 |
Gelungener, zweiter WIP-Film des deutschen Regisseurs Lutz Schaarwächter (alias Paul Nicholas) nach "Das Frauenlager" (1983), der die entsprechenden Erwartungen erfüllt.
Der Freund der Heldin Michelle hat einen Wagen gestohlen, gabelt die aus dem Gefängnis ausgebrochene Rita auf und beide überfallen die Bank, in welcher Michelle arbeitet. Der Überfall geht schief, was dazu führt, dass Michelle (zu Unrecht) und Rita im Gefängnis landen. Dort spielt sich dann die gewohnte Handlung mit den gewohnten Figuren ab: lesbische Direktorin, brutaler Wärter als Vergewaltiger, naive nette Insassin, böse Gang-Anführerin, Drogen, Sex, Revolte, finaler Kampf zwischen Heldin und weiblichem Oberbösewicht, Heldin kommt frei.
Der deutsche Titel ist schlicht doof, "Nackter Käfig" oder "The naked cage" trifft die Sache besser.
Durch viel nackte Haut, Lesbensex und einige Brutalitäten mit genügend Blut, erreicht die professionelle Produktion einen hohen Unterhaltungsgrad. Ausreichend spannend inszeniert und mit zwei guten Songs zu Beginn und am Ende sowie glaubhaften Schauspielern versehen. Christina Whitaker ist als Bösewicht Rita herrlich fies, sexy und cool, die ersten 15 rasanten Minuten des Films gehören ganz ihr.
Die deutsche Fassung ist gegenüber der US-Fassung in der 87. Minute leicht gekürzt: man sieht noch wie Rita (die Schwarzhaarige mit der Pistole auf dem Cover), die von Michelle (die Blonde auf dem Cover) weggestoßen wurde, im Stromkasten an der Wand landet und einen Stromschlag bekommt und sich Rauch und Funken bilden. Michelle sieht sie an. Es fehlt danach noch eine kurze weitere Aufnahme der zappelnden Rita und wie sie dann langsam zu Boden sinkt. Den Schnitt kann man deutlich an der abgehackten Musik erkennen.
Einen Kampf im Keller mit einer ähnlichen Todesszene wie der von Rita hat man auch schon bei "Mädchen hinter Gittern" (1982) gesehen.
Schade, daß der Regisseur sich dem Thema nicht noch ein drittes Mal gewidmet hat, er hat das richtige Händchen dafür.
Hoffentlich wird dieser gute Reißer endlich mal in Deutschland auf DVD veröffentlicht.
|