SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Blade41

Jurassic World: Ein neues Zeitalter - Extended Cut mit FSK 12-Freigabe geprüft

Im Juni konnten wir bereits darüber berichten, dass es einen Extended Cut von Jurassic World: Ein neues Zeitalter geben wird. Die australische Freigabestelle hatte die längere Fassung geprüft,  welche laut deren Angabe ca. 7 Minuten länger laufen wird und u.a. einen neu zusammengeschnittenen Prolog enthalten soll.

A modified version of the previously classified feature, Jurassic World: Dominion, said to be the Extended Cut, featuring approximately 7 minutes of additional footage, mostly in a re-edited prologue. 

Doch auch in Deutschland wird man in den Genuss der längeren Fassung kommen. Die FSK hat diese nämlich jetzt mit einer Altersfreigabe "ab 12 Jahren" geprüft, also mit der selben Freigabe wie die Kinofassung.

Als Laufzeit gibt die FSK allerdings 160 Minuten an und wäre somit knapp 12 Minuten länger als die Kinofassung. Hier heißt es wohl abwarten, ob die Laufzeitangabe der FSK tatsächlich stimmt.

Mehr zu: Jurassic World: Ein neues Zeitalter (OT: Jurassic World: Dominion, 2022)

Schnittbericht:

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

Kommentare

09.07.2022 00:53 Uhr - .Stem
Würde ich kaufen.
Goldblum aka Die Fliege geht immer !
Alles andere an Jurassic World war Fast and Furious mit MCU Mix Niveau.

09.07.2022 04:40 Uhr - D-Chan
3x
Gibt es dann 12 Minuten mehr Szenen, in denen Star Lord Digi-Dinos mit seinen Machtgriff verwirrt? 🙃

09.07.2022 10:05 Uhr - Lazer_Pistolero_198X
3x
Ich werde die Jurassic Park Serie immer der World Serie vorziehen. Manchmal ist es einfach besser wenn man weniger Dinoarten zeigt und mehr Spannung aufbaut. In Dominion ging es von einem Fleischfresser zum nächsten ohne gross eine Bedrohung aufzubauen. Ein anderer Pukt ist, dass sich die Dinos nicht mehr wirklich wie Tiere verhalten haben. Da hat man einen stereotypischen Schurkendino erschaffen, der dann am Ende auch unbedingt sterben muss und das in allen 3 World Teilen. Es sind Tiere! Die wollen ihren Lebensraum, darum sollte es gehen.

09.07.2022 10:21 Uhr - OllO
1x
09.07.2022 10:05 Uhr schrieb Lazer_Pistolero_198X
Ich werde die Jurassic Park Serie immer der World Serie vorziehen. Manchmal ist es einfach besser wenn man weniger Dinoarten zeigt und mehr Spannung aufbaut. In Dominion ging es von einem Fleischfresser zum nächsten ohne gross eine Bedrohung aufzubauen. Ein anderer Pukt ist, dass sich die Dinos nicht mehr wirklich wie Tiere verhalten haben. Da hat man einen stereotypischen Schurkendino erschaffen, der dann am Ende auch unbedingt sterben muss und das in allen 3 World Teilen. Es sind Tiere! Die wollen ihren Lebensraum, darum sollte es gehen.


Es ist aber auch eine wirklich schwierige Aufgabe für die Macher. Würde man weniger Dinosaurier zeigen beschweren sich die Leute, dass es zu wenige Saurier gibt. Und irgendwie braucht es ja auch einen "Oberbösewicht", auch wenn der Giganotosaurus etwas zu kurz kommt und eigentlich nur ein zweiter Indominus -Rex ist. Und wenn ich ehrlich bin, will ich am Ende auch sehen wie mein geliebter T-Rex den gegnerischen Saurier spektakulär platt macht, auch wenn das als Finale eigentlich unnötig ist. Gefühlt hätte der erste Jurassic-World Teil gereicht und es hätte gar keine Fortsetzungen gebraucht. Zwar gehen Dinosaurier irgendwie immer aber gefühlt ist jetzt erstmal die Luft raus. Wenn, dann würde noch ein Saurier-Splatterfilm ala Carnosaurus mit ordentlichem Bodycount funktionieren, das wäre nochmal was.

