SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von The Undertaker

Petition für neue Blu-rays von Jurassic Park 1+2

Die Dinoabenteuer Jurassic Park und Vergessene Welt: Jurassic Park gibt es seit einigen Jahren auf Blu-ray. Viele Fans fanden diese jedoch den Filmen nicht gerecht. Für den Erstling wurde im Zug der 3D-Veröffentlichung dann eine neue 4K-Abtastung durchgeführt, jedoch ist diese nur in 3D zu bestaunen.

Nachdem sich bislang nichts weiter tat und der vierte Teil diesen Sommer in die Kinos kommt, ergriffen Fans die Initiative und machten eine Petition, damit die beiden Filme von Universal Pictures remastered auf Blu-ray erscheinen bzw. endlich auch in 2D zu kaufen sein werden. Vom Label wurden für dieses Jahr schon Blu-rays angekündigt, die remastered bzw. auf neuen 4K-Abtastungen basieren werden, so zB. Breakfast Club oder Apollo 13.

Die Chancen stehen also nicht schlecht, dass auch die erfolgreichen Dinofilme verbesserte Neuauflagen erhalten werden. Die Frage ist nur, wann es diese geben wird und ob sie noch auf Blu-ray oder erst dem Nachfolgemedium erscheinen. Wer sich diese wünscht und die Petition unterstützen möchte, kann das unter dem angegebenen Link tun.

Quelle: Petition

Mehr zu: Jurassic Park (OT: Jurassic Park, 1993)

Schnittberichte:

Aktuelle Meldungen

Kommentare

27.03.2015 10:16 Uhr - deNiro
4x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
Riecht irgendwie nach Viralem Marketing!

27.03.2015 10:52 Uhr - mad-max
1x
Also die Blu-ray 3D von Teil 1 geht doch Qualitativ vollkommen in Ordnung und man kann den Film darauf auch in 2D anschauen!
Die beigepackte alte Scheibe ist natürlich Grütze, aber die muss man sich ja nicht ansehen. Gleiches Phänomen bei "Predator", wo auch noch die verkackte Ultimate Hunter Edition beiliegt, obwohl die ordentliche Neuauflage mit akzeptablem HD-Bild und vollständiger Originalsynchro auch in 2D auf der 3D Disk enthalten ist. Wer sich dann trotzdem die 2D Disc reinzieht ist selbst Schuld! ;)

27.03.2015 12:23 Uhr - Frei.Wild
1x
User-Level von Frei.Wild 6
Erfahrungspunkte von Frei.Wild 475
"Nachfolgemedium"?

Hab ich was nicht mitgekriegt? 4K-BD, VOD oder schon wieder was neues, wovon ich nichts weiß?!

27.03.2015 12:39 Uhr - Postman1970
11x
27.03.2015 12:23 Uhr schrieb Frei.Wild
"Nachfolgemedium"?

Hab ich was nicht mitgekriegt? 4K-BD, VOD oder schon wieder was neues, wovon ich nichts weiß?!


Deine Fragen sind berechtigt, manchmal ist es wirklich verwirrend.

4k-BD sind eben Filme mit einer Auflösung von nahezu 4096 × 2304 oder 3840 × 2160, welche beide in 16:9 zu gebrauchen sind, also das doppelte der normalen Blurays aka 2K bzw. 1980 x 1080 bieten.

VOD ist nur eine Abkürzung von "Video on Demand" also einen Filmgenuss auf Abruf, welcher Amazon prime, Netflix oder ähnliche Stream Firmen anbieten.

Von einer Ablösung kann man noch lange nicht sprechen:

4K Blurays:
Erst bei einem Sitzabstand unterhalb 2,5 -3 Metern bzw. bei größeren TV Geräten jenseits der 70 Zoll Grenze wirklich interessant. Und dass wo in jedem 2. Haushalt noch die altbackene TV Schrankwand steht und das TV Gerät dem Schrank passend gekauft wird ;-)
Zudem sind ältere Filme oft dermaßen schlecht digitalisiert, das schon eine DVD oder eine 2K Bluray mehr als ausreichend ist.

