Midsommar in beiden Fassungen als Blu-ray-Amaray im Dezember 2020
Der R-Rated-Horrorfilm Midsommar (USA, 2019) um einen bizarr verlaufenden Sommertrip in Schweden - siehe englischen Teaser und Trailer - wurde auf mehreren Festivals, etwa dem New Horizons Film Festival in Polen der dem New Horizons Film Festival in Indien aufgeführt.
Neben der Kinofassung kam ein rund 24 Minuten längerer Director's Cut heraus (wir berichteten hier, hier und hier). Die FSK vergab zuerst die Freigabe ab 18 Jahren, bevor eine zweite Prüfung die eingeschränkte Jugendfreigabe (FSK 16) brachte. Es sind explizit beide Fassungen ab 16 Jahren freigegeben (FSK: KF und DC).
Der neun Millionen Dollar teure Film konnte weltweit alleine an den Kinokassen fast 48 Millionen Dollar einspielen und erschien in Deutschland ungeschnitten in beiden Fassungen im Mediabook bzw. die Kinofassung als Blu-ray- & DVD-Amaray im Februar 2020 (siehe Special).
Am 04. Dezember 2020 bringt Weltkino den Film Midsommar erneut als Blu-ray-Amaray im Schuver heraus, dieses Mal allerdings erfreulicherweise mit beiden Fassungen sowie Featurette, Trailer & Teaser an Bord. Es ist ein Wendecover vorhanden.
Anbei bietet der deutsche Trailer weitere Einblicke in den Film Midsommar:
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Super, darauf habe ich gewartet. Das Mediabook mit dem Director's Cut bekam man nur noch zu Wucherpreise. Noch geiler wäre natürlich eine 4K-Veröffentlichung.
Ob man dem Director's Cut diesmal ne deutsche Synchro spendiert hat?
23.11.2020 00:34 Uhr schrieb Cocoloco
Super, darauf habe ich gewartet. Das Mediabook mit dem Director's Cut bekam man nur noch zu Wucherpreise. Noch geiler wäre natürlich eine 4K-Veröffentlichung.
Ob man dem Director's Cut diesmal ne deutsche Synchro spendiert hat?
23.11.2020 00:34 Uhr schrieb Cocoloco
Super, darauf habe ich gewartet. Das Mediabook mit dem Director's Cut bekam man nur noch zu Wucherpreise. Noch geiler wäre natürlich eine 4K-Veröffentlichung.
Ob man dem Director's Cut diesmal ne deutsche Synchro spendiert hat?
Zu 99,9% ein Repack; also OmU.
Ach nee oder? Damit wäre der Montag dann gelaufen!!
Hab ausnahmsweise extra des MB damals net gekauft, weil ich auf ne dt. Synchro warten wollt.
Wie man's macht, is es verkehrt.
Wer als Filmfan auf Synchro angewiesen ist, macht alles verkehrt. (: Freue mich auf den Release, da ich die alte DC-Edition leider auch verpasst habe, so schön sie ist.
23.11.2020 00:34 Uhr schrieb Cocoloco
Super, darauf habe ich gewartet. Das Mediabook mit dem Director's Cut bekam man nur noch zu Wucherpreise. Noch geiler wäre natürlich eine 4K-Veröffentlichung.
Ob man dem Director's Cut diesmal ne deutsche Synchro spendiert hat?
Zu 99,9% ein Repack; also OmU.
Ach nee oder? Damit wäre der Montag dann gelaufen!!
Hab ausnahmsweise extra des MB damals net gekauft, weil ich auf ne dt. Synchro warten wollt.
Wie man's macht, is es verkehrt.
Ich habe zwar die Erstauflage, aber den Directors Cut gerade wegen den Untertiteln nie geschaut. Ich will eine Film schauen und fühlen und kein Buch dabei lesen.
Warum man den extra Cut nicht auch komplett synchronisiert hat, verstehe ich nicht. Aber vmtl. wollte man zuerst bewusst eine reine kürzere Kinofassung bringen, um mehr Leute an einem Abend ins Kino zu pressen und danach war es eine umfangreiche Nachsynchronisation nicht mehr wert.
Fast wie bei den alten Marketing VHS Tapes, welche mit Vorspann und Vorschau aus Geizgründen auch nur 90 Minuten haben durften und längere Filme gekürzt wurden.
