The Green Inferno bekommt in den USA eine Collector’s Edition auf Blu-ray
The Green Inferno von Eli Roth ist schon seit ein paar Jahren weltweit auf DVD und Blu-ray erhältlich. In der Regel auch in der ungeschnittenen Fassung. Eine Ausnahme bildet Italien, wo man neben der Uncut-Version noch eine gekürzte Fassung veröffentlicht hat.
Für die USA wurde nun für den April eine Collector's Edition des Kannibalenstreifens angekündigt, welche eine auch ganz neues Bonusmaterial enthalten wird:
- Two disc set – includes the exclusive original CD soundtrack by Manuel Riverio with bonus tracks not included in the film
- NEW Into the Green Inferno – an interview with co-writer/producer/director Eli Roth
- NEW Uncivilized Behavior: Method Acting in The Green Inferno – featuring interviews with actors Lorenza Izzo, Daryl Sabara and Kirby Bliss Blanton
- NEW Behind the Scenes footage – includes nearly an hour of never-before-seen footage
- Audio Commentary with co-writer/producer/director Eli Roth, producer Nicolás López and cast members Lorenza Izzo, Aaron Burns, Kirby Bliss Blanton and Daryl Sabara
- Original Publicity Featurettes including The Making of The Green Inferno
- Theatrical Trailer
- TV Spots
- Still Galleries – Storyboards and Makeup Tests, Behind-the-Scenes photos, Village Construction, and movie stills
Shout! Factory hat die BD für den 23. April 2019 angekündigt.

Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Amazon.com:
Mehr zu: (OT: Green Inferno, The, 2013)Schnittbericht:
Kommentare
 |
War er denn so erfolgreich, dass er so eine Veröffentlichung bekommt?
|
 |
Gerade Italien, das Land, das bereits seit Jahrzehnten de facto keine Zensur mehr kennt.... Gerade dort, ist ne völlig unnötige Cut-Fassung dieses Filmes zu haben, ich begreif es nicht!
|
 |
10.03.2019 00:32 Uhr schrieb Ned Flanders
War er denn so erfolgreich, dass er so eine Veröffentlichung bekommt?
Welcher Schrott von Filmen wird im deutschsprachigen Raum als MB herausgebracht, das wäre die richtige Antwort.
|
 |
Man kann von Green Inferno halten was man will,aber wäre der in der Flut der Kannibalen-Filme (die älteren Filmfans wissen das sicher ) enstanden wäre der gleich ins Giftschrank gewandert.
|
 |
Leider schwächelt der Film mit unsympathischen Charakteren. Aber handwerklich war der Film gut gemacht. Ich würde gerne mal so einen dokumentarischen Kanibalenfilm sehen wo irgendwelche Forscher in den Jungel gehen. Sowas könnte man auch gut Found Footage mässig aufziehen.
Green Inferno schau man eigentlich nur wegen der Brutalität. Aber die Zeiten wo man Filme kauft um einfach nur den krassesten Scheiss im Regal zu haben sind leider vorbei. Eli Ross' eigentliche Intention das Zusammentreffen unterschiedlicher Kulturen hat der Film leider etwas aus dem Fokus verloren.
|
10.03.2019 02:43 Uhr - Thrax |
|
3x |  |
|
 |
Schaubar ist der Film, aber ein Meilenstein ist er mitnichten.
Allerdings hat mich Roth doch positiv mit seinem Kindergrusler "Das Haus der geheimnisvollen Uhren" überrascht.
Der Film reißt zwar keine Bäume aus, unterhält aber anständig.
Vielleicht sollte Roth sich künftig mehr an dieses Genre hängen, wer weiß.
|
 |
"The Green Inferno" war nicht schlecht und auch der Schuber von diesem Ami-Release sieht sehr geil aus.
Dennoch finde ich, dass es kein Film ist, den ich unbedingt als spezielle Editon haben muss. Ich habe den Film generell nicht in der Sammlung - wie gesagt, war nicht schlecht, aber auch kein Meilenstein.
|
  5  358 |
10.03.2019 01:20 Uhr schrieb Lazer_Pistolero_198X
Leider schwächelt der Film mit unsympathischen Charakteren.
Unsympathische Charaktere sind doch Roth' Markenzeichen.
|
 |
Doofe Frage, aber kann der Film sich überhaupt mit den "Klassikern" des Genres messen
(war der nich als Hommage an die alten Filme angepriesen worden)?