VOD:
Früher oder später wird die SAT- und Kabelfernsehlandschaft verschwinden und analog der geplanten IP Telefonie auch jeglicher TV Stream über das Internet gehen.
Die Preise sind jetzt schon mehr als bezahlbar und das Angebot gegenüber z.B. Sky gar nicht mal so schlecht und vor allem kann man auf PAUSE stellen.

Im Vergleich zu SKY stinkt jedoch die Filmqualität stark ab, denn selbst ein als "HD" angepriesener Film bzw. Kanal und ganz unscharfe Kanten und dass bei jedem (!) Stream Anbieter.
Der plumpe Otto-Normal Seher der auch schon mit dem Sonntags-Tatort zufrieden war wird sich daran nicht stören, für Filmfreaks ist dies aber derzeit noch ein Graus.

27.03.2015 13:42 Uhr - NICOTERO
1x
User-Level von NICOTERO 1
Erfahrungspunkte von NICOTERO 15
@ Postman1970
Coole, kompetente Ausführungen! Nicht an mich gerichtet, aber trotzdem sehr interessant.

27.03.2015 14:04 Uhr - Greyback
1x
@mad-max, naja die 3D Scheibe ist alles andere als vollkommen in Ordnung, da sie für die 3D Konvertierung stark rauschgefiltert wurde, feine Details und Filmkorn sind kaum noch zu sehen. Hinzu kommt das Farben und Kontrast ebenfalls etwas erhöht wurden für die Konvertierung.

Die neue Farbkorrektur an für sich gefällt mir recht gut, da sie gut zum Film passt.

Das die 3D Scheibe sich aber auch in 2D wiedergeben lässt wäre mir neu, hab in vielen Foren weltweit davon gelesen, das eine 2D Wiedergabe gesperrt wurde. Deswegen hat Universal auch die veraltete 2D Disc von 2011 beigepackt.


Zu Predator, ganz anderes Phänomen, da dort im Gegensatz zu Jurassic Park für die 3D Konvertierung keine neue Abtastung erstellt wurde. ;-)

Basis für die 3D Blu-ray wie auch für die UHE ist die selbe Abtastung die auf einem neuen 4K Scan basieren soll, aber alle weiteren Bearbeitungen nur in 2K durchgeführt wurden.Die 3D Blu-ray bietet auch kaum mehr Filmkorn, ist also bildtechnisch in 2D Wiedergabe keine Verbesserung gegenüber der UHE.
Hier wäre es auch mal Zeit für eine neue 2D Blu-ray, basierend auf dem 4K Scan, aber mit komplett anderer Nachbearbeitung ohne den aggressiven Rauschfiltereinsatz.
Sicher, Predator wird nie perfekt aussehen, aber das radikal weggefilterte Filmkorn hat einigen Schaden in der Bildqualität angerichtet. So wirkt das Bild flacher, unnatürlich, bietet die berüchtigten Wachsgesichter und Feindetails fehlen.

Was den Ton angeht, ja da hatten wir wirklich Glück, Fox hat auf unsere Anregungen hin mit Hilfe des ORF und der Archive in L.A. die seit über 20 Jahren verschollene originale deutsche Abmischung wiederentdeckt.

27.03.2015 14:17 Uhr - deNiro
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
KARATEHENKER!!!;)

27.03.2015 14:28 Uhr - Scat
SB.com-Autor
User-Level von Scat 14
Erfahrungspunkte von Scat 3.038
27.03.2015 10:52 Uhr schrieb mad-max
Also die Blu-ray 3D von Teil 1 geht doch Qualitativ vollkommen in Ordnung und man kann den Film darauf auch in 2D anschauen!


Eben nicht. In 2D gibts nur das alte Master. Daher ja die Petition. ;)

27.03.2015 14:30 Uhr - KarateHenker
4x
DB-Helfer
User-Level von KarateHenker 9
Erfahrungspunkte von KarateHenker 1.066
27.03.2015 14:17 Uhr schrieb deNiro
KARATEHENKER!!!;)


Ich bin noch hier... :-P


27.03.2015 15:33 Uhr - macadamiaFilm
2x
@ Postman1970 Noch eine Ergänzung und Korrektur!

