550 drehbuchschreibende und regieerfahrene Fans erhielten ursprünglich die Chance ausgewählt zu werden, um dann womöglich ihre Eigenkreation in einem ausgestrahlten Kurzfilm zu verwirklichen, indem sie ihre Idee für einen solchen Kurzfilm im Alien-Universum einreichten. Ausgewählt wurden die folgenden 6 Filmemacher: Chris Reading (Alien: Containment), Benjamin Howdeshell (Alien: Harvest), Noah Miller (Alien: Alone), Aidan Breznick (Alien: Night Shift), Kelsey Taylor (Alien: Specimen) und den Spear Sisters (Alien: Ore).
Nach der folgenden Aussage des Studios über das, was uns mit den sechs Kurzfilmen erwarten wird, folgt der vierte (hier der erste, der zweite und der dritte) von den Spear Sisters (Alien: Ore):
From terrifying escapes, to Facehuggers and Xenomorphs, these captivating shorts brings forth an exciting new narrative for fans while paying homage to the original film.
Der beste Teil von allen bisher. Ich hoffe, die kommen mal alle in Deutsch raus.
Vielleicht als Bonus auf einen neuen Alien Film, bei DVD bzw. Blu-Disk
Es sollte eine Auslosung aller sechs Teile geben (bzw. Fanauswahl) und der Gewinner darf dann einen eigenen kleinen Spielfilm drehen auf Kosten der großen Studios, natürlich auf die eigene Kurzgeschichte beruhend. Das wäre doch mal was!
Heißt die "böse" in der Schaltzentrale da Hicks? Etwa ne Verwandte von Corporal Hicks aus "Aliens-Die Rückkehr"?
Dieser Kurzfilm hat mir auch am meisten Spass gemacht und es wäre echt Wünschenswert wenn die Regisseure da ansetzen könnten und nen Spielfilm draus entstehen lassen könnten. Klasse gemacht die etwas längere Einstellung in der die Reaktion in Hicks Gesicht gezeigt wurde, es muss nicht immer nur Blut fließen, manchmal sagt die Mimik mehr als tausend Liter Blut! :)
Danke für diesen kleinen Appetizer, reicht aber nicht, um dem Franchise nach den letzten Filmen neues Leben einzuhauchen. Wenn Fox das beabsichtigt, habe ich vier Namen für die Herrschaften: Neill Blomkamp, James Cameron, Sigourney Weaver und Michael Biehn. Es wäre so einfach...
Gute Schauspieler, gut geschnitten, kompetent gemacht... aber originell sieht anders aus, weswegen Nr. 2 immer noch meilenweit besser ist als die anderen bisher erschienenen Kurzfilme.
(SPOILER für die anderen Filme)
Und es reicht eben nicht aus, die alte Crew zusammenzutrommeln und den Quatsch noch mal leicht variiert noch mal zu verfilmen (schon gar nicht mit Blomkamp). Fincher und Jeunet haben das erkannt und jeweils etwas Neues versucht, auch wenn sie dabei nicht so erfolgreich waren wir Scott und Cameron. Die eigentliche "Story" war mit Alien 1 auserzählt, deswegen hat auch Cameron nur Elemente übernommen und dann etwas ganz anderes daraus gemacht.
Hier in ORE wird nur der übliche Kram nacherzählt, das Setting von Alien 3 und die übliche Geschichte, dass das Monster auftaucht und sich die Protagonisten opfern um den Rest der Menschheit zu retten. Das ist zu wenig.
Der zweite Kurzfilm Specimen hat hingegen interessante Motive übernommen, aber dann eben etwas neues und originelles daraus gebastelt. In diesem Universum, in dem sich die Menschheit offenbar mit der Gefahr arrangiert hat, könnte ich mir auch eine Fortsetzung vorstellen.
20.04.2019 13:18 Uhr schrieb Jack Bauer
Danke für diesen kleinen Appetizer, reicht aber nicht, um dem Franchise nach den letzten Filmen neues Leben einzuhauchen. Wenn Fox das beabsichtigt, habe ich vier Namen für die Herrschaften: Neill Blomkamp, James Cameron, Sigourney Weaver und Michael Biehn. Es wäre so einfach...
20.04.2019 18:52 Uhr schrieb Ismael
@joecool69
Nicht Hicks, sondern Hanks heißt die "Böse" in der Schaltzentrale (wird auch so auf dem Bildschirm angezeigt, bei 5:55 und 8:35)
Achso, schade hatte ja schon fast auf einen Bezug zu Aliens gehofft.
@dEUS Woran erkennst du das sie ein Android ist? Wäre mir jetzt nicht aufgefallen.
20.04.2019 13:18 Uhr schrieb Jack Bauer
Danke für diesen kleinen Appetizer, reicht aber nicht, um dem Franchise nach den letzten Filmen neues Leben einzuhauchen. Wenn Fox das beabsichtigt, habe ich vier Namen für die Herrschaften: Neill Blomkamp, James Cameron, Sigourney Weaver und Michael Biehn. Es wäre so einfach...
Nein Danke. Alien 3 bleibt schön da wo er ist.
Bleibt er ja auch. Toller Film, immer noch der drittbeste Film im Franchise - aber nicht der Film, der ALIENS hätte folgen sollen. Wenn das Franchise wiederbelebt werden soll, ist ein Film mit Weaver und Cameron die beste (und wahrscheinlich einzige) Möglichkeit. Oder möchtest Du weitere Filme der Marke PROMETHEUS und COVENANT (Hilfe!) sehen?
Cameron versucht ja gerade, die Geldgeber zu überzeugen. Ich denke, wenn Blomkamps ROBOCOP RETURNS und der neue TERMINATOR mit Cameron- Involvement Hits werden, gibt es grünes Licht für die ALIENS-Fortsetzung von Blomkamp, auf die so viele Fans so sehnlich warten.
20.04.2019 18:52 Uhr schrieb Ismael
@joecool69
Nicht Hicks, sondern Hanks heißt die "Böse" in der Schaltzentrale (wird auch so auf dem Bildschirm angezeigt, bei 5:55 und 8:35)
Achso, schade hatte ja schon fast auf einen Bezug zu Aliens gehofft.
@dEUS Woran erkennst du das sie ein Android ist? Wäre mir jetzt nicht aufgefallen.
Er dürfte das auch nur vermuten, da eben nur oller Kram wieder aufgekocht wird, also auch der Android, der angewiesen wird, das Monster am Leben zu erhalten auch wenn es die Crew killt, und diese Anweisung dann gewissenlos umsetzt.
Zum einen steht auf dem Bildschirm zu "Hanks" "Synthetic Safety Officer" und zum anderen klopft der Typ am Ende an die Türe und ruft: "Hanks. You're broken?" Also etwas was man nicht unbedingt einen Menschen fragen würde... zudem ist in manchen Szenen die Haltung ihrer Hände doch sehr komisch und auch wie sie am Ende dasteht... wirkt sehr "roboterhaft"
21.04.2019 12:43 Uhr schrieb dEUS
Zum einen steht auf dem Bildschirm zu "Hanks" "Synthetic Safety Officer" und zum anderen klopft der Typ am Ende an die Türe und ruft: "Hanks. You're broken?" Also etwas was man nicht unbedingt einen Menschen fragen würde... zudem ist in manchen Szenen die Haltung ihrer Hände doch sehr komisch und auch wie sie am Ende dasteht... wirkt sehr "roboterhaft"