Shining: Langfassung der 4K UHD im Vergleich mit alter Blu-ray
Im Mai 2019 wurde angekündigt, dass Stanley Kubricks Meisterwerk Shining Ende des Jahres seine UHD-Premiere bekommen wird. In unserer damaligen News haben wir ausführlicher die Fassungshistorie beleuchtet. Aufhorchen ließ bei den ersten Pressemeldungen, dass der Film mit 146 Minuten angekündigt wurde, was der US-Erstaufführung entsprechen würde. Seit jeher ist in den USA eine 144-minütige Fassung auf allen Medien veröffentlicht worden, in welcher der Schluss gegenüber dieser Premieren-Version verkürzt wurde. In Europa war sowieso seit jeher eine nochmal um 23 Minuten kürzere Fassung gebräuchlich. Die Vorab-Angabe wurde jedenfalls korrigiert auf die zu erwartenden 144 Minuten und man sollte hier nochmal festhalten, dass die kürzere Schluss-Szene wohl eindeutig auch von Kubrick selbst bevorzugt wird.
Im Juli 2019 wurde dann auch die deutsche 4K-Blu-ray angekündigt und zuerst schien es so, dass dort sowohl die hierzulande bekannte, internationale Fassung als auch die 144-minütige US-Fassung enthalten sind. Letzteres ist eine Premiere hierzulande und es stellte sich die Frage, wie man mit den vielen Dialogszenen ohne deutsche Originalsynchro verfahren würde. Ende September konnten wir die Meldung updaten mit der Info, dass auf der 4K-Scheibe nur die längere US-Fassung enthalten ist und die dortigen Zusatzszenen alle nachsynchronisiert wurden.
Der Vollständigkeit halber haben wir das neue UHD-Master nun nochmal genauer unter die Lupe genommen. Wie schon gesagt, die längere Schluss-Szene bekommt man auch hier nicht zu sehen. Auch sonst war festzustellen, dass die Fassung framegenau identisch zur alten US-Blu-ray ist. Die vorliegende Meldung ist somit nur pro forma zu betrachten, um eben diesen Umstand nochmal zu dokumentieren. Zumindest eine kuriose Stelle wollen wir hier aber hervorheben, die jedoch aufgrund der Natur dieser Anpassung letztendlich keinen eigenen Schnittbericht nötig hatte.
Als Danny mit seinem Spielzeug auf dem Teppich zu sehen ist, hatte nur die Blu-ray einen Farbfehler. Der Tennisball und ein paar der Fahrzeuge waren kurioserweise pink, hier ist wohl beim Grading etwas schief gelaufen. Auf der 4K-Blu-ray sind wieder die korrekten, gelben Farben zu sehen - wie es auch vorher auf DVD und anderen Medien (mit entsprechenden Qualitätseinbußen) der Fall war.
Alte Blu-ray |
4K UHD |
 |
 |
Darüber hinweg weichen die Farben auch hier und da etwas ab, exemplarisch mal ein Screenshot der Credits.
Alte Blu-ray |
4K UHD |
 |
 |
Aber wie gesagt, gerade letzteres sind im Grunde typische Abweichungen, die sich durch unterschiedliche Restaurierungen für neue Medien öfter mal ergeben. Ausführlichere Vergleichs-Shots zur durchaus qualitativ ansonsten auch schon recht guten, alten Blu-ray kann man sich z. B. auf Caps-a-holic anschauen. Die (weltweit identische bzw. auch im Ausland mit deutscher Tonspur daher kommende) 4K UHD ist jedenfalls absolut empfehlen. Die erstklassige Bildqualität wird u. a. in den englischen Reviews auf Blu-ray.com oder High Def Digest näher beschrieben.

Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Amazon.de:
Mehr zu:
Shining
(OT: Shining, The, 1980)
Schnittbericht:
Meldungen:
Kommentare
  10  1.399 |
DANKE fürs Update, ich habe sie heute auch im Briefkasten gehabt und gleich begutachtet. Bin immer noch hin und weg und das nur bei der normalen Bluray-Version im Extended, da ich UHD leider noch nicht besitze. Aber die Bluray haut mich schon um, vor allem natürlich die ausführliche Version, einfach Hammer, ein Traum wurde wahr:D
|
11.10.2019 07:35 Uhr - FdM |
|
|
  2  54 |
Leider wurde eine entscheidende Tatsache (deutsche Schrifttafeln),hier gegen eine englische Version ausgetauscht...nun gibt es halt nur noch ein englisches Multi-Master 😢
Anmerkung : Bei der damaligen TV-AUSSTRAHLUNG (glaube es war Sat1) waren sämtliche Schreibmaschinen-Blätter in deutsch...
|
 |
Ich rate mal, wenn dann die 8k-Fassung rauskommt, werden die Kontraste nochmal ein wenig perfekter und die Farben auch noch korrigierter.
