SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Kaiser Soze

Planet Terror & Death Proof uncut in je drei Mediabooks (Blu-ray + DVD) im Mai 2021

Die beiden befreundeten Regisseure, Robert Rodriguez und Quentin Tarantino, haben schon bei so manchem Filmprojekt zusammen gearbeitet; dazu zählen beispeilsweise der Ex-Indexfilm From Dusk Till Dawn (1996) sowie die Comicverfilmung Sin City (2005).

In 2007 erschien mit dem Zusammenschnitt Grindhouse (2007) bzw. den entsprechenden Einzelfilmen, Planet Terror (2007) & Death Proof - Todsicher (2007), eine ganz besondere Zusammenarbeit der beiden.

Diese drei Filme erhielten in Deutschland jeweils andere Einstufungen:

Während der kürzere Zusammenschnitt (-> Schnittbericht) direkt uncut ab 18 durchkam, landete Planet Terror (-> Schnittbericht) mit SPIO-Siegel 2008 auf dem Index (Special) und bei Death Proof reichte die FSK 16-Freigabe.

Die Jahre zogen ins Land und es folgten trotz Indizierung diverse Veröffentlichungen auf DVD und / oder Blu-ray: Amaray, Steelbook, Mediabooks (slim), Limited Collector's Edition (Kanister) & Tape Edition:

Im Mai 2019 wurde Planet Terror vom Index gestrichen (Special). Da nun offiziell keine Jugendgefährdung mehr vorliegt, wird es Zeit für Nachschub im Heimkino. Infinity Pictures nahm sich der Sache ein wenig an und bringt am 28. Mai 2021 beide Einzelfilme, Planet Terror & Death Proof, in jeweils drei Mediabooks (Blu-ray + DVD) heraus. Diese sind auf je 111 Stück (Cover A / B) bzw. je 333 Stück (wattierte) limitiert. Es handelt sich um Repacks.

Bonusmaterial (Planer Terror):

  • 20-seitiges Booklet
  • 10-Minuten Filmschule
  • Die Grils von Planet Terror
  • Die Jungs von Planet Terror
  • Casting Rebel Rodriguez
  • Die Stunts von Planet Terror
  • Trailershow
  • Trailer
  • Featurette: Der Freund, der Arzt und der Grundstücksmakler

Bonusmaterial (Death Proof):

  • 20-seitiges Booklet
  • Soundtrack
  • Musikkapitel
  • Stunt on Wheels
  • Die Jungs von Death Proof
  • Quentins beste Cutterin: Sally Menke Double Dare Trailer

 

Mehr zu: Planet Terror (OT: Planet Terror, 2007)

Schnittbericht:

Meldungen:

Mehr zu: Death Proof - Todsicher (OT: Death Proof, 2007)

Meldung:

Aktuelle Meldungen

Kommentare

17.03.2021 00:13 Uhr - Ned Flanders
2x
Wenn man die ganzen Filme der "neueren" Generation nicht schon als Bluray im Regal stehen hätte.

17.03.2021 01:18 Uhr - spobob13
2x
17.03.2021 00:13 Uhr schrieb Ned Flanders
Wenn man die ganzen Filme der "neueren" Generation nicht schon als Bluray im Regal stehen hätte.

Ja so isses. Ich habe mir Planet Terror UNCUT damals über die noch vorhandene Videothek aus Österreich bestellt. War auch nur ein paar Euros teurer als die deutsche CUT Blu-ray.

Wattiertes Mediabook mit neuen Coverbildern plus DVD (wozu auch immer das gut sein soll) brauch ich eh nicht. Aber schön das der Film nun auch bei uns FREI ist.

17.03.2021 05:44 Uhr - Möchtegern
6x
Es geht nicht um die DVD oder die Blu-ray.
Es ist ein Sammlerobjekt.
Es geht nur um das Mediabook selber.

Egal was die im Mediabook raus bringen die Filme hat in der Regel eh schon jeder gesehen bzw. im Regal stehen.