Den zu schauen würd mich schon reizen, aber das ist einer der wenigen Filme, wo ich aus
meinem Bekanntenkreis eigentlich überhaupt nix gutes drüber gehört habe.
|
 |
@Teufels-Hofnarr
Der Film ist grottenschlecht. Die erste Hälfte zieht sich mich Dialogen und "humorigen" Einlagen, das ich nur schwer von der Vorspultaste lassen konnte.
Nachdem Flugzeugabsturz, wird es mit der ersten Splattereinlage zwar recht happig, aber wer dachte, das es nun die Hunde von der Leine gelassen werden, irrt sich gewaltig. Zudem durfte wohl nicht allzuviel nachte Haut präsentiert werden, da die Opfer nur züchtig bedeckt, zum Gelage gebeten werden. Dazu das Finale, was dem ganzen Mist die Krone aufsetzte.
Bleib bei den alten "Klassikern", aber mach einen großen Bogen um Green Inferno. Deine Lebenszeit wird es dir danken !
...und selbst als vermeintliche Hommage, fällt der Film komplett durch.
|
 |
Vielen Dank für die Warnung Matti 😉
Dann lass ich das mal bleiben, fand die Filme vom guten Eli mit 2 Ausnahmen
(kenne ganze 3) eh nicht so pralle.
|
 |
10.03.2019 08:31 Uhr schrieb Teufels-Hofnarr
Doofe Frage, aber kann der Film sich überhaupt mit den "Klassikern" des Genres messen
(war der nich als Hommage an die alten Filme angepriesen worden)?
Den zu schauen würd mich schon reizen, aber das ist einer der wenigen Filme, wo ich aus
meinem Bekanntenkreis eigentlich überhaupt nix gutes drüber gehört habe.
Der Film unterhält auf jeden fall. Also es ist einer dieser Filme die nicht langweilig zu schauen sind. Aber es ist jetzt auch nicht der New Age Mondo Film mit dem er beworben wurde. Ich finde Eli Roth macht keine Hits aber er macht auch keine schlechten Filme. Bis jetzt haben mich seine Filme immer gut unterhalten.
|
10.03.2019 11:51 Uhr - Martyr |
|
1x |  |
|
 |
10.03.2019 01:20 Uhr schrieb Lazer_Pistolero_198X
Ich würde gerne mal so einen dokumentarischen Kanibalenfilm sehen wo irgendwelche Forscher in den Jungel gehen. Sowas könnte man auch gut Found Footage mässig aufziehen.
Sowas gibts nicht :D
|
 |
Cannibals - Welcome to the Jungle
Das ist ein Found Footage Kannibalenfilm. Gibts also schon. : )
|
  6  560 |
Ich fand den tatsächlich gut!
Kurzweiliger Splatter mit soliden Effekten, wunderbar konsequent und cooles Gimmick nach den Credits.
|
 DB-Helfer  20  8.742 |
10.03.2019 11:51 Uhr schrieb Martyr
10.03.2019 01:20 Uhr schrieb Lazer_Pistolero_198X
Ich würde gerne mal so einen dokumentarischen Kanibalenfilm sehen wo irgendwelche Forscher in den Jungel gehen. Sowas könnte man auch gut Found Footage mässig aufziehen.
Sowas gibts nicht :D
10.03.2019 12:16 Uhr schrieb funisteinstahlbad
Cannibals - Welcome to the Jungle
Das ist ein Found Footage Kannibalenfilm. Gibts also schon. : )
Ich vermute mal ganz vorsichtig, dass unser Pistolero hier leicht ironisch eine Anspielung auf den Genreklassiker "Cannibal Holocaust" untergebracht hat.
|
 |
10.03.2019 02:43 Uhr schrieb Thrax
Schaubar ist der Film, aber ein Meilenstein ist er mitnichten.
Allerdings hat mich Roth doch positiv mit seinem Kindergrusler "Das Haus der geheimnisvollen Uhren" überrascht.
Der Film reißt zwar keine Bäume aus, unterhält aber anständig.
Dito. Man kann von dem Mann halten was man will, aber er fährt ganz sicher nicht eingleisig.
