Kinjite - Tödliches Tabu von FSK geprüft
Kinjite - Tödliches Tabu (Original: Kinjite: Forbidden Subjects, 1989) mit Charles Bronson kam ungekürzt auf VHS heraus und landete 1990 auf dem Index. Auf DVD kam der Film erst 2013 von NSM Records heraus, Anfang 2017 dann schließlich auch auf Blu-ray.
Nachdem 2015 die Indizierung aufgehoben wurde, gab es nun eine neue FSK-Prüfung. Diese vergab "Keine Jugendfreigabe".

Kommentare
  2  35 |
Mich würde mal interessieren, was an dem Film eine "Keine Jugendfreigabe" wert ist. Gewalt gibst nicht, vielleicht das brisante Thema.
|
 |
Klar gibt es Gewalt in dem Film. Aber nichts wirklich brutales. Du könntest recht haben bestimmt wegen dem Thema.
|
 |
Erklärt mir bitte mal jemand den Sinn daran, warum ein Film 1989 ungekürzt ab 18 freigegeben wird, um 28 Jahre später erneut ungekürzt ab 18 freigegeben zu werden...
Der Film selber ist einfach nur lächerlich. Zusammenhanglos und langweilig, ein echter Frauenfilm!
|
 |
05.08.2017 07:02 Uhr schrieb Messmann
...
Der Film selber ist einfach nur lächerlich. Zusammenhanglos und langweilig, ein echter Frauenfilm!
Interessant wie Du "Frauenfilm" definierst.
Und dann noch einer mit Charles Bronson :-)
|
05.08.2017 10:09 Uhr - COOGAN |
|
3x |  |
|
 |
05.08.2017 07:02 Uhr schrieb Messmann
Erklärt mir bitte mal jemand den Sinn daran, warum ein Film 1989 ungekürzt ab 18 freigegeben wird, um 28 Jahre später erneut ungekürzt ab 18 freigegeben zu werden...
Der Film selber ist einfach nur lächerlich. Zusammenhanglos und langweilig, ein echter Frauenfilm!
Der Film wurde früher nach anderen §§ geprüft. Für eine geprüfte Neuauflage muss der Film halt nach den neuen Vorschriften geprüft werden. Und nach diesen Vorschriften ist er halt immer noch ab 18 aber nunmehr indizierungssicher. Bislang konnte er trotzdem jederzeit wieder indiziert werden (trotz Aufhebung, wäre nicht das erste Mal, Conan (der Erste) wurde in den 80ern öfters indiziert, um dann wieder von der Liste zu rutschen).
Der Film selber ist einfach nur klasse. Einheitlich, spannend und ein echter Männerfilm.
|
 |
Man darf aber auf keinen Fall die Filme Kalter Hauch, Die glorreichen Sieben, Das Gesetz bin ich, Chatos Land, Nevada Pass, usw. vergessen. Es gibt da doch einige gute Filme mit Charles Bronson, die "Mann" gesehen habe sollte ;-)
|
 |
Nachdem 2015 die Indizierung aufgehoben wurde, gab es nun eine neue FSK-Prüfung. Diese vergab "Keine Jugendfreigabe".
DAS ist Gerechtigkeit! :)
|
  2  60 |
*Der Liquidator* nicht zu vergessen, einer seiner härtesten und besten Filme.
Immer noch schwer uncut aufzutreiben..^^
|
 |
Auf VHS kein Problem :-)
|
 |
05.08.2017 18:36 Uhr schrieb Calahan
*Der Liquidator* nicht zu vergessen, einer seiner härtesten und besten Filme.
Immer noch schwer uncut aufzutreiben..^^
Der wurde doch Ende letzten Jahres von Nameless, als MB mit wahlweise Büste, für 2017 angekündigt.
Seitdem war leider nichts mehr davon zu lesen. :-(
|
 |
05.08.2017 10:09 Uhr schrieb COOGAN
05.08.2017 07:02 Uhr schrieb Messmann
Erklärt mir bitte mal jemand den Sinn daran, warum ein Film 1989 ungekürzt ab 18 freigegeben wird, um 28 Jahre später erneut ungekürzt ab 18 freigegeben zu werden...
Der Film selber ist einfach nur lächerlich. Zusammenhanglos und langweilig, ein echter Frauenfilm!
Der Film wurde früher nach anderen §§ geprüft. Für eine geprüfte Neuauflage muss der Film halt nach den neuen Vorschriften geprüft werden. Und nach diesen Vorschriften ist er halt immer noch ab 18 aber nunmehr indizierungssicher. Bislang konnte er trotzdem jederzeit wieder indiziert werden (trotz Aufhebung, wäre nicht das erste Mal, Conan (der Erste) wurde in den 80ern öfters indiziert, um dann wieder von der Liste zu rutschen).
Der Film selber ist einfach nur klasse. Einheitlich, spannend und ein echter Männerfilm.
Danke für diese Diaksoße Oberstarzt ;(=)
Ich habe diesen Film als kein wirklich besonders guten Bronson in erinnerung behalten. Die alten Plakatmotive machen wie vor 30 Jahren auch heute noch das meiste an Werbung aus :(=)
|
kommentar schreiben