 |
Unübersehbar an diesem Film ist die Tatsache, dass im gleichen Jahr mit 'Jaws 2' [der weisse Hai 2] ein Film in die Kinos kam, der den "unter-Wasser-Horror" erneut anfachte.
Nach erneuter Besehung dieses Films, nach bestimmt 15, vielleicht 20 Jahren, würde ich 'Piranhas' heute als Rated R-Version von Jaws 2 einstufen.
Interessante Fakten für die Cineasten: Jaws 2 kam am 08.02.1979, Piranhas gute achte Monate später in die amerikanischen Kinos. Jaws 2 hatte das PG-Siegel, also wenig Blut, keine Nacktheit, Piranhas konnte sich mit dem Rated R über diese Grenzen hinwegsetzen und präsentierte dann auch nackte Brüste (wenngleich nur in Sekundenbruchteilen) und deutlich mehr Blut und Gewalt durch die schwarmartig attakierenden Biester.
Aus meiner Sicht unübersehbar sind die Anspielungen, oder, konkreter gesprochen, die Sticheleien gegenüber dem großen Vorbild; gleich am Anfang wird eine Szene gezeigt, wo, genau wie bei 'Jaws' (1975) in einem Computerspiel ein Hai beschossen wird. Nach wenigen Sekunden sieht man auch den Spielautomat, und da prangt überdeutlich der Schriftzug 'Jaws' darauf hervor.
Eine weitere Anspielung ist die Wasserskiszene. Wurde diese bei 'Jaws 2' eingesetzt, um ein großes Fressen zu installieren und den Hai zum ersten Mal in Szene zu bringen. Hier geschah es, um eine zerfetzte Leiche im Fluß zu zeigen. Aber ich bin mir sehr sicher, das jeder, der 1979/1980 im Kino saß, garnicht umhin kam, hier an 'Jaws 2' und die Parallelszene zu denken.
Last not least wurde im Abspann ein blutrotes Meer gezeigt. Genau der gleiche Abspann wie bei 'Jaws 2', nur, natürlich (PG...) ohne rote Einfärbung....
In Summe ein guter, naja, halbguter Horrorfilm, der damals total auf der Jaws-Welle mitgeschwommen ist. Manches ist gut, manches wirkt heute, nach 36 Jahren, reichlich dünn. Für einmal gucken lohnt er sich, vor allem, wenn man, wie ich, sehr tief in den ersten beiden Jaws-Filmen verwurzelt ist.
|