American Guinea Pig-Trilogie im 5-Disc-DVD-Mediabook im Juni 2020
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Kommentare
  13  2.516 |
Schon bei der Veröffentlichung von Liverleaf fiel mir dieses Label in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis und Ausstattung negativ auf. Auch hier finde ich den Preis mehr als unverschämt. Ein klassisches Monopol auf dem deutschsprachigen Markt.
|
 |
01.06.2020 00:23 Uhr schrieb Chímaira
Schon bei der Veröffentlichung von Liverleaf fiel mir dieses Label in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis und Ausstattung negativ auf. Auch hier finde ich den Preis mehr als unverschämt. Ein klassisches Monopol auf dem deutschsprachigen Markt.
50€ für 5 Scheiben als MB ist jetzt nicht sonderlich unverschämt
|
  1  12 |
01.06.2020 00:32 Uhr schrieb Ned Flanders
01.06.2020 00:23 Uhr schrieb Chímaira
Schon bei der Veröffentlichung von Liverleaf fiel mir dieses Label in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis und Ausstattung negativ auf. Auch hier finde ich den Preis mehr als unverschämt. Ein klassisches Monopol auf dem deutschsprachigen Markt.
50€ für 5 Scheiben ist jetzt nicht sonderlich unverschämt
umhüllt von watte
|
  13  2.516 |
01.06.2020 00:32 Uhr schrieb Ned Flanders
01.06.2020 00:23 Uhr schrieb Chímaira
Schon bei der Veröffentlichung von Liverleaf fiel mir dieses Label in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis und Ausstattung negativ auf. Auch hier finde ich den Preis mehr als unverschämt. Ein klassisches Monopol auf dem deutschsprachigen Markt.
50€ für 5 Scheiben als MB ist jetzt nicht sonderlich unverschämt
Wir wollen an dieser Stelle nicht von Scheiben reden. Haben DVDs mittlerweile FHD-Auflösung und ich habe was verpasst? ;)
|
  1  12 |
01.06.2020 00:42 Uhr schrieb Chímaira
01.06.2020 00:32 Uhr schrieb Ned Flanders
01.06.2020 00:23 Uhr schrieb Chímaira
Schon bei der Veröffentlichung von Liverleaf fiel mir dieses Label in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis und Ausstattung negativ auf. Auch hier finde ich den Preis mehr als unverschämt. Ein klassisches Monopol auf dem deutschsprachigen Markt.
50€ für 5 Scheiben als MB ist jetzt nicht sonderlich unverschämt
Wir wollen an dieser Stelle nicht von Scheiben reden. Haben DVDs mittlerweile FHD-Auflösung und ich habe was verpasst? ;)
Der erste wurde auf VHS und 8mm gedreht. Nix mit HD
|
 |
Ich kenne nur Flower of flesh and Blood.
Ich glaube, falls ich mal Lust auf die Filme habe, werde ich sie mir auf YouTube ansehen.
Auch wenn der Preis in meinen Augen absolut in Ordnung ist, ist mir die Angelegenheit doch immer noch etwas zu speziell....
Aber wer weiß, wie ich in 10 Jahren darüber denke...
|
 |
50€ für 3 DVDs und 2 Bonus DVDs in einem gemeinsamen MB finde ich jetzt nicht so billig, aber bei MBs (vorallem DVD MBs) finde ich den Preis eh selten angemessen.
Das Cover sieht für mich im Übrigen auch nicht sonderlich ansprechend aus.
Ich habe keinen der Filme gesehen, hat mich irgendwie nie gereizt...
Aber wem sie gefallen, der wird sich wahrscheinlich auch über die VÖ freuen.
|
  5  448 |
Wie denn? Kein Eastwood Special zu seinem 90. ?!
|
  13  2.516 |
01.06.2020 00:45 Uhr schrieb Horstferatu
01.06.2020 00:42 Uhr schrieb Chímaira
01.06.2020 00:32 Uhr schrieb Ned Flanders
01.06.2020 00:23 Uhr schrieb Chímaira
Schon bei der Veröffentlichung von Liverleaf fiel mir dieses Label in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis und Ausstattung negativ auf. Auch hier finde ich den Preis mehr als unverschämt. Ein klassisches Monopol auf dem deutschsprachigen Markt.
