Die drei Horror-Komödien sind alle ungeschnitten ab 16 Jahren freigegeben und bereits in Deutschland ungekürzt veröffentlicht wurden. Grabbers wurde zusätzlich zensiert ab 12 Jahren im Fernsehen ausgestrahlt (Schnittbericht). Alle Editionen sind nummeriert und auf jeweils 333 Stück limitiert.
Slither - Voll auf den Schleim gegangen wird außerdem noch in drei weiteren Mediabooks (Blu-ray & CD) veröffentlicht. Cover A ist 222 Stück, Cover B und C auf je 333 Stück limitiert. Ob oder welches Bonusmaterial vorhanden ist, ist nicht bekannt.
Tucker & Dale vs. Evil (2010) - #5:
Bonusmaterial:
Exklusives Cover-Artwork von Ralph N.
36-seitiges Booklet mit einer "Retrospektive zur Produktionsgeschichte" von J. Hoppe sowie eine Bildergalerie
Wer diese Limitierungspolitik mit dem Kaufen unterstützt viel Spaß dabei,mir reichen die Stink normalen Amarays die nicht Mondpreise kosten,naja jedem das seine.
@Chímaira
Korrigiert und freut mich, wenn die Meldung ansonsten gefällt :)
@ redvega
Naja, wenn solche Sammlereditionen zusätzlich bzw. nach den Standard-VÖ erscheinen, ist es eine Auswahl, bei der man eigl nicht meckern muss; aber ja, mir persönlich ist dies hier auch zu teuer. Von Tucker & Dale reicht mir das Blu-ray-Steelbook (etwa 10€ gezahlt).
09.04.2020 01:05 Uhr schrieb redvega389
Wer diese Limitierungspolitik mit dem Kaufen unterstützt viel Spaß dabei,mir reichen die Stink normalen Amarays die nicht Mondpreise kosten,naja jedem das seine.
War klar, dass hier wieder einer aufgrund des für Mediabooks üblichen Preises herumnörgelt. Der Unterschied zu anderen Firmen ist, dass sich Markus extrem viel Mühe gibt und unter anderem die interessantesten und umfangreichsten Booklets verfasst. Ich hatte mir damals Nr. 1-3 geholt und war von der Qualität mehr als begeistert.
Übrigens gibt es die hier (https://shop.neon-zombie.net/) in seinem Shop alle günstiger ;)
P.S.: Und nein, ich bin kein Fanboy und spare momentan für andere Filme ;)
Chimaira
Dein "Statement" ist vollkommen richtig.
Einige verhalten sich hier - was Mediabooks, Sonderverpackungen oder ähnliches betrifft - meistens etwas "weltfremd".
Egal was wir im allgemeinen kaufen; es gibt doch oftmals verschiedene (zukaufbare)Ausstattungsoptionen. Dem einen genügt das "Basis-Modell", der andere möchte verschiedene zusätzliche Optionen und legt dafür eben dann auch mehr Geld hin.
Möbel, Autos, E-Bikes, Handys und und und. Es gibt die Basis-Version - vergleichbar mit Amaray - und dann eben die "Specials", die man sich - je nach gefüllten Bankkonto - gönnen kann oder eben Abstriche machen muss. Ich sehe da - ehrlich gesagt - keinerlei Problem. In JEDEM Lebensbereich ist das so, nur bei den verschiedenen Film-Präsentationen wird ständig genörgelt.
Zugegeben, ich wundere mich manchmal, welche - IN MEINEN AUGEN !!!! - komischen Filmchen diese Sonderverpackung spendiert bekommen, aber, o.K., ich leg` sie mir ja sowieso dann nicht zu. Also: null Problemo !
Die Cover der oben vorgestellten Filme schauen "Bombe" aus. Da hat sich wirklich mal der Anbieter Gedanken gemacht, um sich von 0815-Massen-Produkten abzuheben. Klasse ! Und ich selbst war/bin schon immer folgender Meinung:
Bietet jemand mir etwas BESONDERES an, dann darf er auch einen "BONUS-ZUSCHLAG" verlangen.
Das MB an sich ist hier weniger zum nörgeln, sondern eher das, wenn schon Retro-Edition, der Film schon retro sein sollte.
Tucker & Dale VS. Evil dead so eine Edition zu spendieren ist doch lachhaft, gute Arbeit bei der VÖ hin oder her.
Ralle87
He, das sehe ich nicht so "streng". Heutzutage werden doch ansonsten auch die modernsten Dinge im Retro/Vintage-Style verkauft und finden ihre Abnehmer und Käufer. Du kannst ein attraktives Mädel in Omis "Schlüppi" stecken, aber auch die Oma in neue, heiße Dessous. Da sollten wir alle nicht so engstirnig sein. Der Phantasie, der Kunst, der optischen Auf- und Zubereitung sind da keine Grenzen gesetzt.....meine ich zumindest.
09.04.2020 15:45 Uhr schrieb Cinema(rkus)
Ralle87
He, das sehe ich nicht so "streng". Heutzutage werden doch ansonsten auch die modernsten Dinge im Retro/Vintage-Style verkauft und finden ihre Abnehmer und Käufer. Du kannst ein attraktives Mädel in Omis "Schlüppi" stecken, aber auch die Oma in neue, heiße Dessous. Da sollten wir alle nicht so engstirnig sein. Der Phantasie, der Kunst, der optischen Auf- und Zubereitung sind da keine Grenzen gesetzt.....meine ich zumindest.