17.03.2021 08:36 Uhr - Grosser_Wolf
Aber nicht jeder schon als Blu-ray ^^ und da gucke ich mal, ob ich mir beide bei einem Angebot hole. Muß nicht als Mediabook sein. Aber die Cover sind natürlich schon schick.

17.03.2021 08:51 Uhr - Fliegenklatsche
1x
Finde bei beiden Filmen die kürze Version im Zusammenschnitt wesentlich besser als die langatmigen Langfassungen. Der Zusammenschnitt mit den Trailern dazwischen ist ja auch genau so, wie es gedacht war, bevor man es für den europäischen Markt auseinandergebastelt hat.

17.03.2021 09:02 Uhr - RDMM
Zum Glück hab ich noch das alte uncut Mediabook von Planet Terror. Da es eh Repacks sind somit Kauf gespart. Und auf die Wattierung kann ich gut verzichten.
Statt der DVD hätten sie Mal lieber jeweils den anderen Film auf Blu-ray beilegen sollen, da diese nunmal zusammen gehören.

17.03.2021 09:28 Uhr - Roughale
Die Abzocke geht weiter^^

17.03.2021 09:36 Uhr - Ned Flanders
17.03.2021 05:44 Uhr schrieb Möchtegern
Es geht nicht um die DVD oder die Blu-ray.
Es ist ein Sammlerobjekt.
Es geht nur um das Mediabook selber.

Egal was die im Mediabook raus bringen die Filme hat in der Regel eh schon jeder gesehen bzw. im Regal stehen.


Na mal schauen wo die Reise hingeht,bzw die Zukunft bringt, was DVD/BR angeht und ob dann solche Sammlerobjekte dann auch noch wirklich gefragt sind? Vor 10 - 15 Jahren hätte ich es mit großer Sicherheit unterschrieben.

17.03.2021 10:40 Uhr - Kaiser Soze
8x
DB-Co-Admin
User-Level von Kaiser Soze 30
Erfahrungspunkte von Kaiser Soze 23.289
17.03.2021 09:28 Uhr schrieb Roughale
Die Abzocke geht weiter^^


Moin,
ich habe gerade mal nachgesehen: Planet Terror kriegste z. B. bei der OFDB als Blu-ray-Amaray für 9,98€.

Kannst Du mir bitte kurz erklären, inwiefern die VÖ einer Sammleredition nach bzw. zusätzlich zur günstigen Standardedition "Abzocke" darstellt?

Es ist mir natürlich bewusst, dass bei vielen Leuten Gedanken, wie Sammlereditionen haben nur sehr gute Filme 'verdient', in den Köpfen rumschwirrt. Aber dieses pauschale "Schlimm, schon wieder ein MB", wenn doch, wie hier, Amarays und Co. verfügbar sind, werde ich nie verstehen... niemand muss, aber wer will, der kann (vllt, sofern nicht vergriffen).

17.03.2021 10:44 Uhr - D-P-O / 77
3x
Zu "Planet Terror": ...
Bei einer 100% "Scratch Free Movie Version" würde ich sofort zuschlagen.
Bis dahin bleibe ich bei der (fast) "cleanen" Blu-ray aus England!

17.03.2021 11:11 Uhr - Pazuzu13
Im (uncut) Double-Feature würde ich bestimmt noch mal zu schlagen, da ich 'nur' die Munitionsbox & den Benzinkanister besitze.
Eine der nächsten Anschaffungen wird dann bestimmt auch ein UHD-Player mit Upscaler (PS5?), ansonsten bleibt's wie's is!

17.03.2021 11:56 Uhr - GrimReaper
6x
17.03.2021 05:44 Uhr schrieb Möchtegern
Es geht nicht um die DVD oder die Blu-ray.
Es ist ein Sammlerobjekt.

