Star Wars: Das Erwachen der Macht - Neuer Trailer für Japan
Vor ca. 2 Wochen löste der neueste Trailer zu Star Wars: Episode VII -Das Erwachen der Macht bei den wartenden Fans wahre Begeisterungsstürme und hoch emotionale Reaktionen aus und brachte in den USA am nächsten Tag verschiedene Portale zum Vorbestellen von Kinokarten zum Erliegen. Ein neuer, hierauf basierender Trailer aus Japan bietet nun noch etwas weiteres, neues Bildmaterial und andere Einstellungen.
Am 17.12.2015 hat das Warten dann auch für die deutschen Fans ein Ende.
まーね!僕ならあんまり興味がないけど悪くなくなさそう。できれば父ちゃんと一緒に観に行ってみるわ・・・ (Sieht ja nicht übel aus, auch wenn ich mich nie sonderlich für Star Wars begeistern konnte. Mal sehen, vielleicht geh ich den tatsächlich mit Papa im Kino schauen.)
Aber erfreulich, daß die Japaner hierfür offenbar nicht wie üblich drei Monate länger warten müssen als der Rest der Welt. :)
Die stärkere Präsenz von "BB-8" im Trailer lässt mich glauben, dass entweder die Japaner eine Vorliebe für lustige, kleine Roboter haben, oder dass zumindest die Amerikaner dies glauben.
Was den Trailer angeht - natürlich gibt es auch hier wieder einige Gänsehaut-Momente: Der "lightsaber" verdammt nah an Reys Hals, die aus der Sonne angreifenden TIE-Fighter, die Tränen von Rey am Ende und der darüber gelegte Spruch "Hope is not lost today - It is found!". Und immer noch kein Luke Skywalker... Insgesamt fand ich aber den US-Trailer etwas packender.
Wie auch immer, der Film wird einschlagen wie eine Bombe und ein echtes Kinofest. Ich war zwar nie der ganz große "Star Wars"-Geek, aber hierauf freue ich mich extrem...
Ich freue mich so sehr auf den Film. Beim letzten Trailer hatte ich Tränen in den Augen. Das Ticket für die Premiere ist schon gekauft. 😁
Ich frage mich, wenn der Film kommt, ein Riesenerfolg wird und vor allem die alten Fans begeistert, wie lange es dann dauern wird, bis die ersten rufen werden: “J.J. bitte verfilm Episode 1 bis 3 neu!“😀
07.11.2015 01:45 Uhr schrieb Tom Cody
Die stärkere Präsenz von "BB-8" im Trailer lässt mich glauben, dass entweder die Japaner eine Vorliebe für lustige, kleine Roboter haben, oder dass zumindest die Amerikaner dies glauben.
Was den Trailer angeht - natürlich gibt es auch hier wieder einige Gänsehaut-Momente: Der "lightsaber" verdammt nah an Reys Hals, die aus der Sonne angreifenden TIE-Fighter, die Tränen von Rey am Ende und der darüber gelegte Spruch "Hope is not lost today - It is found!". Und immer noch kein Luke Skywalker... Insgesamt fand ich aber den US-Trailer etwas packender.
Wie auch immer, der Film wird einschlagen wie eine Bombe und ein echtes Kinofest. Ich war zwar nie der ganz große "Star Wars"-Geek, aber hierauf freue ich mich extrem...
Was mir als betroffenem Vater an dem ganzem Plastikmüll aufgefallen ist, der zurzeit die Spielzeug Abteilungen flutet. Es gibt keinen Luke. Alle Kalender, Sammelkarten, Bildbände haben kein Bild von Luke. Er ist nicht existent.
Die Trailer zu Star-Wars interessieren mich auch, aber irgendwie fände ich es auf schnittberichte.com, einer Seite, die sich per Selbstdefinition mit zensierten oder gekürzten Filmen auseinandersetzt nicht ganz unerwähnenswert, dass es auch ein Biopic zu Dalton Trumbo gibt. Den Rest verrät euch wikipedia...
Der hat immerhin das Drehbuch zu Spartacus geschrieben. Sein Name konnte erst 1960 wieder im Vorspann genannt werden. Vorher musste er anonym arbeiten (und Oscars gewinnen).
Bitte dies als Anregung verstehen, ganz konstruktiv...
Ja, der fehlende Luke gibt mir auch noch zu denken. Aber trotz aller Skepsis die ich gegenüber den neuen Film(en) habe, stellte sich doch beim Trailer ein Gänsehautmoment ein. Und vielleicht kommt im Film dann noch einer oder zwei, wenn Luke doch dabei ist....
Was die Diskussion über Luke betrifft, schaut euch auf der Blu-ray von "Super 8" die Extras mal an! Dort legt J. J. Abrams mal dar nach was für einer Mentalität er Filme dreht.
