SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von The Undertaker

Jurassic Park 1-3 - Petition für remasterte Blu-rays

Die ersten drei Jurassic Park-Teile wurden 2011 erstmals auf Blu-ray veröffentlicht, leider nur mit noch älteren HD-Mastern. Bereits vor einigen Jahren gab es den Wunsch der Fans, dass die Filme remastered werden und neu auf Blu-ray erscheinen. 2013 bekam der erste Teil zum 20. Jubiläum dann eine neue 4K-Abtastung spendiert, allerdings kam diese samt neu abgemischtem und aufpoliertem deutschen Ton nur als 3D Blu-ray heraus und ohne 3D-Equipment nicht abspielbar war.

Die beigelegte 2D-Disc war wieder nur die alte Disc, die seitdem auch schon mehrmals in diversen Verpackungen und Boxen erschien. Zum 25. Jubiläum vom Original und Kinostart des fünften Films Jurassic World: Das gefallene Königreich im Sommer, kündigte Universal Pictures für den 31. Mai 2018 neue Blu-rays (einzeln und als Box) und erstmals auch 4K UHD-Veröffentlichungen von allen Teilen an.

Leider soll es sich bei den Blu-rays der Teile 1-3 wieder nur um Repacks der 2011er-Discs handeln und man spart sich selbst bei dieser weltweit populären Marke neue Discs. Fans der Filme wollten das nicht hinnehmen und starteten jetzt eine Petition, damit man die neuen 4K-Abtastungen und den verbesserten Ton nach so vielen Jahren auch endlich auf Blu-ray bekommt. Gerne unterstützen wir die Idee mit dieser Meldung.

Quelle: Petition

Mehr zu: Jurassic Park (OT: Jurassic Park, 1993)

Schnittberichte:

Aktuelle Meldungen

Kommentare

11.03.2018 00:09 Uhr - CrazySpaniokel79
2x
Traurig wir reden hier von Universal Pictures! Vielleicht sollte Disney Universal noch dazu kaufen das man 2018 mal ne anständige 4K Qualität bekommt.

11.03.2018 00:19 Uhr - Cocoloco
7x
Brauch ich nicht. Kommt den CGI Effekten mit Sicherheit nicht zu Gute.

11.03.2018 00:28 Uhr - McCoy
Die Teile 1 und 2 hatten für ihr Alter bereits auf DVD eine sehr anständige Bild- und Tonqualität. Teil 3 ist hier sogar eine Referenzscheibe. Werde daher auch bei meinem DVD Trilogie Steelbook bleiben, egal was da noch auf BlauRay kommen sollte...

11.03.2018 00:33 Uhr - Grosser_Wolf
5x
Auch wenn es nicht gerade meine Lieblingsfilme sind, verstehe ich das Anliegen völlig. Bei manchen Firmen bekommt man den Eindruck, es wird dem Käufer irgendwas hinter geschmissen, für das er noch Geld ausgeben soll - vielleicht zum vierten Mal! (Jurassic Park als treffendes Beispiel: VHS, DVD, erste BR, dann vielleicht die nächste BR.) Ich zahle gerne mein Geld für einen Film, wenn die Veröffentlichung auch was bietet! Andere sicher ebenfalls. Das kapieren einige Firmen leider nicht.

11.03.2018 00:59 Uhr - TheRealAsh
1x
User-Level von TheRealAsh 10
Erfahrungspunkte von TheRealAsh 1.399
Find ich gut!

11.03.2018 01:15 Uhr - shane54
Es geht also um diese Veröffentlichung in den USA, oder?

http://www.blu-ray.com/movies/Jurassic-Park-Collection-4K-Blu-ray/200257/

Ist denn bei der Edition nicht nur bei der 4K Ultra HD ein neues Master verwendet worden, sondern auch bei der "normalen" Blu-ray die dort mit in der Box enthalten ist?

Ich bin verwirrt!

