SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Lucky Day - Ab 14.09.2023 im Kino
Veröffentlicht am von Tom Cody

Killers of the Flower Moon: Der zweite Trailer zum neuen Epos von Martin Scorsese

https://www.schnittberichte.com/news/2012_ticker/killers-of-the-flower-moon-3.jpg

Hier präsentieren Apple TV + und Paramount den zweiten offiziellen Trailer zum Martin Scorseses breit angelegten Film Killers of the Flower Moon, welcher auf wahren Begebenheiten beruht und mit einer knackigen Laufzeit von ca 3 ½ Stunden zu Buche schlägt.

In den 1920er Jahren gelangte der indigene Osage-Stamm in den USA durch Ölfunde auf dem Stammesgebiet zu plötzlichem Reichtum. Daraufhin kam es zu einer mysteriösen Mordserie, der immer wieder Stammesmitglieder zum Opfer fielen. Dies führte zu einer großangelegten Untersuchung des noch jungen FBI, an der auch J. Edgar Hoover beteiligt war...

Die Hauptrollen in Martin Scorseses jüngstem Film spielen Leonardo DiCaprio, Robert De Niro, Lily Gladstone, Jesse Plemons, Tantoo Cardinal, John Lithgow und Brendan Fraser. Aufgrund von "...violence, some grisly images, and language" wurde der Film von der MPA mit einem R-Rating versehen.

Deutscher Kinostart von Killers of the Flower Moon ist der 19. Oktober 2023, bevor er dann sicherlich in absehbarer Zeit auch bei Apple TV+ abrufbar sein wird.

Mehr zu: Killers of the Flower Moon (OT: Killers of the Flower Moon, 2023)

Aktuelle Meldungen

Kommentare

16.09.2023 00:27 Uhr - voorheeskrüger
Leonardo Di Caprio, Robert De Niro, John Lithgow ,Brendan Fraser dazu der Regieseur Martin Scorseses das sind sehr gute Namen .Wenn er nicht so lange gehen würde ,hätte ich den im Kino geschaut ,daher warte ich bis er auf Disc erscheint .

16.09.2023 00:48 Uhr - Ned Flanders
1x
16.09.2023 00:27 Uhr schrieb voorheeskrüger
Leonardo Di Caprio, Robert De Niro, John Lithgow ,Brendan Fraser dazu der Regieseur Martin Scorseses das sind sehr gute Namen .Wenn er nicht so lange gehen würde ,hätte ich den im Kino geschaut ,daher warte ich bis er auf Disc erscheint .


Fraglich ob es jemals zu einer Disc Veröffentlichung kommt.

16.09.2023 00:52 Uhr - voorheeskrüger
16.09.2023 00:48 Uhr schrieb Ned Flanders
16.09.2023 00:27 Uhr schrieb voorheeskrüger
Leonardo Di Caprio, Robert De Niro, John Lithgow ,Brendan Fraser dazu der Regieseur Martin Scorseses das sind sehr gute Namen .Wenn er nicht so lange gehen würde ,hätte ich den im Kino geschaut ,daher warte ich bis er auf Disc erscheint .


Fraglich ob es jemals zu einer Disc Veröffentlichung kommt.




Kommt sicher .Schließlich gehts um Geld , um unser Geld und genau das wollen sie. Also keine Sorge mein Freund.

16.09.2023 01:43 Uhr - Ned Flanders
16.09.2023 00:52 Uhr schrieb voorheeskrüger
16.09.2023 00:48 Uhr schrieb Ned Flanders
16.09.2023 00:27 Uhr schrieb voorheeskrüger
Leonardo Di Caprio, Robert De Niro, John Lithgow ,Brendan Fraser dazu der Regieseur Martin Scorseses das sind sehr gute Namen .Wenn er nicht so lange gehen würde ,hätte ich den im Kino geschaut ,daher warte ich bis er auf Disc erscheint .


