Amityville Horror (1979) - Amaray mit Blu-ray im Mai
Mehr zu:
Amityville Horror
(OT: Amityville Horror, The, 1979)
Schnittbericht:
Meldung:
Kommentare
 |
Junge das hat ja gedauert. Aber jetzt werde ich auch zuschlagen. Ich liebe diesen Film einfach.
Der 19. Film soll diesen Juni in den Staaten in den Kinos anlaufen. So wie es aussieht wird der wohl wieder verschoben. Film 19, Wahnsinn! ^^ Gut, die letzten 7, 8 sind auch nur noch billigste Schrott-Ware.
|
 |
NSM veröffentlicht alles am: 26. Mai 2017...an meinem Geburtstag!
Da sage ich mal Danke für die ganzen Geschenke ;-)
|
 DB-Co-Admin  15  3.912 |
Ich habe leider nie allzu großen Gefallen an dem Streifen gefunden. Der war mir schon in der stark getrimmten Kinofassung zu langweilig. "Landhaus der toten Seelen" beispielsweise fand ich um ein Vielfaches unheimlicher.
01.05.2017 00:18 Uhr schrieb Scarecrow
(...)
Der 19. Film soll diesen Juni in den Staaten in den Kinos anlaufen. So wie es aussieht wird der wohl wieder verschoben. Film 19, Wahnsinn! ^^ Gut, die letzten 7, 8 sind auch nur noch billigste Schrott-Ware.
Ehrlich gesagt komme nur auf 13. Und da sind der neue Film, das '05er-Remake sowie "Amityville Haunting", "Amityville Asylum" und "Amityville Terror" bereits mitgezählt. "Amityville: Vanishing Point" lasse ich jetzt mal außen vor :)
|
 |
Die sollten Mal lieber die Kommplettbox von 79-98 der alten Filme veröffentlichen .Man bekommt ja leider nicht alle auf DVD.Aber die die es gibt habe ich.Face of Terror und a New Generation fehlen leider noch in meiner Sammlung.
|
 |
Der absolut beste Teil der Reihe und Geheimtipp ist der 5. (bzw. 6.) "Amityville - Face of Terror" von Tony Randel :) . Den würde ich sofort kaufen bei gescheiter Veröffentlichung
|
 |
01. The Amityville Horror
02. Amityville II: The Possession
03. Amityville 3-D
04. Amityville 4: The Evil Escapes
05. The Amityville Curse
06. Amityville 1992: It's About Time
07. Amityville: A New Generation
08. Amityville Dollhouse
09. The Amityville Horror (Remake)
10. The Amityville Haunting
11. The Amityville Asylum
12. Amityville Death House
13. The Amityville Playhouse
14. Amityville: Vanishing Point
15. The Amityville Legacy
16. The Amityville Terror
17. Amityville: No Escape
18. Amityville Exorcism
19. Amityville: The Awakening
"Amityville" im Titel, also wird es gezählt :D
Wobei die letzten wie gesagt ganz übler Schund sind, 2 habe ich gesehen. Kein Kommentar. ^^
|
 |
Das freut mich sehr. Ich habe den Streifen immer gerne geschaut. Würde ihm auch einen gewissen Kultstatus zusprechen und werde wohl die Amaray-Variante anschaffen. Zwei verschiedene Coveroptionen gibt's auch dazu. Very nice! :)
|
 DB-Helfer  23  12.137 |
Es ist wirklich interessant zu sehen, wie dieser Film die Horrorfans spaltet - vom Kultstreifen bis zur Schlaftablette sind da wirklich sämtliche Meinungen dabei.
Ich persönlich finde die Atmosphäre sehr gelungen. Außerdem wird dieser aufdringliche Jumpscare-Kram der Marke "Huhu, ich bin ein Geist" vieler neuererer Titel vermieden. Andererseits fehlt dem Film das gewisse Highlight, denn am Ende fragte ich mich "Und das war jetzt alles?".
|
 DB-Co-Admin  15  3.912 |
@ Scarecrow:
O weh und okay!^^
Interessant. Ich habe nur die acht Filme der Original-Reihe plus Remake gesehen. Man lernt nie aus. Ich meine, Teil 2 hätte ich seinerzeit als unterhaltsamer als den '79er-Film erachtet. Die Teile 3 und 6 ("Face of Terror") waren ebenfalls nicht so schlecht. An die anderen Werke habe ich keine große Erinnerung mehr, wobei ich "Face of Terror" auch nur noch im Gedächtnis habe, weil ich mich damals nach "Hellraiser II" auf einen neuen Randel-Streifen gefreut hatte.
Von allem, was nach dem okayen Remake kam, hab ich mir gerade eben mal ein paar Trailer angeschaut. Das sieht ja teilweise nach hundsmiserablem C- bis Z-(Amateur-)Film-Murks aus. Da müsste ich meine Meinung beinahe schon ändern und den Original-"Amityville Horror" als ein hochspannendes Ultra-Meisterwerk anerkennen. Alles ist halt relativ. Auf "The Awakening" bin ich trotzdem mal leicht gespannt. Und danke für's posten der Titel :)
01.05.2017 13:37 Uhr schrieb NoCutsPlease
(...)