"Normale" BDs sind nicht "aka 2K 1920x1080"!!

2K und FullHD sind völlig unterschiedliche Spezifikationen, ebenso wie 4K nicht 3840x2160 ist. Das ist UHD UltraHD (aka. QFHD QuadFullHighDefinition) und wurde von der 4K-Kinoauflösung für Heimgeräte abgewandelt indem die Breite und Höhe von FullHD in der Auflösung verdoppelt wurde und somit die 4fache Fläche ergibt. UHD ist ein reines Videoformat (Seitenverhältnis 1,78:1 gibt es im Kino nicht) und kein amtliches 4K-Kinoformat. Mit anderen Worten: Fake-4K. Aber: 1. Sieht man den Unterschied eh nicht, weil selbst 100qm-Leinwände mit 4K Bespielt werden und zweitens, der traurige Aspekt: Es werden Begriffe in die Consumerwelt eingeführt, die die Consumer meist nicht mehr verstehen und die zudem falsch verwendet werden. Wer kann schon wirklich was mit 2K und 4K anfangen?

Ich hab mal eine Vergleichsliste gemacht, die schon zeigt, dass allein 2K nicht gleich 2K ist:
1280x720p (wurde damals als "HDready" angeboten, 1,78:1)
1920x1080p = FullHD 1,78:1
2048x1536p = 2K 35mm Fullframe Scan (4:3)
2048x1080p = 2K DCP Full
1998x1080p = 2K DCP 1,85:1 Matte
2048x858p = 2K DCP 2,39:1 Scope (ja, da hat 2K weniger Linien als FullHD)
3840x2160p = UHD (QFHD) 1,78:1
4096x2160p = 4K DCP Full
3996x2160 = 4K 1,85:1 Matte
4096x1716p = 4K 2,39:1 Scope
.
.
.
Das geht noch endlos weiter... 4K 1,33:1 Scan (Tonfilm, bzw. für anamorphotischw Scope Aufnahmen, 4K 1,37:1 Scan (ohne Tonspur), etc.


27.03.2015 15:41 Uhr - IamAlex
1x
SB.com-Autor
User-Level von IamAlex 10
Erfahrungspunkte von IamAlex 1.387
27.03.2015 14:28 Uhr schrieb Scat
27.03.2015 10:52 Uhr schrieb mad-max
Also die Blu-ray 3D von Teil 1 geht doch Qualitativ vollkommen in Ordnung und man kann den Film darauf auch in 2D anschauen!


Eben nicht. In 2D gibts nur das alte Master. Daher ja die Petition. ;)


Doch indem man einfach die 3D Fassung auf 2D umstellt. Da.wird wohl nich mitten im Film das Master wechseln.

27.03.2015 15:57 Uhr - KarateHenker
3x
DB-Helfer
User-Level von KarateHenker 9
Erfahrungspunkte von KarateHenker 1.066
27.03.2015 15:41 Uhr schrieb IamAlex
27.03.2015 14:28 Uhr schrieb Scat
27.03.2015 10:52 Uhr schrieb mad-max
Also die Blu-ray 3D von Teil 1 geht doch Qualitativ vollkommen in Ordnung und man kann den Film darauf auch in 2D anschauen!


Eben nicht. In 2D gibts nur das alte Master. Daher ja die Petition. ;)


Doch indem man einfach die 3D Fassung auf 2D umstellt. Da.wird wohl nich mitten im Film das Master wechseln.


Ändert aber nichts daran, dass die 3D-Fassung dank exzessivem DNR-Einsatz und überdrehtem Kontrast ziemlich abartig aussieht - auch in 2D. Dass Universal es besser könnte, haben sie ja mit grundsoliden BDs wie High Plains Drifter, Duel, Touch of Evil oder zuletzt The Breakfast Club eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

27.03.2015 16:07 Uhr - doppelteglasur
richtig, universal könnte es sehr wohl besser machen, wenn man einfach eine neu abtastung in 4k anfertigt. sollte in der regel kein problem darstellen....
hab auf alle fälle gesignt :)

27.03.2015 17:08 Uhr - Postman1970
1x
27.03.2015 15:33 Uhr schrieb macadamiaFilm
@ Postman1970 Noch eine Ergänzung und Korrektur!


