macht es Spaß sie zu bewundern.
Auch Gesamt-atmosphärisch und in Spannung kann der film punkten. Für die 3 Stunden Laufzeit, ist natürlich auch viel Dialoglastigkeit zu ertragen ( nicht negativ gemeint ). Wenn man von dem entäuschenden Ende absieht, bekommt man Unterhaltung pur geboten. Fazit: Eine gelungene Horror- Story die zwar dem Roman nie gerecht wird, aber als Film auf jeden Fall funktioniert. Meine Wertung: 9/10 Clowns visagen.
Ps. Bin auf das Remake gespannt :) zitat:( wir werden hier alle fliegen...piep.piep Richie ).
Mein Absoluter Lieblingsfilm (und Roman) von Stephen King!
"Es" ist so faszinierend gut erzählt und aufgebaut um die 7 Freunde.
Pennywise der Clown ist auch ein echter Horror, den ich hasse Clowns!
Aber man muss auch den Film etwas nüchtern betrachten, wenn man den Roman gelesen hat. Den viele wichtige Elemente um Pennywise und um die 7 Freunde wurden in dem Film nicht eingebaut, obwohl sie wichtig wären um das Mysterium Pennywise noch besser zu verstehen.
Die Roman Schildkröte kam auch nicht vor in dem Film ... sie ist ja ein Schlüsselelement in dem Roman und sollte das auch in dem Film sein!
Aber trotz alle dem ist der Film eine Wucht und mit fast 3 Stunden Laufzeit auch ein Magnet für einen schönen Abend.
Angeblich soll jemand demnächst den Film Neu verfilmen und sich daran genau an die Roman Vorlage halten und es als Kinofilm bringen ... hoffe zwar sehr das es was wird aber bezweifle dass man alles was im Roman vorkommt in 120 Minuten Filmlänge unterbauen kann.
Ziemlich schlechter Film, muss ich sagen. ein 52 Stunden langes Buch in einen 360 Minuten Film zu pressen KONNTE gar nicht gut werden.
Die Technik ist aus heutiger Sicht extrem schlecht, damals aber auch schon ziemlich schlecht.
SPOILER: Die Spinne am Ende, WAS WAR DAS? SPOILER ENDE
Meine Wertung 5 von 10. Manche Stellen waren aber amüsant.
Ein Film, der bei mir und vielen die ich kenne Kindheitserinnerungen weckt. Vielleicht ist es eine regional - Bedingte Sache, aber in meiner Jugendzeit war dieser Film ein MUSS. Wer "Es" nicht kannte, konnte nicht mitreden. Und was haben wir uns gegruselt...
Na klar, wer ihn nicht kennt und heute mal sieht, kann wohl nur müde drüber lächeln, man ist ja heutzutage anderes gewohnt. Geisterfilme ohne Ende, exzessive Gewalt, moderne Tricktechnik...
Damals jedoch, als man all dies nicht kannte, war "Es" natürlich ein Hit. Von daher kann ich diesen Film nur positiv bewerten, da bin ich echt befangen. Auch wenn das Ende zugegebenermaßen etwas zu wünschen übrig lässt...
Nun steht schon bald das Remake an. Und alleine bei dem Gedanken daran geht mir natürlich voll einer flitzen. Da bin ich wirklich gespannt drauf, wobei das ja auch immer die Gefahr der Enttäuschung mit sich bringt. Aber ich kann nicht anders als mit hohen Erwartungen daran zu gehen, wenn ein Remake zu einem für mich legendären Film erscheint. Na lassen wir uns überraschen...
Das (ungekürzte!) Buch ist aber ein toller Grusler. Die Verfilmung hier konnte mit wunderbarem cast und Aufnahmen zwar gut aufwarten, kommt aber ganz klar um Längen nicht an das Buch ran!
Kultfilm überhaupt!
Auch wenn der TV 2-Teiler einige Mängel zur King Romanvorlage hat so brilliert dieser 2 Teiler wunderbar mit Tim Curry als Pennywise.
Der Loser´s Club (Kinder) waren super besetzt nur bei den Erwachsenen Version waren Stan Uris - Beverly Marsh & Richie Tozier schlecht ausgewählt.
Trotzdem für mich ein absoluter Kult und Lieblingsfilm!