SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Tom Cody

Midsommar: Teaser zum neuen Horrorfilm des Hereditary-Regisseurs

Midsommar ist der neue Mystery-Horrorfilm von Regisseur und Autor Ari Aster, der bereits 2018 mit seinem Horror-Drama Hereditary - Das Vermächtnis für Aufsehen sorgte.

In Midsommar geht es um eine junge Frau, die ihren Freund widerstrebend auf eine Sommerreise nach Schweden begleitet. Sehr bald entdecken sie, dass die Bewohner eines abgelegenen Dorfes an sehr ungewöhnlichen Traditionen festhalten und mysteriöse, beängstigende Rituale praktizieren...Die Hauptrollen in Asters neuem Film, bei dem er (wie auch schon bei Hereditary) ebenfalls das Drehbuch verfasste, spielen Florence Pugh (Fighting with my Family) und Will Poulter (Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth, Detroit).

Midsommar (der sich gerade noch in der Post-Produktion befindet) startet in den USA am 09. August 2019. Ein Termin für Deutschland ist derzeit leider noch nicht bekannt.

Mehr zu: Midsommar (OT: Midsommar, 2019)

Schnittbericht:

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

Kommentare

07.03.2019 00:18 Uhr - Bearserk
2x
Was für Freunde von Wicker Man.
Hereditary hat mir schon schmerzlich gut gefallen, da gebe ich dem hier gerne eine Chance.

07.03.2019 00:55 Uhr - neothechosenone
2x
Hereditary war der unangenehmste Film, den ich je gesehen habe. Und seine Wirkung hat der Film nicht nur während seiner Laufzeit entfaltet, sondern auch noch lange danach. Wenn Midsommar auch nur annähernd so intensiv ist, weiß ich nicht, ob das der richtige Film für mich ist.😱

07.03.2019 00:58 Uhr - The Machinist
1x
User-Level von The Machinist 8
Erfahrungspunkte von The Machinist 864
Ja, an Wicker Man musste ich auch zuerst denken! Ob Ari Aster hier nochmal so einen Geniestreich wie Hereditary gelingt, wage ich zwar zu bezweifeln, der Trailer sieht aber schonmal verdammt vielversprechend aus.

07.03.2019 08:14 Uhr - Dissection78
3x
DB-Co-Admin
User-Level von Dissection78 15
Erfahrungspunkte von Dissection78 3.911
Schweden, alte, obskure Naturriten, der Regisseur von "Hereditary", Assoziationen zum '73er "Wicker Man"... das sind schon mal vier Punkte, die für den Streifen sprechen. Punkt Fünf: Ich habe gerade eben gelesen, dass Aster sich "Die schwarze Narzisse", "Es ist schwer, ein Gott zu sein" sowie die Polanski-Werke "Macbeth" und "Tess" als visuelle Vorbilder nahm. Der Trailer gefällt mir auch. Könnte also was werden :)

07.03.2019 08:38 Uhr - XgFrtD
1x
User-Level von XgFrtD 2
Erfahrungspunkte von XgFrtD 84
Hereditary war einer der besten Horrorfilme, die ich bisher gesehen habe. Hoffentlich wird der Film hier ähnlich gut. Wicker Man habe ich leider noch nicht gesehen.

07.03.2019 09:09 Uhr - JasonXtreme
6x
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
07.03.2019 08:14 Uhr schrieb Dissection78
Schweden, alte, obskure Naturriten, der Regisseur von "Hereditary", Assoziationen zum '73er "Wicker Man"... das sind schon mal vier Punkte, die für den Streifen sprechen. Punkt Fünf: Ich habe gerade eben gelesen, dass Aster sich "Die schwarze Narzisse", "Es ist schwer, ein Gott zu sein" sowie die Polanski-Werke "Macbeth" und "Tess" als visuelle Vorbilder nahm. Der Trailer gefällt mir auch. Könnte also was werden :)


MUAHUAHUA ich denk eben "was will er denn mit alten obskuren Naturtitten" ^^^^^^

07.03.2019 09:29 Uhr - Dissection78
5x
DB-Co-Admin
User-Level von Dissection78 15
Erfahrungspunkte von Dissection78 3.911
Furchtbar, Jason! Jetzt hast du's geschafft, dass mir mein letzter Schluck Kaffee durch die Nase gelaufen ist 😠

07.03.2019 11:09 Uhr - Tollwütiger
Sieht aus wie ein besseres "Apostle".
Nach "Hereditary" darf man jedenfalls ausgefuchsten Horror erwarten.