09.07.2022 11:59 Uhr - Lazer_Pistolero_198X
1x
09.07.2022 10:21 Uhr schrieb OllO
09.07.2022 10:05 Uhr schrieb Lazer_Pistolero_198X
Ich werde die Jurassic Park Serie immer der World Serie vorziehen. Manchmal ist es einfach besser wenn man weniger Dinoarten zeigt und mehr Spannung aufbaut. In Dominion ging es von einem Fleischfresser zum nächsten ohne gross eine Bedrohung aufzubauen. Ein anderer Pukt ist, dass sich die Dinos nicht mehr wirklich wie Tiere verhalten haben. Da hat man einen stereotypischen Schurkendino erschaffen, der dann am Ende auch unbedingt sterben muss und das in allen 3 World Teilen. Es sind Tiere! Die wollen ihren Lebensraum, darum sollte es gehen.


Es ist aber auch eine wirklich schwierige Aufgabe für die Macher. Würde man weniger Dinosaurier zeigen beschweren sich die Leute, dass es zu wenige Saurier gibt. Und irgendwie braucht es ja auch einen "Oberbösewicht", auch wenn der Giganotosaurus etwas zu kurz kommt und eigentlich nur ein zweiter Indominus -Rex ist. Und wenn ich ehrlich bin, will ich am Ende auch sehen wie mein geliebter T-Rex den gegnerischen Saurier spektakulär platt macht, auch wenn das als Finale eigentlich unnötig ist. Gefühlt hätte der erste Jurassic-World Teil gereicht und es hätte gar keine Fortsetzungen gebraucht. Zwar gehen Dinosaurier irgendwie immer aber gefühlt ist jetzt erstmal die Luft raus. Wenn, dann würde noch ein Saurier-Splatterfilm ala Carnosaurus mit ordentlichem Bodycount funktionieren, das wäre nochmal was.


Nein man sollte wirklich weniger Dinos zeigen. Also der Psychodino mit den langen Klauen kam viel zu kurz zB. man hätte viel mehr spannende Szenen mit einem Dino machen können, der wie eine Katze mit seiner Beute spielt oder so. Tiere sind neugierig, manchmal verspielt oder nach Nahrung suchend. Ich finde man kann den Dinos ruhig mehr Persönlichkeit geben. Da ist noch genügend Möglichkeiten die Spannungsschraube nach oben zu drehen.

Ich brauch auch keinen übermässigen Realismus. So Dinos mit Federn gehen mir komplett am Arsch vorbei. Niemand kann sagen wie sie wirklich aussahen. Ich will einfach einen Spannungsgeladenen Film. Aber wenn ich da sehe wie ein lustloser Jeff Goldblum da random Codes eingibt und die anderen auf der anderen Seite der verschlosssenen Tür um ihr leben schreien, da muss ich einfach nur mit den Augen rollen.

Aber das Zeigt eben auch was für ein Meister Spielberg in seinem Fach war und mit wie wenig Dinos er so viel Spannung schaffen konnte.

09.07.2022 14:05 Uhr - Bandicoot
3x
Der "Psychodino" mit den langen Klauen ist ein Therizinosaurus, er ist territorial
Veranlagt und verteidigt sein Revier, normal ist er Planzenfresser. Aber wäre auch für mehr
Screentime mit ihm gewesen.
Deinonychus, der Raptor mit den Federn, er ist Vorfahre der heutigen Strauss!
Es war nicht der beste Teil, kommt auf Niveau von JW2, ich finde auch Jurassic World hätte gereicht.

