Crash von David Cronenberg ab März 2021 als Blu-ray-Amaray
David Cronenbergs Crash (1996) erhielt in den USA eine NC-17-Freigabe und wurde für ein R-Rating um einige Szenen entschärft (Schnittbericht). Der FSK reicht seinerzeit eine FSK 18-Einstufung für die Uncutversion bzw. bei der Neuprüfung in 2012 die indizierungssichere "Keine Jugendfreigabe".
Anno 2021 wurde der Film bereits mehrfach auf DVD & in verschiedenen HD-Sammlereditionen veröffentlicht bzw. selbst in 4K-UHD besteht die Auswahl zwischen Amaray und Mediabooks.
Am 12. März 2021 erscheint Crash als Standardedition auf Blu-ray. Die Amaray aus dem Hause Turbine Medien bietet den Film in 4K-Abtastung in der unzensierten Version und über drei Stunden Bonusmaterial:
- Neue Interviews in HD (ca. 140 Min. - optional mit deutschen Untertiteln):
- Talk mit Viggo Mortensen & David Cronenberg (ca. 52 Min.);
- Peter Suschitzky (Kameramann ; ca. 20 Min.);
- Jeremy Thomas (Produzent ; ca. 17 Min.);
- Howard Shore (Komponist ; ca. 23. Min.);
- Deirdre Bowen (Casting Director ; ca. 27 Min.);
- Archiv: Interviews zum Kinostart mit den Machern & Stars (ca. 22 Min. - optional mit deutschen Untertiteln:)
- Hinter den Kulissen (ca. 11. Min.)
- US-NC-17-Trailer
- Trailer (in HD: D & US)
- Kurzfilme von David Cronenberg - optional mit deutschen Untertiteln:
- THE NEST (ca. 9 Min.);
- CAMERA (ca. 6 Min.);
- AT THE SUICIDE OF THE LAST JEW IN THE WORLD IN THE LAST CINEMA IN THE WORLD (ca. 4 Min.)

Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Amazon.de:
Mehr zu:
Crash
(OT: Crash, 1996)
Schnittbericht:
Meldungen:
Kommentare
 |
Sehr schön. Allerdings verwirrt sie das Cover immer noch 😂
|
 DB-Co-Admin  30  22.026 |
22.02.2021 00:14 Uhr schrieb Ned Flanders
Sehr schön. Allerdings verwirrt sie das Cover immer noch 😂
Oha, sowas von....
|
 |
Ein großartiger Cronenberg und ein sehr fragwürdiges Cover.
|
 |
Po-Grabscher: ... pfui !!!
Sonst fällt mir an dem Cover nichts Ungewöhnliches auf ;)
|
 Moderator  22  10.030 |
Ich denk da immer sie konnte das Wasser nicht mehr halten 😬
|
22.02.2021 09:41 Uhr - Stoi |
|
1x |  |
|
 |
Ich mag ja Cronenberg - mein Favorit ist DEAD RINGERS - aber mit CRASH kam ich gar nicht zurecht. Autounfälle als Sex-Fetisch fand ich irgendwie ein befremdliches Sujet.
|
  1  28 |
"Must Have".
Mann, was ich mich freue, diesen Film endlich in einer würdigen (Popo- ?) Abtastung zu sehen, endlich eine Bildqualität, die diesem Meilenstein der 90`er gerecht wird.
Wo bei anderen Schmalspur-Provokateuren wahrscheinlich nur Peanuts am Strauch hängen, sind bei David Cronenberg - also nicht, dass ich es wüsste, aber ich vermute es stark - stahlgehärtete "Cojones" zu pflücken.
Die Provokation, die Direktheit, der Mut für extreme Szenen geht bei ihm jedoch ständig einher mit Sinn und Verstand, ja, ich würde sagen, ein hoher Intellekt mischt sich in jeden seiner Filme.
Was dieser Kerl mit "Crash" für ein verbeultes, heißes Stück Eisen angepackt hat, fordert mir sämtlichen Respekt ab. Auch Hochachtung vor den damaligen Produzenten, die so eine außergewöhnliche "Fetisch-Story" auf die Leinwand gebracht haben.
