SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Muck47

Indiana Jones und der Tempel des Todes uncut um 20:15 Uhr

Indiana Jones und der Tempel des Todes ist nicht nur einer der absoluten Klassiker der 80er, sondern freigabentechnisch sowohl international als auch in Deutschland ein kurioser Fall. Spielberg selbst reagierte auf Kritik an der Gewaltdarstellung mit dem Vorschlag einer Zwischenstufe zwischen dem PG-Rating für Kinder und dem R-Rating, was maßgeblich zur Entstehung des "PG-13"-Ratings in Amerika beitrug. In Großbritannien wiederum war man noch nicht so weit und der Verleiher entschied sich letztendlich, für ein BBFC-PG an 22 Stellen die Schere anzusetzen.

In Deutschland wurde der Vorgänger Jäger des verlorenen Schatzes im Laufe der Jahre womöglich von FSK 16 auf FSK 12 heruntergestuft. Eine Neuprüfung ist nicht in der Datenbank zu finden, aber auf der Blu-ray im Box-Set prangt ein 12er-Logo. Da die Einzel-BD wiederum doch noch das 16er-Logo trägt, ist dieser Zustand zugegebenermaßen etwas unklar. Vor allem aber hat die KJM zu diesem Film damals einem entsprechenden Antrag von Sat.1 nachgegeben. Gekürzte Primetime-Ausstrahlungen gehören hier somit nun seit erfreulicherweise schon über 10 Jahren der Vergangenheit an bzw Jäger des verlorenen Schatzes läuft regelmäßig ungekürzt um 20:15 Uhr.

Der 2. Teil hingegen hat die 16er-Einstufung aber hartnäckig behalten. Bei meist mehr als einer Ausstrahlung pro Jahr ist wohl sicher manch einer unserer Leser (auch wenn er zu den hartnäckigsten TV-Kritikern gehört) mit der um 5 Minuten gekürzten Primetime-Fassung aufgewachsen und/oder ist ihr das ein oder andere Mal begegnet. Vermutlich zumindest eher als die in den letzten Jahren dazu gekommene, um satte 13 Minuten entschärfte Nachmittags-Fassung.

Aber Zeiten ändern sich, wie wir gerade beim Sender Kabel Eins in letzter Zeit öfter berichten konnten. Bei Indiana Jones und der Tempel des Todes waren bereits Anzeichen zu erkennen, denn kurz vor der Ausstrahlung am 12.12.2016 tauchte eine erneute FSK-Prüfung mit 12er-Einstufung auf, welche sogar von der ProSiebenSat1-Gruppe in Auftrag gegeben wurde. Und tatsächlich: Nach 25 Jahren mit gekürzten Ausstrahlungen zu früher Stunde (von einem einmaligen Fehler seitens Pro 7 mal abgesehen) können nun offenbar auch 12-Jährige ganz offiziell zur besten Sendezeit das Ritual mit dem herausgerissenen Herz oder den Kampf auf der Walze sowie die weiteren bekannten Szenen des Kultfilms in ungekürzter Form im Fernsehen sehen.

Mehr zu: Indiana Jones und der Tempel des Todes (OT: Indiana Jones and the Temple of Doom, 1984)

Schnittberichte:

Meldung:

Aktuelle Meldungen

Kommentare

14.12.2016 00:06 Uhr - Psy. Mantis
1x
User-Level von Psy. Mantis 12
Erfahrungspunkte von Psy. Mantis 2.220
Tempel des Todes uncut? Ja, ist den heut' schon Weihnachten?

14.12.2016 00:21 Uhr - Lykaon
User-Level von Lykaon 1
Erfahrungspunkte von Lykaon 23
hahaha, einfach perfekt!!!! der beste Teil in der besten Fassung :3

14.12.2016 00:21 Uhr - Intofilms
6x
Das ist wohl jetzt der neue Trend: Freigabe ab 16 und uncut zur Primetime im Fernsehen. Hat das denn keine Konsequenzen für diese aufmüpfigen TV-Sender...?!

