Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben - Der Trailer zum Fantasyfilm
Am 30. März 2023 bringt Paramount den Fantasystreifen Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben in die deutschen Kinos, welcher auf den gleichnamigen Spielen basiert. Zum Cast gehören Chris Pine, Michelle Rodriguez, Regé-Jean Page, Sophia Lillis, Hugh Grant und Justice Smith.
Jetzt hat das Hollywoodstudio einen neuen Trailer veröffentlicht:
Das ist in so vielerlei Hinsicht arm, ich weiß nicht, wo ich anfangen soll.
Immerhin besteht die Chance, daß der Film noch schlechter als der mit Jeremy Irons ist, das wäre immerhin ein Leistung.
Wieso arm? Sieht doch deutlich mehr an der Vorlage orientiert aus als der erste Film?
Auch, wenn wenn es beim Pen&Paper Macher Wizards of the Coast/Hasbro grade mit ihrer OGL/Open Game Licence heftig berechtigten Ärger gibt, hoffe ich, das der Streifen gut wird und auch ein bisschen über "Fantasy-Streifen" hinaus geht und das eigentliche Thema des Spiels anspricht.
Sieht immer noch nach Spass im besten Marvel-Stil aus!
sieht nach Spaß aus, klingt nach Spaß, und vor allem, Eulenbär! Mimic!
kann gut sein, dass das nix für jeden ist und nicht mehr groß einschlägt, an Fantasyverfilmungen besteht ja nicht gerade mehr ein Mangel, aber wer damit etwas anfangen kann, dürfte auf seine Kosten kommen.... und wer nur meckern will, findet sowieso immer etwas
Ich weiss nicht, ich hoffe der Humor steht nicht zu sehr im Vordergrund, denn der scheint eine regelmässige 1 zu würfeln :-D Kann man sich aber mal anschauen...
Spricht mich auf jeden Fall etwas mehr an als die "Warcraft-Verfilmung vor ein paar Jahren.
Diese war zwar (so wie ich gehört habe) sehr auf Fans davon ausgelegt, war aber dadurch für jemanden wie mich schwer zugänglich, weil ich mit "Warcraft" gar keinen Vertrag habe.
Aber irgendwie hat auch gerade die Verfilmung mit Jeremy Irons bei mir so einen kleinen Stein im Brett, weil der Film gerade wegen seiner Schlechtigkeit einen ungemeinen Unterhaltungsfaktor hat. Einem angeblichen Fun Fact zufolge sollen Bruce Payne und Jeremy Irons bei den Dreharbeiten sehr, sehr frühzeitig gemerkt haben in was für einen Blödsinn sie geraten sind.
Aber anstatt dann das Weite zu suchen, sollen sie sich angeschaut haben und zueinander gemeint haben "Wenn wir jetzt schon da sind, machen wir das beste draus und haben einfach Spaß dabei". Das sieht man den beiden auch irgendwie an und daher macht der Film schon irgendwie einfach Spaß obwohl er furchtbar schlecht ist.
24.01.2023 07:10 Uhr schrieb Bearserk
Wieso arm? Sieht doch deutlich mehr an der Vorlage orientiert aus als der erste Film?
Auch, wenn wenn es beim Pen&Paper Macher Wizards of the Coast/Hasbro grade mit ihrer OGL/Open Game Licence heftig berechtigten Ärger gibt, hoffe ich, das der Streifen gut wird und auch ein bisschen über "Fantasy-Streifen" hinaus geht und das eigentliche Thema des Spiels anspricht.
Sieht immer noch nach Spass im besten Marvel-Stil aus!
Ich weiss nicht ob und wie Du selbst mal D&D gespielt hast.
Meine Partien waren eher wie der erste Conan Film oder Dragonslayer von Disney.
Einen humoresken Aspekt hatten wir da bei uns nicht in der Gruppe.
