Michael Bays Texas Chainsaw Massacre & Texas Chainsaw als Tape Editions im September 2020
Die beiden ehemals beschlagnahmten Horrorfilme Blutgericht in Texas (1974 - OT: The Texas Chain Saw Massacre, kurz TCM) & The Texas Chainsaw Massacre 2 (1986) sind seit einigen Jahren ungeschnitten ab 18 Jahren freigegeben, so wie es sein sollte. Im Zuge der Popularität der Tape / VHS Editions erschienen auch diese beiden Terrorfilme, wie auch die Vorgeschichte Leatherface (2017), in besagter Optik.
Am 03. September 2020 folgen nun die Neuverfilmung, Michael Bay's Texas Chainsaw Massacre (2003), in zwei sowie die direkte Fortsetzung TCMs, Texas Chainsaw - The Legend Is Back (2013 - OT: Texas Chainsaw 3D - Special), in einer VHS-Edition je auf 333 Stück limitiert. Beide Filme erscheinen ungeschnitten, TCM 3D also in der Unrated-Fassung, die 2018 ebenfalls ab 18 Jahren von der FSK freigegeben wurde.

Bonusmaterial:
Michael Bay's Texas Chainsaw Massacre
- Poster
- Audiokommentar - Die Technik
- Audiokommentar - Die Produktion
- Audiokommentar - Die Story
- Casting von Jessica Biel, Eric Balfour und Erica Leerhsen
- Dokumentation über den Massenmörder Ed Gein
- Deleted Scenes, präsentiert und erläutert von Regisseur Marcus Nispel
- Die Geschichte und Entstehung der Filme "Texas Chainsaw Massacre"
- Musikvideo "Suffocate"
- TV Spots in engl. Originalversion
- Blick hinter die Kulissen
- Interviews
- Trailershow
Texas Chainsaw - The Legend Is Back
- Poster
- Interviews
- Blick hinter die Kulissen
- Das "Texas Chainsaw" Vermächtnis
- Der alte Bauernhof
- Die Wiederauferstehung der Säge
- Besetzungs-Terror
- Leatherface 2013
- Licht, Kamera, Massaker!
- Es steckt im Fleisch
- Kurzberichte vom Set
- Alternativer Anfang
- Originaltrailer
- Audiokommentar

Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
OFDB:
Mehr zu: (OT: Texas Chainsaw Massacre, The, 2003)Meldungen:
Mehr zu: (OT: Texas Chainsaw 3D, 2013)Schnittbericht:
Meldungen:
Kommentare
  4  203 |
Alles gut und schön und auch Optisch mag ich solche Verpackungen durchaus aber hier passt das überhaupt nicht. Das Cover vom Remake ist viel zu sehr auf das alte Original getrimmt (Verwechslungsgefahr). Aber wer es mag...
|
 |
Ich finde die sollten lieber mal The Beginning offiziell rausbringen!
|
14.08.2020 00:24 Uhr - Alex88 |
|
3x |  |
|
 |
Das mit The Beginning sehe ich auch so.
|
14.08.2020 00:25 Uhr - Samyx |
|
|
 |
14.08.2020 00:14 Uhr schrieb Romero Morgue
Das Cover vom Remake ist viel zu sehr auf das alte Original getrimmt (Verwechslungsgefahr). Aber wer es mag...
Jap definitiv. Das Cover hat mich im ersten Moment auch verwirrt.
14.08.2020 00:20 Uhr schrieb BigPokerKing
Ich finde die sollten lieber mal The Beginning offiziell rausbringen!
Auch hier stimme ich zu. Hätte in dem Fall besser gepasst als dieser Legend is back-Film (den ich persönlich auch nicht besonders gut fand).
Aber der Teil würde wohl auch heute noch die Grenzen der FSK überschreiten.
|
 |
Wow, voll super, ist sowas von gekauft. Jetzt noch die Daumenkino - Edition in 532 gebundenen Bänden mit Schellack Schallplatte für die gehobene Klavier-Sounduntermalung - und ich bin überglücklich.
