  2  40 |
Moinsen zusammen, hoffe ihr seid gesund und gut ins Neue Jahr gerutscht :)
Als großer Fan von Godzilla interessiert mich natürlich auch brennend, wie das Ganze technisch umgesetzt wird, ist ja klar. Ich liebe die Suitmation-Filme heiß und innig und wenn CGI gut ist, mag ich auch das sehr. Ich stelle mir nur die Frage: Erzielt die Technik den gewünschten Effekt, bspw. etwas größer, brachialer und gewaltiger wirken zu lassen... oder nicht? Und da ist es mir herzlich egal dann, ob handgemacht oder computergeneriert (was eigentlich auch handgemacht, weil an der Tastatur getippt oder mit dem Stift gemalt? ist...) Wenn es gut ist, ist es gut.
Meines Wissens hat TOHO bei Shin Godzilla sehr wohl noch Suitmation benutzt, diese aber m.E. verdammt gut in das Gesamtbild integriert. Und was CGI angeht, mag ich die neue Legendary-Reihe schon sehr, abseits des etwas faden Dialog-Gewitters (aber wo gibt´s das bei Monsterfilmen NICHT?), DOCH:
wenn Godzilla aus dem Wasser steigt, dann sieht es (FÜR MICH ehem, no offense an dieser Stelle!) bei den Filmen ab ´84 einfach beeindruckender aus als auch jetzt beim Trailer als er Kong wämsen will , weil CGI Wasser auch komisch belichtet aussieht, fast wie "Feenfäden" oder "Spinnweben"... wo ich zuerst dachte: "Hä, ist seine Haut grün oder wieso schimmert sie so metallisch?" bis ich sah, dass es Wasser sein soll, dass abperlt.... aber da fehlen noch Dutzende Fische, wenn er schon aus dem Meer steigt :p
Motion Capturing hab ich auch nichts gegen, wie gesagt, was halt den passenden Effekt erzielt (den "Wow-Effekt" sozusagen).
Naja, jedenfalls halte ich nicht viel davon, die eine oder andere Seite zu verteufeln. Filmemacherei ist auch Geschichte der Kunst oder nicht? Und auch ein Handwerk, mit dem sich die Techniken ändern. Jeder Film ist damit ja sehr wertvoll als Zeitdokument, egal ob er jetzt qualitativ saustark ist wie bspw. "Avatar" oder so dödelig billig wie "Dei Mudda sei´
G´sicht".
Schade, dass sich so manche User hier dann gleich so streiten müssen. Ich kann ja verstehen, wenn euch was an Filmen aufregt, denn Leidenschaft schafft auch (negative) Emotionen, aber bitte schaut doch mal ein bisschen darauf, dass Ihr Eure (ich meine auch mich selbst damit) Kommentare nicht so schreibt, dass man beim Lesen das Gefühl bekommt, dass man für einen Deppen gehalten wird, weil man das oder das mag. Ein Grund, warum auch ich Blödelkopf in letzter Zeit so wenig geschrieben habe ist auch der Umstand, dass der Grundton häufig sehr aggressiv war untereinander in den Kommentaren. Das hat mich einfach abgeschreckt ehrlich gesagt und macht mich ein Stück weit auch traurig, weil ich es LIEBE über Filme zu diskutieren und Gleichgesinnte oder -interessierte zu treffen.
Zurück zum Thema: Ich glaube tatsächlich, dass Kong und Godzilla nicht der wirkliche Hauptplot sein wird, da ja eigentlich noch mehr kommen müsste/ dürfte, wenn man sich mal die Post-Credit-Szene von Godzilla II vor Augen führt. Und gewisse Parallelen zu japanischen Godzilla-Filmen kann man auch bislang ausmachen, wenn man genauer hinschaut, nur dass die Amis jetzt 2 Filme benutzt haben, wofür die Japaner "die Urweltraupen", "Ungeheuer aus dem All", oder "GMK" benutzt oder zumindest angedeutet haben. Und da sind Rodan und Mothra mit ihren Einzelfilmen noch nicht erwähnt.... Dat wird groß sage ich euch. Da freu ich mich riesig drauf.
Bleibt gesund!
Gruß
Frank, S.E.
|