24.01.2023 11:36 Uhr schrieb Prentis Hancock
Ich weiss nicht ob und wie Du selbst mal D&D gespielt hast.
Meine Partien waren eher wie der erste Conan Film oder Dragonslayer von Disney.
Einen humoresken Aspekt hatten wir da bei uns nicht in der Gruppe.
Seit 95.
Dann AD&D, 3.0/5, statt 4. Pathfinder...
Konnte mich aber erst in der 5. Edition überzeugen.
Bin auch kein Fan von zuviel Humor, aber hier soll das Medium an das heutige Publikum und Fans von zB Critical Role präsentiert werden und dafür sieht es imho recht gut aus!
Puuuhhh, also für mich geht das leider gar net! Habe früher selbst d&d gespielt, fühlt sich wie ein ganzes Leben an, aber dieser Trailer hat mir gezeigt, das ist NIX für mich.
Wo beginne ich…?
Die Charaktere! Sehen aus wie direkt vom barbier fresh gemacht für den Karnevalsumzug. Mit Kostümen dahin passend.
Der Humor! Ganz und gar Nonsens und übler Klamauk! Für mich furchtbar schon im Trailer!
Die Drachen! Zumindest was man hier sah war leider nicht gut.
Seines drum, eventuell mal im stream wenn gar nix anderes kommt, aber weder im Kino noch auf Scheibe noch vod.
Wie weiter oben schon erwähnt, dieser Film kommt sehr marvellesque daher in vielerlei Hinsicht. Und das gefällt miir ebenfalls nicht! Humor, geleckte Darsteller in so einer Welt, kindgerecht natürlich und seeeehr jung zum Teil, diese Helden. Außer omi Rodriguez…
Puuuuhhhh, ich schau jetzt erstmal escape from New York! Um den Trailer zu verarbeiten…
Ich hab nicht viel Ahnung von D&D, aber nach guter Unterhaltung sieht das irgendwie nicht aus. Dann lieber wieder Vox Machina, da kommt auch bald die zweite Staffel. Vox Machina ist übrigens auch D&D.
24.01.2023 11:36 Uhr schrieb Prentis Hancock
Ich weiss nicht ob und wie Du selbst mal D&D gespielt hast.
Meine Partien waren eher wie der erste Conan Film oder Dragonslayer von Disney.
Einen humoresken Aspekt hatten wir da bei uns nicht in der Gruppe.
Seit 95.
Dann AD&D, 3.0/5, statt 4. Pathfinder...
Konnte mich aber erst in der 5. Edition überzeugen.
Bin auch kein Fan von zuviel Humor, aber hier soll das Medium an das heutige Publikum und Fans von zB Critical Role präsentiert werden und dafür sieht es imho recht gut aus!
Okay, ich hatte seinerzeit 1983 mit dem roten Basis Set angefangen, da sah die D&D Welt vieleicht noch anders aus. 😉
Ich kenn mich mit dem Usprungsmaterial so gut wie garnicht aus. Ich weiß wohl was das ist, allerdings hab ich das nie gespielt. Meine Erfahrungen mit derlei charakter-basierten Rollenspielen beschränken sich auf "Hero Quest" was ich ne zeit lang wirklich gerne gespielt hatte als 10 jähriger Botte 😉 . Mein Eindruck ist daher sehr unvorbelastet und relativ erwartungsfrei. Und... ganz ehrlich... ich find den Trailer spassig... 😀 ! Versprüht irgendwie so Edel-Trash-Vibes der Marke "Red Sonja" oder "Conan the Destroyer"(wo Arnie und seine Kumpanen ja ebenfalls son magisches Horn geklaut haben...) nur eben mit modernen Mitteln inszeniert. Der Humor scheint relativ platt, keine Frage, aber ich gehör auch zu denen, die Arnies besoffene Schwertkampflektion im 2ten Auftritt als "Conan" abfeiert... und das war nun auch keine Sternstunde hoher Humorkunst 😀 ! Stumpf ist halt manchmal Trumpf 😉 ! Und die Effekte, Action und das ein oder andere Creature-Design (die "Monsterschatztruhe") sehen doch eigentlich ganz cool aus... ! Ich bleib mal vorsichtig optimistisch und lass mich ggf sogar im Kino überraschen...