Vor kurzem erst alle drei Teile wieder gesehen - der vierte und (vorerst?) letzte Teil wandert bei mir nicht so oft in den Player - und sofort wieder einen Riesenspaß gehabt, gerade auch mit dem zweiten Teil. Meine Güte, diese ersten zwanzig Minuten sind im Grunde ein einziges, aberwitziges Actionfeuerwerk der Superlative, das man wirklich sehen muss, um es zu glauben... Und natürlich hat der Film auch sonst so viel zu bieten... :)

Was sind das nur (immer noch) für unfassbar gute Filme!!
Ja, die werden sogar immer besser!!! :))

14.12.2016 00:26 Uhr - SebastianR
Wie kann es eigentlich sein, dass ein TV-Sender einfach einen Film zur erneuten FSK Prüfung einreichen darf?

14.12.2016 00:38 Uhr - motör
6x
14.12.2016 00:26 Uhr schrieb SebastianR
Wie kann es eigentlich sein, dass ein TV-Sender einfach einen Film zur erneuten FSK Prüfung einreichen darf?

Weil er die Ausstrahlungsrechte besitzt und die Prüfgebühr bezahlt?

14.12.2016 00:54 Uhr - Crypt_Keeper
3x
Sehr schön, auch wenn ich zugeben muss dass der Teil von den Indy Filmen bei mir auf Rang vier steht, aber das ist jammern auf hohem Niveau... Bin mit dem einfach nie so 100% warm geworden.

14.12.2016 01:23 Uhr - Fratze
7x
DB-Helfer
User-Level von Fratze 8
Erfahrungspunkte von Fratze 884
14.12.2016 00:21 Uhr schrieb Intofilms
Das ist wohl jetzt der neue Trend: Freigabe ab 16 und uncut zur Primetime im Fernsehen. Hat das denn keine Konsequenzen für diese aufmüpfigen TV-Sender...?!

Nicht, wenn sie den Film neu prüfen lassen und eine 12er-Freigabe kriegen - wie offenbar in diesem Falle passiert, steht alles oben im Artikel ;D

14.12.2016 01:25 Uhr - Carlos Glatzos
2x
Da bleibt, passend zum Film, nur noch zu sagen: Anything Goes ! ! !

14.12.2016 03:50 Uhr - MartinRiggs
2x
Mhm... Affenhirn auf Eis!!!

14.12.2016 08:25 Uhr - McMurphy
3x
User-Level von McMurphy 1
Erfahrungspunkte von McMurphy 8
nice! mein lieblings-indy

14.12.2016 09:21 Uhr - Ismael
4x
User-Level von Ismael 2
Erfahrungspunkte von Ismael 53
"In Deutschland wurde der Vorgänger Jäger des verlorenen Schatzes im Laufe der Jahre von FSK 16 auf FSK 12 heruntergestuft"
Muck47, bist Du dir da ganz sicher?
Auf den Trägermedien (DVD/Blu-Ray) prangt immer noch die FSK 16.
Nur das Bonusmaterial bekam 2008 eine FSK 12 verpasst - Prüf-Nr.: 26331(VV).
Die FSF "verlieh" dem Film ihre Alterskennzeichnung: "Frei ab 12 Jahren und Ausstrahlung zu allen Sendezeiten" (cut) und die KJM behandelte den Ausnahmeantrag seitens des Senders SAT. 1 für die abendliche Ausstrahlung positiv (uncut) - Antrag Nr. 30850.

14.12.2016 09:24 Uhr - die Kreatur
1x
schöne Nachricht, leider ist es (für mich) der schwächste teil der Reihe

14.12.2016 09:35 Uhr - Stoi
1x
Für mich ist Teil 1 am besten, die anderen - selbst Nr. 4 - sind aber alle anschaubar.

14.12.2016 10:28 Uhr - Oberstarzt
1x
Im Ernst, ich sollte wirklich öfters mal wieder Prime-Time Free-TV gucken. Da kommen ja in letzter Zeit besonders auf Kabel1 die Kracher am laufenden Band. War bei dem Sender aber schon in der Vergangenheit so, z.B. bei The Thing und Freitag der 13.

14.12.2016 00:54 Uhr schrieb Crypt_Keeper
Sehr schön, auch wenn ich zugeben muss dass der Teil von den Indy Filmen bei mir auf Rang vier steht, ... Bin mit dem einfach nie so 100% warm geworden.

