Luke Cage - Staffel 1 erscheint im Dezember auf DVD/BD
Ende September 2016 feierte die erste Staffel der Marvel-Serie Luke Cage seine Premiere auf Netflix. Über ein Jahr später, am 7. Dezember 2017, wird man die Serie jetzt auch auf DVD und Blu-ray veröffentlichen. Auf Blu-ray sogar zusätzlich noch in einem Steelbook. Und was hat die FSK gesagt? Diese gab 12 der 13 Folgen mit einer Kennzeichnung "ab 16 Jahren" frei. Lediglich Folge 3 erhielt eine FSK 12.
Eine 2. Staffel ist bestellt, aber hat noch keinen Termin.

Kommentare
 |
Ob sich das gut verkauft? Das war die bisher schwächste Netflix-Marvel Kooperation (OK Iron Fist habe ich mir erspart), bei der einmal ansehen für mich mehr als genug ist, mal sehen, nicht dass sich das negativ auf zukünftige VÖ auswirkt...
|
30.10.2017 10:25 Uhr - Tetro |
|
2x |  |
|
 DB-Helfer  9  1.127 |
Der Anfang vom Untergang, ab der zweiten Hälfte wirklich generische Langeweile, Iron Fist war dann NUR noch peinlicher Mist und Defenders konnte man auch vergessen.
Punisher wird wohl wieder rocken, aber Marvel tut sich mit seinen Serien immer weniger einen Gefallen
|
  1  19 |
30.10.2017 10:25 Uhr schrieb Tetro
Der Anfang vom Untergang, ab der zweiten Hälfte wirklich generische Langeweile, Iron Fist war dann NUR noch peinlicher Mist und Defenders konnte man auch vergessen.
Punisher wird wohl wieder rocken, aber Marvel tut sich mit seinen Serien immer weniger einen Gefallen
Deine Meinung. Es muss auch Leute ohne Ahnung geben.
|
 |
So können sich die Wahrnehmungen unterscheiden. Für mich klar die Nummer zwei nach Daredevil. Die Serie polarisiert, aber das liegt auch daran, dass jede der Marvel-Serien ihren ganz eigenen Stil hat, der nicht immer Mainstreamkompatibel ist. Dieser klar an die Filme der 70er angelegte Luke Cage mitsamt der sleazigen Mucke im Shaft-Style ist eben ganz anders als das eher konventionell gedrehte Darededvil. Ich habs genossen - so wie ich jede der Serien mag. Am schlechtesten fand ich Iron Fist, aber auch der war weit entfernt von "schlecht" im Sinne von nicht ansehbar.
|
  2  42 |
30.10.2017 09:52 Uhr schrieb Roughale
Ob sich das gut verkauft? Das war die bisher schwächste Netflix-Marvel Kooperation (OK Iron Fist habe ich mir erspart), bei der einmal ansehen für mich mehr als genug ist, mal sehen, nicht dass sich das negativ auf zukünftige VÖ auswirkt...
The Defenders war sehr belanglos und zeigt nur deutlich wie stark Netflix qualitativ nachgelassen hat. Stranger Things Season 2 ist auch son aktuelles Negativbeispiel.
|
 |
Die erste Luke Cage Staffel war zu Anfang stark insbesondere mit Gegenspieler Cottonmouth. Insbesondere die Coolness der Hauptfigur und die Brooklyn-Atmosphäre im 50s-Style sind echt gut gemacht. In der zweiten Hälfte wurde es dann leider extrem lahm und das Finale war auch eher naja. Auch hier hatte ich mal wieder das Gefühl, dass nach einer großartigen ersten Hälfte die zweite wieder um belanglose Nebenhandlungen gestreckt wurde, um auf die volle (bestellte?) Folgenanzahl zu kommen. Das war leider bisher bei jeder Marvel-Netflix-Serie so. Außer bei den Defenders, da haben sie gleich weniger Folgen produziert.
Dass Iron Fist und The Defenders so schlecht ankam, liegt (meiner Meinung nach) eindeutig an diesem übergreifenden, relativ öden "Die Hand"-Kram. Schon bei Daredevil waren diese Elektra- und Ninja-Stories zumeist die schlechtesten Folgen. Und die Gegenspieler waren (außer Wilson Fisk) nicht wirklich richtig "bad-ass", sondern schwankten zwischen (behauptet) übermächtig und total hilflos.
Handwerklich schlecht gemacht sind die Serien alle nicht. Manchen Kampfsequenzen sieht man leider deutlich an, dass bei fehlendem Martial-Arts-Können oft versucht wird, dies durch schnelle Schnitte zu kaschieren (insbesondere bei der ersten Iron Fist-Staffel).
Ich hoffe, dass bei Punisher und den weiteren Marvel-Netflix-Serien jetzt wieder etwas mehr Härte und Düsternis, und weniger Comic-Kinderkram (wie die böse Superorganisation, die menschliche Superwaffe etc.) und Beziehungs-Kisten im Vordergrund stehen. Denn damit konnten die Daredevil-Staffeln bisher am besten punkten.
|
  2  42 |
30.10.2017 10:25 Uhr schrieb Tetro
Der Anfang vom Untergang, ab der zweiten Hälfte wirklich generische Langeweile, Iron Fist war dann NUR noch peinlicher Mist und Defenders konnte man auch vergessen.
Punisher wird wohl wieder rocken, aber Marvel tut sich mit seinen Serien immer weniger einen Gefallen
Marvel? Von denen kommen nur die Lizenzen. Netflix produziert die.
|
kommentar schreiben