Für mich ein Grund warum sich Kino zunehmend weniger lohnt.
Teurer als eine Bluray und oftmals auch noch gekürzt.
Tolle Film, der mich mit seiner diffus bedrohlichen, seltsamen Atmosphäre in seinen Bann gezogen hat.
Hoffentlich nun zu einem vernünftigen Preis. Gut, dass ich noch gewartet habe - obwohl es mich ja schon etwas in den Fingern gejuckt hat, die aktuell noch zu Mondpreisen angebotenen Dir. Cut- Scheiben zu kaufen ;)
23.11.2020 10:25 Uhr schrieb jimmymadrid
in einigen onlineshops war vor ner weile doch mal n gelbes MB für nen akzeptablen preis als ankündigung vorbestellbar...was ist damit passiert...?
Das wurde genauso gecancelt wie das zweite rambo-last blood mediabook.
23.11.2020 00:13 Uhr schrieb Thrax
An den wage ich mich nicht so ran.
Bereits "Hereditary" war überhaupt nicht mein Ding.
Guck ihn dir einfach mal an. Hereditary hat mir auch absolut nicht gefallen, aber Midsommar fand ich echt genial. War mal was neues. Ruhig, aber strange
23.11.2020 00:13 Uhr schrieb Thrax
An den wage ich mich nicht so ran.
Bereits "Hereditary" war überhaupt nicht mein Ding.
Guck ihn dir einfach mal an. Hereditary hat mir auch absolut nicht gefallen, aber Midsommar fand ich echt genial. War mal was neues. Ruhig, aber strange
Da schließe ich mich komplett an.'Hereditary' hat mir auch nicht so gefallen,von
'Midsommar' war ich aber absolut begeistert.Kenne aber bisher nur die Kinofassung,die
24min mehr schrecken mich doch etwas ab.
23.11.2020 00:13 Uhr schrieb Thrax
An den wage ich mich nicht so ran.
Bereits "Hereditary" war überhaupt nicht mein Ding.
Dann lass es lieber bleiben!
Mit dem Film wirst du auch nicht glücklich werden. ;)
Für mich ist Ari Aster einer der besten (Newcomer)Regisseure der letzten Jahre.
Einfach unglaublich was der Mann aus einer simplen Prämisse macht. Kamera, Musik, Schnitt und Schauspieler werden dermaßen grandios eingesetzt, dass man einfach nur hypnotisch vor der Leinwand verweilt, ob der Dinge die da noch kommen mögen. Mich hat der Mann jedenfalls in seinen Bann gezogen. Den nächsten Film kann ich kaum erwarten.
Der DC von MIDSOMMAR macht den Film weder besser noch schlechter, sondern einfach nur länger.
Mann muss aber ganz klar sagen: wer mit der KINOFASSUNG nicht klar kam, der wird dem DC schon rein gar nichts abgewinnen können. Alle ANDEREN greifen zu.
Der DC von MIDSOMMAR macht den Film weder besser noch schlechter, sondern einfach nur länger.
Ne, also der fügt schon einige wichtige Charakter-Facetten hinzu, die einiges nachvollziehbar machen sowie ein paar offene Sachen klärt.
Der DC ist eine sinnvolle Ergänzung - keine Frage.
Dennoch ist die Kinofassung so gestaltet, dass jetzt keine Plotholes entstehen.
Für mich sind BEIDE Fassungen sehenswert.
Der DC von MIDSOMMAR macht den Film weder besser noch schlechter, sondern einfach nur länger.
Ne, also der fügt schon einige wichtige Charakter-Facetten hinzu, die einiges nachvollziehbar machen sowie ein paar offene Sachen klärt.
Der DC ist eine sinnvolle Ergänzung - keine Frage.
Dennoch ist die Kinofassung so gestaltet, dass jetzt keine Plotholes entstehen.
Für mich sind BEIDE Fassungen sehenswert.
Finde die See-Szene macht einiges klarer was das Schicksal einer bestimmten Person angeht.
"Stirb langsam" im O-Ton ist doch scheisse! ;) Schon mal die Stimme von Manfred Lehmann gehört?!