Künstliche Verknappung eines überteuerten Artikels, der meistens mit wenig mehr als heißer Luft und überflüssigem Material aufgeblasen wurde (Stichwort DVD) und eine andere Verpackung, die in der Produktion auch nur Cent-Beträge kostet, hat für mich kein Sammlerobjekt und hat keinen wirklichen Sammlerwert. Wenn man parallel dazu die günstige Alternative hat OK, aber das ist häufig leider nicht der Fall. Die eigentliche Abzocke beginnt dann, nachdem irgendwelche Bots und Arschlöcher von Reseller-Untermenschen die Bestände leergekauft haben, weshalb sie dann nur wenige Minuten nach Erstankündigung auch schon nicht mehr verfügbar sind, und sie für astronomische Fantasiepreise an jene weiterverhökern, die blöd genug sind, denen ihre Kohle hinterher zu werfen.

Ein "echtes" Sammlerstück wäre z.B. eine Originalkopie von The Great Giana Sisters für den Amiga (um mal bei Unterhaltungsmedien zu bleiben), das seinerzeit ja aus Angst vor Repressalien seitens Nintendo vom Markt genommen wurde, weswegen davon nicht so viele in Umlauf gekommen sind. Oder ein Exemplar von E.T. für den NES, das so schlecht war, dass es fast zum Untergang der gesamten Videospielindustrie geführt hat. Oder ein Exemplar der Nintendo Play Station, die es nie über die Prototyp-Phase hinausgeschafft hat oder meinetwegen auch die Bloodsport 3+4 DVD, die ungeachtet ihrer grottigen Qualität sehr begehrt ist, weil sie die bis heute einzige ungeschnittene VÖ der beiden Filme darstellt und schon seit geraumer Zeit OoP ist. Da steht eben eine Geschichte dahinter, weshalb diese Sachen heute schwer zu kriegen und deshalb begehrt sind, und keine von vornherein künstliche Limitierung.

17.03.2021 12:54 Uhr - McQuade
1x
17.03.2021 11:56 Uhr schrieb GrimReaper
Die eigentliche Abzocke beginnt dann, nachdem irgendwelche Bots und Arschlöcher von Reseller-Untermenschen die Bestände leergekauft haben, weshalb sie dann nur wenige Minuten nach Erstankündigung auch schon nicht mehr verfügbar sind, und sie für astronomische Fantasiepreise an jene weiterverhökern, die blöd genug sind, denen ihre Kohle hinterher zu werfen.

Konnte man, glaube ich, letztens sogar bei den neu aufgelegten Amaray-Versionen der "Freitag der 13."-Reihe beobachten.

17.03.2021 13:25 Uhr - redvega389
Na toll nach all der langen Warterei kommen in diesem Land mal wieder überflü8ige überteuerte Mediabooks auf denn Markt, warum nicht gleich die Amaray rausbringen????? Arme irre

17.03.2021 13:33 Uhr - GrimReaper
4x
Vielleicht weil es die Amarays schon lange gibt, was du wüsstest, wenn du dir den Einleitungstext durchgelesen hättest?

17.03.2021 13:52 Uhr - Björn Eklund
Naja, wer´s braucht. Die meisten haben diese Filme eh schon im Regal, egal ob einzeln oder die Grindhouse-Version.
Letztendlich sind diese Neuauflagen nur für die, welche die Filme noch nicht haben.
Was halt nervt, ist diese neue Gepflogenheit, einen Film herauszubringen, und ein halbes bis ein Jahr später ne neue Version mit zusätzlichen Szenen. Wenn´s so gehandhabt wird wie bei Herr der Ringe, dass es bereits bei Veröffentlichung der Standardversion angekündigt wird, dann ist es ok, aber sonst?
Ist wie die bescheuerte Masche bei (vor allem Schlager-) Musik, dass man ein Album herausbringt, und ein halbes Jahr dann eine "Gold-", "Sommer-" oder wie auch immer Edition, auf der ein paar neue Lieder zusätzlich drauf sind. Sowas nenne ich schlicht und einfach Abzocke...

Zum Thema Tarantino: wie ist eigenlich der Stand bei "Kill Bill - The Whole Bloody Affair"?