Dort erzählt er wie ihm sein Großvater ( ich es sein Großvater ) ihm mal so einen Zauberbaukasten als Kind gekauft hat auf dessen Box nix weiter drauf war als ein großes Fragezeichen. Er hat das Ding nie auf gemacht, weil er wusste das der Inhalt nie so spektakulär sein kann wie all die spektakulären Dinge die er sich in seinem Kopf ausgemalt hat und nach diesem Prinzip geht er beim Filme machen vor.
Und dieses Prinzip geht immer wieder auf. Besonders jetzt bei Star Wars indem er den Leuten einfach Luke Skywalker im Trailer vorenthält und sie dazu bringt sich die wildesten Dinge auszumalen und Theorien aufzustellen. Es hat also absolutes Kalkül was der Mann da macht zumal er zugegeben hat das es pure Absicht ist das Luke nicht im Trailer zu sehen ist!
Also würde ich da auch als Fan ganz entspannt bleiben und abwarten was rauskommt, denn wie bei dem Zauberbaukasten kann es sehr gut sein das Lukes verbleiben bei weitem nicht so einen spektakulären Hintergrund hat wie das was sich die Fans so gerade in ihren Köpfen deswegen ausmalen!
Was mich an "Star Wars" nervt, ist dass man einfach alles über die Story und die Filme weiss ohne sie überhaupt gesehen zu haben. Es reicht allein eine humane Sprache zu verstehen und dann wird man sowieso schon mit Informationen über das Franchise zugebombt. Egal ob Zeitschriften, Trailer oder ganz einfach ein etwas unterhaltsamere Klopapierwerbungen (Hab nen Yoda-Plüsch aus ner Klopapieraktion vor 10 Jahren oder so).
Natürlich habe ich jetzt vor genau 2 Wochen das erste Mal einen "Star Wars" Film (1977) gesehen und ich fand ihn geil, absolut geil! Ich habe da so einen leisen Verdacht, dass Vader möglicherweise Luke's Vater sein könnte... ist da was dran?
07.11.2015 11:40 Uhr schrieb Thrax
Was die Diskussion über Luke betrifft, schaut euch auf der Blu-ray von "Super 8" die Extras mal an! Dort legt J. J. Abrams mal dar nach was für einer Mentalität er Filme dreht.
Dort erzählt er wie ihm sein Großvater ( ich es sein Großvater ) ihm mal so einen Zauberbaukasten als Kind gekauft hat auf dessen Box nix weiter drauf war als ein großes Fragezeichen. Er hat das Ding nie auf gemacht, weil er wusste das der Inhalt nie so spektakulär sein kann wie all die spektakulären Dinge die er sich in seinem Kopf ausgemalt hat und nach diesem Prinzip geht er beim Filme machen vor.
Und dieses Prinzip geht immer wieder auf. Besonders jetzt bei Star Wars indem er den Leuten einfach Luke Skywalker im Trailer vorenthält und sie dazu bringt sich die wildesten Dinge auszumalen und Theorien aufzustellen. Es hat also absolutes Kalkül was der Mann da macht zumal er zugegeben hat das es pure Absicht ist das Luke nicht im Trailer zu sehen ist!
Also würde ich da auch als Fan ganz entspannt bleiben und abwarten was rauskommt, denn wie bei dem Zauberbaukasten kann es sehr gut sein das Lukes verbleiben bei weitem nicht so einen spektakulären Hintergrund hat wie das was sich die Fans so gerade in ihren Köpfen deswegen ausmalen!
So etwas denk und erhoffe ich mir halt...
Wobei, wer sagt das er nicht im Trailer ist? Es scheint ja ne Verbindung zwischen Vader und dem Typ mit dem Kreuzlaserschwert zu geben... ;-)
07.11.2015 18:05 Uhr schrieb lauxmueller
Wobei, wer sagt das er nicht im Trailer ist? Es scheint ja ne Verbindung zwischen Vader und dem Typ mit dem Kreuzlaserschwert zu geben... ;-)
Der "Typ mit dem Kreuzlaserschwert" wird von Adam Driver gespielt...
@nocutsplease : Nun, auch wenn es dir nicht gefällt, tu ich hier trotzdem meine Meinung kund ! Ausserdem ist das MEINE persönliche Meinung. Keiner hier muss sie mit mir teilen. Ich wette, da bin ich nicht der Einzige in Deutschland und die Plattform hier ist ja wohl nicht als repräsentativ zu bewerten, gell ? Davon abgesehen, dass Disney den ganzen Kram jetzt in der Hand hat. Werden da auch ein paar Liedchen geträllert alle 10 Minuten ?
