Halloween (2018), die direkte Fortsetzung zu John Carpenters Horrorklassiker Halloween - Die Nacht des Grauens (1978), war ein riesiger finanzieller Erfolg. Schnell wurde bekannt, dass es eine Fortsetzung geben wird.
Am 16.10.2020 sollte Halloween Kills in die US-Kinos anlaufen, während die Saga am 15.10.2021 mit Halloween Ends abgeschlossen werden soll. Jamie Lee Curtis ist erneut als "Laurie Strode" zu sehen, David Gordon Green führte wieder die Regie und auch Danny McBride sowie John Carpenter sind wieder mit an Bord.
Jetzt wurde von Universal die Verschiebung der Fortsetzung angekündigt und da es keinen anderen passenden Termin für einen Halloween-Film gibt als Oktober, verschiebt man ihn gleich um ein ganzes Jahr auf den 15. Oktober 2021. Demnach wird Halloween Ends ebenfalls um ein Jahr auf den 14.10.2022 verschoben.
So sehr ich Jamie Lee Curtis den Erfolg gönne mit ihren neuen Halloween-Filmen der letzte von ihr war einfach ein Langweiler und kam einige Jahrzehnte zu spät. Man sollte Myers endlich seinen Abgang spendieren, den er verdient hat.
09.07.2020 01:26 Uhr schrieb FordFairlane
So sehr ich Jamie Lee Curtis den Erfolg gönne mit ihren neuen Halloween-Filmen der letzte von ihr war einfach ein Langweiler und kam einige Jahrzehnte zu spät. Man sollte Myers endlich seinen Abgang spendieren, den er verdient hat.
Danke. Sehe ich ganz genau so. Aber das " Jahrzehnte zu spät " Problem haben noch andere. Schon Mist, wenn die Kreativität nichts anderes mehr hervorbringt.
wird echt mau dieses jahr im kino! alles wird aufs nächste jahr verschoben.
naja,der halloween 2018 war eh nix dickes! mich hat er nur gelangweilt....
dagegen war halloween 4 noch ein kleines highlight 1988! nach dem teil übrigens,waren für mich alle anderen nur müll! auch die rob zombie filme! ich werde mir die folgenden teile zwar noch ansehen,aber erwarte nicht wirklich highlights des genres,auch wenn curtis wieder mitspielt.
Schade ich bin etwas traurig darüber bzgl. der Verschiebung um ein Jahr. Halloween ist eine mega kultige Reihe und der Film von 2018 gefiel mir sehr. Es war aber auch irgendwie abzusehen. Nun müssen halt im Oktober die Vorgänger wieder herhalten! Meine Nr.1 aus der gesamten Reihe ist bisher H20, gefolgt von Teil 1 und 2 oder 4, da kann ich mich nicht ganz entscheiden!
09.07.2020 07:42 Uhr schrieb Marcel2000rot
Wie geil ist denn die Nummer mit der Feuerwehr im Trailer bitte???!!! Das hat ja schon was von HISHE-Clips!!
Oh Mann, wahrscheinlich werde ich wirklich zu alt für den Scheiß, aber ich musste ungelogen erstmal googeln, was denn, zum Geier, mit "HISHE" gemeint sein könnte. Dann fiel mir aber gerade noch ein, dass du damit diese spaßigen YouTube-Filmchen "How it should have ended" meintest.
Stimmt...das hätte tatsächlich da reingepasst.
Was die eigentliche News angeht...schade, auf den Film hatte ich mich auch schon gefreut. Also lautet die Devise mal wieder: Geduld zeigen. Wobei ich mich jetzt natürlich frage, ob z.B. auch "TENET" tatsächlich nächsten Monat starten wird, oder ob da ebenfalls erneut eine kurzfristige Verschiebung auf uns zukommen wird (was mich jetzt auch nicht sonderlich überraschen würde).
Ich schätze mal stark das die Filmstudios, Produzenten,Geldgeber dieser Milliardenindustrie andere Quellen haben als der Normalbürger.
Man kann nicht so einfach Filme um Monate oder Jahre verschieben.Die Finanzierung steht und ist fest eingeplant, sonst kann man sich schnell strafbar machen weil Verträge nicht eingehalten werden.
Ich weiss nicht was kommt - Inflation? Währungsreform ?.Auf alle Fälle ab Herbst eine dicke Rezession, wenn nicht sogar Weltwirtschaftskrise...aber da blicke ich auch nur in eine Kristallkugel.
Der ganz große Wurf war der 2018er-Film jetzt nicht unbedingt, aber auf jeden Fall sehr ordentliche Unterhaltung, und ich war schon sehr gespannt, wie sie den nächsten storymäßig aufziehen. Aber auch hier ist dann wieder einiges an Geduld angesagt. :(
09.07.2020 11:13 Uhr schrieb babyface
Ich schätze mal stark das die Filmstudios, Produzenten,Geldgeber dieser Milliardenindustrie andere Quellen haben als der Normalbürger.
Man kann nicht so einfach Filme um Monate oder Jahre verschieben.Die Finanzierung steht und ist fest eingeplant, sonst kann man sich schnell strafbar machen weil Verträge nicht eingehalten werden.
Ich weiss nicht was kommt - Inflation? Währungsreform ?.Auf alle Fälle ab Herbst eine dicke Rezession, wenn nicht sogar Weltwirtschaftskrise...aber da blicke ich auch nur in eine Kristallkugel.
Es gibt natürlich Lizenzzeiten,die man ausreizen kann/muss.Gerade in einer Krise,wo keine Eintrittskarten verkauft werden können,ist ein besserer Termin ggf. lukrativer.
09.07.2020 11:43 Uhr schrieb Lukas
Der ganz große Wurf war der 2018er-Film jetzt nicht unbedingt, aber auf jeden Fall sehr ordentliche Unterhaltung, und ich war schon sehr gespannt, wie sie den nächsten storymäßig aufziehen. Aber auch hier ist dann wieder einiges an Geduld angesagt. :(
Wurde da ein anderer Film geguckt ? Halloween 2018 war doch äußerst erfolgreich.
Sie waren sehr gespannt (bekommt man den schon irgendwo) ?
... wieder einiges an Geduld angesagt ?
Das kann man ja nur äußern,wenn man den schon gesehen hat...
Fand den den Film von 2018 "Okay ". Wäre Jamie nicht dabei gewesen, hätte ich allerdings schon komplett vergessen dass es ihn überhaupt gibt .
Glaube die Fortsetzungen werde ich zumindest im Kino auslassen.
Von den Halloween Filmen gefallen mir allerdings auch gerade mal 2-3 Stück.
Bin ja mal gespannt wann die den Michi endlich mal klein kriegen.
Also Halloween 2018 war ok, aber langsam kann man es wirklich mal gut sein lassen. Wobei Michael Myers zugute gehalten werden muss das er im Gegensatz zu Pinhead und Jason Vorhees immerhin noch keinen Trip ins All gemacht hat.
Ich finde den 2018er Film sehr gut. Neben der Fortsetzung von 1981 fängt dieser doch am besten dieses Carpenter-Feeling ein.
Daran schwächelt schon ein wenig der H20 Film, welchen ich am viertliebsten mag.
Der Rest hat überhaupt keine Ahnung von der John Carpenter Materie.
Ps.: der Teaser ist geil "NOOO, LET HIM BURN!" :-)