17.03.2021 14:06 Uhr - humptydumpty
User-Level von humptydumpty 7
Erfahrungspunkte von humptydumpty 645
17.03.2021 12:54 Uhr schrieb McQuade
17.03.2021 11:56 Uhr schrieb GrimReaper
Die eigentliche Abzocke beginnt dann, nachdem irgendwelche Bots und Arschlöcher von Reseller-Untermenschen die Bestände leergekauft haben, weshalb sie dann nur wenige Minuten nach Erstankündigung auch schon nicht mehr verfügbar sind, und sie für astronomische Fantasiepreise an jene weiterverhökern, die blöd genug sind, denen ihre Kohle hinterher zu werfen.

Konnte man, glaube ich, letztens sogar bei den neu aufgelegten Amaray-Versionen der "Freitag der 13."-Reihe beobachten.
Aber auch nur dann wenn man nur bei Amazon und eBay nachschaut. Da wurde nichts "weg-" oder "leergekauft", zumal die Teile ja nichtmal limitiert sind. Amazon hatte (oder hat teilweise immer noch) keinen Bestand und der eBay-Preis war normaler Kaufpreis plus Gebühren plus Versand und vielleicht 2 oder 3 Euro "Gewinn" für die paar Verkäufer, die die irgendwo wohl zum ganz normale Preis gekauft haben.

17.03.2021 14:14 Uhr - McQuade
2x
17.03.2021 14:06 Uhr schrieb humptydumpty
17.03.2021 12:54 Uhr schrieb McQuade
17.03.2021 11:56 Uhr schrieb GrimReaper
Die eigentliche Abzocke beginnt dann, nachdem irgendwelche Bots und Arschlöcher von Reseller-Untermenschen die Bestände leergekauft haben, weshalb sie dann nur wenige Minuten nach Erstankündigung auch schon nicht mehr verfügbar sind, und sie für astronomische Fantasiepreise an jene weiterverhökern, die blöd genug sind, denen ihre Kohle hinterher zu werfen.

Konnte man, glaube ich, letztens sogar bei den neu aufgelegten Amaray-Versionen der "Freitag der 13."-Reihe beobachten.
Aber auch nur dann wenn man nur bei Amazon und eBay nachschaut. Da wurde nichts "weg-" oder "leergekauft", zumal die Teile ja nichtmal limitiert sind. Amazon hatte schlicht noch keinen Bestand...

Nun ja, wobei mir die ersten Preise bei Amazon (beispielsweise für Teil IV) mit 27 oder 28€ für 'ne läppische Amaray-Disc auch nicht gerade günstig vorkamen.

17.03.2021 14:56 Uhr - turnstile67
1x
17.03.2021 13:25 Uhr schrieb redvega389
Na toll nach all der langen Warterei kommen in diesem Land mal wieder überflü8ige überteuerte Mediabooks auf denn Markt, warum nicht gleich die Amaray rausbringen????? Arme irre

Warum muss ich nur bei solchen Kommentaren immer an berufsempörte Wutbürger denken??? ...
;-)

17.03.2021 17:35 Uhr - Superfly
2x
17.03.2021 11:56 Uhr schrieb GrimReaper
17.03.2021 05:44 Uhr schrieb Möchtegern
Es geht nicht um die DVD oder die Blu-ray.
Es ist ein Sammlerobjekt.

Künstliche Verknappung eines überteuerten Artikels, der meistens mit wenig mehr als heißer Luft und überflüssigem Material aufgeblasen wurde (Stichwort DVD) und eine andere Verpackung, die in der Produktion auch nur Cent-Beträge kostet, hat für mich kein Sammlerobjekt und hat keinen wirklichen Sammlerwert. Wenn man parallel dazu die günstige Alternative hat OK, aber das ist häufig leider nicht der Fall. Die eigentliche Abzocke beginnt dann, nachdem irgendwelche Bots und Arschlöcher von Reseller-Untermenschen die Bestände leergekauft haben, weshalb sie dann nur wenige Minuten nach Erstankündigung auch schon nicht mehr verfügbar sind, und sie für astronomische Fantasiepreise an jene weiterverhökern, die blöd genug sind, denen ihre Kohle hinterher zu werfen.