Fraglich ob es jemals zu einer Disc Veröffentlichung kommt.






Kommt sicher .Schließlich gehts um Geld , um unser Geld und genau das wollen sie. Also keine Sorge mein Freund.


Also die warte schon seit Jahren auf bestimmte Filme, aber die Streamingdienste weigern sich hartnäckig, bestimmte Filme auf Scheibe zu bringen und bei Apple TV sieht das nicht besser aus.
Wenn Paramount am Ende das sagen hat, dann könnte das vielleicht was werden mit einer DVD/BR.

16.09.2023 03:06 Uhr - Oberlixodernix
16.09.2023 01:43 Uhr schrieb Ned Flanders
16.09.2023 00:52 Uhr schrieb voorheeskrüger
16.09.2023 00:48 Uhr schrieb Ned Flanders
16.09.2023 00:27 Uhr schrieb voorheeskrüger
Leonardo Di Caprio, Robert De Niro, John Lithgow ,Brendan Fraser dazu der Regieseur Martin Scorseses das sind sehr gute Namen .Wenn er nicht so lange gehen würde ,hätte ich den im Kino geschaut ,daher warte ich bis er auf Disc erscheint .


Fraglich ob es jemals zu einer Disc Veröffentlichung kommt.


Sehe ich auch so und das finde ich sehr schade. Allgemein der Rückgang von physischen Medien ist stark zu merken. Immer mehr alte filme bekommt man gar nicht mehr und neue erscheinen nicht mehr auf disc. Leider ist die Zukunft wahrscheinlich das es nicht einmal mehr Geräte geben wird die unsere Sammlung überhaupt abspielen können. Naja zumindest steigt der Wert unserer Klassiker immer mehr. Alles hat vor und Nachteile





Kommt sicher .Schließlich gehts um Geld , um unser Geld und genau das wollen sie. Also keine Sorge mein Freund.


Also die warte schon seit Jahren auf bestimmte Filme, aber die Streamingdienste weigern sich hartnäckig, bestimmte Filme auf Scheibe zu bringen und bei Apple TV sieht das nicht besser aus.
Wenn Paramount am Ende das sagen hat, dann könnte das vielleicht was werden mit einer DVD/BR.

16.09.2023 09:31 Uhr - Shantiro
7x
User-Level von Shantiro 1
Erfahrungspunkte von Shantiro 14
16.09.2023 00:52 Uhr schrieb voorheeskrüger
16.09.2023 00:48 Uhr schrieb Ned Flanders
16.09.2023 00:27 Uhr schrieb voorheeskrüger
Leonardo Di Caprio, Robert De Niro, John Lithgow ,Brendan Fraser dazu der Regieseur Martin Scorseses das sind sehr gute Namen .Wenn er nicht so lange gehen würde ,hätte ich den im Kino geschaut ,daher warte ich bis er auf Disc erscheint .


Fraglich ob es jemals zu einer Disc Veröffentlichung kommt.




Kommt sicher .Schließlich gehts um Geld , um unser Geld und genau das wollen sie. Also keine Sorge mein Freund.


Hast Du schon jemals erlebt, dass Apple auch nur einen Film, den sie exklusiv auf ihrem Streamingdienst anbieten, auch auf Disc veröffentlicht haben?
Selbst "CODA", der neben einigen anderen Auszeichnungen damals auch drei Oscars abgeräumt hat (darunter den für das beste adaptierte Drehbuch und sogar den für den besten Film), bekam bis heute keine physische Veröffentlichung spendiert.
Gleiches gilt für den mittlerweile schon gut drei Jahre alten "Greyhound" mit Tom Hanks. Den gibt es bis heute noch nicht auf Scheibe, obwohl der von Sony produziert wurde und ursprünglich fürs Kino gedacht war.
Warum, um alles in der Welt, sollten Apple nun also erstmals eine Ausnahme machen?

