Sie werden diesen Film nicht mehr vergessen können - Denn der Tod hat 1000 Gesichter!
Dies ist ein einmaliger Film, der die gesamte Menschheit schockieren wird. Denn der Tod ist hier nicht gestellt, sondern Realität. (Retrofilm DVD-Cover)
Sie werden diesen Film nicht mehr vergessen können - Denn der Tod hat 1000 Gesichter!
Dies ist ein einmaliger Film, der die gesamte Menschheit schockieren wird. Denn der Tod ist hier nicht gestellt, sondern Realität. (Retrofilm DVD-Cover)[einklappen]
Ich habe mich lange gesträubt mir den Film anzusehen - aber letztendlich hat mich die Neugier gepackt.
Gesichter des Todes ist ein echt kranker und abartiger Film!
Obwohl ca. 60% aller Szenen Fakes sind und nur 40% real, ist er so beklemmend und Angst ein flössen als ich es mir je erträumt hätte!
Mir ging besonders die Affenszene und die Hinrichtung echt zu sehr in die Magengrube und war froh das der Film zu Ende war ... boah Alter das schockt total ...
Ein fantastischer Film mit einem wunderbaren 80er Jahre Charme. Früher hielt ich diesen Streifen für absuluten Müll. Doch vor dem Hintergrund der Entstehungsgeschichte und dem Wissen was alles Fake ist an diesem Film und wie man die Szenen gemacht hat bekommt er das gewisse etwas. Ich kann nicht nachvollziehen, warum so viele Menschen über solche Filme herziehen. Es liegt halt in der Natur der Menschen sich solche Grausamkeiten anzuschauen. Es ist wie mit Unfällen, man schafft es einfach nicht wegzuschauen, obwohl es oftmals entsetzlich ist, was sich dort bietet. Wenn ich beruflich bedingt mehr oder weniger schwer entstellte Leichen untersuchen muss, werde ich und mein Team meist durch filmende Smartphonejunkies an unserer Arbeit gehindert. Die Ära dieser Filme ist somit eh vorbei ... dank der Smartphones bekommt man alles frisch ins Internet gezommt und auf einschlägigen Seiten präsentiert.
Ein Meisterwerk. Wer dem Film Voyeurismus oder Abartigkeit vorwirft, versteht offensichtlich nicht den Sinn dahinter. Hervorzuheben sind die Kommentare und Musik. Aber dennoch sei bei diesem Film eine Wahrung angebracht. Es ist mMn in 99% der Fälle nicht nachvollziehbar, weshalb die Filme indiziert werden. Doch dabei handelt es sich eben um fiktive Tötungen oder Folterungen. Hierbei sind eben ein Großteil der Szenen real, zumal man die fiktionalen nicht von den realen Toden differenzieren kann, da der Film handwerklich verdammt gut gemacht ist. Das hier ist nichts für Jedermann. Wenn ihr empfindlich seid, dann lasst es einfach bleiben, denn so schnell geht der Film nicht mehr aus dem Kopf. Wobei er eben, so traurig es auch ist, die Realität zeigt. Ja Leute, so ist es. Diese unmenschliche Affenszene, das existiert und ist nicht aus dem Hirn eines geisteskranken Drehbuchautoren entsprungen (geisteskrank sei jetzt bitte nicht wörtlich zu nehmen, schließlich schlummern in uns allen, bei manchen mehr und bei anderen weniger derartig grausame Gedanken tief drin).
Und für alle anderen: viel Spaß bei anschauen. Es lohnt sich! (natürlich nur für die, die auf so etwas stehen)!
@ liverpoolbub - Die von dir besagte Affenszene ist ja nun ein netter Fake, die lustige Runde im Restaurant sind Schauspieler,die Hämmer sind aus Schaumstoff,der Affenkopf aus Gummi und das Affenhirn ist rote Gelantine mit nem Stück Blumenkohl drin...
Such einfach mal bei YT nach dem Making of ;-)
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.