Natürlich habe ich jetzt vor genau 2 Wochen das erste Mal einen "Star Wars" Film (1977) gesehen und ich fand ihn geil, absolut geil! Ich habe da so einen leisen Verdacht, dass Vader möglicherweise Luke's Vater sein könnte... ist da was dran?
07.11.2015 12:17 Uhr schrieb Grosser_Wolf
Ein typisch japanischer Trailer eben.
Hä? Was ist daran bitte "typisch japanisch"?
Wenn man japanische Trailer zu westlichen Spielfilmen kennt, bemerkt man irgendwann bestimmte Muster. Das fängt beim Gezeigten an und endet bei alternativer Musik. So werden hier beispielsweise einige Eigenschaften der weiblichen Protagonistin hervor gehoben (pers. Schicksal), der bereits von einem User erwähnte Roboter (Technikfaszination), während das ich nenne es mal "allgemeine Star-Wars-Gefühl" des internationalen Trailers eher in den Hintergrund rückt. Japan tickt eben ein wenig anders.
Natürlich habe ich jetzt vor genau 2 Wochen das erste Mal einen "Star Wars" Film (1977) gesehen und ich fand ihn geil, absolut geil! Ich habe da so einen leisen Verdacht, dass Vader möglicherweise Luke's Vater sein könnte... ist da was dran?
07.11.2015 18:49 Uhr schrieb LinguaMendax
@nocutsplease : Nun, auch wenn es dir nicht gefällt, tu ich hier trotzdem meine Meinung kund ! Ausserdem ist das MEINE persönliche Meinung. Keiner hier muss sie mit mir teilen. Ich wette, da bin ich nicht der Einzige in Deutschland und die Plattform hier ist ja wohl nicht als repräsentativ zu bewerten, gell ? Davon abgesehen, dass Disney den ganzen Kram jetzt in der Hand hat. Werden da auch ein paar Liedchen geträllert alle 10 Minuten ?
Es ging mir nicht um das WAS (Meinung) sondern eher um das WIE (dieser affektierte Stil, der mich ein bisschen an das Schimpfen empörter Damen gesetzten Alters im Supermarkt erinnert hat - und dem du mit deiner Antwort treu geblieben bist). ;-)
Meinung ist Meinung, da kann man nichts dran rütteln - "Star Wars" liegt nun mal nicht jedem. Nimm's einfach locker wie ein echter Kerl. :-)
Natürlich habe ich jetzt vor genau 2 Wochen das erste Mal einen "Star Wars" Film (1977) gesehen und ich fand ihn geil, absolut geil! Ich habe da so einen leisen Verdacht, dass Vader möglicherweise Luke's Vater sein könnte... ist da was dran?
Nein, Vader ist Lukes Mutter.
Und Lukes Mutter ist Chewbaccas Bruder
...die wiederum wurde von Commander Adama großgezogen .
07.11.2015 18:49 Uhr schrieb LinguaMendax
Davon abgesehen, dass Disney den ganzen Kram jetzt in der Hand hat. Werden da auch ein paar Liedchen geträllert alle 10 Minuten ?
Hast recht, in den Avengers-Filmen singen Iron Man, Captain America und alle anderen auch immer, finde ich auch immer ganz belustigend.
Ist ja bei den Pixar-Filmen auch gang und gebe das dort in jeden Film gesungen wird.
Ich kann mich sogar noch ganz genau daran erinnern wie in Armageddon Bruce Willis auf den Asteroiden eine grandiose Gesnagseinlage volllführt und in Real Steel Hugh Jackman mit den Robotern getanzt hat.
Aber richtig hammer war Pulp Fiction mit Uma Thurman und John Travolta auf der Tanzfläche... oh die Szene gabs ja wirklich, wie peinlich.
07.11.2015 12:17 Uhr schrieb Grosser_Wolf
Ein typisch japanischer Trailer eben.
Hä? Was ist daran bitte "typisch japanisch"?
Wenn man japanische Trailer zu westlichen Spielfilmen kennt, bemerkt man irgendwann bestimmte Muster. Das fängt beim Gezeigten an und endet bei alternativer Musik. So werden hier beispielsweise einige Eigenschaften der weiblichen Protagonistin hervor gehoben (pers. Schicksal), der bereits von einem User erwähnte Roboter (Technikfaszination), während das ich nenne es mal "allgemeine Star-Wars-Gefühl" des internationalen Trailers eher in den Hintergrund rückt. Japan tickt eben ein wenig anders.
Ach so. Gut, ist angenommen, danke für die Erläuterung -- ich denke bei "typisch japanischer Trailer" eher an Originaltrailer zu japanischen Filmen, und die sind ja nochmal ganz anders gestrickt. Aber bez. japanischen Trailern zu amerikanischen Filmen ist mir das noch gar nicht aufgefallen.