Geht mir (bei der Erst-Trilogie) genauso. Bei mir sprang einfach nicht so recht der Funke über wie bei Teil 1 (der Beste) und Teil 3. Die Neuauflage spare ich mir hier, die ist zwar nicht schlecht, aber eher gehobenes Mittelmaß ohne den alten Flair.

Klar, Tempel des Todes ist immer noch auf höchstem Niveau produziert und unterhaltsam, was ich v.a. auf die dauerkreischende Kate Capshaw und den hibbeligen Sidekick Jonathan Ke Quan zurückführe.

14.12.2016 10:44 Uhr - Evil Wraith
5x
Ich warte ja immer noch auf eine Verfilmung von Fate of Atlantis.

14.12.2016 10:49 Uhr - Intofilms
1x
@Fratze
Sorry. Du hast natürlich recht. Das letzte Drittel der Meldung muss mir irgendwie entgangen sein...

14.12.2016 11:18 Uhr - Martyr
2x
KALI-MAAAAA...
Der Film bzw. die berüchtigte Opferszene hat mir als Kind schon ziemlich zugesetzt. Ich wills nicht missen ;)

14.12.2016 12:00 Uhr - Jimmy Conway
14.12.2016 09:21 Uhr schrieb Ismael
"In Deutschland wurde der Vorgänger Jäger des verlorenen Schatzes im Laufe der Jahre von FSK 16 auf FSK 12 heruntergestuft"
Muck47, bist Du dir da ganz sicher?
Auf den Trägermedien (DVD/Blu-Ray) prangt immer noch die FSK 16.
Nur das Bonusmaterial bekam 2008 eine FSK 12 verpasst - Prüf-Nr.: 26331(VV).
Die FSF "verlieh" dem Film ihre Alterskennzeichnung: "Frei ab 12 Jahren und Ausstrahlung zu allen Sendezeiten" (cut) und die KJM behandelte den Ausnahmeantrag seitens des Senders SAT. 1 für die abendliche Ausstrahlung positiv (uncut) - Antrag Nr. 30850.

Das mit "Jäger" ist ebenfalls kurios. Auf meiner Blu-ray Disc aus der "Complete Adventures"-Box ist ein FSK 12 Siegel, aber die Einzel-DVD und Einzel-BD haben immer noch den FSK 16 Siegel drauf.
TV Spielfilm gibt "Jäger" uncut wiederum immer mit FSK 12 an.


Da hatte meine TV Spielfilm doch recht. War auch verwundert, dass in der Zeitschrift erstmals kein "Cut"-Symbol bei "Der Tempel des Todes" abgedruckt war. Da hatten die ihre Infos schon früher bezogen.


Und an den Rest:
Bitte, wird es nicht langweilig ewig vorzukauen, welcher Teil der Beste ist? Jedes mal das Selbe.

14.12.2016 12:17 Uhr - GrimReaper
Ich habe mich als Junge schon über die Unlogik bzw. Inkonsequenz der Opferszenen aufgeregt: Der arme Hansel fängt schon recht schnell und locker 20 Meter (zumindest wirkt es so) über der Lava-Grube Feuer, während Willie später Ewigkeiten rauf und runter gelassen wird und so tief hängt, dass sie quasi mit den Händen in der Lava plantschen könnte, ohne dass ihr was passiert. Selbst wenn sie noch nicht am brennen wäre, hätte die Hitze sie längst knusprig gebraten und ihre Augen, Lungen etc. zerstört.

Aber über sowas sieht man bei den Klassikern ja großzügig hinweg, ebenso wie über die Loren-Achterbahn. ;-)
Gehört nach wie vor zu einer der unterhaltsamsten Filmreihen überhaupt, die einfach nicht älter wird. Vor allem Amrish Puri (Mola Ram), der leider nicht mehr unter uns weilt, gibt einen herausragenden Bösewicht ab.
Auch wenn der 2. Teil etwas düsterer geraten ist, als von Spielberg beabsichtigt. Kann ich mir trotzdem immer wieder angucken, ähnlich wie Star Wars, Ghostbusters, etc.