11.03.2018 01:43 Uhr - Laughing Vampire
6x
DB-Helfer
User-Level von Laughing Vampire 5
Erfahrungspunkte von Laughing Vampire 339
Hat natürlich absolute Priorität, ist ja nicht so, daß zehntausende weitere Filme überhaupt auf ein HD-Master warten würden. (Ja, klar entsteht für diese dadurch kein Nachteil, aber trotzdem. Ich kenn selbst dutzende Meisterwerke, die es bislang nicht einmal über ein schäbiges VHS-Master gebracht haben, gerade außerhalb Hollywoods.)

11.03.2018 07:36 Uhr - The Undertaker
1x
User-Level von The Undertaker 35
Erfahrungspunkte von The Undertaker 56.303
11.03.2018 01:15 Uhr schrieb shane54
Es geht also um diese Veröffentlichung in den USA, oder?

http://www.blu-ray.com/movies/Jurassic-Park-Collection-4K-Blu-ray/200257/

Ist denn bei der Edition nicht nur bei der 4K Ultra HD ein neues Master verwendet worden, sondern auch bei der "normalen" Blu-ray die dort mit in der Box enthalten ist?

Ich bin verwirrt!

Die US-Versionen sollen natürlich auch nur alte BDs enthalten, es geht hier um die kommenden deutschen BDs:

http://www.bluray-disc.de/blu-ray-news/filme/121959-jurassic-park-1-4-25th-anniversary-collection-am-31-mai-2018-auf-blu-ray-und-4k-ultra-hd-blu-ray

11.03.2018 08:00 Uhr - The Undertaker
4x
User-Level von The Undertaker 35
Erfahrungspunkte von The Undertaker 56.303
11.03.2018 01:43 Uhr schrieb Laughing Vampire
Hat natürlich absolute Priorität, ist ja nicht so, daß zehntausende weitere Filme überhaupt auf ein HD-Master warten würden.

Die kommen dadurch ja auch nicht schneller, wie du schon sagtest. Aber wenn man schon eine neue VÖ von JP macht, kann man es auch endlich mal richtig machen. ;)

11.03.2018 09:26 Uhr - Eisenherz
1x
11.03.2018 00:19 Uhr schrieb Cocoloco
Brauch ich nicht. Kommt den CGI Effekten mit Sicherheit nicht zu Gute.


Guter Einwand. Als ich neulich mal die HD-Fassung sehen durfte, war ich schon erschrocken, wie stark man die CGI-Maskenränder sehen konnte. In der SD-Fassung war das kein Problem, aber hochauflösend merkt man deutlich das Alter der Effekte. Superscharf ist nicht immer zwangsläufig besser, wenn man keinen kompletten Overhaul macht.

11.03.2018 09:36 Uhr - joecool69
So ein großer Laden wie Universal plant doch über Jahre hinweg im voraus. Ich würde meinen Ar... drauf verwetten das nachdem "Das gefallene Königreich" auf dem Heimkinomarkt ausgewertet wurde die Teile 1 - 3 allesamt wieder "NEU" vermarktet werden mit dem Bezug zu den weiteren Fortsetzungen. Wie auch immer und was auch immer, ich fand schon die ersten Teile immer in einer guten Quali und hatte daran nie etwas auszusetzen. Aber natürlich geht auch da noch mehr und ich freue mich auch immer wieder wenn ich einen alten Klassiker "aufgehübscht" zu Hause neu erleben darf, gestört hatten mich Bild und Ton bei den Jurassic Park Filmen aber nie.

11.03.2018 09:48 Uhr - OllO
War für mich immer ein Grund, die Scheiben nicht zu kaufen, weil die gute Fassung nur auf der 3D Disc ist.

11.03.2018 09:48 Uhr - LinguaMendax
1x
Die ersten drei Teile sind so gut wie sie sind, käme meines Erachtens den Effekten gar nicht zugute. Sieht man auch bei Peter Jacksons KING KONG.

