Während eines Wanderausflugs auf dem Appalachian Trail in Virginia betritt eine Gruppe Freunde bedrohliches Terrain. Hier lebt eine uralte Vereinigung und das schon seit über hundert Jahren. Verzweifelt versuchen die Wanderer zu fliehen, denn plötzlich gibt es Tote... (sonyericssohn)
Während eines Wanderausflugs auf dem Appalachian Trail in Virginia betritt eine Gruppe Freunde bedrohliches Terrain. Hier lebt eine uralte Vereinigung und das schon seit über hundert Jahren. Verzweifelt versuchen die Wanderer zu fliehen, denn plötzlich gibt es Tote... (sonyericssohn)[einklappen]
Um es auf den Punkt zu bringen --- Dieses Machwerk ist eine Enttäuschung auf ganzer Linie !!! Ich habe alle Teile gesehen,und für mich ist der allererste Teil dieser Reihe der beste.
Alle Fortsetzungen ,die danach gedreht wurden,werden schlechter und schlechter...nur im Punkto Gewalt toppt einer den anderen...bis zu jenem Tage,als ich mir diesen Rotz hier antat.Denn dieser (hoffentlich) letzte Teil übertrifft alle seine Vorgänger an Langeweile,grenzenloser Dummheit,einer völlig (anderen) Story als bisher , und schraubt die Gewalt DEUTLICH herab...Mein Fazit: 3/10
Man darf hier nicht an Wrong Turn denken dann funktioniert der Film ganz gut.
Für mich heißt der Film The Foundation😁
Und neben den anderen Wrong Turn Filmen in der Sammlung, wird The Foundation auch nicht stehen.
6,5
Eine FSK 16 hätte hier auch gereicht.
So Blutig & Brutal war er auch wieder nicht. Da war die Gewaltdarstellung im 1. Teil viel höher & er ist auch mit einer FSK16 durch gekommen.
The Foundation traut sich, neue Wege zu gehen und daher schätze ich diesen Teil auch.
Wir alle wissen, nach welchem immer gleichen Schema diese Art von Slasherfilmen ablaufen und wenn eine Film-Reihe obendrein schon zig Teile hat, MUSS irgendwann ein frischer Wind her.
Die ersten 45 Minuten verlaufen, wie man es kennt. Positiv ist bereits hier das sehr hohe Tempo und der Umstand, dass die junge, woke Truppe überraschend wenig nervt.
Ungefähr zur Filmhälfte wechselt unvermittelt die Erzählperspektive, das Tempo drosselt und es geht in neue Gefilde - zunächst gewöhnungsbedürftig, aber doch stimmig.
Zum Ende hin wird es dann wieder saftig - selbst noch im Abspann!
Die Geschichte lässt sich im Prinzip als ultimatives Aufeinanderprallen der hippen woken mit der erzkonservativen Welt sehen. Und das macht ihn als Gesamtprodukt interessanter als die ganze bisherige Wrong Turn Reihe zusammen. (Die den unsäglichen Teil 5 enthält, was ich niemals verzeihen kann.)
24.07.2021 10:05 Uhr schrieb RetterDesUniversums
Man darf hier nicht an Wrong Turn denken dann funktioniert der Film ganz gut.
Für mich heißt der Film The Foundation😁
Und neben den anderen Wrong Turn Filmen in der Sammlung, wird The Foundation auch nicht stehen.
6,5
Dem kann ich mich nur anschließen. Die Studios haben einfach nicht die **** was neues zu bringen und groß zu promoten. Wenn nicht WT drauf gestanden hätte würde er bei mir auch besser weg kommen. So ist es eine pure Enttäuschung.