14.12.2016 13:16 Uhr - neothechosenone
1x
Bei allem Lob für die Filme sollte man nicht den grandiosen inoffiziellen vierten Teil der Reihe vergessen, der leider nur als Point and Click Adventure erschienen ist: Indiana Jones and the Fate of Atlantis.😉

14.12.2016 14:11 Uhr - Kaminski 12
tja,was soll ich dazu noch sagen?
ob der fernsehsender die FSF besticht? sonst kann ich mir all diese "entgleisungen" in den letzten wochen echt nicht mehr erklären!...
wozu gibt es eigentlich noch die FSK? auf trägermedien sind die filme ab 16 jahren und im fernsehen dann ab 12 jahren freigegeben? so ein schwachsinn! dann kann man die filme doch gleich komplett runterstufen!
nur ein beispiel...
ein 12 jähriger geht in den media markt und will sich die "indinana jones" box kaufen,bekommt sie aber nicht weil er an der kasse scheitert...
"naja,macht ja nix",denkt sich das kind,"kommt ja heute abend uncut um 20:15 uhr im fernsehen!"...
so soll also die zukunft des jugendschutzes aussehen??
nicht jeder kennt sich mit der filmzensur so gut aus,oder interessiert sich überhaupt dafür,wie wir hier!
es gibt viele eltern,die sich einfach darauf verlassen das 20:15 uhr keine expilizite gewaltdarstellung zu sehen ist und ihre kinder vor dem fernseher sitzen lassen...
man man eh!...

14.12.2016 15:25 Uhr - DER WIXXER
1x
Was für ein Schmarn

14.12.2016 15:51 Uhr - MovieKing1985
1x
Kompliment an die Pro7/SAT1 Media AG das sie für die Neuprüfung zur FSK gegangen sind - so ist die Freigabesituation für Indy 2 nun eindeutig und nicht so schwammig wie bei anderen 16ern zur Primetime. Ob die diesen Weg eingeschlagen haben weil die FSF vielleicht Nein gesagt hat? Ungewöhnlich, aber wünschenswert - diese vielen verschiedenen Selbstkontrollen Stiften nämlich immer wieder Verwirrung...

14.12.2016 16:09 Uhr - Necron
1x
User-Level von Necron 5
Erfahrungspunkte von Necron 337
Jetzt bleibt noch die Frage nach der Reihenfolge.
Teil 1,2,3 oder Teil 2,1,3 gucken?
Weil der 2. Teil spielt ja kurioser Weise vor Teil 1...

14.12.2016 17:05 Uhr - Muck47
1x
SB.com-Autor
User-Level von Muck47 35
Erfahrungspunkte von Muck47 66.886
14.12.2016 09:21 Uhr schrieb Ismael
"In Deutschland wurde der Vorgänger Jäger des verlorenen Schatzes im Laufe der Jahre von FSK 16 auf FSK 12 heruntergestuft"
Muck47, bist Du dir da ganz sicher?

Hmm. Hatte die später von Jimmy Conway erwähnte Box-BD mit 12er-Logo auch erst kürzlich im Player und habe das wohl auch deshalb gar nicht mehr hinterfragt.
Habs jetzt sicherheitshalber mal umgeschrieben, danke für den Hinweis.

14.12.2016 18:35 Uhr - Jimmy Conway
1x
Gut gemacht, Muck ;-)

Wer kennt noch "Danger Mouse"?
Zitat: "Schauze, Kaminski." Ach ne..."Lübke" war es.

14.12.2016 20:35 Uhr - NoCutsPlease
6x
DB-Helfer
User-Level von NoCutsPlease 23
Erfahrungspunkte von NoCutsPlease 12.137
14.12.2016 14:11 Uhr schrieb Kaminski 12
...es gibt viele eltern,die sich einfach darauf verlassen das 20:15 uhr keine expilizite gewaltdarstellung zu sehen ist und ihre kinder vor dem fernseher sitzen lassen...
man man eh!...

Also Eltern, die ihre Kinder um 20:15 arglos vor dem Fernseher sitzen lassen, ist ohnehin nicht mehr zu helfen.
Die gehen dann auch bestimmt davon aus, dass zwischen 18:00 und 20:00 nur pädagogisch wertvolle Sendungen ohne negative Rollenvorbilder (*RTL 2 zuwink) laufen.

14.12.2016 21:03 Uhr - Fratze
1x
DB-Helfer
User-Level von Fratze 8
Erfahrungspunkte von Fratze 884
14.12.2016 10:49 Uhr schrieb Intofilms
@Fratze
Sorry. Du hast natürlich recht. Das letzte Drittel der Meldung muss mir irgendwie entgangen sein...

