Karate Tiger 3 - Der Kickboxer
Originaltitel: Kickboxer
Herstellungsland: | USA (1989) |
Kinostart: | 20.04.1989 |
DVD-Premiere: | 30.09.2002 |
Blu-ray-Premiere: | 30.01.2009 |
Standard-Freigabe: | FSK keine Jugendfreigabe |
Genre: | Action, Drama, Martial Arts |
Alternativtitel: | Karate Tiger 3 Karate Tiger III - Der Kickboxer |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 8,04 (89 Stimmen) Details |
Detaillierte Infos:
Der Film Kickboxer, welcher in Deutschland zum 3. Teil der Karate Tiger-Reihe ernannt wurde, stellt ein Kuriosum dar. Wie der Ascot-Gründer Erwin C. Dietrich gegenüber der Wrestling-Seite BSWW.de erklärte bekam er den Film damals sehr früh vom Produzenten angeboten, vor vielen anderen Käufern und schlug sofort zu. Dabei bekam er eine frühe Schnittfassung des Films mit zusätzlichen Handlungsszenen, die später in allen anderen Ländern fehlen sollten. Allerdings schnitt Dietrich für die deutsche Veröffentlichung dann selbst Gewaltszenen heraus, damit eine niedrigere Freigabe gesichert war.
Erwin C. Dietrich: "Ich bekam "Kickboxer" sehr früh von der "Movie Group"angeboten. Der Preis war in Ordnung und so war man sich schnell einig. Wie bereits erwähnt, habe ich "Kickboxer" ohne Ihn vorher zu sehen, eingekauft. Erhalten habe ich dann die Fassung, mit den uns bekannten "erweiterten" Einstellungen und Szenen. Zu diesem Zeitpunkt war der Film auch in Sachen Gewalt komplett. [...] Tatsache ist, das ich "Kickboxer" aufgrund der beiden populären "Karate Tiger"-Vorgänger für viele Kinogänger zugänglich machen wollte (Anm. d. Red.: Den Titel "Karate Tiger" erfand Dietrich selbst). Ausserdem waren die FSK-Auflagen damals ja noch viel schlimmer. Hier wollte ich einer Indizierung unbedingt und mit allen Mitteln aus dem Weg gehen. Aus diesem Grund habe ich, um möglichst eine FSK16-Freigabe zu bekommen und somit der breiten Masse präsentieren zu können, den Film ein wenig entschärft. Wenn man so möchte, erfuhr der Film aus kommerziellen Gründen die Zensurschnitte."*
Die deutsche Langfassung war dann auch die, die auf Video und im TV nach der Kinoauswertung immer zu sehen war. Mit mehr Handlung aber in den Kämpfen zensiert. Erst auf DVD veröffentlichte Splendid auch die offizielle Schnittfassung unter der Bezeichnung "US-R-Rated Fassung" mit allen Gewaltszenen, aber weniger Handlung. Diese Fassung war dann auch nicht mehr ab 16 Jahren, sondern ab 18 Jahren freigegeben.
*Quelle: BSWW.de (aufgerufen 08.09.2011)
Inhaltsangabe / Synopsis:
Schnittberichte
25.12.2002 | FSK-16 - NL-Tape |
25.12.2002 | NL-Tape - FSK-16 |
10.03.2011 | R-Rated - FSK 16 |
03.10.2016 | Tele 5 ab 16 - FSK 16 |
11.02.2020 | Tele 5 ab 12 (2019) - FSK keine Jugendfreigabe (R-Rated Fassung) |
Fassungen / Cover-Galerie
R-Rated | ||
Deutschland | ||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
USA | ||
|
||
Deutsche Langfassung | ||
Deutschland | ||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
News
01.09.2007 |
2 Disc Set mit alter dt. Fassung und der brutaleren US Version
|
Der Titel wird in folgenden Specials erwähnt
Reviews
Weitere Titel
Originalreihe | Karate Tiger 3 - Der Kickboxer (1989) | 8,04 |
Kickboxer 2 - Der Champ kehrt zurück (1991) | 6,42 | |
Karate Tiger 6 - Entscheidung in Rio (1992) | 5,89 | |
Kickboxer 4: The Aggressor (1994) | 6,01 | |
Kickboxer 5: The Redemption (1995) | 5,57 | |
Reboot-Reihe |
Kickboxer: Die Vergeltung (2016) Remake von Karate Tiger 3 - Der Kickboxer |
6,38 |
Kickboxer: Die Abrechnung (2017) | 5,80 |
Shoppinglinks zu unseren Partnern
- Karate Tiger 3 - Der Kickboxer bei Amazon.de:
- Blu-ray (Studiocanal)
- DVD (Studiocanal)
- Limitiertes Mediabook Cover A (Studiocanal)
- Limitiertes Mediabook Cover B (Studiocanal)
- Karate Tiger 3 - Der Kickboxer im OFDb-Shop:
- Limitiertes Mediabook Cover A (Studiocanal)
- Limitiertes Mediabook Cover B (Studiocanal)
Kommentare
20.09.2022 20:33 Uhr - El_Gigante |
|
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