Dann können wir wieder jubeln.
Der Film ist nicht mehr so dunkel wie früher und auch nicht zu hell wie danach.
Dann stimmen auch die Farben wieder, nicht mehr zu bläulich und danach zu natürlich.
Nun endlich so, wie der verstorbene Regisseur es immer wollte.....
|
11.10.2019 08:50 Uhr - lappi |
|
2x |  |
|
  3  175 |
11.10.2019 07:35 Uhr schrieb FdM
Leider wurde eine entscheidende Tatsache (deutsche Schrifttafeln),hier gegen eine englische Version ausgetauscht...nun gibt es halt nur noch ein englisches Multi-Master 😢
Anmerkung : Bei der damaligen TV-AUSSTRAHLUNG (glaube es war Sat1) waren sämtliche Schreibmaschinen-Blätter in deutsch...
Ich meine, dass Kubrick die Blätter für jedes Land, in der eine VÖ angepeilt wurde, in der jeweiligen Sprache anfertigen ließ. Also ist in dem Fall nicht nur D betroffen. Nur so am Rande.
|
11.10.2019 12:11 Uhr - FdM |
|
|
  2  54 |
11.10.2019 08:50 Uhr schrieb lappi
11.10.2019 07:35 Uhr schrieb FdM
Leider wurde eine entscheidende Tatsache (deutsche Schrifttafeln),hier gegen eine englische Version ausgetauscht...nun gibt es halt nur noch ein englisches Multi-Master 😢
Anmerkung : Bei der damaligen TV-AUSSTRAHLUNG (glaube es war Sat1) waren sämtliche Schreibmaschinen-Blätter in deutsch...
Ich meine, dass Kubrick die Blätter für jedes Land, in der eine VÖ angepeilt wurde, in der jeweiligen Sprache anfertigen ließ. Also ist in dem Fall nicht nur D betroffen. Nur so am Rande.
Ja,etwas anderes habe ich doch auch nicht geschrieben...zu Video bzw. Kinozeiten,waren die Schrifttafeln für die jeweiligen Länder übersetzt...nun dank Multimaster nicht mehr...
|
 DB-Helfer  22  11.327 |
Verstehe ich das richtig? Auf beiden Medien ist die komplett Synchronisierte Fassung in der 4K Box?
|
 |
11.10.2019 12:40 Uhr schrieb Death Dealer
Verstehe ich das richtig? Auf beiden Medien ist die komplett Synchronisierte Fassung in der 4K Box?
Ich ergänze Deien Frage um: "Und auf beiden Medien ist jeweils "nur" die Langversion, korrekt?"
Da ich bisher nicht auf den 4k Zug aufgesprungen bin, würde ich mir aber dennoch die Box holen, da ja eine BD mit dabei ist. ;)
|
  5  448 |
Sieht in UHD viel realistischer und besser aus! Hat dieser Wahnsinnsfilm vollends verdient!
|
 |
Die erste 4K Scheibe, welche sich lohnt und die ich mir prompt (die normale Retail reicht) gekauft habe.
Gott sei Dank ist es keine an manchen Stellen verlängerte aber wo anders gekürzte Fassung wie Apokalypse Now. Endlich die Langfassung und auch alles ordentlich nachsynchronisiert :-)
Bei den meisten (vor allem bei älteren Filmen) sieht man zwischen 2K und 4K keinen großen Unterschied, wenn nicht das alte Material nochmals extra aufbereitet wurde.
Aber hier lohnt es sich, obwohl ich die alte 2K Blueray mit der Kurzfassung habe, die Neuanschaffung doppelt und dreifach. Und der störende Hubschrauberschatten an der Eröffnungskamerafahrt ist Dank digitaler Retuschierung auch weg - aber der war auch schon so glaube ich auf 2K korrigiert. Dafür sind aber als man das Hotel vom Hubschrauberflug aus zum ersten Mal sieht leider ganz oben am Rand die flappenden Rotorblätterschatten noch drin :-(
|
 DB-Helfer  22  11.327 |
11.10.2019 13:03 Uhr schrieb Steifi
11.10.2019 12:40 Uhr schrieb Death Dealer
Verstehe ich das richtig? Auf beiden Medien ist die komplett Synchronisierte Fassung in der 4K Box?
Ich ergänze Deien Frage um: "Und auf beiden Medien ist jeweils "nur" die Langversion, korrekt?"