Nein, und ja und deshalb nochmal ganz besonders nein zu erstens. Und seit der Baumarktwerbung geht die Stimme überhaupt nicht mehr.
Mal ganz davon abgesehen, dass vieles sinnentstellend übersetzt wird. Gerade bei Die Hard,wo die ganzen Bösen andere Namen bekommen, damit sie nicht deutsch sind. Übel,übel.
"Stirb langsam" im O-Ton ist doch scheisse! ;) Schon mal die Stimme von Manfred Lehmann gehört?!
Nein, und ja und deshalb nochmal ganz besonders nein zu erstens. Und seit der Baumarktwerbung geht die Stimme überhaupt nicht mehr.
Mal ganz davon abgesehen, dass vieles sinnentstellend übersetzt wird. Gerade bei Die Hard,wo die ganzen Bösen andere Namen bekommen, damit sie nicht deutsch sind. Übel,übel.
Das mag sein, trotzdem kommt meiner bescheidenen Meinung nach McClane im dt. Ton besser rüber. Und ich schaue mir grundsätzlich Filme im O-Ton und in dt. Sprache an. Fahre gut damit. Setze noch einen drauf: "Die Hard 3" wäre etwas besser geworden, wenn Bruce Willis Stammsprecher Manfred Lehmann ihn gesprochen hätte. ;) Nix gegen Thomas Danneberg, aber seine Stimme passt überhaupt nicht zu Bruce Willis. "Die Hard 3" gebe ich mir viel lieber mit engl. O-Ton. Dort ist es genau umgekehrt. :)
23.11.2020 00:13 Uhr schrieb Thrax
An den wage ich mich nicht so ran.
Bereits "Hereditary" war überhaupt nicht mein Ding.
Ich hab auf Anraten Midsommar angesehen und war positiv überrascht. Ein visuell sehr ungewöhnlicher Horrorfilm.
Auf drängen habe ich mir dann Hereditary angesehen. Der war absolut nicht mein Fall. Mag solche Hokuspokus-Horrorfilme nicht. Beide sind für mich unterschiedliche Genre, weshalb man nicht zwangsläufig von dem einen auf den anderen schließen sollte.
24.11.2020 08:25 Uhr schrieb lappi
Ich hab auf Anraten Midsommar angesehen und war positiv überrascht. Ein visuell sehr ungewöhnlicher Horrorfilm.
Auf drängen habe ich mir dann Hereditary angesehen. Der war absolut nicht mein Fall. Mag solche Hokuspokus-Horrorfilme nicht. Beide sind für mich unterschiedliche Genre, weshalb man nicht zwangsläufig von dem einen auf den anderen schließen sollte.
Hereditary ist aber schon aufgrund seiner Güte etwas viel Ernsthafteres als Hokuspokus. Kommt zwar nicht an Midsommar ran, aber er war trotzdem immer noch sehr gut.
Vielleicht darf ich dir The Lodge empfehlen. Der ist besser noch als beide.
Ja, absolut. Midsommar ist sogar noch besser, also besser in dem Sinne, dass es da einfach mehr Horror gibt als im Wicker Man. Der ist gegen Midsommar eher ein Krimi, wenn auch ein verdammt guter. Beide Filme sind ja dem Volk-Horror zugeordnet.
Für mich ist sowohl "Hereditary" als auch "Midsommar" grandios, wobei mir "Midsommar" sogar noch einen Hauch besser gefällt. Das ist einfach eine ruhig erzählte, zwischenzeitlich vielleicht sogar entspannt scheinende Mischung aus Folk-Horror und Beziehungsdrama, durch die sich jedoch kontinuierlich eine subtile und (auf positive Weise) ungute Atmosphäre der Beklemmung zieht - ein Zusammenstoß von Kulturen natürlich inbegriffen. Und Florence Pugh spielt die sperrige, nicht unbedingt sympathisch wirkende Hauptfigur phänomenal. Absolut feine Sache, das.
Sie ist aber ehrlich gesagt auch die einzig gute Schauspielerin aus der Clique. Die anderen sind doch sehr laienhaft, was aber vielleicht auch so gewollt ist. Schauspielerisch ist "Midsommar" leider eher mau. Die Jungs wirken oft wie aus dem Set vor die Kamera gelaufen.