Ich persönlich mag seine Filme, auch wenn der hier eher durchschnittlich war. Unterhalten wurde ich trotzdem.
|
10.03.2019 15:34 Uhr - Martyr |
|
4x |  |
|
 |
10.03.2019 13:50 Uhr schrieb Tom Cody
10.03.2019 11:51 Uhr schrieb Martyr
10.03.2019 01:20 Uhr schrieb Lazer_Pistolero_198X
Ich würde gerne mal so einen dokumentarischen Kanibalenfilm sehen wo irgendwelche Forscher in den Jungel gehen. Sowas könnte man auch gut Found Footage mässig aufziehen.
Sowas gibts nicht :D
10.03.2019 12:16 Uhr schrieb funisteinstahlbad
Cannibals - Welcome to the Jungle
Das ist ein Found Footage Kannibalenfilm. Gibts also schon. : )
Ich vermute mal ganz vorsichtig, dass unser Pistolero hier leicht ironisch eine Anspielung auf den Genreklassiker "Cannibal Holocaust" untergebracht hat.
Danke.
Erinnert mich an die letzte Filmbörse:
"The Green Inferno ist der allergeilste Kannibalenfilm!"
"Kennst du Cannibal Holocaust?"
"Nee"... :D
|
 |
Für mich ist der Beste immernoch Bone Tomahawk. Der geht wenigstens richtig over the Top und versucht nicht pseudorealistisch zu sein. Mal ganz ehrlich. Cannibal Holocaust scheisst doch auf alle Urwaldvölker im Amazonas.
|
 |
10.03.2019 08:31 Uhr schrieb Teufels-Hofnarr
Doofe Frage, aber kann der Film sich überhaupt mit den "Klassikern" des Genres messen
(war der nich als Hommage an die alten Filme angepriesen worden)?
Den zu schauen würd mich schon reizen, aber das ist einer der wenigen Filme, wo ich aus
meinem Bekanntenkreis eigentlich überhaupt nix gutes drüber gehört habe.
Man kann ihn sich mal ansehen, verpassen tut man aber nichts. Die "dreckige Atmosphäre" der alten Filme wird meiner Meinung nach in keinster Weise erreicht, was aber auch teilweise daran liegt, dass der Film bis auf 1-2 Szenen einfach zu harmlos geraten ist.
|
11.03.2019 13:52 Uhr - Airto |
|
|
 |
11.03.2019 09:45 Uhr schrieb Eh Malla
10.03.2019 08:31 Uhr schrieb Teufels-Hofnarr
Doofe Frage, aber kann der Film sich überhaupt mit den "Klassikern" des Genres messen
(war der nich als Hommage an die alten Filme angepriesen worden)?
Den zu schauen würd mich schon reizen, aber das ist einer der wenigen Filme, wo ich aus
meinem Bekanntenkreis eigentlich überhaupt nix gutes drüber gehört habe.
Man kann ihn sich mal ansehen, verpassen tut man aber nichts. Die "dreckige Atmosphäre" der alten Filme wird meiner Meinung nach in keinster Weise erreicht, was aber auch teilweise daran liegt, dass der Film bis auf 1-2 Szenen einfach zu harmlos geraten ist.
Korrekt.
Viel zu harmlos, und keine Nudity.
War eine ziemliche Enttäuschung.
|
11.03.2019 14:32 Uhr - BFG97 |
|
|
 Moderator  14  3.416 |
Habe ich bisher noch gar nicht gesehen, was scheinbar auch nicht allzu schlimm ist. Naja, bisher konnte ich eigentlich jedem Roth-Film etwas abgewinnen, also wird er früher oder später gesichtet^^
|
 |
10.03.2019 09:42 Uhr schrieb Teufels-Hofnarr
Vielen Dank für die Warnung Matti 😉
Dann lass ich das mal bleiben, fand die Filme vom guten Eli mit 2 Ausnahmen
(kenne ganze 3) eh nicht so pralle.
Naja, obige Aussage ist sehr subjektiv. Der Film ist durchaus unterhaltsam, aber kein Meisterwerk. Aber welcher Kannibalenfilm außer "Cannibal Holocaust" war das wirklich? Viel schlechter als viele der alten Filme ist der auch nicht. Zudem extrem blutig und man ist verwundert wie der durch die FSK kam. Kann man sich durchaus anschauen.
|
kommentar schreiben