Aber wie wäre es denn 'mal mit einer Petition für HITCHER ('86) !? Als er aufm Index war, wollte ihn jeder runter haben und nun zeigt im Jahr 2018 noch immer kein Label Interesse, ihn zu veröffentlichen. Ich habe auch bei diversen Labels angefragt. Aber die sind ja mittlerweile so sophisticated, dass die alle bald abheben vor Arroganz. Zum Kotzen...

11.03.2018 09:52 Uhr - Oberstarzt
3x
Fans der Filme wollten das nicht hinnehmen und starteten jetzt eine Petition, damit man die neuen 4K-Abtastungen und den verbesserten Ton nach so vielen Jahren auch endlich auf Blu-ray bekommt.

First-World-Problems ...

11.03.2018 10:25 Uhr - The Undertaker
15x
User-Level von The Undertaker 35
Erfahrungspunkte von The Undertaker 56.303
11.03.2018 09:52 Uhr schrieb Oberstarzt
Fans der Filme wollten das nicht hinnehmen und starteten jetzt eine Petition, damit man die neuen 4K-Abtastungen und den verbesserten Ton nach so vielen Jahren auch endlich auf Blu-ray bekommt.

First-World-Problems ...

Wenn dich das Thema nicht interessiert, kannst du es ja einfach überlesen, aber dieser Kommentar war echt überflüssig. Wir sind eine Filmseite und die Petition ist von Filmfans gestartet, ohne die wir auch beim Weißen Hai heute nur die blöde Neusynchro auf BD hätten.

11.03.2018 10:42 Uhr - Batmobil
1x
11.03.2018 01:43 Uhr schrieb Laughing Vampire
Hat natürlich absolute Priorität, ist ja nicht so, daß zehntausende weitere Filme überhaupt auf ein HD-Master warten würden. (Ja, klar entsteht für diese dadurch kein Nachteil, aber trotzdem. Ich kenn selbst dutzende Meisterwerke, die es bislang nicht einmal über ein schäbiges VHS-Master gebracht haben, gerade außerhalb Hollywoods.)


Ich denke das ist Strategie, um sich das Futter für Remakes offen zu halten, zu dem Zeitpunkt wo keiner mehr das Original kennt.
Da nenne ich nur mal Mad Mad Mad Mad World, oder Magnificent men in their flying machines.

11.03.2018 11:33 Uhr - muffin
2x
Benötige ich nicht, darunter könnte zudem die CGI leiden. Man muss nicht zwingend alles auf 4k raus bringen, der Mehrwert ist oft sehr gering und ich persönlich bin mit den BD`s absolut zufrieden.
Man sollte lieber mal Filme wie "Tanz der Vampire" und "The Abyss" auf BD veröffentlichen.

11.03.2018 12:43 Uhr - dok
wo ist das problem ? die 4k-uhd scheiben runterechnen auf 1920p , und schon hat man die gewünschte bluray . selbst ist der mann .

11.03.2018 13:31 Uhr - Grosser_Wolf
2x
11.03.2018 09:52 Uhr schrieb Oberstarzt
First-World-Problems ...

Sind geschnittene Filme, alternative Workprints, Diskussionen über Upgrades von DVD zu BR, nicht alles irgendwie First World Problems?
;-)

11.03.2018 13:55 Uhr - Laughing Vampire
1x
DB-Helfer
User-Level von Laughing Vampire 5
Erfahrungspunkte von Laughing Vampire 339
11.03.2018 13:31 Uhr schrieb Grosser_Wolf
11.03.2018 09:52 Uhr schrieb Oberstarzt
First-World-Problems ...

Sind geschnittene Filme, alternative Workprints, Diskussionen über Upgrades von DVD zu BR, nicht alles irgendwie First World Problems?
;-)

Geschnittene Filme und Zensur allgemein sind ja eigentlich gerade außerhalb der "First World" ein alltägliches Problem. :)

@Batmobil: In den meisten Fällen wohl kaum. Da ist das Problem einfach nicht vorhandene Nachfrage. Zum Glück gibt's gerade im angloamerikanischen Raum Labels wie Arrow, die trotzdem handeln bzw. das Interesse überhaupt erst ankurbeln.

