Puppet Master - Neue FSK-Freigabe für den Ex-Indexfilm
Von Puppet Master (1989) existiert neben der US-R-Rated auch eine Unrated Version, die u.a. direkt in Deutschland erschien. 1990 landete die VHS auf dem Index und wurde 2015 wieder von dort gestrichen.
In der Zwischenzeit gab es diverse DVD- und Blu-ray-Veröffentlichungen bei uns. Seit Oktober 2019 gibt es die Reihe komplett von Wicked-Vision Media in HD (wir berichteten). Jetzt legten sie den ersten Teil, der Laufzeit nach in der Unrated Version, der FSK vor und erhielten "Keine Jugendfreigabe".

Mehr zu: (OT: Puppet Master, 1989)Schnittberichte:
Meldungen:
Kommentare
 |
Schön! Hoffentlich folgen Teil 2 und 3!
|
 |
Hab den blind als FSK 18 Fassung auf Blu-ray geholt mit der Schrift "100% Uncut". Hab leider erst später gecheckt, dass es die entschärfte R-Rated Version war. Hoffe die nächste Blu-ray Auflage ist Unrated. Der Film selbst ist solide. Kann man sich geben.
|
 |
So wirklich neu ist die 18-er Einstufung der FSK ja gar nicht, wurde der Film doch bereits 1989 in der Unrated-Fassung vollkommen ungeschnitten ab 18 Jahren freigegeben. Zwar hat sich das FSK-Siegel seit jener Zeit verändert, aber ab 18 ist immer noch ab 18, damals wie heute.
|
  1  8 |
10.04.2020 02:16 Uhr schrieb Cineast_Fan
aber ab 18 ist immer noch ab 18, damals wie heute.
Mit dem Unterschied, dass Filme mit der Einstufung bis 2003 indiziert werden konnten.
|
 |
10.04.2020 03:26 Uhr schrieb McMurphy
10.04.2020 02:16 Uhr schrieb Cineast_Fan
aber ab 18 ist immer noch ab 18, damals wie heute.
Mit dem Unterschied, dass Filme mit der Einstufung bis 2003 indiziert werden konnten.
Jo, genau. Und das geschah leider sehr häufig.
|
 |
10.04.2020 02:16 Uhr schrieb Cineast_Fan
So wirklich neu ist die 18-er Einstufung der FSK ja gar nicht, wurde der Film doch bereits 1989 in der Unrated-Fassung vollkommen ungeschnitten ab 18 Jahren freigegeben. Zwar hat sich das FSK-Siegel seit jener Zeit verändert, aber ab 18 ist immer noch ab 18, damals wie heute.
Wie die Vorgänger schon schreiben, schützt das neue Siegel allerdings vor Indizierungen. Und dass dies immer noch möglich ist, zeigt der Fall von "Night of the living Dead - 30th Anniversary Edition". Zudem erwirken die Neuprüfungen meist auch neue Freigaben. Könnte mir vorstellen, dass Wicked sogar auf eine FSK 16 plädiert hat. Wundert mich ehrlich gesagt. Puppet Master könnte verglichen mit heutigen Sehgewohnheiten locker das 16er-Siegel tragen.
|
  5  448 |
Für was hat der denn die Keine Jugendfreigabe bekommen?
|
 |
Von Teil 1 habe ich die Unrated auf DVD und ich kann mich erinnern das die gleichzeitig veröffentlichte BluRay nur die r-rated mit an Board hatte und die zusätzlichen Szenen im Menü sind.
Die Blind gekaufte BluRay von mir habe ich aber noch immer in der Verkaufskiste!
Keiner will den haben:-(
Teil 2 und 3 habe ich den White Editionen wo ich auch noch unbedingt den 1 Teil von haben will!(muß haben:-)
|
 |
Da sitzen doch immer andere prüfer zusammen. Die Prüfer die diesen film keine jugendfreigabe attestiert haben, hätten bestimmt auch total recall, predator und tanz der teufel auch ab 18 freigegeben
|
 |
Beim neuen Puppetmaster diese Penis Szene:-))))
Wenn ich Southpark Macher wäre, dann würde Trump die Hauptrolle spielen:-)))
|
 |
10.04.2020 07:28 Uhr schrieb Cryptkeeper78
Wie die Vorgänger schon schreiben, schützt das neue Siegel allerdings vor Indizierungen. Und dass dies immer noch möglich ist, zeigt der Fall von "Night of the living Dead - 30th Anniversary Edition". Zudem erwirken die Neuprüfungen meist auch neue Freigaben. Könnte mir vorstellen, dass Wicked sogar auf eine FSK 16 plädiert hat. Wundert mich ehrlich gesagt. Puppet Master könnte verglichen mit heutigen Sehgewohnheiten locker das 16er-Siegel tragen.
solcher lächerlicher, harmloser Kappes wird seit etlichen Jahren nicht mehr indiziert, nur weil er eine alte FSK 18 hat. Interessiert dort keine Sau mehr. Night ist Ausnahme, da 131er-Verwandtschaft, hat aber keine Relevanz zu normalen Filmen, die nie indiziert waren (gestrichene betrifft es sowieso nie wieder).
|
  5  448 |
@spannick
Äh... Ich sag nur „Crying Freeman“.
|
  1  8 |
Ob es "The Dentist 2" wohl mal irgendwann trifft?! Der erste wurde sogar beschlagnahmt und ist nicht ansatzweise so widerlich wie die Fortsetzung
|
10.04.2020 18:10 Uhr - Tele5 |
|
|
 |
Hätte hier eindeutig eine FSK 16 erwartet. Gerade im Hinblick darauf, was früher ab 18 war und heute ab 16 eingestuft wird ist diese Entscheidung unverständlich... aber vielleicht geht das Label ja in Berufung (wenn das auch wohl nicht so wirtschaftlich sein könnte wegen Kosten/ Nutzen).
|
  1  8 |
10.04.2020 18:10 Uhr schrieb Tele5
vielleicht geht das Label ja in Berufung
Um dann aufgrund eines Trailers doch die 18er-Plakedde draufzudrucken ;P *tdm-TZ
|
 |
Mordende Puppen sind halt nicht für 16Jährige geeignet die könnten unter Umständen Psychische Schäden mit sich führen;-) ha ha
Dafür dürfen sie legal und ab 16 Jahren Tanz der 😈 schauen! Ist doch was!