Ein "echtes" Sammlerstück wäre z.B. eine Originalkopie von The Great Giana Sisters für den Amiga (um mal bei Unterhaltungsmedien zu bleiben), das seinerzeit ja aus Angst vor Repressalien seitens Nintendo vom Markt genommen wurde, weswegen davon nicht so viele in Umlauf gekommen sind. Oder ein Exemplar von E.T. für den NES, das so schlecht war, dass es fast zum Untergang der gesamten Videospielindustrie geführt hat. Oder ein Exemplar der Nintendo Play Station, die es nie über die Prototyp-Phase hinausgeschafft hat oder meinetwegen auch die Bloodsport 3+4 DVD, die ungeachtet ihrer grottigen Qualität sehr begehrt ist, weil sie die bis heute einzige ungeschnittene VÖ der beiden Filme darstellt und schon seit geraumer Zeit OoP ist. Da steht eben eine Geschichte dahinter, weshalb diese Sachen heute schwer zu kriegen und deshalb begehrt sind, und keine von vornherein künstliche Limitierung.


Ein Sammlerstück ist in erster Linie das, was die Sammler dazu erklären. Es gibt weltweit tausende Mediabook-Sammler und dank der künstlichen Verknappung bekommen natürlich nicht immer alle etwas vom Kuchen ab; schon gar nicht, wenn Reseller und zwanghafte Horter mehrfach zuschlagen. Begehrte Titel werden dann auch x Gründen zu begehrten Sammlerobjekten. Das muss man nicht toll finden, aber das ist vollkommen legitim. Solang eine rege Nachfrage herrscht, wird munter weiter produziert und in den Sammler-Gruppen werden auch diese Books derweil fleißig beklatscht.

In diesem Fall kann man sich zumindest entspannen, da die Filme bereits seit Jahren unzensiert auf Blu-ray und DvD zu haben sind und das MB inhaltlich keinen Mehrwert bietet, da es ein Repack ist.

Schade ist das Ganze höchstens bei Titeln wie "High Tension", die begehrt sind, aber von denen es bis heute keine Single-Blu-ray im Amaray gibt, sondern lediglich limitierte Auflagen, die seit Jahren vergriffen sind.

Meist regelt sich der Status von raren Sammlerstücken aber von ganz allein; (verbesserte) Neuauflagen, oder generell Alternativauflagen verhageln hier oft die ganz großen Preistreibereien.
Generell empfinde ich den Mediabook-Markt aber noch als sehr gemäßigt. Verglichen mit den Preisschlachten bei raren VHS oder einigen großen Hartboxen, sind die Mediabook-Preise noch recht human.

Kleine Anmerkung: Im Intro steht, dass das Grindhouse-Double-Feature im VHS-Look eine gekürzte Version von "Planet Terror" enthält. Das ist falsch.

17.03.2021 20:09 Uhr - alex_wintermute
Wie ist eigentlich das korrekte Bildformat bei "Planet Terror"? Auf der Grindhouse Edition, also dem Double Feature mit "Death Proof" ist es 2,35:1. Als Einzel-VÖ ist es aber 1,78:1, wo oben und unten wesentlich mehr Bildinhalt gezeigt wird.

17.03.2021 20:17 Uhr - alex_wintermute
17.03.2021 11:56 Uhr schrieb GrimReaper
Ein "echtes" Sammlerstück wäre z.B. eine Originalkopie von The Great Giana Sisters für den Amiga (um mal bei Unterhaltungsmedien zu bleiben), das seinerzeit ja aus Angst vor Repressalien seitens Nintendo vom Markt genommen wurde, weswegen davon nicht so viele in Umlauf gekommen sind. Oder ein Exemplar von E.T. für den NES, das so schlecht war, dass es fast zum Untergang der gesamten Videospielindustrie geführt hat.