Alles gut, haben's ja grad so überlebt ^^

14.12.2016 21:43 Uhr - great owl
Der einzigste beste Buddy Indy Film der Reihe.
Leider wurde er immer als der schlechteste der Reihe angesehen.

Fsk 12 Ungeschnitten kann ich nicht nachvollziehen. Die Szene mit dem Herz ist für Kinder nicht gerade geeignet. Von allen vier Filmen ist dies der gewaltverherrliche & schwarzhumoristische Film der Reihe.
Das Dinner dürfte wohl jedem freak in guter Erinnerung geblieben sein, Schlange Surprise, Affenhirn auf Eis Hahaha

https://www.youtube.com/watch?v=3MgyRO3c870

Ich konnte mich nie für einen der schlechtesten der Quadrologie entscheiden, finde sogar den vierten Film recht gut.
Den coolsten fand ich war der dritte Teil mit Sean Connery als Indy Vater "Henry Jones" ..mit einem einfach genialen Connery.

15.12.2016 08:43 Uhr - SledgeNE
Mein Vater und mein Onkel waren sehr cool gewesen und haben mich den Film in den 80er Jahren unzensiert von einer Videotheken-Kassette ansehen lassen, wo ich noch ein Kind war. Also noch keine zehn Jahre war ich zu dem Zeitpunkt gewesen. Vielleicht lag es daran das Shorty mitspielte und er passt ja auch zu Indy hundert prozentig. Bei den Goonies hatte ich dafür vor Slot Angst gehabt. "Kartoffel-Mann" hatte ich ihn immer genannt. ^^ Aber das ist eine ganz andere Geschichte. ^^

15.12.2016 22:34 Uhr - dok
ja , das waren noch zeiten ...
die hatten noch (abertausende) echte tiere in dem film !

(heute macht man einen tarzan-film , ohne ein einziges echtes tier
und komplett im studio in london - pfui teufel)

16.12.2016 12:18 Uhr - DukeMan
Ein Meilenstein vom Spielberg! Kabel1 und co. sollten so weitermachen und seine Filme uncut zeigen.

Ich erinner mich noch an Früher wo die auf ARD/ZDF kamen um 0 Uhr, nur um ihn anzuschauen. Das man hoffentlich nicht die Eltern geweckt hatte ;)

MfG

16.12.2016 12:27 Uhr - Jimmy Conway
Spielberg? ARD/ZDF? 0 Uhr?
Also damals waren diese Filme ziemlich neu, da liefen die garantiert zur Prime Time. Die Indy-Filme sogar auf ARD nachmittags, da aber bis auf "Kreuzzug" natürlich cut. "Jäger" allerdings nur 4 Sekunden cut.
0 Uhr...da meinst du eher die American Fighter Filme auf RTL oder die Schulmädchen Report Reihe auf Sat.1 :-D

17.12.2016 13:41 Uhr - Mike Monty
"Temple" ist ja eigentlich von der Zeitebene der Erste Indy.

Ab 12 und zur Prime, na ja?

"Crusade" und "Raiders" sind besser.

Raiders zur Prime Time uncut? Selbst Sheldon Cooper hat Angst vor den schmelzenden Gesichtern und wie wir jetzt alle wissen ist Indy für die Handlung völlig unnötig. Trotzdem der Beste!

Soooo...."Chrystal Scull", dazu hat South Park eigentlich alles gesagt. NICHT "they killed Kenney", sondern: "they raped.....".

Peter Jackson, JJ Abrahms und Steven Spielberg funktionieren besser, sogar mit Michael Bay. Der gute Herr Spielberg ist nun auch schon 70 Jahre alt, schön das er sich seine Jugendträume in Erinnerung behalten hat. Viele gute Kinounterhaltung hat er uns ja geliefert, und hört nicht auf.

JAWS rules! Zusammen mit "Die Verurteilten" und "Das Imperium schlägt züruck" (Hi,Hi, stand in der ersten VHS Leihversion wirklich so im Vorspann ;-))), einer der besten Filme aller Zeiten.

17.12.2016 18:38 Uhr - babayarak
User-Level von babayarak 2
Erfahrungspunkte von babayarak 58
Bei der gezeigten Härte, hätte ich mir früher als ich noch ein Kind war gewünscht.

