Jurassic World 2 - Womöglich in manchen Ländern zensiert
Manchmal hilft die Schwarmintelligenz einer Community aus unterschiedlichen Ländern dabei, unvermutete Sachverhalte aufzuspüren. Bei Jurassic World: Das gefallene Königreich hat sich etwa die Diskussion unter internationalen Kinogängern entzündet, ob die Dino-Fortsetzung in allen Ländern in der gleichen Fassung zu sehen ist. Besonders kontrovers wird eine Szene diskutiert, in der
SPOILER
ein Mensch von zwei großen Dinos in zwei Hälften gerissen wird.
SPOILER ENDE
Betroffene aus Italien, Israel und der Türkei melden entsprechenden Argwohn, während Stimmen aus Deutschland und England berichten, alles gesehen zu haben.
Natürlich kann sich auch das als ein klassischer Fall von "Kopfkino" herausstellen, wie es ihn schon in vielfacher Ausprägung gegeben hat, sei es die Hirn-Szene in Hannibal, der Kopf in der Kiste bei Sieben oder die ungekürzte Fassung von 8MM - Acht Millimeter, die später nirgendwo auf der Welt im Heimkino erschien. Trotzdem kann man ja mal im Blick behalten, ob sich die Zensur-Meldungen rund um Jurassic World 2 später erhärten lassen.

Kommentare
 |
Was war mit Hannibal, Sieben oder 8MM?
|
 |
11.06.2018 00:51 Uhr schrieb Pasadena
Was war mit Hannibal, Sieben oder 8MM?
Ist das jetzt dein ernst?
|
 DB-Helfer  5  339 |
Ich mag mich an eine solche Szene nicht erinnern, aber vielleicht ging meine Aufmerksamkeit auch streckenweise flöten bei dieser Gurke (siehe Kritik)... Das "Brutalste" war meiner Ansicht nach (Vorsicht, Mini-Spoiler) das Abbeißen(?) eines Arms, zum Großteil off-screen und vollkommen unblutig. Ich sah übrigens eine 3D-Originalton-Fassung in einem deutschen Kino.
Übrigens, Italien? Die haben doch enorm lockere Freigaben, dachte ich? Klar, bei einem solchen "Sommer-Blockbuster", der in aberdutzenden Ländern vermarktet wird, gibt es hie und da sicherlich Schnitte (China, Malaysia usw.)... Aber Italien klingt doch eher unwahrscheinlich?
|
11.06.2018 01:16 Uhr - FdM |
|
|
  2  54 |
Im Rahmen der Multi-Discs ist es durchaus möglich und nachvollziehbar,dass im Kino noch manche Szenen enthalten sind,die später nicht mehr auftauchen.
Auch hat es schon in Deutschland im Kino unterschiedliche Schnittfassungen gegeben (in welchem Film war das noch mit der Multiple Sklerose Szene ? In einigen Bundesländern haben die Kinoverleiher diese Szene nicht gehabt)...
Hannibal habe ich auch im Kino gesehen und fand das mit dem Gehirn äußerst übel,in Bremen war diese Szene enthalten.
|
 |
"American History X" und eine angeblich existierende FSK 18-Fassung ist doch auch noch so eine düstere Legende.
|
  2  42 |
11.06.2018 01:18 Uhr schrieb Mr. Cutty
"American History X" und eine angeblich existierende FSK 18-Fassung ist doch auch noch so eine düstere Legende.
Oder das dt Pressetape von Vampire in Brooklyn, dass angeblich die Unrated Version wäre des Films.
|
 |
11.06.2018 00:51 Uhr schrieb Pasadena
Was war mit Hannibal, Sieben oder 8MM?
Hier zum Bsp.:
https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=450
|
 DB-Co-Admin  15  3.911 |
Wobei ich die Leute noch halbwegs verstehen kann, die meinten, in "Sieben" einen Kopf in der Kiste gesehen zu haben.
(SPOILER!)