09.07.2022 15:05 Uhr - Eh Malla
3x
Die ganzen Hatekritiken werden dem Film nicht gerecht!
Natürlich kommt nichts an den grandiosen ersten Teil ran, natürlich waren wieder viele überladene Bilder dabei, natürlich war das Verhalten einiger Protagonisten unglaubwürdig und schlecht vorgeschrieben und natürlich gibt es keinen "Wow-Effekt" mehr in Zeiten von Marvel und Co.
Der Film ist eine Aneinandereihung von verschiedenen Dinoattacken, aber genau das hatte ich bei Jurassic World 1 damals erwartet, stattdessen gings fast nur um diese Mutation Indominus Rex!
Auch die
ACHTUNG SPOILER
Schlusskampfszene T Rex und Therizinosaurus vs Giga war völlig einfallslos und haben wir so schon in Teil 4 gesehen (selbst das war damals vorhersehbar).
SPOILER ENDE
Auch das man erwartet, dass man jetzt den ganzen Film über Menschen überall auf der Welt präsentiert bekommt, die jetzt von Dinos angegriffen werden, wäre das nicht genauso "langweilig" dann gewesen...? Der Film konzentriert sich halt auf seine Hauptdarsteller, alte, als auch neue Garde.
Was man dem Film aber hoch anrechnen muss ist, dass sich die großen Dinos meistens nicht so übertrieben schnell bewegen und ihnen somit (trotz CGI) wieder eine Gewisse Glaubwürdigkeit verliehen wird!
Auch die 3 Antagonisten aus der Ur Trilogie wieder zu sehen hat enorm Spaß gemacht! Das Gemeckere über Malcoms Verhalten kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Er verhält sich genauso "frech" wie in JP 1. Ich finde eher, der Malcom aus JP 2 hat sich nicht seinem Charakter entsprechend verhalten (was man wiederum dadurch erklären könnte, dass der Vorfall im JP grad mal 4 Jahre zurück lag und er da mit mehr Erfurcht rangegangen ist).
Für mich persönlich war das Einzige was mich wirklich gestört hat: Es gab sehr wenig und "lieblose" Fressszenen. Die wenigen Menschen die das Zeitliche segnen werden nur schnell weggehapst. Vorher gab es in jedem JP Teil ein paar solcher Szenen, an die man sich gern zurück erinnerte - hier fehlt es leider komplett, jeder JP Teil war meiner Meinung nach gleich "hart", leider muss man sagen, dass Teil 6 da etwas harmloser daher kommt.
Ansonsten bin ich mit der Sache ganz zufrieden. Er hat sehr unterhalten, die Geschichte (rund um die Hauptdarsteller) war ganz stimmig erzählt, selbst dieser aufgezwungene Dinoheld Blue bekam hier nur eine kleine Rolle verpasst und hat nicht mehr so genervt.
Meiner Meinung nach wird der Film zu Unrecht so zerstört. Er bietet viel Animatronik, viele Actionsequenzen mit Dinos (auch wenn die Maltaszenen etwas übertrieben waren und man etwas überfordert mit den überladenen Bildern diesbezüglich war), die alten Hauptdarsteller und mehr erwarte ich von einem SECHSTEN(!) JP Film nicht! Ihm fehlt es wie gesagt etwas an "Biss", ansonsten kann ich mit diesem "Abschluss" leben.

Das sie jetzt den Prolog wieder reinbringen und es als "Extendet-Scheiß" vermakten ist nichts weiter als seelenlose Geldmacherei, sie hätten das vorher schon veröffentlichte Material einfach im fertigen Film direkt drinlassen können.

09.07.2022 16:01 Uhr - wolf1
2x
Ja Chris Pratt ist schon krass. Der braucht den Dinos nur seine Hände zu zeigen und schon greifen sie nicht an.

09.07.2022 18:52 Uhr - Ashy Slashy OT
Star Lord ist eben der coolste. Das wissen auch die Dinos. 😁😉

09.07.2022 22:29 Uhr - INSTINCTSTEVE
User-Level von INSTINCTSTEVE 1
Erfahrungspunkte von INSTINCTSTEVE 7
Sorry. Der Film war aus meiner Sicht eine absolute Katastrophe. Wer im Forum unterwegs ist, weiß was ich meine. Das war stellenweise zum Fremdschämen.

