Freude kennt die schüchterne Carrie (CHLOË GRACE MORETZ) kaum. In der Highschool hänseln und mobben ihre Mitschüler sie auf übelste Weise, zuhause macht die fanatisch-religiöse Mutter dem Teenager das Leben zur Hölle. Carrie entwickelt telekinetische Kräfte, die immer stärker werden, je mehr Demütigungen sie erdulden muss. Als sie auf dem Abschlussball Opfer einer besonders schlimmen Attacke wird, endet das Fest in einer Katastrophe... (Sony Pictures Deutschland)
Freude kennt die schüchterne Carrie (CHLOË GRACE MORETZ) kaum. In der Highschool hänseln und mobben ihre Mitschüler sie auf übelste Weise, zuhause macht die fanatisch-religiöse Mutter dem Teenager das Leben zur Hölle. Carrie entwickelt telekinetische Kräfte, die immer stärker werden, je mehr Demütigungen sie erdulden muss. Als sie auf dem Abschlussball Opfer einer besonders schlimmen Attacke wird, endet das Fest in einer Katastrophe... (Sony Pictures Deutschland)[einklappen]
Eine wirklich gelungene Adaption. Ich kann die schlechten Kritiken nicht nachvollziehen, mir hat der Film - auch und gerade als großer Stephen King-Fan - sehr gut gefallen. Die schauspielerischen Leistungen sind ordentlich, grad von Moretz und Moore, das "große Finale" mitreißend inszeniert. Auf jeden Fall eine würdige Romanverfilmung (ich meide mit Absicht das Wort Remake, da auch de Palmas Film auf dem Buch basiert).
Toller Film, sehr starke schauspielerische Darstellungen insbesondere von Chloë Grace Moretz als titelgebende Carrie White und Juliane Moore als deren Mutter Margaret White.
Ich möchte den Film hier nicht mit dem Klassiker von 1976 vergleichen, sondern eher mit der Buchvorlage von Stephen King, an die sich in vielen Teilen stark orientiert wird.
7/10
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.