07.01.2020 08:19 Uhr schrieb Andreas Müller
Mein Gott, was ist mit den qualitativen Kommentarbeiträgen passiert?
Von einem R-Rated war nie die Rede, es gab lediglich Gerüchte. Josh Boone und Fox wollte anfangs an "die Grenzen des PG13 gehen". Es sollte ja umfassende Nachdrehs geben, aber u.a. um einen gänzlich neuen Charakter einzuführen. Unterm Strich ist auch überhaupt nicht bekannt, ob diese Nachdrehs stattgefunden haben.
Bedenkt man an dieser Stelle dass in den USA von PG13 der Sprung danach direkt zum R-Rated geht und bei uns zwischen FSK 12 und FSK 18 noch die 16er liegt, kann es ebenfalls möglich sein, dass der Film eine FSK 16 bekommt, welche Deadpool mit einem R-Rated schon hattet, also nützt hier die Spekulation über die Inhalte des Filmes wenig.
Ergo: Wir bekommen den Film in seiner ursprünglichen, von Boone gewollten, Fassung.
Der Horroraspekt ist da und Horror hat sich nie grundlegend über Blut und Gore orientiert, sondern über Atmosphäre und Spannung (laut den meisten hier wäre dann der Carpenter "Halloween" ebenfalls kein Horrorfilm). Der neue Trailer zeigt lediglich neuen Szenen und in meinen Augen war der erste Trailer zum Film im Prinzip gleich, es wurde nicht wirklich Blood und Gore versprochen, sondern eben Atmosphäre. Es hieß auch nie es wäre der "härteste" alle Comicumsetzungen, sondern der erste Horrorfilm im X-Men Universum (was ja auch so stimmt).
Von daher verstehe ich mal wieder diesen Hate hier mal wieder nicht....
Endlich mal jemand, der nicht automatisch in das übliche Disney-Bashing mit einfällt. Nicht, dass ich alles gutheißen würde, was die da so veranstalten (oder auch verbocken [Star Wars???]), aber das hier erinnert schon mehr an eine Klassische Konditionierung à la Pawlow. Einer sagt "Disney" und alles fängt an zu geifern. ;-)
Dass auch ein höheres Rating noch keinen guten Horrorfilm garantiert, beweist gerade einmal wieder als neuestes Beispiel "The Grudge" , der geradezu vernichtende Kritiken einfährt. Hier haben übrigens sowohl der PG-13 Film von 2004 und der R-Rated Streifen von 2020 in Deutschland dieselbe Freigabe (FSK 16).
Ich würde mich einfach nicht immer so stark an den US-Freigaben orientieren, gerade was die mögliche Qualität eines Filmes angeht.
Selbstredend gibt es auch Beispiele (gerade auch bei Comicverfilmungen), wo ein PG-13 Rating
tatsächlich wenig Sinn machen würde ("Deadpool", "Punisher", "Sin City", "Watchmen" etc.), aber in diesem speziellen Fall brauche ich jetzt nicht unbedingt eine Extraportion blood, guts 'n' gore.