Hast Recht, ich habe es auch bewusst etwas vereinfacht, denn das Thema ist generell schon kompliziert genug.

27.03.2015 17:39 Uhr - KKinski
1x
User-Level von KKinski 1
Erfahrungspunkte von KKinski 24
27.03.2015 15:33 Uhr schrieb macadamiaFilm
@ Postman1970 Noch eine Ergänzung und Korrektur!


Ich hab mal eine Vergleichsliste gemacht, die schon zeigt, dass allein 2K nicht gleich 2K ist:
1280x720p (wurde damals als "HDready" angeboten, 1,78:1)
1920x1080p = FullHD 1,78:1
2048x1536p = 2K 35mm Fullframe Scan (4:3)
2048x1080p = 2K DCP Full



Full HD ist kein Standard. Der Standard heißt hdready1080p
Was mich reichlich verwirrt hat, als ich unseren FullHD-TV entgegengenommen habe und auf der Kiste eben hdready stand. FullHD ist eine Bezeichnung, die bewußt nicht als Standard verwendet wird, da sie impliziert, dass es nach oben hin nicht weiter geht (Ein volles Glas kannste nicht voller machen).
wikipedia.org/wiki/HD_ready

Zum Film: Der hatte vor gefühlt 100 Jahren im Kino schon ein irgendwie komisches Bild mit übertriebenen Farben. Das sah alles so künstlich aus. Vielleicht muss das so sein, sonst sehen die Effekte so billig aus.

27.03.2015 17:46 Uhr - KarateHenker
DB-Helfer
User-Level von KarateHenker 9
Erfahrungspunkte von KarateHenker 1.066
27.03.2015 17:39 Uhr schrieb KKinski

Zum Film: Der hatte vor gefühlt 100 Jahren im Kino schon ein irgendwie komisches Bild mit übertriebenen Farben. Das sah alles so künstlich aus. Vielleicht muss das so sein, sonst sehen die Effekte so billig aus.


Im Vergleich zur extrem artifiziell anmutenden 3D-Version (wirkt wie digital gefilmt) sah der 1993 aber noch recht natürlich aus. Für das Re-Release wurde nochmal kräftig an den Farbwerten herumgeschraubt...

27.03.2015 18:26 Uhr - Death Dealer
DB-Helfer
User-Level von Death Dealer 22
Erfahrungspunkte von Death Dealer 11.388
Die Blu-Ray mit dem alten 2D Master finde ich zwar auch überflüssig, aber da ist das komplette Bonusmaterial vorhanden, was auf der 3D fehlt. Eine 4K-Abtastung von Teil 2 wäre aber echt spitze!

27.03.2015 19:14 Uhr - Oschmann
1x
Die 3D-Scheibe von Jurassic Park kann man nicht in 2D abspielen. Ganz gewiss nicht. Sonst wäre die zweite Scheibe ja nutzlos.

27.03.2015 19:20 Uhr - Scat
1x
SB.com-Autor
User-Level von Scat 14
Erfahrungspunkte von Scat 3.038
27.03.2015 15:41 Uhr schrieb IamAlex
27.03.2015 14:28 Uhr schrieb Scat
27.03.2015 10:52 Uhr schrieb mad-max
Also die Blu-ray 3D von Teil 1 geht doch Qualitativ vollkommen in Ordnung und man kann den Film darauf auch in 2D anschauen!


Eben nicht. In 2D gibts nur das alte Master. Daher ja die Petition. ;)


Doch indem man einfach die 3D Fassung auf 2D umstellt. Da.wird wohl nich mitten im Film das Master wechseln.


Diese Option gibt es hier nicht! Deswegen die zweite Disc, deswegen die Petition!