Zahlreiche Filme erhalten mittlerweile keine physische Veröffentlichung mehr. Und Apple hat eine klare Veröffentlichungspolitik, die ebenfalls keine physischen Veröffentlichungen abdeckt. Natürlich will Apple auch Geld verdienen, aber nicht mit Filmen auf physischen Medien, sondern damit, dass sie Menschen möglichst an ihre eigenen Produkte binden. Dazu zählt unter anderem auch deren Streamingdienst. Dazu zählen aber keinesfalls DVDs oder Blu-rays. Apple ist schließlich nicht Disney.

Die sichere Vorhersage einer physischen Veröffentlichung in diesem Fall allein auf das Argument zu stützen, dass Apple Geld verdienen wollen, ist daher völlig realitätsfern.

16.09.2023 11:16 Uhr - Nr. 1
Freue mich auf die UHD/BD Auswertung ! .

16.09.2023 11:42 Uhr - OllO
16.09.2023 09:31 Uhr schrieb Shantiro
16.09.2023 00:52 Uhr schrieb voorheeskrüger
16.09.2023 00:48 Uhr schrieb Ned Flanders
16.09.2023 00:27 Uhr schrieb voorheeskrüger
Leonardo Di Caprio, Robert De Niro, John Lithgow ,Brendan Fraser dazu der Regieseur Martin Scorseses das sind sehr gute Namen .Wenn er nicht so lange gehen würde ,hätte ich den im Kino geschaut ,daher warte ich bis er auf Disc erscheint .


Fraglich ob es jemals zu einer Disc Veröffentlichung kommt.




Kommt sicher .Schließlich gehts um Geld , um unser Geld und genau das wollen sie. Also keine Sorge mein Freund.


Hast Du schon jemals erlebt, dass Apple auch nur einen Film, den sie exklusiv auf ihrem Streamingdienst anbieten, auch auf Disc veröffentlicht haben?
Selbst "CODA", der neben einigen anderen Auszeichnungen damals auch drei Oscars abgeräumt hat (darunter den für das beste adaptierte Drehbuch und sogar den für den besten Film), bekam bis heute keine physische Veröffentlichung spendiert.
Gleiches gilt für den mittlerweile schon gut drei Jahre alten "Greyhound" mit Tom Hanks. Den gibt es bis heute noch nicht auf Scheibe, obwohl der von Sony produziert wurde und ursprünglich fürs Kino gedacht war.
Warum, um alles in der Welt, sollten Apple nun also erstmals eine Ausnahme machen?

Zahlreiche Filme erhalten mittlerweile keine physische Veröffentlichung mehr. Und Apple hat eine klare Veröffentlichungspolitik, die ebenfalls keine physischen Veröffentlichungen abdeckt. Natürlich will Apple auch Geld verdienen, aber nicht mit Filmen auf physischen Medien, sondern damit, dass sie Menschen möglichst an ihre eigenen Produkte binden. Dazu zählt unter anderem auch deren Streamingdienst. Dazu zählen aber keinesfalls DVDs oder Blu-rays. Apple ist schließlich nicht Disney.

Die sichere Vorhersage einer physischen Veröffentlichung in diesem Fall allein auf das Argument zu stützen, dass Apple Geld verdienen wollen, ist daher völlig realitätsfern.


Der Film hier scheint mir aber nochmal eine andere Größenordnung zu sein, deshalb könnte ich mir schon vorstellen, dass der Film nachdem die Sogwirkung für das Streaming durch ist auch noch ein physisch Release bekommt.

16.09.2023 12:30 Uhr - Shantiro
1x
User-Level von Shantiro 1
Erfahrungspunkte von Shantiro 14
16.09.2023 11:42 Uhr schrieb OllO
16.09.2023 09:31 Uhr schrieb Shantiro
16.09.2023 00:52 Uhr schrieb voorheeskrüger
16.09.2023 00:48 Uhr schrieb Ned Flanders
16.09.2023 00:27 Uhr schrieb voorheeskrüger
Leonardo Di Caprio, Robert De Niro, John Lithgow ,Brendan Fraser dazu der Regieseur Martin Scorseses das sind sehr gute Namen .Wenn er nicht so lange gehen würde ,hätte ich den im Kino geschaut ,daher warte ich bis er auf Disc erscheint .


