The New Mutants erscheint im Januar 2021 auf DVD & Blu-ray
Lange musste man auf die Veröffentlichung der Comicverfilmung The New Mutants warten. Und im August 2020 war es dann endlich der Fall und der letzte X-Men-Film aus dem Hause Fox kam in die amerikanischen Kinos und ein paar Wochen später auch nach Deutschland. Von der FSK erhielt der Horrorfilm eine Altersfreigabe "ab 16 Jahren", von der amerikanischen MPA jedoch ein PG-13.
Am 21. Januar 2021 wird Disney den Film nun in Deutschland auf DVD, Blu-ray und als 4K Ultra HD veröffentlichen. Wie im Kino selbstverständlich in der ungeschnittenen FSK 16-Fassung.

Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Amazon.de:
Kommentare
 |
Es gibt so viele schöne Artworks zu dem Film. Warum muss man hier unbedingt auf so ein 08/15 Photoshop-Cover zurückgreifen?
|
10.11.2020 08:53 Uhr - GyRe76 |
|
2x |  |
|
 |
Das war leider eine Mega-Enttäuschung ... sehr wenige Szenen mit Superkräften, dafür ein bisschen Lesbenaction (?!?)...
Ein paar nette Monster waren dabei, aber alles in allem definitiv nur was zum einmal anschauen.
|
10.11.2020 15:05 Uhr - RDMM |
|
2x |  |
|
 |
Fand das X-Men Franchise eh immer nur mit Hugh Jackman interessant. Wolverine wahr der einzig echte gute X-Men. Der Rest der Crew wurde da ehr mitgeschleift und hat ein nicht wirklich mehr interessiert. Michael Fassbender als Magneto vlt noch.
|
 |
Die letzten beiden Einträge waren eher lieblos inszeniert!! Also Dark Phoenix und der hier!
|
  1  2 |
10.11.2020 15:05 Uhr schrieb RDMM
Fand das X-Men Franchise eh immer nur mit Hugh Jackman interessant. Wolverine wahr der einzig echte gute X-Men. Der Rest der Crew wurde da ehr mitgeschleift und hat ein nicht wirklich mehr interessiert. Michael Fassbender als Magneto vlt noch.
Na ja, wenn Du schon Magneto erwähnst, dann sehe ich Ian McKellen klar vor Michael Fassbender. Und gerade das Zusammenspiel mit Patrick Stewart hat mich damals sehr fasziniert. Aber jeder, wie er möchte :)
|
11.11.2020 11:12 Uhr - RDMM |
|
|
 |
11.11.2020 09:43 Uhr schrieb Dr. Caligari
10.11.2020 15:05 Uhr schrieb RDMM
Fand das X-Men Franchise eh immer nur mit Hugh Jackman interessant. Wolverine wahr der einzig echte gute X-Men. Der Rest der Crew wurde da ehr mitgeschleift und hat ein nicht wirklich mehr interessiert. Michael Fassbender als Magneto vlt noch.
Na ja, wenn Du schon Magneto erwähnst, dann sehe ich Ian McKellen klar vor Michael Fassbender. Und gerade das Zusammenspiel mit Patrick Stewart hat mich damals sehr fasziniert. Aber jeder, wie er möchte :)
Fassbender fand ich als Magneto ein kllllitzekleines bischn besser als Ian ;) Dem hab ich s ein wenig mehr abgekauft.
Der Rest ist nur austauschbar, und von den neueren X-Men Filmen ist nur Days of Futur Past wirklich gut.
|
 |
Bin kein Fan der X-Men, Avengers & Co, Filme. Mag diesen pompösen CGI Action Quark einfach nicht. 5% Handlung zur Überleitung von 95% Action A nach Action B - wer daran Spass hat bitteschön. Aber paar ganz wenige Superheldenfilme habe ich auch gesehen - leider.
Die Trailer mit der Brick on the Wall Musik von Pink Floyd zum besprochenen Film sind aber zugegebenermaßen wirklich sehr cool konzipiert.
|
 |
Darstellerisch sehe ich die X-Men Filme klar vor den MCU und DCEU-Helden, welche kaum ambivalent sind und eher durch flockige Sprüche leben.
Ian McKellen, Patrick Stewart, James McAvoy, Michael Fassbender, Hugh Jackman, auch Famke Janssen und Jennifer Lawrence in ihren ersten beiden Filmen (danach hat man es drehbuchtechnisch verkackt). Auch Rebecca Romijn war eine exzellente Mystique, eben geheimnisvoll und mit der speziellen Aura.
Leider hat man die Reihe mit Apocalypse und der grausamen Gurke Dark Phoenix begraben.
@spobob13:
Dann hast du folgende X-Men Filme nicht gesehen:
X-Men, X2, X-Men: First Class, X-Men: Days Of Future Past und Logan.
Die Dark Knight Trilogie sagt dir auch nichts?
|
kommentar schreiben