Oppenheimer - Shooting For IMAX-Featurette veröffentlicht
Julius Robert Oppenheimer gilt als Vater der Atombombe. Mit dem Biopic Oppenheimer erzählt Regisseur Christopher Nolan jetzt die Geschichte dazu. Die Hauptrolle in dem starbesetzen Drama spielt Cillian Murphy. Ebenfalls zu Cast gehören Robert Downey Jr., Emily Blunt, Florence Pugh, Rami Malek, Jack Quaid, Josh Hartnett, Matthew Modine, Gary Oldman und Olivia Thirlby. Von der MPA gab es ein R-Rating.
Oppenheimer kommt am 20. Juli 2023 in die deutschen Kinos. Universal Pictures hat jetzt eine Shooting For IMAX-Featurette veröffentlicht:
Glaube immer noch, dass es Formatverschwendung ist, diesen Film in IMAX zu zeigen. Klar, die Explosion wird cool aussehen, aber die meiste Zeit wird das Ding vermutlich nur aus Dialogszenen entweder in der Wüste oder in irgendwelchen Büros und Laboratorien bestehen. Da scheint es keinen echten Mehrwert zu geben. Das erinnert mich an THE HATEFUL EIGHT in 70mm. Muss man in dem Format auch nicht gesehen haben, weil er zum Großteil in einer Hütte spielt.
Aber irgendwie muss man ja ein paar Extradollar machen. Sage nicht, dass der Film schlecht wird, aber ich bezweifle, dass Millionen Menschen überall auf der Welt unbedingt in die Kinos stürmen werden, um zu sehen wie ein paar Wissenschaftler das für und wieder der Atombombe diskutieren und sie schließlich bauen.
03.06.2023 09:09 Uhr schrieb AnubisJudge
Schade, so was sollte exklusiv auf der Heimkino Disc sein und denen vorbehalten die den Film kaufen.
Wie? Verstehe ich den Post richtig und du meinst ein Werbefeaturette für die IMAX-Kinoversion sollte Monate nach dem Kinoeinsatz exklusiv Disc-Käufern vorbehalten sein?
03.06.2023 10:25 Uhr schrieb DerLanghaarige
Glaube immer noch, dass es Formatverschwendung ist, diesen Film in IMAX zu zeigen. Klar, die Explosion wird cool aussehen, aber die meiste Zeit wird das Ding vermutlich nur aus Dialogszenen entweder in der Wüste oder in irgendwelchen Büros und Laboratorien bestehen. Da scheint es keinen echten Mehrwert zu geben. Das erinnert mich an THE HATEFUL EIGHT in 70mm. Muss man in dem Format auch nicht gesehen haben, weil er zum Großteil in einer Hütte spielt.
Aber irgendwie muss man ja ein paar Extradollar machen. Sage nicht, dass der Film schlecht wird, aber ich bezweifle, dass Millionen Menschen überall auf der Welt unbedingt in die Kinos stürmen werden, um zu sehen wie ein paar Wissenschaftler das für und wieder der Atombombe diskutieren und sie schließlich bauen.
Nolan hat begründet, warum er den Film im IMAX-Format gedreht hat. Er hält es schlichtweg für das beste Format hinsichtlich Detailschärfe und Bildtiefe, unabhägig von Special Effects. "Verschwendet" ist demnach nichts.
Und aus Dialogen kann keine Spannung entstehen? Ist mir neu. Doch vielleicht hast du recht. Die Sehgewohnheiten haben sich in den letzten Dekaden radikal verändert. Zuhören bedeutet Verstehen bedeutet kritische Reflexion. Daran fehlt es einigen heutzutage. Wer allerdings ernsthaft nur der Atombomben-Explosion wegen ins Kino pilgert, hat den Film bereits im Voraus nicht verstanden und sollte ihm fernbleiben.
03.06.2023 11:44 Uhr schrieb McReedy
Die Sehgewohnheiten haben sich in den letzten Dekaden radikal verändert. Zuhören bedeutet Verstehen bedeutet kritische Reflexion. Daran fehlt es einigen heutzutage. Wer allerdings ernsthaft nur der Atombomben-Explosion wegen ins Kino pilgert, hat den Film bereits im Voraus nicht verstanden und sollte ihm fernbleiben.
Dauerberieselung auf Knopfdruck, sofort verfügbar. Und bloß nicht kompliziert.
Zu Punkt zwei: absolut.
Des weiteren wird "Oppenheimer" auf DVD und BR erscheinen, ganz gewiß auch mit Bonus-Features. Denn Nolan ist kein Streaming-Freund.
03.06.2023 11:44 Uhr schrieb McReedy
Die Sehgewohnheiten haben sich in den letzten Dekaden radikal verändert. Zuhören bedeutet Verstehen bedeutet kritische Reflexion. Daran fehlt es einigen heutzutage. Wer allerdings ernsthaft nur der Atombomben-Explosion wegen ins Kino pilgert, hat den Film bereits im Voraus nicht verstanden und sollte ihm fernbleiben.
Dauerberieselung auf Knopfdruck, sofort verfügbar. Und bloß nicht kompliziert.
Zu Punkt zwei: absolut.
Des weiteren wird "Oppenheimer" auf DVD und BR erscheinen, ganz gewiß auch mit Bonus-Features. Denn Nolan ist kein Streaming-Freund.
Du hast es erfasst. ;-)
Und ja, Nolan hat sogar ein Angebot von Netflix ausgeschlagen, wofür ich ihn noch mehr achte als ohnehin schon. Er liebt und lebt Kino und hält es immer noch hoch – zu unser aller Glück.
03.06.2023 10:25 Uhr schrieb DerLanghaarige
Glaube immer noch, dass es Formatverschwendung ist, diesen Film in IMAX zu zeigen. Klar, die Explosion wird cool aussehen, aber die meiste Zeit wird das Ding vermutlich nur aus Dialogszenen entweder in der Wüste oder in irgendwelchen Büros und Laboratorien bestehen.
Wer behauptet, ausgerechnet Aufnahmen IN DER WÜSTE würden vom iMAXFormat nicht sogar ganz besonders profitieren, hat vom Kino offenbar keine Ahnung.
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.