SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD
Veröffentlicht am von Das Wiesel

Spielten Senioren mit rassistischem Egoshooter?

Der ehrenamtliche Seniorenbund Wien bietet auf ihrer Webseite einen Shooter namens Safarigefecht an, mit dem ältere Menschen ihre Reaktionsfähigkeiten testen können. Allerdings fiel nun einigen auf, dass das Schießen auf "schwarze Pappfiguren" rassistisch sein könnte. Der Seniorenbund nahm den Schooter mittlerweile vom Netz.

Stellungnahme des Seniorenbundes:

"Nun hat der EU-Wahlkampf also angeblich einen neuen Rassismus-Skandal. Auf der Homepage des Wiener Seniorenbundes würde auf "schwarze Pappkameraden geschossen". Für den Seniorenbund ist klar: Wenn sich jemand dadurch verletzt fühlt, werden wir uns jedenfalls bemühen, dies so rasch als möglich vom Netz zu nehmen. [...] Der Seniorenbund agiert hier als gemeinnütziger Verein. Auf Wunsch unserer Mitglieder bieten wir auf dieser Homepage auch Online-Spiele zur Steigerung des Reaktionsvermögens. Dies ist ausdrücklich Teil unserer Arbeit zur Demenz-Vorsorge. Ja, das Spiel ist sicher unglücklich ausgewählt. Daher wird es nun auch ehest möglich gelöscht. Allerdings: Mit Politik hat dies reichlich wenig zu tun. Mit den Europawahlen schon gar nicht. Die Tatsache, dass politische Mitbewerber dies nun in einen solchen Kontext stellen, lässt hinsichtlich deren Nervosität wirklich tief blicken." (Quelle)

 

Quelle: DerStandard

Aktuelle Meldungen