  1  28 |
lappi
He, zunächst "Thanks" für das Kompliment. Ja, ich bin der "Filmwelt" verfallen, seitdem ich 1977 das erste Cinema-Heft in meinen Händen hielt. Gaaaaanz tief bin ich in die Bilder eingetaucht und träumte mich zu James Bond oder Nastassja Kinski...(war ich frühreif ?? hihihi).
Zurück zum Thema....Ähmmmm, ja, wie ich schrieb, "Don`t Breathe" würde auch sehr gut als alleiniger Film funktionieren, konkret in diesem Fall überwiegt bei mir aber die Vorfreude. Ich glaube einfach, dass hier keine "Schnellschuss-Produzenten" am Werk sind, sondern wirklich kreative Leute, die keinen "Billig-Nachklapp" nachschieben. Wie ich darauf komme ? Nun ja, "Don`t Breathe" ist immerhin schon 2016 sehr erfolgreich gewesen. Jetzt vergleiche bitte diesen Zeitrahmen mit vielen, vielen, vielen anderen Reihen.
Viele andere hätten gleich darauf einen Nachfolger nachgeschoben, aber nein, hier wurde einfach so lange gewartet, bis (hoffentlich !!!!) eine gute Idee im Raum stand, die nun umgesetzt wurde.
Oder nimm als Beispiel das "Evil Dead"- Remake. Bereits wieder 7 !! Jahre her. Viele andere hätten sich gleich darauf auf Fortsetzungen gestürzt, Hauptsache schnell unter das Volk bringen, bevor die Leidenschaft wieder abkühlt. Aber...Oh Wunder, auch hier wurde gewartet, bis scheinbar ein guter Einfall präsent war. Ich glaube, denke, hoffe, dass ein Fede Alvarez wirklich mal jemand ist, der kreativ denkt und nicht vordergründig die Dollar-Zeichen in seinen Augen erblickt.
Dein angeführtes Beispiel "Saw" ist gerade der Gegenentwurf. Ich würde sogar so weit gehen, dass die Reihe bis Teil 3 phantastisch war. Aber, was kam dann ? Man wollte auf Biegen und Brechen jedes Jahr einen neuen Film ins Kino hieven; für mich ein kreativer Total-Crash.
Und dann, lappi, sind wir wohl Jugendliche der 80`er. Und, seien wir ehrlich. Wie viele Schnell-Schüsse wurden damals produziert, die jedoch gerade hier immer noch begeistert besprochen werden. Gerade diesbezüglich bin ich - natürlich seitdem runde 30 Jahre älter geworden - gegenüber vielen Filmen nicht mehr so enthusiastisch eingestellt. Vieles kann ich nur noch durch die "knallrosadunkelrosa" Brille anschauen, weil ich mich dadurch eben an viele Video-Abende in den 80`ern und 90`ern zurückerinnere. Gerade in den 2 Jahrzehnten wurden unglaublich viele, schlechte Fortsetzungen - gerade im Horror-Sektor - vom Stapel gelassen. Nur um die schnelle Kohle zu machen, weil Video/der Videomarkt zu der Zeit eben "hipp" waren.
Neeeeeeeeeee, und deshalb, weil sich hier eben vergleichsweise sooooooo viel Zeit gelassen wurde, fiebere ich "Don`t Breathe 2" ,und übrigens auch dem nächsten "Evil Dead", freudig entgegen. Ich glaube einfach, dass hier Kreativität im Vordergrund steht und nicht dieser ewige "Melk-Gedanke" am wichtigsten ist.
|