11.03.2018 14:15 Uhr - redvega389
1x
@LinguaMendax
Ja es ist schon eine Schande das ein Klassiker wie Hitcher(86) immer noch kein Label gefunden hat dabei gibt es den Film schon seit Jahren auf BluRay.

11.03.2018 14:18 Uhr - redvega389
1x
Sorry ich meinte seit Jahren auf DVD.

11.03.2018 18:32 Uhr - Gordon-Rogers
1x
User-Level von Gordon-Rogers 2
Erfahrungspunkte von Gordon-Rogers 42
11.03.2018 09:48 Uhr schrieb LinguaMendax
Die ersten drei Teile sind so gut wie sie sind, käme meines Erachtens den Effekten gar nicht zugute. Sieht man auch bei Peter Jacksons KING KONG.

Aber wie wäre es denn 'mal mit einer Petition für HITCHER ('86) !? Als er aufm Index war, wollte ihn jeder runter haben und nun zeigt im Jahr 2018 noch immer kein Label Interesse, ihn zu veröffentlichen. Ich habe auch bei diversen Labels angefragt. Aber die sind ja mittlerweile so sophisticated, dass die alle bald abheben vor Arroganz. Zum Kotzen...
Weil Hitcher ist zu teuer. Arrow Video wollte ihn bringen, aber der Rechteinhaber wollte zuviel geld.

11.03.2018 18:35 Uhr - doppelteglasur
11.03.2018 00:28 Uhr schrieb McCoy
Die Teile 1 und 2 hatten für ihr Alter bereits auf DVD eine sehr anständige Bild- und Tonqualität.

haha der scherz war gut, schaust du noch auf röhre?
http://caps-a-holic.com/c.php?go=1&a=0&d1=292&d2=291&s1=3001&s2=2985&i=4&l=0
verstehe auch nicht das problem die 3d bd in 2d zu schauen ohne brille. gute fernseher bzw player können das ohne probleme umrechnen.
zumal das 3d bild mit dem recht unschönen hinzugefügten cgi nicht sonderlich toll ist mmn.
http://caps-a-holic.com/c.php?go=1&a=0&d1=2276&d2=292&s1=21059&s2=3001&i=4&l=0

11.03.2018 18:59 Uhr - The Undertaker
User-Level von The Undertaker 35
Erfahrungspunkte von The Undertaker 56.303
11.03.2018 18:35 Uhr schrieb doppelteglasur
verstehe auch nicht das problem die 3d bd in 2d zu schauen ohne brille. gute fernseher bzw player können das ohne probleme umrechnen.

Das geht nur wenn man 3D Geräte zu Hause hat um JP in 2D zu sehen, anders als bei anderen 3D BDs lässt sich JP nicht auf einem 2D Player oder 2D TV abspielen.

11.03.2018 20:27 Uhr - Territion
Mittlerweile ist der Markt, was die Qualität (Bild und Ton) von Blu Ray Veröffentlichungen angeht sehr unübersichtlich geworden. So unterscheiden sich viele Blu Ray Veröffentlichungen für den US Markt, qualitativ stark von den Veröffentlichungen für z.B. England, Deutschland etc..
Da werden bei EU Veröffentlichungen gerne diverse Tonstpuren der Blu Ray hinzugefügt, wodurch sich der Platz für die Bildspur deutlich verknappt. Dann muss die Qualität des Bildmaterals reduziert werden. Neue Soundformate wie Dolby - Atmos, welche noch Speicherplatz intensiver sind, tragen schließlich dazu bei, dass eine multilinguale Blu Ray eines Films, eine deutlich schlechtere Bildqualität aufweist, wie beispielsweise die einer US Blu Ray, des selbigen, wo sich (in der Regel) lediglich die Original Tonspur auf der Disc befindet. Aber zum Glück gibt es im Internet Seiten, die Bildervergleiche zwischen den einzelnen Blu Ray und DVD Veröffentlichungen bereitstellen.