Weil kurz bevor der Killer erschossen wird, etwa 2 Frames von Tracys Gesicht (kein abgetrennter Kopf!) dazwischengeschnitten wurden
(SPOILER ENDE).
Solche kleinen Manipulations- und Verwirrspielchen hat Fincher ab und an gerne mal gemacht.
11.06.2018 01:16 Uhr schrieb FdM
(...) (in welchem Film war das noch mit der Multiple Sklerose Szene? In einigen Bundesländern haben die Kinoverleiher diese Szene nicht gehabt)...
"Friedhof der Kuscheltiere"?
|
 |
Kann mich erinnern, auf dtm.at ganz sicher mal was gelesen zu haben, von einer Special Uncut Version von John Carpenters Vampire. Konnte man damals noch bestellen. Ist das auch so ne düstere Legende?
|
11.06.2018 02:27 Uhr - FdM |
|
|
  2  54 |
11.06.2018 02:08 Uhr schrieb Dissection78
Wobei ich die Leute noch halbwegs verstehen kann, die meinten, in "Sieben" einen Kopf in der Kiste gesehen zu haben.
(SPOILER!)
Weil kurz bevor der Killer erschossen wird, etwa 2 Frames von Tracys Gesicht (kein abgetrennter Kopf!) dazwischengeschnitten wurden
(SPOILER ENDE).
Solche kleinen Manipulations- und Verwirrspielchen hat Fincher ab und an gerne mal gemacht.
11.06.2018 01:16 Uhr schrieb FdM
(...) (in welchem Film war das noch mit der Multiple Sklerose Szene? In einigen Bundesländern haben die Kinoverleiher diese Szene nicht gehabt)...
"Friedhof der Kuscheltiere"?
Jap,danke,der Titel ist mir gerade nicht eingefallen, diese Sequenz war in Bremen drin,aber aufgrund der Reaktionen,anscheinend nicht überall in Deutschland...
Ich erinnere mich auch noch an die Bildzeitung und ihren Bericht über Natural Born Killers (von wegen viel zu brutal und wird nur kurz im Kino gezeigt...) .
Und :
Jugendlicher biss Frau Stück Fleisch aus der Wade...weil er Zombie im Kino gesehen hatte...Bild (Manipulations)Zeitung halt 😂
|
 |
In Lost World gab es doch auch eine Szene, wo eine Person von zwei T-Rexen zweigeteilt wird.
|
 |
Ich bin bis heute fest davon überzeugt, in der Kinofassung vom ersten Herrn der Ringe eine alternative Szene mit den versteinerten Trollen gesehen zu haben. Kann ich mir bis heute nicht erklären, woher das kommt.
|
 |
Und ich bin der festen Überzeugung bei Wolfgang Petersens "Der Sturm" im Kino eine später fehlende Szene gesehen zu haben, in denen die Hubschrauber Piloten zu ihrem Hubschrauber eilen und abheben.
Die Szene war sogar kurz im Kinotrailer zu sehen.
Übrigens gestern zum zweiten Mal in Fallen Kingdom gewesen und finde ihn mittlerweile fast am besten von der ganzen Reihe. Kann auch daran liegen, dass der Saal diesmal übelst mitgegangen ist. Dabei fand ich ihn bei der ersten Sichtung nur "ganz ok". Die zweite Filmhälfte ist atmosphärisch grandios mit seinen Thriller Elementen.
|
 |
11.06.2018 01:08 Uhr schrieb Laughing Vampire
Ich mag mich an eine solche Szene nicht erinnern, aber vielleicht ging meine Aufmerksamkeit auch streckenweise flöten bei dieser Gurke (siehe Kritik)... Das "Brutalste" war meiner Ansicht nach (Vorsicht, Mini-Spoiler) das Abbeißen(?) eines Arms, zum Großteil off-screen und vollkommen unblutig. Ich sah übrigens eine 3D-Originalton-Fassung in einem deutschen Kino.