27.03.2015 19:21 Uhr - Death Dealer
DB-Helfer
User-Level von Death Dealer 22
Erfahrungspunkte von Death Dealer 11.388
@ Oschmann: Ich schaue die 3D Filme auf meinem PC, ohne das zusätzliche HDMI Kabel. Wenn das Kabel nicht angeschlossen ist, spielt der Player die "3D" Fassung automatisch in 2D ab, was auch bei diesem Film der Fall wahr! Ob das auch außerhalb des PCs klappt, glaub ich kaum.

27.03.2015 20:19 Uhr - SilverDragon
27.03.2015 19:20 Uhr schrieb Scat
27.03.2015 15:41 Uhr schrieb IamAlex
27.03.2015 14:28 Uhr schrieb Scat
27.03.2015 10:52 Uhr schrieb mad-max
Also die Blu-ray 3D von Teil 1 geht doch Qualitativ vollkommen in Ordnung und man kann den Film darauf auch in 2D anschauen!


Eben nicht. In 2D gibts nur das alte Master. Daher ja die Petition. ;)


Doch indem man einfach die 3D Fassung auf 2D umstellt. Da.wird wohl nich mitten im Film das Master wechseln.


Diese Option gibt es hier nicht! Deswegen die zweite Disc, deswegen die Petition!


Hab die 3D Version, die man auf nem 3D Player ohne Probleme auch in 2D gucken kann und brauch höchstens vom 2.Teil ne Neuauflage.

27.03.2015 20:28 Uhr - mad-max
Also ich habe es nun selbst mit zwei BD Player/TV Kombinationen* ausprobiert:
Die 3D Blu-ray lässt sich auf beiden Anlagen in 2D darstellen. Das Bild ist sicher nicht referenzverdächtig, doch akzeptabel - ich denke nicht, dass Mr. Spielberg den Film im natürlichen Look kreieren wollte!?

*Panasonic DMP-BDT300 + TX-P65VT30 / Panasonic DMP-BDT500 + TX-P55VT50
Da beide Player modifiziert sind, u.a. User Prohibitions deaktiviert, kann ich nicht sagen, ob die Möglichkeit der 2D Darstellung werksmäßig blockiert ist. Man muss sich ja aber von seinen Geräten nichts verbieten lassen!

27.03.2015 20:47 Uhr - marx1201
1x
27.03.2015 15:57 Uhr schrieb KarateHenker
27.03.2015 15:41 Uhr schrieb IamAlex
27.03.2015 14:28 Uhr schrieb Scat
27.03.2015 10:52 Uhr schrieb mad-max
Also die Blu-ray 3D von Teil 1 geht doch Qualitativ vollkommen in Ordnung und man kann den Film darauf auch in 2D anschauen!


Eben nicht. In 2D gibts nur das alte Master. Daher ja die Petition. ;)


Doch indem man einfach die 3D Fassung auf 2D umstellt. Da.wird wohl nich mitten im Film das Master wechseln.


Ändert aber nichts daran, dass die 3D-Fassung dank exzessivem DNR-Einsatz und überdrehtem Kontrast ziemlich abartig aussieht - auch in 2D. Dass Universal es besser könnte, haben sie ja mit grundsoliden BDs wie High Plains Drifter, Duel, Touch of Evil oder zuletzt The Breakfast Club eindrucksvoll unter Beweis gestellt.


Vielleicht hat der Krekel und seine Digidreams Team ja den Film gemastert um die "weltbeste Version" des Films rauszubringen!

Da fällt mir doch auch glatt ein, dass ich mir Breakfast Club ja noch zulegen wollte!

27.03.2015 20:52 Uhr - Operator
2x
So sehr ich mir auch bessere Blu-rays von Jurassic Park 1 und 2 wünsche, irgendwie bezweifel ich ja, dass Universal auch nur den Finger rührt, wenn das Ziel schon mit 200 Unterstützern erreicht ist. Da müssten dann schon viel mehr Leute unterschreiben, bevor das für Universal interessant wird.