Was die alten Blu Ray Veröffentlichungen von der Jurassic Park I-III angehen, reichen mir diese vollkommen aus. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Und ich kenne einige Filmfans, die sich sobald es eine Fassung ihres Lieblingsfilms gibt, die eine bessere Bild- oder Tonspur hat, sich diese dann auch gleich zulegelegt wird.
Jedem das Seine!

11.03.2018 20:31 Uhr - redvega389
@doppelteglasur
Er kann nur auf Röhre schauen anders kann ich mir seine Meinung nicht erklären.

11.03.2018 23:21 Uhr - Jimmy Conway
1x
An alle "Experten", die hier meinen das HD käme den Effekten nicht zu Gute:

KLAR, wir sahen 1993 im Kino auch nur eine schäbige SD Version.

Mensch, bleibt bei euren verrotteten DVDs, aber kommt nicht mit solchen unqualifizierten Aussagen.

12.03.2018 09:09 Uhr - jrtripper
3x
11.03.2018 23:21 Uhr schrieb Jimmy Conway
An alle "Experten", die hier meinen das HD käme den Effekten nicht zu Gute:

KLAR, wir sahen 1993 im Kino auch nur eine schäbige SD Version.

Mensch, bleibt bei euren verrotteten DVDs, aber kommt nicht mit solchen unqualifizierten Aussagen.


im kino sd?
wenn der auf richtigem filmaterial(zelluloid) gedreht wurde, so wie es früher üblich war, ist die qualli besser als jede blu-ray.

12.03.2018 10:14 Uhr - Territion
2x
12.03.2018 09:09 Uhr schrieb jrtripper
11.03.2018 23:21 Uhr schrieb Jimmy Conway
An alle "Experten", die hier meinen das HD käme den Effekten nicht zu Gute:

KLAR, wir sahen 1993 im Kino auch nur eine schäbige SD Version.

Mensch, bleibt bei euren verrotteten DVDs, aber kommt nicht mit solchen unqualifizierten Aussagen.


im kino sd?
wenn der auf richtigem filmaterial(zelluloid) gedreht wurde, so wie es früher üblich war, ist die qualli besser als jede blu-ray.


Ich denke mal, dass der Satz "KLAR, wir sahen 1993 im Kino auch nur eine schäbige SD Version." von Jimmy ironisch gemeint war.

12.03.2018 11:41 Uhr - Cocoloco
2x
11.03.2018 23:21 Uhr schrieb Jimmy Conway
An alle "Experten", die hier meinen das HD käme den Effekten nicht zu Gute:

KLAR, wir sahen 1993 im Kino auch nur eine schäbige SD Version.

Mensch, bleibt bei euren verrotteten DVDs, aber kommt nicht mit solchen unqualifizierten Aussagen.

Was soll daran unqualifiziert sein? Man braucht nur Augen im Kopf um zu sehen, dass CGI Effekte, besonders bei älteren Filmen, beschissener aussehen je höher die Auflösung wird.

12.03.2018 12:18 Uhr - Roderich
4x
User-Level von Roderich 2
Erfahrungspunkte von Roderich 42
11.03.2018 23:21 Uhr schrieb Jimmy Conway
An alle "Experten", die hier meinen das HD käme den Effekten nicht zu Gute:

KLAR, wir sahen 1993 im Kino auch nur eine schäbige SD Version.

Mensch, bleibt bei euren verrotteten DVDs, aber kommt nicht mit solchen unqualifizierten Aussagen.


Naja, die per CGi erzeugten Dinoeffekte wurden Anfang der 90er noch in das auf Zelluloid (und damit in sehr hoher Auflösung) gedrehte Filmmaterial eingefügt (zB per Laser), komplett digital wurde ja erstmals bei Star wars The Clone Wars gedreht. Dass die damals gerenderten Effekte keine so Superauflösung hatten wie heute ist ja nur natürlich. Zwar kein SD, aber auch nicht zwingend 4 K bzw. UHD. Kann mir schon vorstellen, dass man dies bei einer neuen supergenauen Abtastung besser sehen kann.