Fraglich ob es jemals zu einer Disc Veröffentlichung kommt.




Kommt sicher .Schließlich gehts um Geld , um unser Geld und genau das wollen sie. Also keine Sorge mein Freund.


Hast Du schon jemals erlebt, dass Apple auch nur einen Film, den sie exklusiv auf ihrem Streamingdienst anbieten, auch auf Disc veröffentlicht haben?
Selbst "CODA", der neben einigen anderen Auszeichnungen damals auch drei Oscars abgeräumt hat (darunter den für das beste adaptierte Drehbuch und sogar den für den besten Film), bekam bis heute keine physische Veröffentlichung spendiert.
Gleiches gilt für den mittlerweile schon gut drei Jahre alten "Greyhound" mit Tom Hanks. Den gibt es bis heute noch nicht auf Scheibe, obwohl der von Sony produziert wurde und ursprünglich fürs Kino gedacht war.
Warum, um alles in der Welt, sollten Apple nun also erstmals eine Ausnahme machen?

Zahlreiche Filme erhalten mittlerweile keine physische Veröffentlichung mehr. Und Apple hat eine klare Veröffentlichungspolitik, die ebenfalls keine physischen Veröffentlichungen abdeckt. Natürlich will Apple auch Geld verdienen, aber nicht mit Filmen auf physischen Medien, sondern damit, dass sie Menschen möglichst an ihre eigenen Produkte binden. Dazu zählt unter anderem auch deren Streamingdienst. Dazu zählen aber keinesfalls DVDs oder Blu-rays. Apple ist schließlich nicht Disney.

Die sichere Vorhersage einer physischen Veröffentlichung in diesem Fall allein auf das Argument zu stützen, dass Apple Geld verdienen wollen, ist daher völlig realitätsfern.


Der Film hier scheint mir aber nochmal eine andere Größenordnung zu sein, deshalb könnte ich mir schon vorstellen, dass der Film nachdem die Sogwirkung für das Streaming durch ist auch noch ein physisch Release bekommt.


Das ist wiederum eine Überlegung, die ich durchaus nachvollziehen kann. Jedenfalls erhebt sie keinen Anspruch auf Absolutheit wie die von voorheeskrüger. Letztlich kann man immer überrascht werden und es gibt ja auch durchaus Indizien, die auf ein physisches Release hinweisen.
Da wäre zum einen die Kooperation mit Paramount. Es ist sicher nicht unmöglich, dass der Deal auch eine spätere Scheibenveröffentlichung durch Paramount beinhaltet. Mein Gefühl sagt mir jedoch, dass es hierbei lediglich um die Kinoauswertung geht, um im nächsten Oscarrennen dabei sein zu können.
Ein weiteres Indiz ist die Ankündigung des Verleihshops, voraussichtlich ab Februar 2024 eine DVD (ebenfalls über Paramount) im Angebot zu haben. Allerdings wäre es nicht das erste mal, dass eine solche Ankündigung letztlich nicht zutrifft, und zudem ist es (so weit ich das überblicke), das bisher erste und einzige mal, dass der Verleihshop mit einem Kinoplakat wirbt. Jedenfalls ist mir kein anderer Fall bekannt, bei dem das bisher so war. Das stimmt mich auch nicht wirklich zuversichtlich.

Es gibt also durchaus Argumente, mit denen sich die künftige Veröffentlichung eines physischen Releases begründen lassen könnten. Die Begründung, dass "sie" (wer auch immer das sein mag) unser Geld wollen, gehört jedoch sicher nicht dazu, erst recht nicht als definitives Argument für eine sichere Veröffentlichung auf Scheibe. Diese Begründung zeigt bloß auf, dass keinerlei Kenntnis der Zusammenhänge besteht.

