Der Marsianer - Trailer zum neuen SiFi-Film von Ridley Scott
MitDer Marsianerbegibt sich Genre-Spezialist Ridley Scott auf das gefährlich dünne Eis der Filme, die das Thema "Mars" in den Mittelpunkt stellen. Andere Regisseure haben sich in der Vergangenheit bei diesem Stoff schon häufig eine blutige Nase geholt, egal ob John Carpenter (Ghosts of Mars), Brian De Palma (Mission to Mars), Antony Hoffman (Red Planet) oder Andrew Stanton (John Carter). Bleibt abzuwarten, ob es Ridley Scott gelingt, diese Pechsträhne zu beenden. Auf jeden Fall hat er sich mit Matt Damon, Jessica Chastain, Kate Mara, Kristen Wiig, Sean Bean, Chiwetel Ejiofor und Sebastian Stan eine hochkarätige Besetzung an Bord geholt.
Ich verstehe nicht, warum man die Filme über den Mars immer so zerissen hat.
"Mission to Mars", "Red Planet", und auch "The Last Days on Mars " fand ich mehr als nur unterhaltsam. Auch wenn dieser Film hier offenbar nur eine filmische Rettungsmission darstellt, ist es dennoch ein Ridley Scott und verdient allein daher schon eine Chance. Sein erster "Alien" ist schließlich einer DER Kultfilme. Zwar glaube ich nicht, dass sich ein direkter Vergleich lohnt, aber in Zeiten von "Avengers" und nervigen Selfies von Kim kardashian gibt es ab und an auch etwas mit Hirn auf Zelluloid.
Der Trailer macht bei mir Lust auf mehr. Mit Gravity und Interstellar hatten wir ja bereits zwei tolle Sci-Filme in der jüngeren Zeit.
Mission to Mars fand ich immer ein wenig lahm, obwohl der Film sicher seine Schauwerte hatte. Da fand ich Red Planet mit diesem coolen Roboter doch einen Ticken besser und unterhaltsamer. Ich liebe Sci-Fi Filme die im All spielen. :-)
Wirkt auf mich wie eine (uninteressante) Mischung aus "Moon" und "Mission To Mars", die ich beide sehr, sehr mag. Meine ganz offene Meinung ist, Scott möge sich lieber mit "Blade Runner II" auseinander setzen. Das hier sieht viel zu sehr nach "irgendwie zwischendurch" aus.
Ich finde es super, daß Ridley Scott offentsichtlich wieder Spaß an Sci-Fi-Filmen hat.
Was man getrost behaupten kann:
Optisch und von der Inszenierung her sind und waren seine Filme IMMER über jeden Zweifel erhaben.
Mission to Mars driftet am Ende leider etwas zu arg in Kitsch ab. Bis kurz davor ist er eigentlich gar nicht mal so schlecht. Wenn er im Tv läuft, guck ich ihn ganz gerne mal so nebenbei. Red Planet ist auch ganz solide. Zwar beides nix weltbewegendes, aber völlig ok.
Aber wie Mr. Riggs bereits sehr richtig erwähnte, ist das Sci-Fi-Genre jüngst durch zwei Filmperlen bereichert worden, die es wieder hochinteressant machen.
(Ich bin mal so frech und zähle auch noch Prometheus dazu. Wohlwissend, daß ich damit polarisieren werde ;-p ).
Deswegen macht der Trailer auf jeden Fall Lust auf mehr.
Story nach Schema-F...naja. Würd' ich nicht sagen. Find ich zu streng. Wieviele Ereignisse der Weltgechichte wären demnach Schema-F ?! ;-)
Wären z.B. "Apollo 13" und "127 Hours" keine Verfilmungen von wahren Ereignisen, könnte man ihnen auch ein Schema-F-Film-Konzept andichten ;-)
Die Ausgangssituation ist "simpel", aber höchsteffektiv. Wie die meisten wahren Geschichten im echten Leben auch :-)
Die Grundidee "Rettungsmission" bietet hier mMn einen super Aufhänger für einen tollen Film, inkl. moralischer Fragen, Action, technischer Zukunftsvision etc.
09.06.2015 00:55 Uhr schrieb Grosser_Wolf
Wirkt auf mich wie eine (uninteressante) Mischung aus "Moon" und "Mission To Mars"...
Wirkt auf mich wie eine (sehr interessante) Mischung aus "Moon" und "Mission to Mars". ;-)
Gutes Futter, um die Wartezeit auf "Prometheus 2" zu überbrücken.
Wenn Scott die Qualitäten des Buches erhält, wird das ein sehr spannender und mords unterhaltsamer Streifen, mit einer kräftigen Dosis Authentizität.