Auch wenn´s ein lustiges Bsp. ist, meine bessere Hälfte im Stil meiner Oma gekleidet muss ich nicht wirklich haben, auch wenn ich weiß wies drunter aussieht.
Zum Thema:
Ja wenn man Fan eines Films ist, ist das hier evtl. ne super Sache.
Nur passt für mich die Edition nicht zum Film.
Aber ich warte ja auch noch auf 2 VÖ´s, welche bald ihre Zeit auf dem Index abgesessen haben, und da ist definitiv das MB auf meiner Liste. Egal wieviel es kostet.
09.04.2020 15:45 Uhr schrieb Cinema(rkus)
Ralle87
He, das sehe ich nicht so "streng". Heutzutage werden doch ansonsten auch die modernsten Dinge im Retro/Vintage-Style verkauft und finden ihre Abnehmer und Käufer. Du kannst ein attraktives Mädel in Omis "Schlüppi" stecken, aber auch die Oma in neue, heiße Dessous. Da sollten wir alle nicht so engstirnig sein. Der Phantasie, der Kunst, der optischen Auf- und Zubereitung sind da keine Grenzen gesetzt.....meine ich zumindest.
Auch wenn´s ein lustiges Bsp. ist, meine bessere Hälfte im Stil meiner Oma gekleidet muss ich nicht wirklich haben, auch wenn ich weiß wies drunter aussieht.
Zum Thema:
Ja wenn man Fan eines Films ist, ist das hier evtl. ne super Sache.
Nur passt für mich die Edition nicht zum Film.
Aber ich warte ja auch noch auf 2 VÖ´s, welche bald ihre Zeit auf dem Index abgesessen haben, und da ist definitiv das MB auf meiner Liste. Egal wieviel es kostet, welche Edition oder wie das Cover aussieht.
Mir gefallen die Cover überhaupt nicht aber was soll's. Der Film ist auf jeden Fall göttlich. Hab mir vor geraumer Zeit ein anderes Mediabook gegönnt 🍻🤘🏻
Bei dieser Cover-Gestaltung bin ich leider auch raus. So sehr ich Retro-Verpackungen mag, aber wenn diese noch nicht einmal retro sind, und dann noch von "nicht-retro" auf nochmal "nicht-retro" getrimmt werden, wobei es noch nicht mal eine offzielle Cover-Vorlage gibt, empfinde ich das schon wirklich als etwas zu sehr an der Grenze zur "Abzockerei". Aber "Birnenblatt" lebt ja von diesen inoffziellen Cover-Gestaltungen, also soll man denen doch den Spaß lassen.
Mir hat das Artwork zu dem TCM-Remake damals schon nicht besonders gefallen.
Aber gut, ist ja jedem selbst überlassen, ob er so etwas (nochmal) kaufen möchte oder nicht.
Die Cover sind sicher Geschmackssache; mir sind sie etwas zu enthusiastisch auf Comic Horror bzw. Horror Comix getrimmt. Und ob man nun für reine Repacks über 30€ veranschlagen "muss", sei mal dahingestellt.
Aber gut, den Sammler freut's und mich stört's nicht - von daher . . .
11.04.2020 10:32 Uhr schrieb Loredanda Ferreol
Die Cover sind sicher Geschmackssache; mir sind sie etwas zu enthusiastisch auf Comic Horror bzw. Horror Comix getrimmt. Und ob man nun für reine Repacks über 30€ veranschlagen "muss", sei mal dahingestellt.
Aber gut, den Sammler freuts und mich störts nicht - von daher . . .
Also ich finde es nimmt gerade Überhand mit Retro Editionen die völlig unpassend sind, meiner Meinung nach passt da nur "Eerie,Indiana" in die Reihe, mit Mühe und Not auch noch Wolfcop, weil er großen Hommage-Charakter hat.....Sonst aber nix, brauch auch nicht die tausendste Neuauflage von Filmen, wo ich die Amaray für 5€ (max) bekomme. Die Label sollten sich mal Filmen annehmen, die selten/vergriffen oder gar nicht erst in Deutschland erschienen sind (z.B. Street Trash, Tammy and the T-Rex, Waterworld extended etc.). Finde Birnenblatt zwar weit besser als Moneygrabber Nameless, aber was gerade mit VHS-Editionen von Filmen, die es nie auf VHS gab (Leatherface u.a.), passiert ist einfach albern. Hört bitte auf für Rotz-Editionen Geld auszugeben und benutzt euren Kopf (Ja, jedem das seine, aber was gerade mit Trauma,Terrifier und the Furies abgeht is doch nicht normal!!!). Wenn die Discs das selbe Material enthalten wie die amaray, bezahl ich doch nicht 25Euro mehr, dass ich n paar Infos zum Film in nem Booklet habe, andere Labels, die wirklich Geld in die Hand nehmen für Remastern, neusync oder das pressen von anderen Cuts haben es schwer, weil sie die Books teilweise teurer ansetzen müssen...nicht schön was da abgeht