Für mich persönlich ein Highlight der 90`er Jahre, mit mutig überzeugenden Darstellern, die ich - ehrlich gesagt - davor und danach nicht mehr so stark agieren sah.
Beide Daumen senkrecht nach oben.
Das Cover empfinde ich als genial. Die leicht gespreizten Schenkel einer Frau, von hinten fokussiert, zwischen ihrem Lustzentrum die Szenerie der Begierde. Applaus auch für diese Idee. Ich verneige mich in Ehrfurcht.
|
  6  476 |
Ich glaube, ich muss mir den Film doch mal ganz ansehen... Ich habe den mal vor Ewigkeiten angefangen, war aber aus irgendeinem Grund (doch keinen Bock, Müde, etc...) nichts bis zum Ende gekommen, wobei auch nicht wirklich viel hängen geblieben ist...
Gut, nach näherem überlegen, kann ich mir doch vorstellen, woran es gelegen hat.. ^^
Obwohl ich die Thematik um die "Crash"-Szene immer noch sehr weird finde - obwohl ich mir bewusst bin, dass es keinen Fetisch gibt, den es nicht gibt! - bin ich doch eher bei einem Drama als bei einem spannungsgeladenen Film.. oder würde mir da jemand widersprechen?
|
 |
Meisterwerk!
Nicht mehr und nicht weniger!
Ich durfte den Film damals im Kino sehen. Ein wirklich einzigartiges Erlebnis.
Nach einer Stunde war der gut gefüllte Saal nahezu leer. ;)
Hoffentlich kommt wie gewohnt von Turbine ein alternatives Artwork.
Dann ist das Ding gekauft.
|
 DB-Co-Admin  30  22.304 |
Sauber, da hat sich das warten auf die Amaray gelohnt 🙃
|
 |
Ich konnte mit dem Sex Fetischzeug nichts anfangen, zumal es noch amerikanisch prüde eingefangen war, aber ich freue mich, dass nun mit einer Amaray jeder Interessierte zuschlagen kann.
Als "Meisterwerk" Cronenbergs würde ich das aber nicht gerade bezeichnen, da sind bei seinen älteren Filmen wesentlich mehr Meisterwerke zu finden.
Ein "Skandal" ist eher, dass solches im prüden Nordamerika mit prominenten Darstellern durchging. Ist aber ähnlich wie Nymphomaniac oder Fifty Shades of Grey für hiesige Verhältnisse eher ein Furz im Wasserglas.
|
  6  476 |
22.02.2021 20:55 Uhr schrieb Postman1970
Ein "Skandal" ist eher, dass solches im prüden Nordamerika mit prominenten Darstellern durchging. Ist aber ähnlich wie Nymphomaniac oder Fifty Shades of Grey für hiesige Verhältnisse eher ein Furz im Wasserglas.
Naja, da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen ;-)
Nymphomaniac ist schon nicht so ganz ohne. Den mochte ich auch sehr, trotz (oder gerade aufgrund?) seiner Länge. Ein echter von Trier eben...
|
 |
22.02.2021 20:55 Uhr schrieb Postman1970
Ich konnte mit dem Sex Fetischzeug nichts anfangen, zumal es noch amerikanisch prüde eingefangen war, aber ich freue mich, dass nun mit einer Amaray jeder Interessierte zuschlagen kann.
Als "Meisterwerk" Cronenbergs würde ich das aber nicht gerade bezeichnen, da sind bei seinen älteren Filmen wesentlich mehr Meisterwerke zu finden.
Ein "Skandal" ist eher, dass solches im prüden Nordamerika mit prominenten Darstellern durchging. Ist aber ähnlich wie Nymphomaniac oder Fifty Shades of Grey für hiesige Verhältnisse eher ein Furz im Wasserglas.
Prüde? :D Für damalige amerikanische Verhältnisse ist der sogar recht freizügig, auch was die Sprache anbelangt.
|
kommentar schreiben