Außerdem wird dieser aufdringliche Jumpscare-Kram der Marke "Huhu, ich bin ein Geist" vieler neuererer Titel vermieden. Andererseits fehlt dem Film das gewisse Highlight, denn am Ende fragte ich mich "Und das war jetzt alles?".
Exakt! ;)
|
 |
Dieses "Huhu, ich bin ein Geist"-Gegrusel ist aber ein Horror den ich definitiv anerkenne mich sogar verbeuge, wenn er richtig zelebriert wird. Ich war "Insidious" im Kino und meine Herren bei 3 Szenen sprangen fast 50% der Zuschauer aus den Sesseln. Das sind ähnlich wie "Conjuring 2" und "Sinister" herrliche Grusel-Fiestas. Filme wie "Rings" und "Annabelle" hingegen sind Zeitverschwendung, weil man es die Macher nicht verstanden haben wie man Jump Scares richtig einsetzt.
"Amityville: The Awakening" wird auch eine Jump Scare-Show werden, immerhin steckt Blumhouse dahinter. Aber dank den Weinsteins wird der Film wohl noch länger in irgendwelchen Räumen herumliegen und verstauben.
|
01.05.2017 19:44 Uhr - sareph |
|
1x |  |
|
 |
01.05.2017 18:23 Uhr schrieb Scarecrow
Dieses "Huhu, ich bin ein Geist"-Gegrusel ist aber ein Horror den ich definitiv anerkenne mich sogar verbeuge, wenn er richtig zelebriert wird. Ich war "Insidious" im Kino und meine Herren bei 3 Szenen sprangen fast 50% der Zuschauer aus den Sesseln. Das sind ähnlich wie "Conjuring 2" und "Sinister" herrliche Grusel-Fiestas. Filme wie "Rings" und "Annabelle" hingegen sind Zeitverschwendung, weil man es die Macher nicht verstanden haben wie man Jump Scares richtig einsetzt.
"Amityville: The Awakening" wird auch eine Jump Scare-Show werden, immerhin steckt Blumhouse dahinter. Aber dank den Weinsteins wird der Film wohl noch länger in irgendwelchen Räumen herumliegen und verstauben.
Dann bist du also auch einer Derjenigen weshalb es diese Scare-Jump Kacke im Überfluss gibt🙂.
Ich will mich gruseln und nicht so billig erschreckt werden!Nur weil der Tontechniker die Lautstärke aufreißt springen die Leute aus den Sitzen,das ist nun wirklich keine große Kunst.
|
 |
Gruseln? Ich kann mich überhaupt nicht erinnern mich bei einem Genre-Klassiker mal richtig gegruselt zu haben. Abgesehen von den Jugendjahren natürlich. Die Argentos, Fulcis, Carpenters, Cravens, Rollins, Bavas, Martinos, Romeros etc. gucke ich heute weil ich eine verdammt geile atmosphärische Unterhaltung sehen will, welche es heutzutage ja nicht mehr gibt.
Und wenn ich mal ein wenig erschreckt werden will, ja, dann greife ich sofort zu Wan, denn es bedarf mehr als irgendwo die Lautstärke aufzudrehen, damit man mich hat. ^^ Es ist generell wie der Mann mit Kamera, Licht und guten Schauspielern hantiert und das alles dann in einer bösen Grundstimmung zusammenfügt. In dem Fall bin ich ausnahmsweise mal auf der Seite der meisten Kritiker. Großes Kino. Weniger "Aquaman" und mehr Grusel, Herr Wan!
|
 |
01.05.2017 20:15 Uhr schrieb Scarecrow
Gruseln? Ich kann mich überhaupt nicht erinnern mich bei einem Genre-Klassiker mal richtig gegruselt zu haben. Abgesehen von den Jugendjahren natürlich. Die Argentos, Fulcis, Carpenters, Cravens, Rollins, Bavas, Martinos, Romeros etc. gucke ich heute weil ich eine verdammt geile atmosphärische Unterhaltung sehen will, welche es heutzutage ja nicht mehr gibt.
Und wenn ich mal ein wenig erschreckt werden will, ja, dann greife ich sofort zu Wan, denn es bedarf mehr als irgendwo die Lautstärke aufzudrehen, damit man mich hat. ^^ Es ist generell wie der Mann mit Kamera, Licht und guten Schauspielern hantiert und das alles dann in einer bösen Grundstimmung zusammenfügt. In dem Fall bin ich ausnahmsweise mal auf der Seite der meisten Kritiker. Großes Kino. Weniger "Aquaman" und mehr Grusel, Herr Wan!
Ok gegruselt habe ich mich in einem Film auch schon lange nicht mehr,leider.
Wie du schon sagst so eine geile atmosphärische gruselige Stimmung kommt heutzutage selten vor,bei Conjuring und Sinister ging es ja schon in die richtige Richtung.
Diese Filme haben mir auch gefallen und gegen den ein oder anderen Jump Scare habe ich auch nix einzuwenden.Mich nervt es aber wenn den Produzenten offensichtlich nichts besseres eingefallen ist.(Das Patrick-Remake fällt mir das spontan als Negativ-Beispiel ein)
|
kommentar schreiben