Ich fände das aber nicht schlimm, liebe auch alte Ray Harryhausen Filme usw.. Das Herausragende an JP ist die Art, wie die Dinos animiert sind. Phil Tippet, er lebe hoch!

12.03.2018 12:34 Uhr - Rudi Ratlos
1x
User-Level von Rudi Ratlos 1
Erfahrungspunkte von Rudi Ratlos 8
Sorry, alberne Petition - kauft halt die UHDs, wenn ihr neue Master haben wollt.

12.03.2018 15:57 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
Stellen wir hier mal einiges klar...

Gängige Kinofilme werden Digital gedreht, überwiegend mit ARRI Kameras (ARR, Red und inzwischen Blackmagic sind die führenden Kameras im Filmbusiness). Das native Material ist entweder 8k oder meist 4k (siehe technische Daten bei imdb). Das Grading und das Rendering werden FÜR DAS Kino meist in 2,4 - 2,8k erstellt. Das Bild wird anschließend entweder auf 35 mm Film oder in einem digitalen Ausgabeformat für Kinos verarbeitet.
Summa summarum: Natives 4k sieht man im Kino nicht (oder nur sehr selten - wie zum Beispiel in DUNKIRK).
Effekte werden in 2,4 - 2,8k gerendert. 4k rendering hätte keinen Sinn.
Frühere CGI Effekte wurden auf Basis eines 35 mm Films erstellt und sind im Grunde somit sehr viel komplexer und detaillierter als moderne Effekte.
Somit profitieren gerade auch alte Filme vom "4k" Transfer.
Viele werden JP nicht im Kino gesehen haben, ich war damals 12 und mir sind KEINE Copy Ränder aufgefallen.

12.03.2018 16:03 Uhr - Greyback
Sehhr gute Sache, direkt mal unterschrieben.

@Cocoloco und Eisenherz, das mit den CGI Effekten stimmt so nicht ganz. Denn durch die ganzen Filter der bisherigen Blu-rays (Nachschärfung, Rauschfilter, falsche Farbkorrektur) sahen die CGI ganz anders aus, als sie vorther konzipiert waren. Zwar würden durch die neueren transfere keine höhere Auflösung bekommen, abr sie würden sich deutlich besser in das gesamtbild einfügen. Ich habe schon stills gesehen mit der originalen farbkorrektur und da kamen die CGI wesentlich besser rüber.

Davon abgesehen darf man nicht vergessen, das zu großen Teilen die Dinos auch mit Animatronics umgesetzt wurden und die sehen dann auch ganz klar besser aus.

12.03.2018 16:15 Uhr - Greyback
@muffin, da liegst du falsch. Bessere Transfere schaden keinesfalls den CGI, sie kommen Allem zugute, da die Filme endlich dann so zu sehen sind wie sie im Kino liefen.

Mit den aktuellen Blu-rays, gerade Teil 1 und 3 kann man nicht zufrieden sein, da Universal neben der Tatsache das die Abtastungen völlig veraltet sind, das Bild mit digitalen filtern weiter verschlechhtert hat.

Hier redet zudem auch keiner von 4K. Der sinn der Petition sind remasterte Blu-rays in Full HD Auflösung auf Basis der neuen Transfere.

@dok,

das Problem ist ganz einfach Universals Kundenpolitik. Man hat auf Blu-ray schlechte Arbeit gfeleistet und statt dioese nun endlich zu korriegen, verkauft man weiter die veralteten Scheiben.

Die UHDs bieten zudem drei nachteile:
1. Muss man dazu einen UHD Player besitzen und a unterschieden sich die Anschaffungskosten deutlich von normalen Blu-ray Player, die man vielfach sowieso bereits besitzt.

