Nach einem geheimnisvollen kosmischen Ereignis bilden sich in der Wüste seltsame Strukturen und Muster. Als Wissenschaftler versuchen, deren Ursprung zu erforschen, stellen sie schockiert fest, dass sie das Werk superintelligenter Ameisen sind. Die Ameisen scheinen mit uns kommunizieren zu wollen ... und sie sind über die vielen Experimente mit Brenngläsern nicht gerade erfreut! (Paramount DVD-Cover)
Nach einem geheimnisvollen kosmischen Ereignis bilden sich in der Wüste seltsame Strukturen und Muster. Als Wissenschaftler versuchen, deren Ursprung zu erforschen, stellen sie schockiert fest, dass sie das Werk superintelligenter Ameisen sind. Die Ameisen scheinen mit uns kommunizieren zu wollen ... und sie sind über die vielen Experimente mit Brenngläsern nicht gerade erfreut! (Paramount DVD-Cover)[einklappen]
Der britische Doku-Tierfilmer Saul Bass drehte diesen spannenden Sci.fi. Ameisen-Thriller mit Hauptdarstellern ,Nigel Davenport,Michael Murphy und Lynne Frederick,im Jahre 1973.
Der Tierhorror hatte damals noch seine Glanzzeiten(zb Frogs). Dieser Film ist weitaus mehr gelungen.
Ameisen verschiedenster Gattungen, werden durch Außerirdische manipuliert und gelenkt,sich in eine Riesige Armee zusammen zu tun,um einen langsamen ,aber zerstörerischen Angriff gegen die Menscheit
vorzubereiten.2 Wissenschaftler versuchen diese Tiere zu Analysieren,nichts ahnend das Sie nun selbst die Versuchs-Probanden sind. Der Film ist sehr spannend und irgendwie lehrreich. Die Kameraaufnahmen von den Ameisen sind genial. Man kann wirklich mitverfolgen,wie diese durch ihr riesiges Labyrinth im Bau krabbeln,sich Bekriegen oder untereinander kommunizieren. Die Musik passt zu dem ganzen. Fazit: Ein wirklich interressanter,und dicht klaustrophobisch gemachter Phantastischer Film...meine Note: 9/10 Krabbelviechern
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.