27.03.2015 21:56 Uhr - macadamiaFilm

Full HD ist kein Standard. Der Standard heißt hdready1080p
Was mich reichlich verwirrt hat, als ich unseren FullHD-TV entgegengenommen habe und auf der Kiste eben hdready stand. FullHD ist eine Bezeichnung, die bewußt nicht als Standard verwendet wird, da sie impliziert, dass es nach oben hin nicht weiter geht (Ein volles Glas kannste nicht voller machen).
wikipedia.org/wiki/HD_ready

Das stimmt nur teilweise. Ich hab "FullHD" zur Unterscheidung so gebraucht. Die Formate heißen in der Produktion HD 720p oder HD 1080p. Full HD wird aber sehr wohl als Begriff gebraucht, wenn auch als Marketing-Köder, doch schau mal auf vielen BD-Hüllen oder gar Herstellerangaben.
Was du als Standard bezeichnest (HD ready) ist lediglich ein Zertifikat, welches Gerätespezifikationen kennzeichnet und darauf hinweist, dass man ein HD-fähiges Gerät kauft, welches die notwendigen Anforderungen erfüllen muss, entweder 720p-ready oder 1080p-ready. Aber das erklärt ja auch dein Quellverweis.
Dieses Zertifikat hat aber nichts mit dem eigentlichen Videoformat 1080p (oder 1080i bei Halbbildern) zu tun, welches, und da hast du natürlich recht, nicht "FullHD" heißt.

28.03.2015 00:36 Uhr - Terminator20
Das mit 4K und 70 Zoll ist Schwachsinn man sieht auch schon ab 50 Zoll Unterschiede je nachdem wie gut das Material ist.

Woher ich das weiß? Ich hab einen HU7590 in 48 Zoll und einen OLED LG EC930V und in Sachen Bild macht der OLED den HU7590 gnadenlos fertig aber in Sachen schärfe sieht man doch, dass der 4K überlegen ist ;)

Im Moment werden die letzten Rotzpanels in die Full HDs verbaut und deswegen ist der Unterschied auch so "extrem", weil hier eben bewusst 4K gepushed wird. Das Panel vom OLED ist hochwertiger und deswegen sind die Unterschiede bei weitem geringer als bei anderen Full HDs die ich hier hatte.

28.03.2015 01:38 Uhr - burzel
DB-Helfer
User-Level von burzel 8
Erfahrungspunkte von burzel 859
so viel Aufwand für solche Schmack-Filme?? Ich fänds besser, wenn andere, womöglich, inhaltsschwerere Filme rausgebracht würden.

28.03.2015 01:38 Uhr - burzel
DB-Helfer
User-Level von burzel 8
Erfahrungspunkte von burzel 859
so viel Aufwand für solche Schmack-Filme?? Ich fänds besser, wenn andere, womöglich, inhaltsschwerere Filme rausgebracht würden.

28.03.2015 04:05 Uhr - töfftöff
1x
@ burzel

what? DIe Jurassic Park-Filme sind ja wohl ma die besten Dinofilme bislang (wenn man es eher realistisch mag…und ja, ich mag auch den dritten Teil). Diese haben eine vernünftige Veröffentlichung auf Blu Ray ja mal verdient. Warum das ein Hindernis sein soll, dass trotzdem "inhaltschwere Filme" auf Blu Ray eine angemessene Veröffentlichung erfahren, erschließt sich mir nicht so ganz.

28.03.2015 04:15 Uhr - Greyback
27.03.2015 20:52 Uhr schrieb Operator
So sehr ich mir auch bessere Blu-rays von Jurassic Park 1 und 2 wünsche, irgendwie bezweifel ich ja, dass Universal auch nur den Finger rührt, wenn das Ziel schon mit 200 Unterstützern erreicht ist. Da müssten dann schon viel mehr Leute unterschreiben, bevor das für Universal interessant wird.


Nein, das Ziel sind natürlich nicht nur 200 Unterschriften. Change.org macht da automatische Grenzen, die sich immer wieder erweitern nach dem erreichen. Von 100 auf 200, von 200 auf 500 und so weiter.

28.03.2015 12:03 Uhr - Scat
SB.com-Autor
User-Level von Scat 14
Erfahrungspunkte von Scat 3.038
http://www.blurayreviews.ch/reviews/jurassic-park-3d-de-blu-ray-review.htm

"...wobei der für die 3D-Version verwendete Transfer einzig und allein zur 3D-Wiedergabe freigeschaltet ist und eine Wiedergabe des Films in 2D, zumindest mit diesem Transfer, nicht möglich ist."

