16.09.2023 11:42 Uhr schrieb OllO
16.09.2023 09:31 Uhr schrieb Shantiro
16.09.2023 00:52 Uhr schrieb voorheeskrüger
16.09.2023 00:48 Uhr schrieb Ned Flanders
16.09.2023 00:27 Uhr schrieb voorheeskrüger
Leonardo Di Caprio, Robert De Niro, John Lithgow ,Brendan Fraser dazu der Regieseur Martin Scorseses das sind sehr gute Namen .Wenn er nicht so lange gehen würde ,hätte ich den im Kino geschaut ,daher warte ich bis er auf Disc erscheint .
Fraglich ob es jemals zu einer Disc Veröffentlichung kommt.
Kommt sicher .Schließlich gehts um Geld , um unser Geld und genau das wollen sie. Also keine Sorge mein Freund.
Hast Du schon jemals erlebt, dass Apple auch nur einen Film, den sie exklusiv auf ihrem Streamingdienst anbieten, auch auf Disc veröffentlicht haben?
Selbst "CODA", der neben einigen anderen Auszeichnungen damals auch drei Oscars abgeräumt hat (darunter den für das beste adaptierte Drehbuch und sogar den für den besten Film), bekam bis heute keine physische Veröffentlichung spendiert.
Gleiches gilt für den mittlerweile schon gut drei Jahre alten "Greyhound" mit Tom Hanks. Den gibt es bis heute noch nicht auf Scheibe, obwohl der von Sony produziert wurde und ursprünglich fürs Kino gedacht war.
Warum, um alles in der Welt, sollten Apple nun also erstmals eine Ausnahme machen?
Zahlreiche Filme erhalten mittlerweile keine physische Veröffentlichung mehr. Und Apple hat eine klare Veröffentlichungspolitik, die ebenfalls keine physischen Veröffentlichungen abdeckt. Natürlich will Apple auch Geld verdienen, aber nicht mit Filmen auf physischen Medien, sondern damit, dass sie Menschen möglichst an ihre eigenen Produkte binden. Dazu zählt unter anderem auch deren Streamingdienst. Dazu zählen aber keinesfalls DVDs oder Blu-rays. Apple ist schließlich nicht Disney.
Die sichere Vorhersage einer physischen Veröffentlichung in diesem Fall allein auf das Argument zu stützen, dass Apple Geld verdienen wollen, ist daher völlig realitätsfern.
Der Film hier scheint mir aber nochmal eine andere Größenordnung zu sein, deshalb könnte ich mir schon vorstellen, dass der Film nachdem die Sogwirkung für das Streaming durch ist auch noch ein physisch Release bekommt.
Das ist wiederum eine Überlegung, die ich durchaus nachvollziehen kann. Jedenfalls erhebt sie keinen Anspruch auf Absolutheit wie die von voorheeskrüger. Letztlich kann man immer überrascht werden und es gibt ja auch durchaus Indizien, die auf ein physisches Release hinweisen.
Da wäre zum einen die Kooperation mit Paramount. Es ist sicher nicht unmöglich, dass der Deal auch eine spätere Scheibenveröffentlichung durch Paramount beinhaltet. Mein Gefühl sagt mir jedoch, dass es hierbei lediglich um die Kinoauswertung geht, um im nächsten Oscarrennen dabei sein zu können.
Ein weiteres Indiz ist die Ankündigung des Verleihshops, voraussichtlich ab Februar 2024 eine DVD (ebenfalls über Paramount) im Angebot zu haben. Allerdings wäre es nicht das erste mal, dass eine solche Ankündigung letztlich nicht zutrifft, und zudem ist es (so weit ich das überblicke), das bisher erste und einzige mal, dass der Verleihshop mit einem Kinoplakat wirbt. Jedenfalls ist mir kein anderer Fall bekannt, bei dem das bisher so war. Das stimmt mich auch nicht wirklich zuversichtlich.
Es gibt also durchaus Argumente, mit denen sich die künftige Veröffentlichung eines physischen Releases begründen lassen könnten. Die Begründung, dass "sie" (wer auch immer das sein mag) unser Geld wollen, gehört jedoch sicher nicht dazu, erst recht nicht als definitives Argument für eine sichere Veröffentlichung auf Scheibe. Diese Begründung zeigt bloß auf, dass keinerlei Kenntnis der Zusammenhänge besteht.
Ich persönlich würde mich sogar sehr über eine Blu-ray freuen, weil mein Sammelverhalten nach wie vor weitestgehend old school ist. Dran glauben kann ich aber nicht wirklich.