Deine Aufmerksamkeitsspanne war bei dem Film wohl wirklich nicht gerade groß, denn auch die Armabreißszene hatte ein wenig Blut inne, das sogar gegen die Kamera gespritzt ist. Und die Zerteilung des Menschen von zwei Dinos fand ich für ein PG-13/FSK12-Film auch nicht gerade Ohne. Da hab ich schon andere Filme gesehen wo ich mich gefragt habe warum diese ein FSK 16 oder gar FSK18 bekommen haben?
Nicht zu vergessen das in Filmen mit einer Freigabe ab 12 auch Kinder ab 6 Jahren mit rein dürfen, wobei die Eltern da vielleicht mal ihr Gehirn einschalten sollten!
Vor 30 Jahren hätte dieser Film wahrscheinlich noch eine viel höhere Freigabe erhalten!
|
 |
Denke das besagte Kinder mit 6 Jahren Zuhause noch viel Schlimmeres zu sehen bekommen als die halbe Sekunde Gore im Dinofilm
|
  4  287 |
Habe den Film am Samstag im Kino gesehen und die Szene war definitiv enthalten!
Die teilweise vernichtenden Kritiken zum Film kann ich nicht nachvollziehen. Meiner Meinung nach ein bombastischer Fantasy-Action Kracher den jeder Fan gesehen haben sollte. Die Dinos sahen noch nie besser aus!
|
 SB.com-Autor  35  63.094 |
11.06.2018 01:16 Uhr schrieb FdM
...in Bremen war diese Szene enthalten.
Ui ein Nachbar :-D
Zum Thema: Würde mich wundern, wenn die Szene iwo fehlen würde oder anders herum entweder ist sie in jeglicher (Kino-)VÖ entfernt oder halt es ist, wie oben beschrieben, einfach eine "Kopf in der Kist"- Angelegenheit!
|
11.06.2018 08:27 Uhr - Rayd |
|
|
  5  333 |
11.06.2018 04:09 Uhr schrieb elvis the king
11.06.2018 01:08 Uhr schrieb Laughing Vampire
Ich mag mich an eine solche Szene nicht erinnern, aber vielleicht ging meine Aufmerksamkeit auch streckenweise flöten bei dieser Gurke (siehe Kritik)... Das "Brutalste" war meiner Ansicht nach (Vorsicht, Mini-Spoiler) das Abbeißen(?) eines Arms, zum Großteil off-screen und vollkommen unblutig. Ich sah übrigens eine 3D-Originalton-Fassung in einem deutschen Kino.
Deine Aufmerksamkeitsspanne war bei dem Film wohl wirklich nicht gerade groß, denn auch die Armabreißszene hatte ein wenig Blut inne, das sogar gegen die Kamera gespritzt ist. Und die Zerteilung des Menschen von zwei Dinos fand ich für ein PG-13/FSK12-Film auch nicht gerade Ohne. Da hab ich schon andere Filme gesehen wo ich mich gefragt habe warum diese ein FSK 16 oder gar FSK18 bekommen haben?
Nicht zu vergessen das in Filmen mit einer Freigabe ab 12 auch Kinder ab 6 Jahren mit rein dürfen, wobei die Eltern da vielleicht mal ihr Gehirn einschalten sollten!
Vor 30 Jahren hätte dieser Film wahrscheinlich noch eine viel höhere Freigabe erhalten!
Nach längerem Nachdenken fiel mir die zerteilszene jetzt wieder ein, sonderlich spektakulär ist es natürlich nicht, muss es ja auch nicht. Zu der Szene mit dem Arm, muss ich mich auf seine Seite stellen, da war so ziemlich gar kein Blut, auch keines was gegen die Kamera gespritzt ist. Darüber gab es dann noch ne Debatte bei mir im Auto. Im Allgemeinen ist lost Kingdom Brutaler, Jurassic World 1 hatte dafür mehr Blut... Hört sich blöd an, empfand ich aber so.
|
 |
Achtung Spoiler!
Die Zerteilszene fand ich jetzt nicht so bemerkenswert, da alles doch recht dunkel gehalten...