Ich persönlich würde mich sogar sehr über eine Blu-ray freuen, weil mein Sammelverhalten nach wie vor weitestgehend old school ist. Dran glauben kann ich aber nicht wirklich.

16.09.2023 13:50 Uhr - Ned Flanders
16.09.2023 12:30 Uhr schrieb Shantiro
16.09.2023 11:42 Uhr schrieb OllO
16.09.2023 09:31 Uhr schrieb Shantiro
16.09.2023 00:52 Uhr schrieb voorheeskrüger
16.09.2023 00:48 Uhr schrieb Ned Flanders
16.09.2023 00:27 Uhr schrieb voorheeskrüger
Leonardo Di Caprio, Robert De Niro, John Lithgow ,Brendan Fraser dazu der Regieseur Martin Scorseses das sind sehr gute Namen .Wenn er nicht so lange gehen würde ,hätte ich den im Kino geschaut ,daher warte ich bis er auf Disc erscheint .


Fraglich ob es jemals zu einer Disc Veröffentlichung kommt.




Kommt sicher .Schließlich gehts um Geld , um unser Geld und genau das wollen sie. Also keine Sorge mein Freund.


Hast Du schon jemals erlebt, dass Apple auch nur einen Film, den sie exklusiv auf ihrem Streamingdienst anbieten, auch auf Disc veröffentlicht haben?
Selbst "CODA", der neben einigen anderen Auszeichnungen damals auch drei Oscars abgeräumt hat (darunter den für das beste adaptierte Drehbuch und sogar den für den besten Film), bekam bis heute keine physische Veröffentlichung spendiert.
Gleiches gilt für den mittlerweile schon gut drei Jahre alten "Greyhound" mit Tom Hanks. Den gibt es bis heute noch nicht auf Scheibe, obwohl der von Sony produziert wurde und ursprünglich fürs Kino gedacht war.
Warum, um alles in der Welt, sollten Apple nun also erstmals eine Ausnahme machen?

Zahlreiche Filme erhalten mittlerweile keine physische Veröffentlichung mehr. Und Apple hat eine klare Veröffentlichungspolitik, die ebenfalls keine physischen Veröffentlichungen abdeckt. Natürlich will Apple auch Geld verdienen, aber nicht mit Filmen auf physischen Medien, sondern damit, dass sie Menschen möglichst an ihre eigenen Produkte binden. Dazu zählt unter anderem auch deren Streamingdienst. Dazu zählen aber keinesfalls DVDs oder Blu-rays. Apple ist schließlich nicht Disney.

Die sichere Vorhersage einer physischen Veröffentlichung in diesem Fall allein auf das Argument zu stützen, dass Apple Geld verdienen wollen, ist daher völlig realitätsfern.


Der Film hier scheint mir aber nochmal eine andere Größenordnung zu sein, deshalb könnte ich mir schon vorstellen, dass der Film nachdem die Sogwirkung für das Streaming durch ist auch noch ein physisch Release bekommt.


Das ist wiederum eine Überlegung, die ich durchaus nachvollziehen kann. Jedenfalls erhebt sie keinen Anspruch auf Absolutheit wie die von voorheeskrüger. Letztlich kann man immer überrascht werden und es gibt ja auch durchaus Indizien, die auf ein physisches Release hinweisen.
Da wäre zum einen die Kooperation mit Paramount. Es ist sicher nicht unmöglich, dass der Deal auch eine spätere Scheibenveröffentlichung durch Paramount beinhaltet. Mein Gefühl sagt mir jedoch, dass es hierbei lediglich um die Kinoauswertung geht, um im nächsten Oscarrennen dabei sein zu können.
Ein weiteres Indiz ist die Ankündigung des Verleihshops, voraussichtlich ab Februar 2024 eine DVD (ebenfalls über Paramount) im Angebot zu haben. Allerdings wäre es nicht das erste mal, dass eine solche Ankündigung letztlich nicht zutrifft, und zudem ist es (so weit ich das überblicke), das bisher erste und einzige mal, dass der Verleihshop mit einem Kinoplakat wirbt. Jedenfalls ist mir kein anderer Fall bekannt, bei dem das bisher so war. Das stimmt mich auch nicht wirklich zuversichtlich.