18.12.2016 12:32 Uhr - Jimmy Conway
1x
Mike Montys Beitrag wirkt...irgendwie...konfus.

09.03.2017 13:49 Uhr - Mike Monty
18.12.2016 12:32 Uhr schrieb Jimmy Conway
Mike Montys Beitrag wirkt...irgendwie...konfus.


OK hast recht:

"Temple" ist ja eigentlich von der Zeitebene der Erste Indy.

* Indiana Jones and the Temple of Doom * spielt zeitlich vor Raiders of the lost Ark.

"Crusade" und "Raiders" sind besser.

*Indiana Jones and the last Crusade sowie Raiders of the lost Ark*, gefallen mir besser als *Temple of Doom*

Ab 12 und zur Prime, na ja?

=> gehört da nicht hin.

Raiders zur Prime Time uncut? Selbst Sheldon Cooper hat Angst vor den schmelzenden Gesichtern und wie wir jetzt alle wissen ist Indy für die Handlung völlig unnötig. Trotzdem der Beste!

Es gibt einige Folgen von Big Bang Theorie, die sich auf * Raiders * beziehen. Eine Folge in der Sheldon den Film toll findet, vor den schmelzenden Gesichter fürchtet er sich aber.

Amy Farah Fowler sieht nach langem Zögern *Raiders* mit ihm an und bemerkt:

Indiana Jones ist für die Handlung des Filmes völlig unnötig:

Hätte er am Anfang des Filmes das Amulett nicht geklaut, hätten die Nazis beide Seiten gehabt, an der richtigen Stelle gegraben, die Bundeslade gefunden und auf der Insel geöffnet........

Soooo...."Chrystal Scull", dazu hat South Park eigentlich alles gesagt. NICHT "they killed Kenney", sondern: "they raped.....".


Es gibt eine Folge von South Park wo alle Hauptcharaktere völlig traumatisiert sind von *Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels*, wie wir alle (hoffe ich). Und hier wird darauf hingewiesen das Indy von Steven Spielberg und George Lucas vergewaltigt wurde ( auch bildlich dargestellt).

They raped Indy. Auf they killed K.... gehe ich hier nicht ein.

Peter Jackson, JJ Abrahms und Steven Spielberg funktionieren besser, sogar mit Michael Bay. Der gute Herr Spielberg ist nun auch schon 70 Jahre alt, schön das er sich seine Jugendträume in Erinnerung behalten hat. Viele gute Kinounterhaltung hat er uns ja geliefert, und hört nicht auf.


Steven Spielberg hat mit

Peter Jackson *Das Geheimnis der Einhorn* gemacht = gut

JJ Abrahms *Super 8* gemacht = gut

Michael Bay *Transformers* = Mega erfolgreich (Ich neutral, weiss das es auf dieser Seite Bay Hasser gibt, zu denen ich mich nicht zähle).

Der gute Herr Spielberg ist nun auch schon 70 Jahre alt, schön das er sich seine Jugendträume in Erinnerung behalten hat. Viele gute Kinounterhaltung hat er uns ja geliefert, und hört nicht auf.

=> Muss ich nichts zu sagen.


JAWS rules!

Der Weisse Hai ist mein Liblingsfilm von Steven Spielberg

Zusammen mit "Die Verurteilten" und "Das Imperium schlägt züruck"

Vielleicht die drei besten Filme aller Zeiten.

"Das Imperium schlägt züruck"

(Hi,Hi, stand in der ersten VHS Leihversion wirklich so im Vorspann ;-))) => ist so Lucky Guy, der noch die geschnittene CBS Fox ab 6 Verleihversion besitzt.

So jetzt George Lucas:

Episode 1
Episode 2
Jar Jar Binx......

OK *Rache der Sith * war gut. Nenne den jetzt mit Absicht nicht Episode 3.

Meine Star Wars Sammlung (Quintologie?):


Rache der Sith
Neue Hoffnung
Imperium schlägt zurück
Das Erwachen der Macht

Werde auch irgendwie Rouge One noch unterbringen.

Alles andere Schrott!

=> Der von Babayarak war auch nicht so schlecht, wie meiner.

Grüßle MM









kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)