SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Blade41

DC gibt seine Filme und TV-Serien für die nächsten Jahre bekannt

Vor ein paar Monaten wurde bekannt, dass James Gunn und Peter Safran die Zukunft der DC-Filme und -Serien planen wird. Das hatte zur Folge, dass einige Projekte abgesagt wurden und auch Schauspieler wie Henry Cavill oder Dwayne Johnson nicht zurückkehren werden. Ferner hat man sich darauf verständigt, dass die neuen Tite unter dem Banner "DCU" erscheinen werden.

Mittlerweile sind die Pläne ausgearbeitet und Gunn & Safran haben das Line-Up für die kommenden Jahre veröffentlicht. Das Ganze wird als Kapitel 1 mit dem Namen "Gods and Monsters" laufen. Die folgenden Filme und Serien werden die Fans von Comicverfilmungen in den nächsten Jahren zu sehen bekommen:

Creature Commandos (Animationsserie)

An animated seven episode series, written by Gunn, that is already in production. Originally a team of classic monsters assembled to fight Nazis, this is a modern take on the concept. The voice actors have yet to be cast but the executives are looking to find people who can voice the animated characters and also portray the live-action versions when the anti-heroes to show up in movies and shows.

Waller (Live-Action-Serie)

A spin-off of Gunn’s own HBO Max hit series, Peacemaker, Viola Davis will return as the ruthless and morally ambiguous head of a government task force. It is being written by Christal Henry (Watchmen) and Jeremy Carver, the creator of the Doom Patrol TV series.

Superman: Legacy (Kinofilm, 11. Juli 2025)

The movie featuring the Man of Steel that Gunn is writing and may direct, although no commitments on that end have been made. While the two previous titles are meant to be “aperitifs,” in Safran’s words, Superman is the true kick off for the duo’s DCU plans. “It’s not an origin story,” Safran said. “It focuses on Superman balancing his Kryptonian heritage with his human upbringing. He is the embodiment of truth justice and the American way. He is kindness in a world that thinks that kindness as old-fashioned.”

Lanterns (Live-Action-Serie)

Greg Berlanti’s long-in-the-works Green Lanterns TV series has been scrapped and the duo have parted ways with the longtime DC series steward. In its place will be a new take on the space cops with power rings. “Our vision for this is very much in the vein of True Detective,” Safran described. “It’s terrestrial-based.” It will feature prominent Lantern heroes Hal Jordan and John Stewart and is one of the most important shows they have in development. “This plays a really big role in leading into the main story we are telling across film and TV.”

The Authority (Kinofilm)

A movie based on a team of superheroes with rather extreme methods of protecting the planet that first originated in the late 1990s under an influential imprint known as Wildstorm, run by artist and now head of DC publishing, Jim Lee. “One of the things of the DCU is that it’s not just a story of heroes and villains,” said Gunn. “Not every film and TV show is going to be about good guy vs. bad guy, giant things from the sky comes and good guy wins. There are white hats, black hats and grey hats.” Added Safran: “They are kinda like Jack Nicholson in A Few Good Men. They know that you want them on the wall. Or at least they believe that.”

Paradise Lost: (Live-Action-Serie)

The duo describe this HBO Max series as a Game of Thrones-style drama set on the all-female island that is Wonder Woman’s birthplace, Themyscira, filled with political intrigue and scheming between power players. It takes place before the events of the Wonder Woman films.

The Brave and the Bold (Kinofilm)

This is the introduction of the DCU Batman,” said Gunn. “Of Bruce Wayne and also introduces our favorite Robin, Damian Wayne, who is a little son of a bitch.” The movie will take inspiration from the now-classic Batman run written by Grant Morrison that introduced Batman to a son he never knew existed: a murderous tween raised by assassins. “It’s a very strange father-and-son story.”

Anzumerken ist, dass Robert Pattinson nicht der DCU-Batman sein wird. Die Rolle wird anderweitig besetzt.

The Batman: Part II (Kinofilm, 3. Oktober 2025)

Pattinson will continue to portray the Dark Knight in at least one more crime saga movie directed by Matt Reeves. That movie, the executives revealed, will be released Oct. 3, 2025 and is being titled The Batman Part II.

Booster Gold (Live-Action-Serie)

An HBO Max series based on a unique and lower-tiered hero created in 1986. Safran said of the series, “It’s about a loser from the future who uses basic future technology to come back to today and pretend to be a superhero.” Gunn described it as “imposter syndrome as superhero.”