Es gibt also durchaus Argumente, mit denen sich die künftige Veröffentlichung eines physischen Releases begründen lassen könnten. Die Begründung, dass "sie" (wer auch immer das sein mag) unser Geld wollen, gehört jedoch sicher nicht dazu, erst recht nicht als definitives Argument für eine sichere Veröffentlichung auf Scheibe. Diese Begründung zeigt bloß auf, dass keinerlei Kenntnis der Zusammenhänge besteht.

Ich persönlich würde mich sogar sehr über eine Blu-ray freuen, weil mein Sammelverhalten nach wie vor weitestgehend old school ist. Dran glauben kann ich aber nicht wirklich.


Verleihshop hat allerdings so einige Ankündigungen von Filmen im Angebot, die allerdings nie auf Scheibe veröffentlicht wurden, die Filme sind lediglich nur bei Streamingdiensten zu finden sind.

16.09.2023 15:17 Uhr - humptydumpty
1x
User-Level von humptydumpty 7
Erfahrungspunkte von humptydumpty 645
16.09.2023 12:30 Uhr schrieb Shantiro
Da wäre zum einen die Kooperation mit Paramount. Es ist sicher nicht unmöglich, dass der Deal auch eine spätere Scheibenveröffentlichung durch Paramount beinhaltet. Mein Gefühl sagt mir jedoch, dass es hierbei lediglich um die Kinoauswertung geht, um im nächsten Oscarrennen dabei sein zu können.
Um bei den Oscars dabei sein zu können, ist so ein großer Kinostart wie er hier (und auch bei "Napoleon") geplant ist, überhaupt nicht notwendig. Man wird sehen, ob die Kooperation mit Paramount (und die mit Sony bei "Napoleon") nur die Kinoauswertung beinhaltet. Wäre zumindest wünschenswert wenn man ähnlich wie bei der Netflix-Produktion "Im Westen nichts Neues", später auch diejenigen, die einen solchen Film im Regal stehen haben möchten, ebenfalls noch bedient. Nach der Kinoauswertung steht jedenfalls erstmal die Auswertung bei Apple+ an und da ist noch nicht einmal ein konkreter Termin bekannt.
Ganz grundsätzlich bin ich der Meinung, dass es eine gute Tendenz ist solche Prestigeprojekte von Streaminganbietern erstmal ins Kino zu bringen. Bei irgendwelchen durchschnittlichen Komödien ist es mir völlig egal, ob die in Kinos laufen, aber solche aufwendigen und (hoffentlich) guten Filme gehören ins Kino.

17.09.2023 10:04 Uhr - Shantiro
1x
User-Level von Shantiro 1
Erfahrungspunkte von Shantiro 14
16.09.2023 13:50 Uhr schrieb Ned Flanders
16.09.2023 12:30 Uhr schrieb Shantiro
Ein weiteres Indiz ist die Ankündigung des Verleihshops, voraussichtlich ab Februar 2024 eine DVD (ebenfalls über Paramount) im Angebot zu haben. Allerdings wäre es nicht das erste mal, dass eine solche Ankündigung letztlich nicht zutrifft


Verleihshop hat allerdings so einige Ankündigungen von Filmen im Angebot, die allerdings nie auf Scheibe veröffentlicht wurden


Als hätte irgendjemand was Gegenteiliges behauptet. Aber genau das hab ich doch geschrieben.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)