Das erste Opfer des Indoraptors, im Käfig, fand ich doch schon bemerkenswerter. Auch wenn hier kaum Blut zu sehen war, hatte die Arm ab Szene und die anschließende Malträtierung (auch wenn man es Teilweise im Off nur sah) mehr Eindruck geschindet. Hier wurde die FSK 12 richtig schön ausgereizt ;)
|
  2  84 |
11.06.2018 04:09 Uhr schrieb elvis the king
11.06.2018 01:08 Uhr schrieb Laughing Vampire
Ich mag mich an eine solche Szene nicht erinnern, aber vielleicht ging meine Aufmerksamkeit auch streckenweise flöten bei dieser Gurke (siehe Kritik)... Das "Brutalste" war meiner Ansicht nach (Vorsicht, Mini-Spoiler) das Abbeißen(?) eines Arms, zum Großteil off-screen und vollkommen unblutig. Ich sah übrigens eine 3D-Originalton-Fassung in einem deutschen Kino.
Deine Aufmerksamkeitsspanne war bei dem Film wohl wirklich nicht gerade groß, denn auch die Armabreißszene hatte ein wenig Blut inne, das sogar gegen die Kamera gespritzt ist. Und die Zerteilung des Menschen von zwei Dinos fand ich für ein PG-13/FSK12-Film auch nicht gerade Ohne. Da hab ich schon andere Filme gesehen wo ich mich gefragt habe warum diese ein FSK 16 oder gar FSK18 bekommen haben?
Nicht zu vergessen das in Filmen mit einer Freigabe ab 12 auch Kinder ab 6 Jahren mit rein dürfen, wobei die Eltern da vielleicht mal ihr Gehirn einschalten sollten!
Vor 30 Jahren hätte dieser Film wahrscheinlich noch eine viel höhere Freigabe erhalten!
Das mit dem Blut gegen die Kamera war in einer anderen Szene. Und zwar in der, wo Blue gefangen wird. In der Armszene fehlte jegliches Blut.
|
  5  448 |
1. der Film war scheisse, unterhaltend aber totale Grütze mit massiven Logiklöchern und einer Bandbreite an dummen Aktionen!
2. ja es gab eine Zerteilungsszene
3. das mit Sieben kann ich mir schon irgendwo vorstellen, aber bei Hannibal sieht man doch alles bei der Hirnszene? Wüsste nicht, was da fehlt?
|
  20  8.808 |
Betroffene aus Italien, Israel und der Türkei :)))))))))))))
also wenn die mit dem Spoilersatz zu tun hätten, dann würde ich mich auch betroffen fühlen:))))))))))
@Weltraumschreigewächs
vielleicht meint man den Unterschied FSK 16-18
https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=4081057
Auf den Film kann man warten bis der wie der Vorgänger mal im TV kommt (persönliche Meinung, wobei es ja bei einem Kommentar klar sein dürfte^^^^^^)
|
 |
11.06.2018 01:18 Uhr schrieb Mr. Cutty
"American History X" und eine angeblich existierende FSK 18-Fassung ist doch auch noch so eine düstere Legende.
Das ist keine Legende. Die Erstauflage der DVD hatte ein falsches FSK-Logo (18 statt 16; ich erinnere mich nicht mehr, ob es nur der Filmvorspann oder auch die Hülle war). Der Film war natürlich die "normale" Fassung.
|
 |
Ich habe gestern alles gesehen. Auch die entsprechende Szene in der ich zusammengezuckt war. Dachte da wäre nur ein T-Rex gewesen. :-)Ich fand den Film cool. Klasse Popcorn-Kino. Mehr will Jurassic auch nicht sein.
|
 DB-Helfer  6  523 |
Also ich habe den Neuen JP noch nicht gesehen und ehrlich gesagt bin ich da auch nicht so mega scharf drauf. Was allerdings die Halluzinationen von Filmszenen betrifft, gab es hier vor einigen Jahren einige Mitglieder die behauptet hatten im Kino gesehen zu haben wie am Ende von ... The Fog (original) der abgeschlagene Kopf des Priesters über den Boden rollt.
|
11.06.2018 17:56 Uhr - D-Chan |
|
1x |  |
|
 |
Warum eigentlich eine Spoilerwarnung? Das Szenen aus den alten Filmen, bei JP kopiert werden, ist doch nichts neues.