Supergirl: Woman of Tomorrow (Kinofilm)

Taking its cues from the recent Tom King-written mini-series, this movie project promises to have a different take than what most think of when the idea of Superman’s cousin comes to mind. “We will see the difference between Superman, who was sent to Earth and raised by loving parents from the time he was an infant, versus Supergirl, raised on a rock, a chip off of Krypton, and who watched everyone around her die and be killed in terrible ways for the first 14 years of her life and then come to Earth. She is much more hardcore and not the Supergirl we’re used to.”

Swamp Thing (Kinofilm)

A horror film that promises to close out the first part of the first chapter.

Bei den Titeln handelt es sich auch nur um den ersten Teil des ersten Kapitels. Alle Projekte sollen bis Ende 2027 das Licht der Welt erblicken.

Filme wie The Batman: Part 2 oder auch Joker: Folie à Deux werden als Elseword-Stories laufen und gehören nicht zu regulären DCU. Genauso wie die TV-Serien wie Penguin, welche als Spin-Off von The Batman fungieren. Möglich ist auch, dass Jason Momoa, Gal Gadot oder Ezra Miller in ihren bekannten Rollen zurückkehren können. Wenn sie es denn möchten. Zumindest im Fall Momoa dürfte es ziemlich wahrscheinlich sein, wenn man seine Aktivitäten bei Social Media in den letzten Tagen verfolgt hat.

Quelle: The Hollywood Reporter

Mehr zu: The Batman: Part II (OT: Batman: Part II, The, 2025)

Mehr zu: Superman: Legacy (OT: Superman: Legacy, 2025)

Aktuelle Meldungen

Kommentare

01.02.2023 00:09 Uhr - Phyliinx
1x
User-Level von Phyliinx 10
Erfahrungspunkte von Phyliinx 1.409
WICHTIG: das hier ist nicht das vollständige erste Kapitel, sondern nur ein Teil davon.

Meiner Meinung nach wäre DC der Erfolg zu wünschen. Andererseits bin ich besorgt, dass Original Movies dann noch mehr verdrängt werden.

01.02.2023 00:36 Uhr - Ned Flanders
Also Ausdauer und Hartnäckigkeit hat DC ohne Frage, allerdings sollte man sich bei DC fragen ob sich das alles lohnt?
Batman 2 und Joker 2 nehme ich gerne.
Aber dieses Batman im bzw nicht im DCU ist doch Quatsch

01.02.2023 01:00 Uhr - Bearserk
2x
The Authority und Swamp Thing sind interessant!

01.02.2023 01:08 Uhr - - Themroc -
3x
Die sind 20 Jahre zu spät!

01.02.2023 06:47 Uhr - alex_wintermute
4x
Außer "The Batman 2" und "Swamp Thing" sieht das nicht gerade rosig aus.

01.02.2023 06:58 Uhr - .Stem
Schließe mich Alex an.
Da sind wieder Flopps vorprogrammiert, warum auch auf die zahlenden Fans hören.

01.02.2023 09:28 Uhr - Thrax
9x
User-Level von Thrax 2
Erfahrungspunkte von Thrax 84
Auch wenn diese Liste scheinbar noch nicht komplett ist, beeindruckt mich diese Liste jetzt zugegeben auch nicht sonderlich.
Vieles davon sagt mir überhaupt gar nichts.

Ich finde man hätte Snyders Vision nie fallen lassen sollen. Ja, man kann meckern das bei ihm viel Style-Over-Substance ist und das viele seiner Beiträge eventuell auch hier und da etwas zu lange und aufgebläht waren, aber er hatte eine Vision und irgendwo einen roten Faden wohin sich das ganze bewegen könnte.

01.02.2023 11:01 Uhr - J.T. Robbins
1x
"The Authority", da bin ich echt gespannt.

01.02.2023 12:32 Uhr - Freak
7x
01.02.2023 09:28 Uhr schrieb Thrax
Ich finde man hätte Snyders Vision nie fallen lassen sollen. Ja, man kann meckern das bei ihm viel Style-Over-Substance ist und das viele seiner Beiträge eventuell auch hier und da etwas zu lange und aufgebläht waren, aber er hatte eine Vision und irgendwo einen roten Faden wohin sich das ganze bewegen könnte.

Sehe ich auch so. An Snyders Richtung hätte man gut anknüpfen können, zumal ich mich besonders mit Cavill als Superman (sowie auch Affleck als Batman) sehr gut anfreunden konnte. Jetzt wieder ein neuer Superman in einer neuen Story, ein weiterer Batman (neben Pattinson in den separaten Filmen) in einer neuen Story, ein Booster Gold Film (der Charakter hat sicher seine Reize - sie zielen hier wohl auf etwas mehr Humor ab - aber es gäbe so viele weitaus interessantere Figuren), eine Lantern-Serie (statt die Lanterns endlich mal ordentlich in die Filme zu integrieren), und viele komplett uninteressante Projekte (die sehr an die mMn schlechte Phase 4 des MCU erinnern).... Mein Interesse sinkt Richtung Null.
Sieht nach "Masse statt Klasse" aus, und eher nach einem James Gunn Universum, statt mal ordentlichen DC Filmen. Lasse mich natürlich auch gerne eines besseren belehren, aber Hoffnungen habe ich da keine mehr.