Da möchte man sich wohl etwas krampfhaft an den eher humorvollen Beiträgen der "Guardians of the Galaxy" orientieren?!
Aber ganz davon ab, sieht das auch schon wieder so unfassbar clean und "keimfrei" aus - allein die Hochglanzfrisuren. 🤦♂️
Die Welt wirkt weder authentisch noch glaubwürdig, eher wie ein Theaterstück mit tollen, bunten Kostümen.
Einmal Sonntagnachmittag sichten und auf den nächsten wirklich interessanten Fantasy-Beitrag warten.
Der Trailer hat mir erstaunlicherweise ziemlich gut gefallen. Ok, die Darsteller sehen natürlich wie immer deutlich zu sauber und gestylt aus, ansonsten wirkt das Ganze aber um Welten besser als dieser Willow/Blood Origin-Müll samt billiger Greenscreen-Optik.
Irgendwie scheint es so, als hätten die Verantwortlichen des Films tatsächlich Spaß an ihrer Arbeit gehabt.
Naja immerhin reiht sich das hier dem Blödsinn an, der schon 1999 verfilmt wurde. Ich finds schon krass wie Herr der Ringe einfach ganz oben steht, dann kommt lange nichts und dann all der andere Fantasyscheiss, der so in den letzten 30 Jahren verfilmt wurde. Ok bei Warcraft hatte ich noch dass Gefühl dass man sich Mühe gegeben hatte.
Wie gesagt, schaut euch lieber Vox Machina an, gibt's auf Prime. Spielt auch im D&D Universum, hat auch eher unfreiwillige Helden, hat ebenfalls Humor, aber ohne völlig albern zu werden und die einzelnen Charaktere haben sowas wie Persönlichkeit.
Hier mal etwas ausführlicher und spoilerfrei für Interessierte:
Die wohl unfähigste Söldnertruppe des Landes, genannt Vox Machina, besteht aus den Halb-Elfen Zwillingen und Waldläufern Vex und Vax, dem einzigen Menschen und Revolverhelden Percy, der Gnom Klerikerin Pike, der Halb-Elf Druidin Keyleth, dem Gnom Barden Scanlan und dem Halb-Riesen Grog.
Die Truppe ist pleite und hat in so ziemlich jeder Taverne Hausverbot, wegen der ständigen Schlägereien, die sie anzetteln. Der König des Landes ist jedoch verzweifelt, da ein unbekanntes Monster ganze Landstriche ausrottet und selbst die besten Söldner bisher keinen Erfolg hatten. Also bekommt die Chaotentruppe den Auftrag, als sie sich beim König vorstellen. Überraschenderweise haben sie tatsächlich Erfolg und werden zu den Beschützern des Reiches ernannt. Kurz darauf taucht allerdings eine ganz neue Bedrohung auf, die für die Helden sehr persönlich wird.
Dungeons and Dragons, da denke ich an Trash. Dann sehe ich Chris Pines Konterfei auf einen Plakat und denke mir nur: "Der ist doch noch gar nicht auf einem absteigenden Ast."
24.01.2023 11:36 Uhr schrieb Prentis Hancock
Ich weiss nicht ob und wie Du selbst mal D&D gespielt hast.
Meine Partien waren eher wie der erste Conan Film oder Dragonslayer von Disney.
Einen humoresken Aspekt hatten wir da bei uns nicht in der Gruppe.
Ich habe als drakonischer Barde mit dem Namen Tshattogua Cavill und einer Ukelele (in Real Life) in unserer Wandzirkustruppe gerade eine Menge unernsthaftigen Spaß! ;)
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.