09.07.2022 23:07 Uhr - Lazer_Pistolero_198X
Ich denke dem Film hätte es auch gut getan, hätten sie einige Charaktere rausgelassen. In JP haben sie auch nicht in jedem Teil versucht alle Charaktere vom vorherigen Teil unterzubringen. Es war einfach zuviel. Am Schluss waren gefühlt 10 Leute im Bild.

10.07.2022 12:02 Uhr - OllO
1x
09.07.2022 16:01 Uhr schrieb wolf1
Ja Chris Pratt ist schon krass. Der braucht den Dinos nur seine Hände zu zeigen und schon greifen sie nicht an.


Den Velociraptor hat er ja mit aufgezogen, daher werden die schon sowas wie eine Verbindung haben, genauso wie zB bei einem Tiger, der einen von Geburt an kennt. Fand ich jetzt nicht so schlimm.

12.07.2022 01:38 Uhr - Roderich
1x
User-Level von Roderich 2
Erfahrungspunkte von Roderich 42
09.07.2022 11:59 Uhr schrieb Lazer_Pistolero_198X

Ich brauch auch keinen übermässigen Realismus. So Dinos mit Federn gehen mir komplett am Arsch vorbei. Niemand kann sagen wie sie wirklich aussahen.


Dass viele Dinos Federn hatten und gleichwarm waren und dass das sie befähigt hat, sogar in kalten Umgebungen zu überleben, was u.a. dazu geführt hat, dass sie Abermillionen von Jahren die Erde beherrschten, ist eigentlich inzwischen so gut wie geklärt. Es gibt sogar ein Velociraptor-Skelett mit sichtbaren Federn als Abdruck im umgebenden Lehm/Stein. Sehr empfehlenswert: Die toll gemachte Doku-Serie auf Apple+.

12.07.2022 12:03 Uhr - SledgeNE
Bei den ersten Jurassic-Park-Filmen konnte man die filmische Verwandtschaft zwischen Westworld und Jurassic Park noch sehr gut erkennen, heute will man einfach immer mehr. Mir hat der Vorgänger-Film von Dominion eindeutig besser gefallen, alleine die Flucht in diesen Glas-Autos war cool gewesen. Sowas fehlte mir bei Dominion. Wenn es einfach nur um große flotte Action geht war Dominion super.

13.07.2022 08:00 Uhr - Pharao1
1x
12.07.2022 01:38 Uhr schrieb Roderich
09.07.2022 11:59 Uhr schrieb Lazer_Pistolero_198X

Ich brauch auch keinen übermässigen Realismus. So Dinos mit Federn gehen mir komplett am Arsch vorbei. Niemand kann sagen wie sie wirklich aussahen.


Dass viele Dinos Federn hatten und gleichwarm waren und dass das sie befähigt hat, sogar in kalten Umgebungen zu überleben, was u.a. dazu geführt hat, dass sie Abermillionen von Jahren die Erde beherrschten, ist eigentlich inzwischen so gut wie geklärt. Es gibt sogar ein Velociraptor-Skelett mit sichtbaren Federn als Abdruck im umgebenden Lehm/Stein. Sehr empfehlenswert: Die toll gemachte Doku-Serie auf Apple+.


Nicht nur das.
Teilweise konnten auch Farbpigmente nachgewiesen werden, die denen der heutigen Vögel gleichen, woraus dann die Färbung rekonstruiert werden konnte.
Und ja, Prehistoric Planet ist sehr empfehlenswert.
Ist das beste, was in den letzten Jahren zu dem Thema erschienen ist.

13.07.2022 13:44 Uhr - LordAndy
09.07.2022 14:05 Uhr schrieb Bandicoot
Deinonychus, der Raptor mit den Federn, er ist Vorfahre der heutigen Strauss!

Nah, der gehört zum Schwesterntaxon der Vögel. Vielleicht hatte er ein paar ähnliche Verhaltensmuster gehabt, aber er war definitiv kein Vogel und somit kein Strauß-Vorfahre, eher Cousin.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)