Er ist der Star der Show, aber er weiß es nicht. Truman realisiert nicht, dass seine idyllische Heimatstadt ein gigantisches Studio darstellt, das von einem visionären Produzenten / Regisseur / Kreativen entwickelt wurde, dass die Leute, die dort leben und arbeiten, Hollywood-Schauspieler sind und dass auch seine unaufhörlich plappernde Ehefrau eine vertraglich gebundene Mitspielerin ist. Nach und nach kommt Truman dahinter. (Paramount Internetseite)
Er ist der Star der Show, aber er weiß es nicht. Truman realisiert nicht, dass seine idyllische Heimatstadt ein gigantisches Studio darstellt, das von einem visionären Produzenten / Regisseur / Kreativen entwickelt wurde, dass die Leute, die dort leben und arbeiten, Hollywood-Schauspieler sind und dass auch seine unaufhörlich plappernde Ehefrau eine vertraglich gebundene Mitspielerin ist. Nach und nach kommt Truman dahinter. (Paramount Internetseite)[einklappen]
Also generell mag ich Jim Carrey nicht. Ist mir viel zu albern, viel zu überdreht und erinnert an eine Kopie von Jerry Lewis, den ich aus eben diesen Gründen genau so wenig mag. Seine Filme bauen deswegen also allesamt auf seiner Albernheit auf, die ohne diese Eigenschaft wohl auch nicht wirklich viel hergeben würden.
Aber zugegeben, es gibt immer irgendwo diese berühmten Ausnahmekracher. Der hier ist - neben Bruce Allmächtig - so einer! Tolle Thematik und ein stimmiges Gesamtbild machen diesen Film auf jeden Fall zu einem Hingucker!
Ein Film, dessen satirische Ader über Reality TV Ende der 90er noch als Irrsinn galt.
Heute aber Pure und durchaus realistische Ähnlichkeiten aufweist.
Vielleicht einer der besten Filme dieser Art.
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.