07.03.2019 11:54 Uhr - Roderich
3x
User-Level von Roderich 2
Erfahrungspunkte von Roderich 42
Hereditary war ein einsames Meisterwerk und das sieht hier auch sehr vielversprechend aus. Schon der optische Einfallsreichtum, wow! Ähnlichkeiten zum alten, auch äußerst verstörenden Wicker Man sind sicher beabsichtigt.

Allerdings hatte Hereditary mit Toni Collette eine geniale Schauspielerin als Hauptfigur, da sind große Fußstapfen für Poulter und Pugh (Poupu) zu füllen.

07.03.2019 18:49 Uhr - sonyericssohn
3x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.085
Hereditary isn Meisterwerk, keine Frage. Und der hier scheint ähnliches vor zu haben. Mal sehen.,

@Jason, Diss
Ihr und eure Phantasien... :-D

07.03.2019 20:19 Uhr - Dr.Ro Stoned
Schon wieder das symbol der pyramide ( mandy..)..
Was soll mir das sagen😅😅
Leider fehlt mir das auge der vorsehung dafür...zwinker

08.03.2019 21:05 Uhr - Laughing Vampire
1x
DB-Helfer
User-Level von Laughing Vampire 5
Erfahrungspunkte von Laughing Vampire 339
"Hereditary" fand ich eher unterdurchschnittlich, insbesondere die wirre und langweilige zweite Hälfte, die komplett aus Versatzstücken aus Horrorklassikern ohne jeglichen Zusammenhang besteht... Den Hype werde ich nie nachvollziehen können, gerade bei Leuten, die eigentlich mit Horrorfilmen vertraut sind. Und das hier sieht mir auch ein bißchen gar sehr nach "Wicker Man" aus. Man kann natürlich alles rechtfertigen, indem man es postmodern als "Hommage" bezeichnet, und ich bin auch keineswegs gegen Hommagen und Anspielungen, aber wenn's halt bloß eins zu eins abgekupfert ist... Na ja, abwarten und sehen. Ein Talent für Bildsprache scheint der Mann ja zu haben, jetzt muß es nur noch inhaltlich stimmen.

08.03.2019 22:16 Uhr - XgFrtD
User-Level von XgFrtD 2
Erfahrungspunkte von XgFrtD 84
08.03.2019 21:05 Uhr schrieb Laughing Vampire
"Hereditary" fand ich eher unterdurchschnittlich, insbesondere die wirre und langweilige zweite Hälfte, die komplett aus Versatzstücken aus Horrorklassikern ohne jeglichen Zusammenhang besteht... Den Hype werde ich nie nachvollziehen können, gerade bei Leuten, die eigentlich mit Horrorfilmen vertraut sind.


Ich würde sagen, der Hype kommt von jenen Leuten, gerade weil sie mit dem Horrorgenre vertraut sind. ^^

09.03.2019 01:04 Uhr - Laughing Vampire
DB-Helfer
User-Level von Laughing Vampire 5
Erfahrungspunkte von Laughing Vampire 339
08.03.2019 22:16 Uhr schrieb PeregrinTuk
08.03.2019 21:05 Uhr schrieb Laughing Vampire
"Hereditary" fand ich eher unterdurchschnittlich, insbesondere die wirre und langweilige zweite Hälfte, die komplett aus Versatzstücken aus Horrorklassikern ohne jeglichen Zusammenhang besteht... Den Hype werde ich nie nachvollziehen können, gerade bei Leuten, die eigentlich mit Horrorfilmen vertraut sind.


Ich würde sagen, der Hype kommt von jenen Leuten, gerade weil sie mit dem Horrorgenre vertraut sind. ^^

Das ist mir bewußt und gerade diese Tatsache erstaunt mich am meisten... Meine Reaktion war etwa "Ach, jetzt spielt er auf Miikes Audition an... Jetzt auf Rosemary's Baby..." usw., ohne daß es in den jeweiligen Szenen irgendwie angebracht erschien. Wie gesagt, die erste Hälfte fand ich ganz nett, auch die berühmte Autoszene kam ziemlich unerwartet, aber dann ging's nur noch bergab, und Aster hielt die Kamera immer etwas zu lange drauf, wenn im Hintergrund irgendwelche Figuren undeutlich zu sehen sind, wodurch die Atmosphäre flöten ging. Das Ende war dann nur noch konfus, auf eine negative Weise. So von wegen, "Jetzt pack ich alles aus, was ich habe! Ob es nun paßt oder nicht!".

Aber das sage ich als jemand, der andere völlig absurde Filme, die niemand mag, abgöttisch liebt, von daher. :)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)