2. Kosten UHD Blu-rays deutlich mehr als reguläre blu-rays.

3. Liegen die UHD Blu-rays nur in HDR vor, wofür die originale Farbkorrektur entsprechend verfremdet wurde. Aus genau diesem Grund haben TLE Films und Capelight entschieden die UHD Blu-ray von 187 ohne HDR zu veröffentlichen.

@doppelteglasur,

nein das 3D Bild in 2D abzuspielen funktioniert zum einen bei vielen Playern nichht, zum anderen wurde das 3D bild eben nur für 3d erstellt. Dazu hat man das komplette Filmkorn weggefiltert und der Film sieht in 2D wie die berüchtigtte Ultimate Hunter Edition von Predator aus.

13.03.2018 03:33 Uhr - Gordon-Rogers
User-Level von Gordon-Rogers 2
Erfahrungspunkte von Gordon-Rogers 42
12.03.2018 15:57 Uhr schrieb Xavier_Storma
Stellen wir hier mal einiges klar...

Gängige Kinofilme werden Digital gedreht, überwiegend mit ARRI Kameras (ARR, Red und inzwischen Blackmagic sind die führenden Kameras im Filmbusiness). Das native Material ist entweder 8k oder meist 4k (siehe technische Daten bei imdb). Das Grading und das Rendering werden FÜR DAS Kino meist in 2,4 - 2,8k erstellt. Das Bild wird anschließend entweder auf 35 mm Film oder in einem digitalen Ausgabeformat für Kinos verarbeitet.
Summa summarum: Natives 4k sieht man im Kino nicht (oder nur sehr selten - wie zum Beispiel in DUNKIRK).
Effekte werden in 2,4 - 2,8k gerendert.

Wasn Blödsinn. VFX werden zu 80% in 2K gerendert und ein Grossteil der 4K DIs sind 2K Upscales, weils billiger ist... Ausser du heisst Nolan dann wird ein echtes 4K DI erstellt. Bei Transformers hast du höchstens 4K gerenderte VFX in den Imax Scenes. Irrelevant, weil das DI nur in 2K vorliegt. Obwohl 35mm,6K und 8K Aufnahmetechniken angewandt wurden. Beim Marsianer sieht's anders: Gedreht in 5K aber: Die CGI Szenen sind ein 2K Upscale und die Live Actionszenen sind im echten 4K. Ausnahme wäre "Blade Runner 2049": Effekte gerendert in 3,4K und gedreht in 3,4K auf 4K hochskaliert.

13.03.2018 14:36 Uhr - Pzycho_Patti
1x
finde ich immer gut ;)

jetzt fehlt nur noch die Petition für BRAINDEAD :)


14.03.2018 00:11 Uhr - ondy1978
0 haben unterschrieben. Nächstes Ziel: 500.

kein Bock auf stündliche Werbung in mein Postfach, aber dafür bin ich auch.

hier meine Unterschrift OndyTHX

15.03.2018 16:44 Uhr - MichaelAliensBiehn
Ein weiterer Beleg, dass es sich nicht lohnt für DVDs und Blu Rays überhaupt Geld auszugeben.

04.05.2018 22:31 Uhr - shane54
Hier gibt es ein Unboxing und Review zum UK Release der 25th Anniversary Gate Edition (Deutscher Ton ist bei dieser Veröffentlichung vorhanden!). Der User schreibt ausdrücklich, dass das BILD KEIN REMASTER bekommenn hat und MIT DEN ALTEN BLU-RAY VERÖFFENTLICHUNGEN von der Bildqualität IDENTISCH ist!

https://www.bluray-dealz.de/review-jurassic-park-25th-anniversary-gate-edition-uk-version/137609/

Ich sehe es also richtig, dass die beim kommenden 4K Ultra HD Release zusätzlich beigefügte "Normale Blu-ray" Ende Mai auch wieder kein Remaster bekommt, lediglich die 4K Ultra HD Disc mit neuem Bild und Ton kommt?

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)