Geschichten aus der Gruft in einer Hartbox-Neuauflage
Der britische Horrorfilm Geschichten aus der Gruft aus dem Jahr 1972 erschien im letzten Jahr als Mediabook von Anolis mit einer Blu-ray und DVD ab 12 Jahren an, nachdem der Film früher tatsächlich ab 18 war. Wer auf die DVD verzichten kann, aber auch auf das meiste Bonusmaterial, kann sich die Blu-ray nun einzeln von '84 Entertainment zulegen, denn diese veröffentlichen den Film nun auch in zwei große Hartbox-Varianten. Die grüne Version ist mit Lederoptik und auf 94 Stück limitiert. Die schwarze Hartbox ist auf 111 Stück limitiert.
Voraussichtlich am 22. September 2014 im Handel.


Kommentare
 DB-Helfer  35  30.244 |
Oder man greift zur Amaray, die auch im Laufe der Woche rauskommt.
|
 |
Wie man ja sicher unschwer an meinem Profilnamen erkennen kann, bin ich ein riesiger Fan solcher Filme. Tales from the Crypt ist immer noch einer der; wenn nicht sogar DER, beste Anthologiefilm aus dem Hause Amicus.
Preislich kann man da aber sicher auch zur Amaray greifen, Anolis hat ja bewiesen das ihre VÖ dieses Films echt Gold wert ist.
Ich hoffe irgendwann kommt mal In der Schlinge des Teufels (Vault of Horror) auf Deutsch. Meine Ami-Scheibe ist leider nur CUT mit einer der seltsamsten Zensuren überhaupt: Standbildern bei "expliziten" Szenen!
|
 |
Ich liebe Peter Cushing auch und er ist der beste Schauspieler, den ich kenne. Er ist so britisch und spielt mit so viel Leidenschaft und hat eine großartige Ausstrahlung. Für mich kommt er vor Robert de Niro und Al Pacino. Horrorfilmschauspieler bekommen aber leider kaum Anerkennung.
Ich hab "Geschichten aus der Gruft" noch nie gesehen, aber wenn Cover A nicht zu teuer ist werde ich mir die Hartbox kaufen. Ich glaube das ist sogar das alte deutsche Kinomotiv. Das Mediabook finde ich eh nicht so schön. '84 Entertainment ist eines meiner Lieblingslabels. Ich finde es übrigens dämlich, dass der Film jetzt ab 12 ist. So eine Freigabe passt doch nicht zu einem Film wie "Geschichten aus der Gruft". Da hätte man sich die Neuprüfung echt sparen können. Es ist einfach viel cooler Filme ab 18 im Regal stehen zu haben.
Ich muss mir jetzt endlich auch mal "Die Todeskarten des Dr. Schreck" ansehen. Da ist die deutsche DVD aber leider hundsteuer. Wahrscheinlich werd' ich mir die Amicus-Sargbox von Anchor Bay kaufen.Die hat aber leider keinen deutschen Ton während die deutsche DVD gleich mehrere deutsche Synchros dabei hat.
Welche Synchro von "Die Todeskarten des Dr. Schreck" ist eigentlich die beste bzw. die bekannteste?
|
 |
Jerry Dandridge:
Wow, es gibt tatsächlich noch mehr von meiner Sorte!
Dann solltest du das schnellstens nachholen, der Preis für diese Perle ist absolut in Ordnung. Stimmt allerdings, mit dem FSK 12 Flatschen fand ich mein Mediabook auch irgendwie seltsam.
Todeskarten des Dr. Schreck ist eine weitere Perle, ebenso wie THE HOUSE THE DRIPPED BLOOD mit dem etwas bescheidenen deutschen Titel TOTENTANZ DER VAMPIRE.
Die Sargbox ist lohnenswert, sind noch mehr Klassiker ähnlicher Qualität dabei.
Die deutsche Fassung ist meiner Meinung nach nur mit der Erstsynchro empfehlenswert.
Hab damals nur 15 EUR dafür bezahlt, heute gibt man dafür das 10 fache aus.
|
 |
"Totentanz der Vampire" hab ich bereits auf DVD, genau wie "Asylum". Die sind beider der Hammer. "Horror Express" finde ich auch großartig, den hab ich sogar auf Blu Ray.
|
kommentar schreiben