Ich freu mich und der Trailer sieht anständig aus.
Der Trailer hat mich von der Stimmung her stark an "Silent Running" erinnert.
Sieht auf jeden Fall nach mehr Substanz als nur Style aus.
Matt Damon ist ein feiner Schauspieler und Ridley Scott, gerade im Sci-Fi Genre, immer für eine Überraschung gut.
Ich freue mich auf jeden Fall auf den Film.
Ridley Scott... da ergeht es mir wie bei Dario Argento, grandioses Frühwerk mit zahlreichen Klassikern und später leider rapide bergab. Selbst mit "Prometheus" nicht viel anfangen konnte. Und "Blade Runner 2" bitte nicht!
So dermaßen abgestiegen wie Argento ist der Ridley nun noch lange nicht. Seine zuletzt schon durchwachsenen Filme hatten vor allem mit holprigen Drehbüchern und schlechtem Schnitt zu kämpfen. Dies könnte hier besser gelingen, da sich der Roman für eine filmische Umsetzung recht gut anbietet.
Bei Ridley Scott weiß ich auch nicht... irgendwie kann er ja schon zu den ganz großen gezählt werden. Und Alien ist mit Sicherheit ein Meisterwerk. Und trotzdem haftet seiner Filmografie für mich immer so ein Hauch von ...Beliebigkeit? an. Ich hab so meine Schwierigkeiten mit ihm. Den Argento-Vergleich finde ich nicht ganz unpassend, obwohl Zweiterer bei mir klar die Nase vorn hat (das liegt aber allein am persönlichen Geschmack - die Spätwerke unterliegen i.S. Qualität denen von Scott leider eindeutig).
09.06.2015 12:39 Uhr schrieb alex_wintermute
Lassen wir uns überraschen. Ich glaub nicht mehr dran.
Sehe ich ebenso. Beispiel "Prometheus". Die Trailer waren vielversprechend, aber der Film hat mich letztendlich nicht so umgehauen. Die Gründe waren verschieden. Unterm Strich konnte ich nicht glauben, daß das der gleiche Regisseur war, der auch "Alien", "Blade Runner" und "Black Rain" drehte. Aber schauen wir mal.
Sieht auch für mich überraschend eher nach Substanz als Style aus.Wirklich enttäuscht hat mich noch kein Ridley Scott Film.
Etwas gewöhnungsbedürftig für mich ist, dass Jessica Chastain und Matt Damon ja auch in 'Interstellar' mitgewirkt haben und jetzt schon wieder
in einem Weltraum-Film zu sehen sind
Obwohl mir die Bilder doch irgendwie abgenutzt und irgendwie bereits vertraut erscheinen, denke ich das uns da ein unterhaltsamer und solider Sci- Fi Film ins Haus steht. Bei diesem Cast und dem Regisseur ist die Chance für einen Totalausfall überschaubar. Freu mich drauf, wird gesichtet!
09.06.2015 12:32 Uhr schrieb Mugatu
So dermaßen abgestiegen wie Argento ist der Ridley nun noch lange nicht. Seine zuletzt schon durchwachsenen Filme hatten vor allem mit holprigen Drehbüchern und schlechtem Schnitt zu kämpfen. Dies könnte hier besser gelingen, da sich der Roman für eine filmische Umsetzung recht gut anbietet.
Ok... ich rudere etwas zurück. Einen Totalabsturz a la Argento hat Scott zwar nicht, sein Spätwerk tümmelt aber in der Mittelmäßigkeit. Bei Argento empfinde ich die letzten 8 Filme als totale Katastrophen. Bis auf den "Sleepless" der ging noch. Bei Scott nicht ganz so schlimm.
ich denke der wird was
nicht wie das buch , aber das ist ja eigentlich immer so!
Seth0487 scheint aber der einzige zu sein der das buch gelesen hat , im gegensatz zum rest der kommentatoren.
daher empfehle ich wärmstens das buch.
warum das nun ridley scott verfilmt .........puh........naja......
hätte auch meines erachtens nach ein junger unbekannter indie regisseur machen dürfen.
ich hoffe der "altmeister" versaut es nicht.
kinotermin ist auf jedenfall ein muß , obwohl der trailer sehr düster aussieht, bin ich gespannt , da das buch sehr sehr lustig ist.
Ich fand auch den letzten Marsfilm garnicht übel..."Last days on Mars".
Aber "Red Planet"ist richtig cool...alleine durch den Roboter.
Dieser Marsfilm scheint ja eher realitisch sein zu wollen...ist nicht ganz so interessant für mich...aber eine Chance werde ich ihm geben.Fand "Gravity"auch super.
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.