American Fighter 2 lief in den deutschen Kinos nur in einer leicht gekürzte FSK 16-Fassung. Nur drei vergleichsweise harmlose Szenen mussten dafür entfernt werden. Als dann die Videothekenfassung anstand, veröffentlichte man versehentlich (?) die ungekürzte Fassung, die aber nie geprüft wurde. Das FSK 18-Siegel war also falsch.
1988 wurde diese Fassung indiziert, weshalb in Deutschland von nun an nur noch die FSK 16-Fassungen das Geschehen auf VHS und im TV dominierten (Schnittbericht). Eine DVD erschien nie, auch wenn beispielsweise die ungekürzte UK-DVD eine deutsche Tonspur hat und Teil 1 der Reihe auch auf DVD erhältlich ist.
2009 wurde die ungeschnittene Fassung vom Index genommen und erhiel später offiziell eine FSK 16-Freigabe.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Mit geheimen Auftrag landen die beiden Ranger Joe Armstrong und Curtis Jackson auf einer kleinen Karibikinsel, wo sie das mysteriöse Verschwinden von Marinesoldaten aufklären sollen. Schon bei ihren ersten Nachforschungen geraten sie mit Ninja-Killern aneinander, die für ein Verbrechersyndikat arbeiten.
Sie finden heraus, daß die gekidnappten Marines im Hauptquartier ... [mehr]
Mit geheimen Auftrag landen die beiden Ranger Joe Armstrong und Curtis Jackson auf einer kleinen Karibikinsel, wo sie das mysteriöse Verschwinden von Marinesoldaten aufklären sollen. Schon bei ihren ersten Nachforschungen geraten sie mit Ninja-Killern aneinander, die für ein Verbrechersyndikat arbeiten.
Sie finden heraus, daß die gekidnappten Marines im Hauptquartier der Ninjas von einem Gen-Forscher in willenlos-gehorsame, blutrünstige Kampfmaschinen umgewandelt werden.
Armstrong und Jackson versuchen nun mit allen Mitteln, das Ninja-Nest auszuheben und die Gefangenen zu befreien - aber die Ninja-Roboter erwarten sie schon. Armstrong stellt sich dem Lehrmeister der Ninjas und kämpft mit Tojo Ken einen Kampf auf Leben und Tod... (Studiocanal)[einklappen]
Die Ranger Armstrong und Jackson werden einer eine auf ner Karibikinsel stationierte Marineeinheit überstellt und das Verschwinden von Soldaten aufzuklären.
Nach dem sie mehr oder weniger nett von Marines aufgenommen wurden, unternehmen sie mit einer kleinen Gruppe einen Trip auf eine kleine Insel. Nachdem das Boot sabotiert wurde sehen sich Armstrong und Jackson plötzlich eine Gruppe schwarzen Ninjas gegenüber.
Die Schlacht der Ninjas beginnt.
Mann merkt zwar daß der Film recht günstig produziert wurde, aber ich finde ihn zu keiner Zeit trashig. Gut die Kampfszenen sind etwas holprig choreographiert, aber okay.
Dudikoff und James warn nie große Darsteller, machen ihre Sache aber recht gut.
Für mich einer der besten Ninjafilme der damaligen Zeit.
Herrlich !!!
Zweites Soldatenabenteuer mit der Figur "Joe Armstrong", erneut vor exotischem Hintergrund, das die Zeit überwiegend mit Prügeleien und Kämpfen füllt.
Der Bösewicht ist diesmal ein Drogendealer, der zudem ernsthaft Super-Ninjas züchten will, da ihm offenbar seine schon vorhandene Ninja-Armee nicht stark genug ist. Am Ende kommt die Kavallerie und der Held besiegt den Ober-Ninja. Soweit, so amüsant. Die Kloppereien sind zumeist unblutig und Michael Dudikoff sieht man seine fehlende Kampfsporterfahrung durchaus in der ein oder anderen Szene an. Trotzdem macht er seine Sache durch kampfsportähnliche Körperhaltung noch ordentlich genug, der Rest wird beim Filmschnitt geregelt.
Unterhaltung im Comicstil, mit dem bedenklichen Hang zur eintönigen Dauergewalt, aber letztlich auch "Eye- und Brain-Candy", das nicht zu ernst genommen werden will und auch nicht wird.
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.