01.02.2023 12:54 Uhr - Roughale
2x
Das Problem bei Snyders Filmen war, dass es in Richtung Style NO Substance ging, somit gut, dass das beendet wurde. Nur mal sehen, wenn der Neuansatz nicht angenommen wird, dann rudert man zurück und das pathetische Zeitlupengedöns kehrt zurück...

01.02.2023 13:21 Uhr - Freak
8x
01.02.2023 12:54 Uhr schrieb Roughale
Das Problem bei Snyders Filmen war, dass es in Richtung Style NO Substance ging, somit gut, dass das beendet wurde. Nur mal sehen, wenn der Neuansatz nicht angenommen wird, dann rudert man zurück und das pathetische Zeitlupengedöns kehrt zurück...

Da gehen die Meinungen weit auseinander. Ich sehe darin sogar ziemlich viel Substance.
Aber jedem das Seine. Manche mögen mehr die Marvel-Richtung, manche mehr die dramatische Art der DC-Einzelfilme, und andere halt das SnyderVerse. Ich kann allen Richtungen etwas abgewinnen, bevorzuge aber eindeutig die Snyder-Filme - und sehe darin auch wesentlich mehr Substanz, als manch anderer. Vielleicht bilde ich mir das ja auch nur ein, aber solange das so ist, wünsche ich mir, dass sie doch noch irgendwie/irgendwann das DCEU oder eben speziell das SnyderVerse weiterführen.
Diese neuen offensichtlichen Versuche, Marvel oder Game of Thrones zu kopieren, erinnern mich nur an den einstigen Versuch von Warner, sich an den Iron Man Hype anzuhängen - wodurch sie mit Green Lantern kläglich scheiterten, weil DC und Marvel (trotz vieler Ähnlichkeiten) halt doch nicht das Gleiche sind (bezogen auf die Charaktere und Vorlagen).

01.02.2023 13:44 Uhr - alex_wintermute
1x
01.02.2023 13:21 Uhr schrieb Freak
... erinnern mich nur an den einstigen Versuch von Warner, sich an den Iron Man Hype anzuhängen - wodurch sie mit Green Lantern kläglich scheiterten, weil DC und Marvel (trotz vieler Ähnlichkeiten) halt doch nicht das Gleiche sind (bezogen auf die Charaktere und Vorlagen).


Vergleich hinkt. Green Lantern... in meinen Augen eines der dümmsten und langweiligsten Superhelden im DC Universum. Kein Wunder, dass der Film an den Kinokassen gefloppt ist. Iron Man ist da ein ganz anderes Kaliber, der mit Abstand beste Charakter bei Marvel bzw. im MCU. Und Top Charakter bei DC ist und bleibt Batman. Ohne fucking Robin, der stört nur.

01.02.2023 13:59 Uhr - TonyJaa
1x
SB.com-Autor
User-Level von TonyJaa 35
Erfahrungspunkte von TonyJaa 62.090
Ich muss sagen ich hadere hier mit mir, was ich genau davon halten soll. Will man quasi ein Marvel-like Fahrwasser werden, was eigentlich fast unumgänglich ist, ist das Ganze ggf. zum scheitern verurteilt. Andererseits schätze ich Gunn sehr als einfallsreichen Autoren und Regisseur. Der hier vorgestellte Teil der ersten Phase, dass muss ich jedoch sagen, löst bei mir jetzt aber nicht unbedingt ein "Kanns kaum erwarten" aus.

Was ich aber generell gut finde, ist das Gunn zurück zum "Autorenfilm" möchte. Kein Film soll mehr ohne vollständiges Drehbuch gedreht werden, selbst wenn man angepeilte Termin im Kino sausen lassen muss. Das sich hier Gunn doch sehr auf die Seite der Autoren stellt und die Sachverhalte der letzten Jahre(zehnte) in Hollywood fast direkt anprangert, empfinde ich als gewagt wie mutmachend. Mal schauen ob sich diese Aussage in 2-3 Jahren relativiert hat!

01.02.2023 15:50 Uhr - Freak
3x
01.02.2023 13:44 Uhr schrieb alex_wintermute
01.02.2023 13:21 Uhr schrieb Freak
... erinnern mich nur an den einstigen Versuch von Warner, sich an den Iron Man Hype anzuhängen - wodurch sie mit Green Lantern kläglich scheiterten, weil DC und Marvel (trotz vieler Ähnlichkeiten) halt doch nicht das Gleiche sind (bezogen auf die Charaktere und Vorlagen).