Da ich bisher nicht auf den 4k Zug aufgesprungen bin, würde ich mir aber dennoch die Box holen, da ja eine BD mit dabei ist. ;)
Die Langversion ist hier und da was langatmig, aber die Story ist abgerundeter. Und was meine Frage anging: Wollte ich nur wissen, ob die BD auch die komplette Synchro hat, da ich noch kein UHD Player habe! Aber was ich hier aus Postman's Nachricht rauslese klingt gut!
|
 |
11.10.2019 16:35 Uhr schrieb Death Dealer
11.10.2019 13:03 Uhr schrieb Steifi
11.10.2019 12:40 Uhr schrieb Death Dealer
Verstehe ich das richtig? Auf beiden Medien ist die komplett Synchronisierte Fassung in der 4K Box?
Ich ergänze Deien Frage um: "Und auf beiden Medien ist jeweils "nur" die Langversion, korrekt?"
Da ich bisher nicht auf den 4k Zug aufgesprungen bin, würde ich mir aber dennoch die Box holen, da ja eine BD mit dabei ist. ;)
Die Langversion ist hier und da was langatmig, aber die Story ist abgerundeter. Und was meine Frage anging: Wollte ich nur wissen, ob die BD auch die komplette Synchro hat, da ich noch kein UHD Player habe! Aber was ich hier aus Postman's Nachricht rauslese klingt gut!
Die Synchro ist komplett.
Leider klingt es so als wenn ein gleicher Sprecher es mit verschiedenen Tonlagen probiert. Warum sucht man nicht länger nach etwas Passenderem?
Das ist besonders hörbar in der ersten längeren Bürosequenz als der Hoteldirektor einiges mit seinem Mitarbeiter erklärt, wobei der auch zwischendrin von alt auf neu wechselt bzw. in der alten Synchro eher eine sehr quäkende 70er Stimme hat, welche man heute gar nicht mehr einsetzt. Zumindest ist die Synchro aber hochwertig, wenn auch die gesamte Synchro nicht ganz lippensynchron wirkt.
In der 2. fehlenden Sequenz bei der Untersuchung des Kindes fällt es dann nicht mehr so mit der Synchro auf.
|
 |
11.10.2019 16:46 Uhr schrieb Postman1970
11.10.2019 16:35 Uhr schrieb Death Dealer
11.10.2019 13:03 Uhr schrieb Steifi
11.10.2019 12:40 Uhr schrieb Death Dealer
Verstehe ich das richtig? Auf beiden Medien ist die komplett Synchronisierte Fassung in der 4K Box?
Ich ergänze Deien Frage um: "Und auf beiden Medien ist jeweils "nur" die Langversion, korrekt?"
Da ich bisher nicht auf den 4k Zug aufgesprungen bin, würde ich mir aber dennoch die Box holen, da ja eine BD mit dabei ist. ;)
Die Langversion ist hier und da was langatmig, aber die Story ist abgerundeter. Und was meine Frage anging: Wollte ich nur wissen, ob die BD auch die komplette Synchro hat, da ich noch kein UHD Player habe! Aber was ich hier aus Postman's Nachricht rauslese klingt gut!
Die Synchro ist komplett.
Leider klingt es so als wenn ein gleicher Sprecher es mit verschiedenen Tonlagen probiert. Warum sucht man nicht länger nach etwas Passenderem?
Das ist besonders hörbar in der ersten längeren Bürosequenz als der Hoteldirektor einiges mit seinem Mitarbeiter erklärt, wobei der auch zwischendrin von alt auf neu wechselt bzw. in der alten Synchro eher eine sehr quäkende 70er Stimme hat, welche man heute gar nicht mehr einsetzt. Zumindest ist die Synchro aber hochwertig, wenn auch die gesamte Synchro nicht ganz lippensynchron wirkt.
In der 2. fehlenden Sequenz bei der Untersuchung des Kindes fällt es dann nicht mehr so mit der Synchro auf.
Entweder man schaut sich das im O-Ton an, oder man läßt die Finger davon. Was bringem einem neue Szenen mit einer Grütze Synchro, der ganze Film ist nicht mehr rund - eher was für die Tonne.
Da schau ich mir tausendmal lieber die gekürzte deutsche Kinofassung an.
|
 |
Spielautos sind plötzlich anders Farben.
Das vorher schöne grüne Wäldchen ist plötzlich Miss Piggy freundlich.
Neee das geht gar nicht ...werde dazu meine stark gefilterte Sonnenbrille aufsetzen :))
|
kommentar schreiben