Man hätte genauso auch schreiben können:
"Besonders kontrovers wird eine Szene diskutiert, in der
Spoiler
sich die Hauptprotagonisten ihren Ende entgegen sehen. Doch Deus Ex Machima T-Rex erscheint plötzlich, rettet sie, und brüllt majestätisch in die Kamera. Die Hauptprotagonisten schauen dabei entsetzt.
Spoiler"
Überraschender wäre es gewesen, wenn die Babysitterin (aus den letzten Teil) sich aus dem Bauch vom Deus Ex Machima Saurier-Fisch heraus gekämpft hätte. Um dann mit den Frankenstein-Saurus die beiden Kinder zu jagen.
;3
|
 SB.com-Autor  10  1.387 |
So..hab den Film eben gesehen..bei der Arm-ab Szene gibts kein Blut was auf die Kamera tropft oder fliesst..und ja es gibt die Zerteilungsszene..aber die läuft so schnell ab dass mans fast nich mitkriegt.
|
 |
Falls dort nicht versehentlich einer Killertomate der Gar ausgemacht wird, ist das definitiv Blut das in die Kamera spritzt. Hab den Film gestern in der Schweiz gesehen und wunderte mich über diese Szene noch bevor diese Post's hier gelesen habe.
|
 |
11.06.2018 01:24 Uhr schrieb Gordon-Rogers
Oder das dt Pressetape von Vampire in Brooklyn, dass angeblich die Unrated Version wäre des Films.
Oh, das wusste ich nicht...........
|
 |
Aber ich freue mich auf den Film. Der letzte Teil war saugeil,
schöner No-Brainer..............................
|
  22  10.714 |
Die Szene mit dem Zerfetzen war definitiv in Deutschland zu sehen, allerdings waren es nicht 2 Tyrannosaurier, sondern ein T-Rex und ein Carnotaurus. Die negativen Bewertungen kann ich auch nicht verstehen, natürlich sollte man kein Meisterwerk wie Teil 1 erwarten, dennoch wird jedoch gute Unterhaltung und coole Action geboten und die Story geht auch mal in eine andere Richtung.
|
12.06.2018 15:35 Uhr - FdM |
|
|
  2  54 |
11.06.2018 08:23 Uhr schrieb TonyJaa
11.06.2018 01:16 Uhr schrieb FdM
...in Bremen war diese Szene enthalten.
Ui ein Nachbar :-D
Zum Thema: Würde mich wundern, wenn die Szene iwo fehlen würde oder anders herum entweder ist sie in jeglicher (Kino-)VÖ entfernt oder halt es ist, wie oben beschrieben, einfach eine "Kopf in der Kist"- Angelegenheit!
Lese bitte nochmal meinen Kommentar mit den Multidiscs.
Ich spinne mir nichts zusammen,jeder der die Maschinen baut,oder im Presswerk arbeitet,kann das bestätigen 😉
Wir haben nicht umsonst in Deutschland DVDs in Multilanguage,da wird (insofern Deutschland nicht aus der Reihe tanzt,dann ist es oftmals nur Deutsch/O-Ton) oftmals nur die Druckmatritze gewechselt,die Scheiben sind die gleichen (wenn es Lizenzrechtlich bei einem Label liegt) ...
|
12.06.2018 17:41 Uhr - FdM |
|
|
  2  54 |
11.06.2018 22:00 Uhr schrieb slaytanic member
11.06.2018 01:24 Uhr schrieb Gordon-Rogers
Oder das dt Pressetape von Vampire in Brooklyn, dass angeblich die Unrated Version wäre des Films.
Oh, das wusste ich nicht...........
Sowas glaube ich erst,wenn ich es geprüft habe.