Wenn jetzt hier noch ein Einziger schreibt, dass das geht, dann wäre wie gesagt die ganze Petition sinnfrei, diese News hier falsch und obiges Review ebenso. Also hat nochmal jemand Fakten?

28.03.2015 14:26 Uhr - SilverDragon
1x
So Hardwaremäßig vom Player nicht umzustellen->Fakt!
Aber mit kompletten 3D Equipment, vom Fernseher in 2D umstellbar.
Keine direkten Fakten, aber paar Kommentare von anderen Seiten.
Hätten die im Review anmerken sollen, dachten das wäre klar, oder haben es schlichtweg vergessen.
Die Petition ist nur interessant für Leute, die keine 3D Aurüstung haben,
oder darauf hoffen, dass ein neues Master besser wird, bzw. die Weichzeichnung nicht ab können.
So das ist Fakt! :)


http://www.hifi-forum.de/viewthread-210-627.html

"Abspielen lässt sich die 3D Fassung nur auf einer kompletten 3D Wiedergabekette, dann aber auch in 2D"


http://www.zehnachtzig.de/2013/12/30/blu-ray-review-jurassic-park-3d/

"..also, wer die 3D Blu-ray mit einen 3D Blu-ray Player abspielt an einen 3D TV kann direkt im Film auf 2D umschalten, so hat man die überarbeitete 2D Version des Filmes in sehr guter Bildqualität.
Warum man diese 2D Version beim Set nicht als normale Blu-ray beigelegt hat, anstelle der grottenschlechten Erstauflage, erschließt sich mir nicht.
Das 3D Bild sieht aber absolut klasse aus, noch nie hat Jurassic Park besser ausgesehen, kein Vergleich zur alten 2D Blu-ray.
Die 2D Fassung hat den selben Ton wie bei der Erstveröffentlichung !"


http://www.bluray-disc.de/forum/blu-ray-3d-filme/98961-jurassic-park-3d-4.html

"Ich habe noch keine einzige reine 3D-Disc gesehen, bei der man nicht manuell auf 2D schalten konnte. Auch wenn es ständig behauptet wird."

"Es gibt Discs die sich nur mit einer 3D Player + TV Kombination abspielen lassen und erst gar nicht starten sofern eines der beiden nicht vorhanden ist.
Manuell am TV lässt sich natürlich jeder Film von 3D in 2D umstellen."


http://www.blurayreviews.ch/reviews/jurassic-park-3d-de-blu-ray-review.htm
"2D nur möglich, falls der TV oder Beamer eine erzwungene Ausgabe in 2D zulässt, über den Blu-ray Player gibt es keine 2D-Option)."

28.03.2015 14:28 Uhr - mad-max
28.03.2015 12:03 Uhr schrieb Scat
Wenn jetzt hier noch ein Einziger schreibt, dass das geht, dann wäre wie gesagt die ganze Petition sinnfrei, diese News hier falsch und obiges Review ebenso. Also hat nochmal jemand Fakten?

Ich habe gestern die getesteten Gerätekombinationen oben genannt - welche Fakten willst du denn noch? Die zitierte Behauptung, die 3D Blu-ray liese sich nicht in 2D betrachten, ist definitiv falsch. Über das Menü der Disc gibt es keine Möglichkeit den Film in 2D zu starten - vielleicht ist das gemeint?!

Die Petition habe ich zu Gunsten von Teil 2 unterzeichnet!

28.03.2015 16:44 Uhr - Operator
1x
28.03.2015 04:15 Uhr schrieb Greyback

Nein, das Ziel sind natürlich nicht nur 200 Unterschriften. Change.org macht da automatische Grenzen, die sich immer wieder erweitern nach dem erreichen. Von 100 auf 200, von 200 auf 500 und so weiter.


Danke, das wusste ich noch nicht!