Natürlich habe ich jetzt vor genau 2 Wochen das erste Mal einen "Star Wars" Film (1977) gesehen und ich fand ihn geil, absolut geil! Ich habe da so einen leisen Verdacht, dass Vader möglicherweise Luke's Vater sein könnte... ist da was dran?
Nein, Vader ist Lukes Mutter.
Und Lukes Mutter ist Chewbaccas Bruder
...die wiederum wurde von Commander Adama großgezogen .
Commander Adama wiederum ist Jabba the Hutts kleiner Bruder.
Natürlich habe ich jetzt vor genau 2 Wochen das erste Mal einen "Star Wars" Film (1977) gesehen und ich fand ihn geil, absolut geil! Ich habe da so einen leisen Verdacht, dass Vader möglicherweise Luke's Vater sein könnte... ist da was dran?
Nein, Vader ist Lukes Mutter.
Und Lukes Mutter ist Chewbaccas Bruder
...die wiederum wurde von Commander Adama großgezogen .
Commander Adama wiederum ist Jabba the Hutts kleiner Bruder.
Natürlich habe ich jetzt vor genau 2 Wochen das erste Mal einen "Star Wars" Film (1977) gesehen und ich fand ihn geil, absolut geil! Ich habe da so einen leisen Verdacht, dass Vader möglicherweise Luke's Vater sein könnte... ist da was dran?
Nein, Vader ist Lukes Mutter.
Und Lukes Mutter ist Chewbaccas Bruder
...die wiederum wurde von Commander Adama großgezogen .
Commander Adama wiederum ist Jabba the Hutts kleiner Bruder.
Ist Jabba nicht der Großcousin vom Blob?
Nee , könnte man zumindest Optisch meinen . Aber Fred Feuerstein isses . Jabba dabba du .
07.11.2015 18:05 Uhr schrieb lauxmueller
Wobei, wer sagt das er nicht im Trailer ist? Es scheint ja ne Verbindung zwischen Vader und dem Typ mit dem Kreuzlaserschwert zu geben... ;-)
Der "Typ mit dem Kreuzlaserschwert" wird von Adam Driver gespielt...
Wenn wir bei dieser Information nicht auch mal nur genazt werden ;)
07.11.2015 18:05 Uhr schrieb lauxmueller
Wobei, wer sagt das er nicht im Trailer ist? Es scheint ja ne Verbindung zwischen Vader und dem Typ mit dem Kreuzlaserschwert zu geben... ;-)
Der "Typ mit dem Kreuzlaserschwert" wird von Adam Driver gespielt...
Wenn wir bei dieser Information nicht auch mal nur genazt werden ;)
07.11.2015 18:05 Uhr schrieb lauxmueller
Wobei, wer sagt das er nicht im Trailer ist? Es scheint ja ne Verbindung zwischen Vader und dem Typ mit dem Kreuzlaserschwert zu geben... ;-)
Der "Typ mit dem Kreuzlaserschwert" wird von Adam Driver gespielt...
Wenn wir bei dieser Information nicht auch mal nur genazt werden ;)
Gut, das wäre durchaus möglich... :-)
Möglich ja, wirklich glauben tu ich es selbst aber nicht ;-)
Ob Star Wars in Japan nur untertitelt erscheinen wird? Ich hätte wirklich gerne die japanische Tonspur auf BluRay, wenn ich mir das Schlachtenepos (und mehr wird es wohl nicht sein) auf 65 Zoll oder mehr auf der heimischen Couch reinziehe werde... so im Sommer, oder?
@leproph: Nun, da Japan auch ein "Synchro-Land" ist (man sieht ja gelegentlich japanische Tonspuren, beispielsweise auf BDs von Universal): warum sollte SW nicht auch synchronisiert werden?
09.11.2015 19:42 Uhr schrieb Mr.Brown-1602
@leproph: Nun, da Japan auch ein "Synchro-Land" ist (man sieht ja gelegentlich japanische Tonspuren, beispielsweise auf BDs von Universal): warum sollte SW nicht auch synchronisiert werden?
ich kenne das eher so, dass in Japan nicht synchronisiert wird. Ich sehe da eher Prallelen zu Frankreich oder GB, wo eher Untertitel und nur vereinzelt Synchros gemacht werden. Aber bei einer Groß-Blockbuster-Produktion wie SW 7 muß eine Synchro sicher sein.
Ich denke, so schwierig es für das Ausland ist, japanische Filme zu synchronisieren und dabei das "Flair" des Films nicht zu verändern, so schwer ist es umgekehrt auch.
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.