Die sind Irrre bei der Anstalt FSK
Morgens wenn's die Medikamente gegeben hat wird alles durchgewunken!
Zum Feierabend sieht's dann anders aus!
|
 |
10.04.2020 16:03 Uhr schrieb spannick
10.04.2020 07:28 Uhr schrieb Cryptkeeper78
Wie die Vorgänger schon schreiben, schützt das neue Siegel allerdings vor Indizierungen. Und dass dies immer noch möglich ist, zeigt der Fall von "Night of the living Dead - 30th Anniversary Edition". Zudem erwirken die Neuprüfungen meist auch neue Freigaben. Könnte mir vorstellen, dass Wicked sogar auf eine FSK 16 plädiert hat. Wundert mich ehrlich gesagt. Puppet Master könnte verglichen mit heutigen Sehgewohnheiten locker das 16er-Siegel tragen.
solcher lächerlicher, harmloser Kappes wird seit etlichen Jahren nicht mehr indiziert, nur weil er eine alte FSK 18 hat. Interessiert dort keine Sau mehr. Night ist Ausnahme, da 131er-Verwandtschaft, hat aber keine Relevanz zu normalen Filmen, die nie indiziert waren (gestrichene betrifft es sowieso nie wieder).
Nee, da traue ich Deutschland nicht. Night zu indizieren war für mich da ausschlaggebend, da MIB keine Neuprüfung durchgeführt hat. Schon passierte so'n Mist, obwohl normale Version ab 16. Und Schulmädchen-Report wurde auch hochgestuft. Ich gebe dir ansonsten Recht, aber traue dem System null. Deswegen bitte FSK-Neuprüfungen.
|
 |
Hätte eher, auf 'ne 16er Freigabe getippt.
Passt schon.
|
  1  8 |
Trotz "neu zusammengewürfeltem Gremium" bleibt die Lage lächerlich. Natürlich muss man Freigaben bestimmter Filme miteinander vergleichen. Putzig sind allerdings die Leute, die jede noch so hanebüchene Bürokratie wie selbstverständlich hinnehmen.
|
 |
10.04.2020 23:26 Uhr schrieb Jimmy Dix
10.04.2020 19:55 Uhr schrieb Cryptkeeper78
10.04.2020 16:03 Uhr schrieb spannick
10.04.2020 07:28 Uhr schrieb Cryptkeeper78
Wie die Vorgänger schon schreiben, schützt das neue Siegel allerdings vor Indizierungen. Und dass dies immer noch möglich ist, zeigt der Fall von "Night of the living Dead - 30th Anniversary Edition". Zudem erwirken die Neuprüfungen meist auch neue Freigaben. Könnte mir vorstellen, dass Wicked sogar auf eine FSK 16 plädiert hat. Wundert mich ehrlich gesagt. Puppet Master könnte verglichen mit heutigen Sehgewohnheiten locker das 16er-Siegel tragen.
solcher lächerlicher, harmloser Kappes wird seit etlichen Jahren nicht mehr indiziert, nur weil er eine alte FSK 18 hat. Interessiert dort keine Sau mehr. Night ist Ausnahme, da 131er-Verwandtschaft, hat aber keine Relevanz zu normalen Filmen, die nie indiziert waren (gestrichene betrifft es sowieso nie wieder).
Nee, da traue ich Deutschland nicht. Night zu indizieren war für mich da ausschlaggebend, da MIB keine Neuprüfung durchgeführt hat. Schon passierte so'n Mist, obwohl normale Version ab 16. Und Schulmädchen-Report wurde auch hochgestuft. Ich gebe dir ansonsten Recht, aber traue dem System null. Deswegen bitte FSK-Neuprüfungen.
Es ist hinlänglich bekannt, dass die Beschlagnahme rein aufgrund der Verwechslung mit dem seinerzeit beschlagnahmten, gleichnamigen Savini-Remake erging und rein gar nichts mit einer fehlenden FSK-Neuprüfung zu tun hat.
Nicht ganz! Ich stand zu dem Fall lange mit Herrn Meeser von der BPjM in Kontakt. Hätte MIB eine korrekte Neuprüfung der 30th Anniversary Edition durchgezogen, wäre es gar nicht soweit gekommen. Denn selbst die US-DVD der 30th wurde beschlagnahmt und daraufhin wurde auch die deutsche Version begutachtet. Wie es aber aussah, hatte MIB der FSK den Film nie vorgelegt, sodass der Fall problematisch war.
Was das Grundsätzliche angeht, bin ich wie gesagt skeptisch. Schulmädchen-Report wurde auf Liste B hochgestuft und es braucht nur wieder ein Rentner auftreten, der plötzlich doch eine Indizierung von beispielsweise "Freitag der 13." fordert. Natürlich kann dann Warner dagegen steuern, aber warum es überhaupt soweit kommen lassen? Diese Neuprüfungen schützen vor dieser Willkür und deswegen bin ich dafür.
|
kommentar schreiben