SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware

Frankenstein

Herstellungsland:USA (1931)
Standard-Freigabe:FSK 16
Genre:Horror
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,83 (31 Stimmen) Details

Inhaltsangabe / Synopsis:

Doktor Frankenstein (Colin Clive) fordert das Leben selbst heraus, als er aus Leichenteilen ein menschliches Monstrum (Boris Karloff) konstruiert. Regisseur James Whales Adaption von Mary Shelleys Roman ergänzt sich perfekt mit Karloffs leidenschaftlicher Darstellung eines Wesens auf der verzweifelten Suche nach seiner Identität. (Universal Internetseite)

Schnittberichte

08.03.2013 FSK 16 VHS - FSK 16 DVD
23.09.2019 DVD - Blu-ray

Fassungen / Cover-Galerie

Deutschland
DVD: Universal - Monsters 4-Movie Set (Verkauf) (FSK 16)
DVD: Universal - The Monster Legacy DVD Collection (Verkauf) (FSK 16)
DVD: Universal Pictures - Monster Classics - Complete Collection (FSK 16)
DVD: Universal Pictures Germany (Verkauf) (FSK 16)
DVD: Universal Pictures Germany (Verkauf) (FSK 16)
DVD: Universal Pictures Germany (Verkauf) (FSK 16)
DVD: Universal Pictures GmbH - Classic Monster Collection - Sargedition (Verkauf) (FSK 16)
Free-TV: RTL (26.06.1992 - 01:20 Uhr) (FSK o.A.)
Pay-TV: TNT Film (17.05.2013 - 03:05 Uhr) (FSK 16)
VHS: CIC (Verkauf) (FSK 16)
Blu-ray: Koch Films - Die ultimative Monster-Collection (FSK 16)
Blu-ray: Universal (FSK 16)
Blu-ray: Universal - The Essential Collection (FSK 16)
Blu-ray: Universal - The Essential Collection (Sarg Edition) (FSK 16)
Blu-ray: Universal Pictures Germany - Limited Edition Steelbook (Verkauf) (FSK 16)
UHD + Blu-ray: Universal - Limited Steelbook Edition 4K UHD + Blu-ray Blu-ray (Verkauf) (FSK 16)
USA
Blu-ray: Universal - The Frankenstein Complete Legacy Collection (Unrated)

News

27.08.2021
Koch Films bringt die Reihe im Oktober 2021 nach Deutschland
26.08.2021
Universal bringt 30er- & 40er-Jahre-Kultfilme mit deutschen UHD-Premieren im Oktober 2021

Ticker

07.09.2013

Reviews

Weitere Titel

Frankenstein (1931) 8,83
Frankensteins Braut (1935) 9,35
Frankensteins Sohn (1939) 7,89
Frankenstein kehrt wieder (1942) 7,17
Frankenstein trifft den Wolfsmenschen (1943) 6,20
Frankensteins Haus (1944) 6,50
Draculas Haus (1945) 6,00

Shoppinglinks zu unseren Partnern

Frankenstein bei Amazon.de:
4K-UHD Limited Steelbook Edition ( Universal)
Blu-ray Limited Steelbook Edition (Universal)
Frankenstein im Shop von Plaion Pictures
Frankenstein - Monster-Collection (Koch Films)

Kommentare

05.11.2018 21:06 Uhr - Soulcraft
Ganz großes Monstertennis! Dass ein Film, der bald 100 Jahre auf dem Buckel hat, heute noch kurzweilige Unterhaltung bietet, ist ja schon mal ein Qualitätsbeweis an sich.
Das liegt an der knackigen Laufzeit von 65 Minuten und der damit verbundenen straffen Erzählweise, die den zu Grund liegenden Roman nicht nur bis auf den Kern eindampft, sondern sogar diesen noch abschleift, sodass elementare Teile der Erzählung einfach entfallen.
Das muss man sich erst mal trauen, Regisseur James Whale tut es.
Karloff ist genial und muss das Publikum 1931 zu Tode erschreckt haben, auch wenn das natürlich heute schwer nachvollziehbar ist. Ob das "Monster" eigentlich schon damals als tragische Figur wahrgenommen worden ist?
Natürlich gibt es keinerlei Effekte, die Horrorfreaks bedienen, nicht einmal gruselig geht es nach heutigen Maßstäben zu. Was es aber gibt, sind neben der flotten Erzählung eine sehr dynamische Kamerarbeit und in Erinnerung bleibende Szenen wie "It's alive, it's alive!" oder jene, als das Monster mit dem kleinen Mädchen Marie am See spielt. Aber auch jene, als deren Vater das tote Kind auf seinen Armen durch das feiernde Dorf trägt. Da verschlägt's den Schuhplattlern aber das Schuhplatteln, sag ich euch.
Direkt zum "Burgomaster" (so wird die Rolle im Abspann benannt) trägt der Arme sein Kind und der ruft dann alle auf, Frankenstein (eigentlich ja dessen Monster) zu suchen, wobei nicht klar wird, woher überhaupt alle von dem geheim gehaltenen Fleischberg-Ergebnis des top secret Experiments wissen.
Egal. Der Film fängt genial an, Frankenstein und Gehilfe Fritz lauern am Friedhofszaun auf das Ende einer Beerdigung, um Bauteile zu holen, und hält dann sein hohes Tempo.
Ich freu mich schon auf die "Bride", die nun als nächstes ansteht, bevor ich mir mal anschauen werde, was Mel Brooks in "Frankenstein Junior" dazu zu sagen hat. Was ich dazu zu sagen habe, was Mel Brooks dazu zu sagen hat, demnächst hier, wenn es irgendwen interessieren sollte - wenn nicht, trotzdem.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)