Oder ein originalverpacktes "Super Mario Bros. 3" Computerspiel aus dem Jahr 1990, ist neulich bei einer Auktion in den USA für die Rekordsumme von 156.000 Dollar (knapp 132.000 Euro) versteigert worden. Das nenne ich mal ein Sammlerstück. Man könnte es auch als kompletten Wahnsinn betrachten.

17.03.2021 20:32 Uhr - OllO
Dann gehöre ich wohl zu den wenigen Leuten hier, die Planet Terror noch nie gesehen haben. Death Proof kenne ich aus dem TV, da fehlte nur die letzte Szene.

Gibt es eigentlich eine einfache BD Version, bei der man den Grindhouse-Zusammenschnitt und die verlängerten Einzelfilme bekommt? Die Filme praktisch dreimal kaufen zu müssen, Planet Terror vor 2019 sogar im Ausland, war mir immer zu doof und teuer.

17.03.2021 20:39 Uhr - Tyrannosaurus Rex
1x
Die Tin-Box-Editionen von Senator waren schon ein ziemlicher Boss Move. Generell war man damals so wunderbar kreativ, was Umverpackungen anging.

Heute kommt jeder Film in 10 verschiedenen Mediabooks mit unterschiedlichen Cover-Varianten.

17.03.2021 20:59 Uhr - Kaiser Soze
DB-Co-Admin
User-Level von Kaiser Soze 30
Erfahrungspunkte von Kaiser Soze 23.289
17.03.2021 13:52 Uhr schrieb Björn Eklund
(...)Zum Thema Tarantino: wie ist eigenlich der Stand bei "Kill Bill - The Whole Bloody Affair"?


DAS ist wirklich mal eine gute Frage...

17.03.2021 17:35 Uhr schrieb Superfly
Kleine Anmerkung: Im Intro steht, dass das Grindhouse-Double-Feature im VHS-Look eine gekürzte Version von "Planet Terror" enthält. Das ist falsch.


Stimmt, ist ja Grindhouse - korrigiert, danke!

17.03.2021 21:04 Uhr - DrunkenMaster88
4x
User-Level von DrunkenMaster88 1
Erfahrungspunkte von DrunkenMaster88 17
Ich kann die ganzen Kommentare von "schon wieder ein Mediabook" auch nicht verstehen. Der Markt für dieses Produkt ist halt groß.
Allgemein will man ja auch als Sammler und Fan etwas besonderes im Regal stehen haben. Und eine Amaray, ist nun mal 08/15 Kaufhaus Ware. Damit kann man sich nicht absetzen. Und das will man als Sammler ja irgendwie auch. Zumal spezielle Editionen im Regal auch einfach geiler aussehen. Ob Steelbook, Mediabook oder Hartbox. Vor allem was die Cover angeht.

Und Limitierungen sind halt auch ein Grund, warum Leute so scharf drauf sind. Vor allem bei kleinen Stückzahlen. Denn die Jagd ist ein großer Bestandteil des sammelns. 😉

Was ich nur zum kotzen finde, sind halt Leute die alles aufkaufen, um die Sachen dann zu Mondpreisen weiter zu verticken. Aber da muss man halt hart sein und die Finger von lassen. Dann reguliert sich das von alleine.


17.03.2021 21:24 Uhr - J.T. Robbins
2x
"Zumal spezielle Editionen im Regal auch einfach geiler aussehen."

Nö, tun sie nicht. Ist nur unnötige Platzverschwendung. Da kommen Amarays viel besser.

18.03.2021 08:19 Uhr - theNEWguy
4x
Moderator
User-Level von theNEWguy 11
Erfahrungspunkte von theNEWguy 1.850
17.03.2021 10:40 Uhr schrieb Kaiser Soze
17.03.2021 09:28 Uhr schrieb Roughale
Die Abzocke geht weiter^^


Moin,
ich habe gerade mal nachgesehen: Planet Terror kriegste z. B. bei der OFDB als Blu-ray-Amaray für 9,98€.