50€ für 5 Scheiben als MB ist jetzt nicht sonderlich unverschämt
Wir wollen an dieser Stelle nicht von Scheiben reden. Haben DVDs mittlerweile FHD-Auflösung und ich habe was verpasst? ;)
Der erste wurde auf VHS und 8mm gedreht. Nix mit HD
Da hast Du recht, aber bei den anderen Filmen sieht es schon anders aus. Diese wurden beide in den USA auf Blu-ray veröffentlicht. Für den Preis könnte man also schon erwarten, dass die bestmögliche und verfügbare Qualität für den Kunden geboten wird. Dies ist hier nicht der Fall. Bei Liverleaf waren es sogar 30 Euro für eine DVD (trotz japanischer Blu-ray-VÖ) mit deuscher und japanischer Audiospur ohne Untertitel.
|
  3  107 |
Was ist eigentlich mit The Song of Solomon? Der hätte mich noch interessiert. Die drei hab ich schon gesehen, wobei ich Guts and gore ganz OK fand, richtig böses Ende. Bloodshock fand ich noch am besten, die atmo war einfach komplett krank, sacrifice hingegen war leider nicht so meins, den fand ich eher schwach.
|
01.06.2020 11:13 Uhr - nivraM |
|
2x |  |
|
 DB-Helfer  9  1.212 |
Das ist mal eine zeitlich passende VÖ für mich. Ich kenne noch keinen der Filme, obwohl mir die japanische Original-Reihe sehr zugesagt hat. Und letztens hatte ich erst vergeblich nach Teil 1 gesucht. Das wird wohl mein erstes "wattiertes" Mediabook in der Sammlung.
|
 |
01.06.2020 11:04 Uhr schrieb TheShield2013
Was ist eigentlich mit The Song of Solomon? Der hätte mich noch interessiert.
Song of Solomon ist toll! Mit Abstand der beste dieser Filme. Er gehört aber nicht mehr offiziell zur American Guinea Pig-Reihe. Ist aber vom gleichen Regisseur, Stephen Biro. Zum Release gab es noch den Vorwurf, dass man einfach irgendwelche brutalen Horrorfilme unter diesem Namen veröffentlicht, die damit eigentlich gar nichts zu tun haben. Und ich finde auch, dass sich Song of Solomon von den anderen deutlich unterscheidet. Aber die Hauptrolle Jessica Cameron ist großartig!
Wie auch immer - Song of Solomon ist eigentlich kein Teil der Reihe mehr. Dass dir Sacrifice nicht so gut gefallen hat, finde ich wiederum gar nicht so verwunderlich, denn der ist auch aus der Feder der noch recht unerfahrenen Poison Rouge. Biro hatte den Film vorab gesichtet und fand ihn so gut, dass er ihn unter dem Namen seiner Reihe veröffentlichen wollte. Damit ist also eigentlich genau das geschehen, was sie mit Song of Solomon revidiert hatten.
Der Punkt ist: Song of Solomon ist wirklich gut! Bestell ihn dir vom Ami-Amazon.
|
  3  107 |
Gibt es die DVD ja zu relativ guten Preisen bei Amazon. Dann bestell ich mir mal das gute Teil
|
 |
01.06.2020 09:58 Uhr schrieb Knochentrocken
Wie denn? Kein Eastwood Special zu seinem 90. ?!
Na denn hau in die Tasten..😎
|
  1  12 |
01.06.2020 10:36 Uhr schrieb Chímaira
01.06.2020 00:45 Uhr schrieb Horstferatu
01.06.2020 00:42 Uhr schrieb Chímaira
01.06.2020 00:32 Uhr schrieb Ned Flanders
01.06.2020 00:23 Uhr schrieb Chímaira
Schon bei der Veröffentlichung von Liverleaf fiel mir dieses Label in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis und Ausstattung negativ auf. Auch hier finde ich den Preis mehr als unverschämt. Ein klassisches Monopol auf dem deutschsprachigen Markt.
50€ für 5 Scheiben als MB ist jetzt nicht sonderlich unverschämt
Wir wollen an dieser Stelle nicht von Scheiben reden. Haben DVDs mittlerweile FHD-Auflösung und ich habe was verpasst? ;)
Der erste wurde auf VHS und 8mm gedreht. Nix mit HD
Da hast Du recht, aber bei den anderen Filmen sieht es schon anders aus. Diese wurden beide in den USA auf Blu-ray veröffentlicht. Für den Preis könnte man also schon erwarten, dass die bestmögliche und verfügbare Qualität für den Kunden geboten wird. Dies ist hier nicht der Fall. Bei Liverleaf waren es sogar 30 Euro für eine DVD (trotz japanischer Blu-ray-VÖ) mit deuscher und japanischer Audiospur ohne Untertitel.
