01.04.2019 18:37 Uhr schrieb RedArrow
@FdM
Ui, da fühlt sich jemand angesprochen. Wüsste jetzt nicht was an meinem Post so fürchterlich strittig sein soll. Da finde ich deinen, besonders diesen impertinenten Schlusssatz, geradezu anmaßend.
Und wenn ich hier in meinem Post explizit darauf hinweise, dass ich wirklich nur für mich rede ist das für dich also nicht okay? Gut. Und wenn ich meine Meinung zu einer Sache kundgebe geht es nicht um mich und meine Ansichten? Um welche dann? Für wen soll ich denn urteilen? Für das Kollektiv? Das wäre aber ziemlich anmaßend, wo wir dann wieder bei deinem Kommentar wären.
Am besten ist das: "Ich sehe zumindest schon einmal die Szene mit der blonden,die von dem Vieh kaputt gemacht wird...die in der Darstellung und Umsetzung hart war...
Soso, du darfst demnach für dich reden, ich aber nicht für mich, auch gut. Ein Hoch auf die Bigotterie und die Arroganz. Mensch, das hättest du doch bestimmt cleverer lösen können, wo du doch so unbeschreiblich erfahren bist.
Ich wiederhole mich zwar aber egal: "Boar" ist FSK 16 - Material und die 18 überrascht mich doch sehr. Ein gutes Beispiel, dass liberale Freigaben in Deutschland noch längst nicht salonfähig sind. Dann bitte auch alle Tarantino - Streifen der letzten 15 Jahre ab 18 freigeben. Und auch diesbezüglich darf jeder gerne anderer Meinung sein und die mir auch sachlich mitteilen.
P.s. Eine hohe Freigabe, wie du sie unbedingt haben willst, wäre mit der 16 ebenfalls gegeben.
Die von Dir auf Dich bezogene Aussage,kommt nur bei dem roten Flatschen vor,ansonsten verallgemeinert da jemand und sieht keinen Sinn,für die Rechtfertigung der Freigabe...ich habe eine Szene genannt,mit dem Verweis,dass zumindest wegen dieser schon einmal eine höhere Freigabe (FSK-16 eingeschlossen) sich dadurch rechtfertigt.
Natürlich befinden wir uns im Kollektiv,wir erzählen anderen,wie sie zu ticken und zu reden bzw. zu erdulden haben,was das höhere Kollektiv bestimmt.
Nochmal,es geht in Deutschland bei den Freigabe und Zensuren nicht um Erwachsenenschutz,sondern um Jugendschutz,da sollte man sich auch noch ein wenig reindenken können,was du mit deinen Freigabe Stufen ganz eindeutig nicht getan hast,da hast du es so entschieden,wie DU es für DICH rechtfertigen kannst...so funktioniert es aber in Deutschland nicht,deshalb werden auch Filme gekürzt,indiziert und beschlagnahmt,da es eben immer Leute gibt,die es anscheinend besser wissen,wer,was zu vertragen hat,da SIE ja damit klarkommen (also kann es ja für die anderen auch nicht so schlimm sein).
Gäbe es in Deutschland nicht schon zig Beispiele,wo angeschlagene Induvidien,Filmszenen nicht vertragen haben und diese ihren Weg ins reale Leben fanden,würde es ggf. anders aussehen.Ich finde die Bestrafung in UK ganz interessant,wenn man Filme weitergibt,die nicht für diese Altersklasse freigegeben wurden und es nachweisbar ist.
Die FSK gehört geupdatet und hat nachweislich auch einige Freigaben (sagen wir mal etwas ungünstig) vergeben...woran liegt das ? Am Geld,wie immer...jeder will seine Schäfchen sicher haben,allerdings wird hier die Freigabe für das Kino noch benötigt,für den Heimkinomarkt,brauch man die FSK eigentlich nicht mehr,da Netflix,Österreich,Schweiz da zwar angelehnt,aber doch eigen handeln.
Für diesen Razorback 2 Verschnitt,halte ich eine 18 auch für ein wenig drüber,wenn allerdings etwas passiert,ist auch keine Hoffnung mehr auf Rettung vorhanden,die Szenen sind dann schon blutig ausgewalzt.
Mit deinen Freigabe-Stufen bin ich allerdings überhaupt nicht konform,da sie mehr Geist und Distanz erwarten,als es in dem Alter vorhanden ist,bzw. nur vorhanden ist,wenn ach so tolle Eltern auch schon auf den Jugendschutz scheissen...sich dann aber im Gegenzug wundern,wenn das Kind auf einmal Fotze,Hurensohn...oder schön mal den Kopp abgehakt...von sich gibt.