05.11.2020 11:39 Uhr schrieb Kaiser Soze
1. Jetzt möchte ich es aber wissen: Wie fandest Du denn Teil 3 :D
2. Ja, Filme, Fortsetzungen usw. seine den Fans gegönnt, es wird ja niemand gezwungen das anzuschauen und erscheinen genug andere Werke, die u.a. durch die Einnahmen dieser Werke finanziert wurden.
1. Schlechter als die Teile 1, 2 und 4 (den vierten mochte ich zunächst aber auch nicht und habe ihn erst nach wiederholten Sichtungen schätzen gelernt; da mag ich mittlerweile das winterliche Setting um die abgeranzte Psychiatrie ganz gern, ganz zu Schweigen natürlich von den selbst für diese Reihe noch verblüffend sadistischen Härten, die ihn für mich inzwischen mühelos auf den dritten Platz hieven), aber *deutlich* besser als 5 und 6. Die spielten nochmal einige Ligen unter den anderen Filmen und das nicht nur aufs reine Budget bezogen, sondern in wirklich jeder Hinsicht. Ich vermute, deswegen bemüht man nun auch den Begriff "Reboot", weil es ein einfacher 7. Teil nach den letzten beiden Filmen wohl selbst bei den hartgesottensten Fans schwer gehabt hätte.
Ich zitiere mal meinen eigenen Beitrag vom 5.5.2013 zu Teil 5:
"Mit diesem fünften Teil ist die Reihe nun endgültig in den Gefilden billigsten Splatterschrotts angekommen. Der vierte Teil war ja schon nur noch haarscharf am Totalausfall vorbeigeschrammt, vor dem ihn vor allem die halbwegs atmosphärische Location (leerstehendes Krankenhaus in verschneiter Pampa) und die größtenteils handgemachten, richtig deftigen Splatterszenen bewahrt haben (man kann Teil 4 sicherlich vieles vorwerfen, aber nicht, dass er splattertechnisch nicht in die Vollen gegangen ist).
Teil 5 versagt nun selbst in diesen Kategorien. Eine richtig billig heruntergekurberlte, völlig spannungs- und höhepunktlose Aneinanderreihung von schlecht getricksten Splatterszenen mit schlechten Schauspielern, die absolut dämliche Figuren verkörpern, die das Drehbuch jede Menge unendlich dumme Dinge tun und sagen lässt. Zu allem Überfluss sind dieses Mal sogar die Masken richtig lausig gemacht, was die Macher aber nicht davon abhält, sie von Anfang an bei jeder Gelegenheit in voller "Pracht" zu zeigen. Und auch das Prunkstück der anderen Teile, die rabiaten Tötungsszenen, sind hier bis auf zwei oder drei Ausnahmen kaum mehr der Rede wert, sodass es auch gar nicht mehr so verwunderlich erscheint, dass die deutsche Fassung dieses Mal nur um fünf Szenen gekürzt wurden.
Ein furchtbar langweiliger, öder, vorhersehbarer, schlechter Film, der nichtmal mehr erahnen lässt, welche Klasse die ersten beiden Teile hatten."
Meine Reihenfolge wäre wohl die folgende: 1/2 > 4 > 3 > 6 > 5
2. Sehe ich genauso, es ist ja auch kein neues Phänomen, dass gerade diese preiswerten Slasher- und Splatterreihen bis ins nahezu Endlose fortgesetzt werden. Finde ich bei diesen ohnehin kleinen, oft egalen Filmen für den Heimkinomarkt weit weniger ärgerlich als bei den Reboots/Remakes/Whatever von größeren (oder ikonischen) Kinofilmen, zumal die Formel der WRONG TURN-Filme ja nun wirklich ausgesprochen simpel gestrickt ist und es da reicht, blutige, abwechslungsreiche, ordentlich gemachte Tötungsszenen einigermaßen ansprechend aneinander zu reihen (was im Falle von WRONG TURN nach hinten raus leider trotzdem schon zuviel verlangt war).