Suche aktuell noch ein neues Smartphone in der Wahlrad Edition, halt ganz ohne dem Firelfanz wie einem Display und Empfang ohne Telefondose. Nostalgie pur eben.
|
14.08.2020 10:15 Uhr - ;-)LLI |
|
3x |  |
|
 |
Im Ernst??!! Billiger geht's ja wohl nicht mehr. Einen Film der gedreht wurde, als die gute alte VHS schon lange Geschichte war als VHS-Edition zu veröffentlichen??? Und dann noch mit geklauten Cover.
Da fragt man sich doch allen Ernstes, wer sowas kauft! Aber offenbar gibt es genug Lemmige, die fraglos alles abgreifen, was ihnen gewiefte Marketing-Strategen unter dem Deckmäntelchen des Exklusiven vor die Füße werfen.
Wie sagte einst ein weiser Jedi-Meister: „Wer ist der größere Tor? Der Tor oder der Tor, der ihm folgt? “
BTW: wie froh bin ich mit der Hartbox von "Brennende Rache" ein echtes Sammlerstück ergattert zu haben, das 1:1 der alten Thorn-EMI Videobox nachempfunden ist. Mehr DAVON, bitte ;-)
|
 |
14.08.2020 10:15 Uhr schrieb ;-)LLI
BTW: wie froh bin ich mit der Hartbox von "Brennende Rache" ein echtes Sammlerstück ergattert zu haben, das 1:1 der alten Thorn-EMI Videobox nachempfunden ist. Mehr DAVON, bitte ;-)
Die im nachhinein als Bootleg betitelt wurde, da Turbine als einziges Label in Deutschland den Film legal auf dvd und blu-ray releaste.
|
14.08.2020 12:36 Uhr - FdM |
|
|
14.08.2020 13:25 Uhr - Polter |
|
1x |  |
|
 |
14.08.2020 12:36 Uhr schrieb FdM
Warum denn E-180 ?
...um das Bonusmaterial noch mit drauf zu kriegen?
|
 |
Die im nachhinein als Bootleg betitelt wurde, da Turbine als einziges Label in Deutschland den Film legal auf dvd und blu-ray releaste.
In Deutschland? Laut ofdb kam der von Turbine in Österreich raus ... aber die sind auch nicht immer der brennede Busch!
Trotz Bootleg freue ich mich eine ergattert zu haben, umsomehr als dass ein Verwandter von mir seinerzeit die VHS für Thorn-EMI gestaltet hat, inkl. des Schriftzuges – und noch manch' andere THORN-VÖ ... lange her ;-)
|
 |
14.08.2020 00:20 Uhr schrieb BigPokerKing
Ich finde die sollten lieber mal The Beginning offiziell rausbringen!
Wer keinen deutschen Ton benötigt, dem kann ich die französische BluRay empfehlen.
Habe ich schon vor Jahren bei Amazon fr für paar Euro bestellt.
|
  2  35 |
14.08.2020 12:36 Uhr schrieb FdM
Warum denn E-180 ?
Das stand bei VHS für die Minuten und die haben das wahrscheinlich aus Nostalgie bei diesen Editionen benutzt.
|
15.08.2020 01:32 Uhr - FdM |
|
|
  2  54 |
14.08.2020 16:41 Uhr schrieb FordFairlane
14.08.2020 12:36 Uhr schrieb FdM
Warum denn E-180 ?
Das stand bei VHS für die Minuten und die haben das wahrscheinlich aus Nostalgie bei diesen Editionen benutzt.
Die Antwort mit dem Bonus hat es eher getroffen....die Filme waren ja nun nicht so lang und die Rentals eher auf 90-120 Cassetten...
Danke FordFairlane ,ich erkenne den guten Gedanken in deiner Antwort,sehr nett.
Alles Gute
Sg Freund des Magnetbandes
|
 |
Inzwischen werden die Tape Editions für unter 15€ im MM und Saturn angeboten. Die sind zwar allesamt irgendwo Schick aber bei Filmen die nicht mehr zu Zeiten der VHS erschienen sind finde ich diese Tape Editions überflüssig. Es sei denn der Film ist Handwerklich und Storytechnisch an die 80er angelehnt. Wie bei der Tape Edition von Summer of 84. da wanderte die Tape Edition in mein Regal 👍
|
17.08.2020 14:07 Uhr - Stoi |
|
|
 |
Ich finde die Verpackungen furchtbar.
Meine DVD SE im Schuber ist da viel schicker. :)
|
kommentar schreiben