Vergleich hinkt. Green Lantern... in meinen Augen eines der dümmsten und langweiligsten Superhelden im DC Universum. Kein Wunder, dass der Film an den Kinokassen gefloppt ist. Iron Man ist da ein ganz anderes Kaliber, der mit Abstand beste Charakter bei Marvel bzw. im MCU. Und Top Charakter bei DC ist und bleibt Batman. Ohne fucking Robin, der stört nur.

Vergleich hinkt gar nicht. Der Vergleich ist ja keine Meinungsäußerung (wie bei Dir) - meine Meinung habe ich in anderen Absätzen kundgetan. Sie versuchten einen Superheldenfilm mit flotten Sprüchen zu bringen - nach dem Vorbild Iron Man (Film). Nebenbei war Iron Man bis zum Film eher ein kleinerer Charakter bei Marvel (natürlich nicht ganz klein, und wurde in den 90ern etwas größer, aber doch etwas mehr am Rand - hinter Spider-Man, Cap, Hulk oder Wolverine), während Green Lantern bei DC zu den ganz Großen zählte. Mag ja sein, dass Du das anders wahr nimmst, aber wenn man von der Vorlage spricht, sollte man auch dabei bleiben. Iron Man bekam den Mega Hype durch den ersten Film - absolut berechtigt. Und der Green Lantern Film war eine Katastrophe, weil er sich nur bedingt an die Vorlage (vor allem den Charakter Hal Jordan) hielt, und das Drehbuch bzw. die Story einfach nicht gut ausgearbeitet war. Der ist nämlich ganz anders als dümmlich und langweilig - eher sogar eine der tragischsten Figuren im DC-Universum. Er dreht durch und killt alle seine Lantern-Kollegen und wird zu einem coolen Überbösewicht, bis er von seinem besten Freund (Green Arrow) erschossen wird. ABER die Geschmäcker sind halt eben verschieden. Ist ja ok.

01.02.2023 16:29 Uhr - Han Vollo
4x
Haut mich jetzt nicht unbedingt vom Hocker. Mir wäre eine Weiterführung des Snyder-Verse lieber gewesen. Meiner Meinung nach sind die auch schon wieder zu vorschnell mit der Ankündigung von Projekten. Sowas hat bislang nur bei Marvel wirklich funktioniert. Erinnert mich zu sehr an Star Wars und besonders an Terminator. Mit jedem neuen Terminator-Film wird der vorhergehende ignoriert und ein Neustart ver- aber gleich ne neue Trilogie angekündet. Dann floppt das Ding und alles vorbei. Bringt doch erstmal nen Film an den Start und schaut wie es läuft, ehe Ihr hundert andere Projekte anteasert, von denen maximal 2 realisiert werden. Nur meine Meinung.

01.02.2023 19:12 Uhr - smart1312
01.02.2023 13:44 Uhr schrieb alex_wintermute
01.02.2023 13:21 Uhr schrieb Freak
Ohne fucking Robin, der stört nur.


Robin himself bräuchte ich auch nicht unbedingt.
Aber Robin als Nightwing könnten sie durchaus mal einen Film spendieren.

01.02.2023 19:50 Uhr - OllO
1x
01.02.2023 13:59 Uhr schrieb TonyJaa
Kein Film soll mehr ohne vollständiges Drehbuch gedreht werden, selbst wenn man angepeilte Termin im Kino sausen lassen muss.


Und ich dachte immer, dass das eine Grundvorraussetzung wäre.

01.02.2023 21:24 Uhr - Sternenflotte
1x
Ich HASSE Marvel. Seelenlose Filmschei...e

01.02.2023 21:42 Uhr - Schwachkopf79
Auf Authority, Brave and the Bold und Swamp Thing bin ich gespannt. Noch einen Superman oder einen zweiten Teil von The Batman brauche ich nicht. Joker als Musical klingt für mich jetzt auch nicht sehr ansprechend.

01.02.2023 22:50 Uhr - Romero Morgue
5x
User-Level von Romero Morgue 5
Erfahrungspunkte von Romero Morgue 383
01.02.2023 21:24 Uhr schrieb Sternenflotte
Ich HASSE Marvel. Seelenlose Filmschei...e


Ich HASSE Tofu. Fleischlose Fleischersatzschei…e. Und jetzt? Esse ich halt ne Currywurst aus Bochum! 😉😂

01.02.2023 23:44 Uhr - astroworld
die swamp thing series (amazon) war eigntl. ganz gut - film könnte n versuch wert sein :)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)