28.03.2015 22:21 Uhr - Greyback
1x
28.03.2015 12:03 Uhr schrieb Scat
http://www.blurayreviews.ch/reviews/jurassic-park-3d-de-blu-ray-review.htm

"...wobei der für die 3D-Version verwendete Transfer einzig und allein zur 3D-Wiedergabe freigeschaltet ist und eine Wiedergabe des Films in 2D, zumindest mit diesem Transfer, nicht möglich ist."

Wenn jetzt hier noch ein Einziger schreibt, dass das geht, dann wäre wie gesagt die ganze Petition sinnfrei, diese News hier falsch und obiges Review ebenso. Also hat nochmal jemand Fakten?


Selbst dann wäre die Petition weder sinnfrei, noch sinnlos! Denn der Transfer wurde speziell für die 3D Wiedergabe hinsichtlich Farben und Kornwiedergabe bearbeitet bzw. letzteres nahezu komplett entfernt. Insofern war Jurassic Park 3D nie für eine akkurate darstellung der Kinofassung von 1993 gedacht, aber eben dies soll sich ja ändern, falls die Petition Erfolg hat.

Ausserdem ist der Transfer von vergessene Welt auch alles andere als taufrisch, gerade bei Kaminskis komplizierter Kameraarbeit würde ein neuer Transfer da noch eines herausholen.

Aber auch andere Punkte, wie neues bonusmaterial und eine wertige Aufmachung wie ein Digibook wären interessant. Mich persöhnlich überzeugte bisher optisch keine der Blu-ray Editionen komplett.

@Operator, kein Problem, das ist wirklich zunächst etwas irreführend.


29.03.2015 00:00 Uhr - Der Scorpion
1x
Ja so will man doppelt abkassieren ganz einfach. Diese Masche der Firmen sind zum Kotzen. Das man auch noch eine Petition machen muss ist schon traurig. Die Filmen kamen schon auf Blu-ray und mit der Blu-ray versprach man uns die best mögliche Qualität damals. Dann kam Jurassic Park nochmal in 3D ins Kino und auf Blu-ray um nochmal Kasse zu machen. Und jetzt will man das dritte mal abkassieren. Wenn es genug Leute gibt die es mit sich machen bitte schön. Ich bleibe bei den ersten Blu-rays. Ich lasse mich da nicht verarschen. Ist genau so wie mit den Tonformaten. Englisch HD Deutsch Dolby 5.1. Und viele stecken den Filmen das Geld in den A..... Kein Wunder das die sich nicht für die Kunden interessieren.

29.03.2015 14:46 Uhr - Scat
SB.com-Autor
User-Level von Scat 14
Erfahrungspunkte von Scat 3.038
28.03.2015 14:26 Uhr schrieb SilverDragon
So Hardwaremäßig vom Player nicht umzustellen->Fakt!
Aber mit kompletten 3D Equipment, vom Fernseher in 2D umstellbar.


Alles klar, danke für die Erklärung. Jetzt macht das ganze etwas mehr Sinn. Für mich damit trotzdem unbrauchbar, weil mein BluRay Player zwar 3D kann aber mein TV/Beamer nicht.

28.03.2015 14:28 Uhr schrieb mad-max
Ich habe gestern die getesteten Gerätekombinationen oben genannt - welche Fakten willst du denn noch?


Das ist ja richtig. Aber eine genaue Erklärung über das "Wie" hattest du nicht abgeliefert, deswegen wollte ich genaue Fakten.

28.03.2015 14:28 Uhr schrieb mad-max
Die zitierte Behauptung, die 3D Blu-ray liese sich nicht in 2D betrachten, ist definitiv falsch.


So gesehen ist sie das nicht, oder nur halbwegs. Die BLU RAY SELBST läßt sich wie erwähnt nicht auf 2D umstellen. Es geht ja gerade um die 2D-Gucker. ;) Und natürlich hat man daher (so wie ich) keinen 3D-TV oder -Beamer.

29.03.2015 21:00 Uhr - SilverDragon
2x
Naja, ist ja auch etwas seltsam, wenn man den Leuten erklären muss, dass wenn man den Film in 2D sehen möchte man eine 3D Anlage braucht... ;)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)