Mmhh, das liegt immer noch in der Entscheidung des Rechteinhabers. Beispiel: Wenn du Van Bebber´s Deadbeat at Dawn von Arrow in deinem Land bringen willst, musst einen 4stelligen Betrag bezahlen und kriegst das HD Master. Aber die Sache hat nen Haken. Arrow wird dir sagen, dass du nur eine Auflage von etwa 1500 Stück pressen darfst.
|
  1  10 |
Richtige "Gorehounds" dürften sich nach einer derartigen, in Watte gepackten Edition sicherlich die Finger lecken. Ich persönlich lasse die Finger lieber davon. Aber jedem das Seine. Vom "Preis- Leistungsverhältnis" her betrachtet, sind 50 Euro schon in Ordnung wie ich finde.
|
  6  459 |
Kommt mir leider nicht ins Haus... Da war das Original wenigstens noch "innovativ" und hat gewissen "Kult-Status"-Bonus. Aber die US Variante ist m.E. nur für Filmfreunde gedacht, die Blut und Gedärme sehen wollen, ohne Sinn und Handlung.
So soll es auch sein ;-)
|
  2  44 |
Das es DVDs sind ist seit Anfang an so. Also im G E Gegensatz zu den sonstigen Extreme Mediabooks (1 DVD + "Membercard / Llimitierteubgskarte" what ever ) finde ich den Preis super. 50,- für ein wattiertes MB mit allen 3 Teilen Plus Bonus disc is für mich die beste und günstigste Variante. Würde ich mir jeden Teil einzeln im Mediabook holen würde das mittlerweile weit mehr als das doppelte Kosten eher schon fast das dreifache so "einfach und günstig" man den 1. Zb bekommt
|
  2  44 |
02.06.2020 18:18 Uhr schrieb Nullmensch
Richtige "Gorehounds" dürften sich nach einer derartigen, in Watte gepackten Edition sicherlich die Finger lecken. Ich persönlich lasse die Finger lieber davon. Aber jedem das Seine. Vom "Preis- Leistungsverhältnis" her betrachtet, sind 50 Euro schon in Ordnung wie ich finde.
Wie recht du hast! *gefällt mir*
|
  2  44 |
02.06.2020 02:03 Uhr schrieb Horstferatu
01.06.2020 10:36 Uhr schrieb Chímaira
01.06.2020 00:45 Uhr schrieb Horstferatu
01.06.2020 00:42 Uhr schrieb Chímaira
01.06.2020 00:32 Uhr schrieb Ned Flanders
01.06.2020 00:23 Uhr schrieb Chímaira
Schon bei der Veröffentlichung von Liverleaf fiel mir dieses Label in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis und Ausstattung negativ auf. Auch hier finde ich den Preis mehr als unverschämt. Ein klassisches Monopol auf dem deutschsprachigen Markt.
50€ für 5 Scheiben als MB ist jetzt nicht sonderlich unverschämt
Wir wollen an dieser Stelle nicht von Scheiben reden. Haben DVDs mittlerweile FHD-Auflösung und ich habe was verpasst? ;)
Der erste wurde auf VHS und 8mm gedreht. Nix mit HD
Da hast Du recht, aber bei den anderen Filmen sieht es schon anders aus. Diese wurden beide in den USA auf Blu-ray veröffentlicht. Für den Preis könnte man also schon erwarten, dass die bestmögliche und verfügbare Qualität für den Kunden geboten wird. Dies ist hier nicht der Fall. Bei Liverleaf waren es sogar 30 Euro für eine DVD (trotz japanischer Blu-ray-VÖ) mit deuscher und japanischer Audiospur ohne Untertitel.
Mmhh, das liegt immer noch in der Entscheidung des Rechteinhabers. Beispiel: Wenn du Van Bebber´s Deadbeat at Dawn von Arrow in deinem Land bringen willst, musst einen 4stelligen Betrag bezahlen und kriegst das HD Master. Aber die Sache hat nen Haken. Arrow wird dir sagen, dass du nur eine Auflage von etwa 1500 Stück pressen darfst.
Ein wattiettes MB mit 5 Discs (ok zwar BD aber dennoch) kostet normal 100,-€ ! ( zb Death Wish Collection NSM) also was ist jetzt bitte daran teuer? Kauft man die AGP MBs einzeln zahlt man das doppelte und mehr.
|
kommentar schreiben