Anscheinend,vielleicht, wohlmöglich ist nichts bestätigtes und bei Universal nicht im Bereich des möglichen.
Es gibt nicht 1 nachweisbaren Fall,wo Universal eine Unrated auf Presse gehabt haben soll und dann eine R-Rated in den Verleih bringen.
Da gibt es eine ganz einfache Erklärung :
Kosten für eine Synchronisation...
Mal angenommen, beide Fassungen weichen vom Inhalt und F/X ab (alternative Einstellungen,zusätzliche bzw. andere Handlungsszenen...dann müssten ja 2 Versionen synchronisiert werden,obwohl man nur Eine in den Verleih bringt.
Eine Kostenfrage,die jedes Label berücksichtigt 😉
|
13.06.2018 11:49 Uhr - OllO |
|
|
 |
Ich fand den ziemlich gut. Endlich mal eine Fortsetzung, in der nicht alles noch größer, böser und noch mehr Action sein muss. Der Film ist ganz anders und spielt dann ja fast sogar komplett nur noch in dem Haus. Die Arm-ab-Szene war für so einen 12er Film dann doch recht überraschend, auch wenn man nicht allzu viel gesehen hat, der zerteilte Bösewicht am Ende war dann weniger hart. Sowas gab es ja im zweiten Teil so ähnlich auch schon. Eine Fortsetzung könnte dann ja schon fast Planet der Affen mäßig sein, ich weiß ja nicht, ob das eine passende Richtung wäre.
|
 |
13.06.2018 11:49 Uhr schrieb OllO
Ich fand den ziemlich gut. Endlich mal eine Fortsetzung, in der nicht alles noch größer, böser und noch mehr Action sein muss. Der Film ist ganz anders und spielt dann ja fast sogar komplett nur noch in dem Haus. Die Arm-ab-Szene war für so einen 12er Film dann doch recht überraschend, auch wenn man nicht allzu viel gesehen hat, der zerteilte Bösewicht am Ende war dann weniger hart. Sowas gab es ja im zweiten Teil so ähnlich auch schon. Eine Fortsetzung könnte dann ja schon fast Planet der Affen mäßig sein, ich weiß ja nicht, ob das eine passende Richtung wäre.
Könnte man also sagen, die erste Hälfte ist Jurassic Park 2.0 ("Wir müssen die Dinos retten! Weil Vulkan! (der plötzlich da ist)), und die zweite ist dann Dino Crisis?
;3
|
 |
11.06.2018 17:34 Uhr schrieb Jansen82
… Was allerdings die Halluzinationen von Filmszenen betrifft, gab es hier vor einigen Jahren einige Mitglieder die behauptet hatten im Kino gesehen zu haben wie am Ende von ... The Fog (original) der abgeschlagene Kopf des Priesters über den Boden rollt.
Mein Vater besteht auch immernoch darauf, dass diese Szene existiert. Als ich vor einiger Zeit den Film mal wieder mit ihm zusammen gesehen hab wirkte er auch ziemlich enttäuscht, dass die Szene nicht vorhanden war.
|
15.06.2018 02:47 Uhr - FdM |
|
|
  2  54 |
13.06.2018 19:38 Uhr schrieb Sebass1233
11.06.2018 17:34 Uhr schrieb Jansen82
… Was allerdings die Halluzinationen von Filmszenen betrifft, gab es hier vor einigen Jahren einige Mitglieder die behauptet hatten im Kino gesehen zu haben wie am Ende von ... The Fog (original) der abgeschlagene Kopf des Priesters über den Boden rollt.
Mein Vater besteht auch immernoch darauf, dass diese Szene existiert. Als ich vor einiger Zeit den Film mal wieder mit ihm zusammen gesehen hab wirkte er auch ziemlich enttäuscht, dass die Szene nicht vorhanden war.
Carpenter anschreiben und nachfragen,ob die Szene überhaupt so gedreht wurde...
Bei dem Film und den Produktionskosten,gehe ich von einem Nein aus.
|
kommentar schreiben