Kannst Du mir bitte kurz erklären, inwiefern die VÖ einer Sammleredition nach bzw. zusätzlich zur günstigen Standardedition "Abzocke" darstellt?

Es ist mir natürlich bewusst, dass bei vielen Leuten Gedanken, wie Sammlereditionen haben nur sehr gute Filme 'verdient', in den Köpfen rumschwirrt. Aber dieses pauschale "Schlimm, schon wieder ein MB", wenn doch, wie hier, Amarays und Co. verfügbar sind, werde ich nie verstehen... niemand muss, aber wer will, der kann (vllt, sofern nicht vergriffen).


Versuch hier bitte, bitte, niemals mit logischer Argumentation zu kommen. Du wirst einfach enttäuscht werden. ;-)

18.03.2021 09:38 Uhr - turnstile67
1x
17.03.2021 20:09 Uhr schrieb alex_wintermute
Wie ist eigentlich das korrekte Bildformat bei "Planet Terror"? Auf der Grindhouse Edition, also dem Double Feature mit "Death Proof" ist es 2,35:1. Als Einzel-VÖ ist es aber 1,78:1, wo oben und unten wesentlich mehr Bildinhalt gezeigt wird.

Ausschließlich für das Double Feature mit "Death Proof" wurde "Planet Terror" sozusagen "neu formatiert", damit das ganze 191 minütige Ding in 2,35:1 durchgehend läuft. Mehrere Quellen im Netz bestätigen das.

https://www.imdb.com/title/tt1077258/technical?ref_=tt_dt_spec
http://www.dvdbeaver.com/film2/DVDReviews33/planet_terror.htm

NOTE: The film's theatrical AR was 2.35:1 - but the DVD is 1.78:1... This is the original AR that the film was shot in, but was re-formatted to match Death Proof's 2.35:1 AR so it would play as one continuous double feature with the same AR.

20.03.2021 11:28 Uhr - alraune666
1x
17.03.2021 01:18 Uhr schrieb spobob13
17.03.2021 00:13 Uhr schrieb Ned Flanders
Wenn man die ganzen Filme der "neueren" Generation nicht schon als Bluray im Regal stehen hätte.

Ja so isses. Ich habe mir Planet Terror UNCUT damals über die noch vorhandene Videothek aus Österreich bestellt. War auch nur ein paar Euros teurer als die deutsche CUT Blu-ray.

Wattiertes Mediabook mit neuen Coverbildern plus DVD (wozu auch immer das gut sein soll) brauch ich eh nicht. Aber schön das der Film nun auch bei uns FREI ist.


Hatte ich schon mal angemerkt ... die Mediabooks sollen ja als Sammlerstuecke auch an diejenigen verkauft werden die noch kein BluRay haben ... und in manchen Laendern ist das noch die Mehrheit.

Die Strategie BluRay und DVD kombiniert zu verkaufen stammte von Disney ... BluRay fuer zuhause ... im Auto, Buero/Arbeit und Hotel hat man in der Regel DVD player so das die DVD dazu da ist Kids dort zu unterhalten.

20.03.2021 11:43 Uhr - alraune666
17.03.2021 21:24 Uhr schrieb Wong Fei Hung
"Zumal spezielle Editionen im Regal auch einfach geiler aussehen."

Nö, tun sie nicht. Ist nur unnötige Platzverschwendung. Da kommen Amarays viel besser.


Amarays kommen besser ... also ne, nicht wirklich ... Platz sparend ... ja, das sind sie, aber sie sehen im Regal schrecklich aus! Finde das da andere Editionen wesentlich besser aussehen. Mag jetzt keine Mediabooks ... aber die ganzen retro gr Hartboxen in meinem Regal sehen wunderschoen aus ... oder die richtigen VHS retro Editionen (net die neuen Pappschuber VHS Editionen). Geh da aber eher auf Klasse statt Masse ... aber Amarays finde ich gut um in Schubladen zu stopfen wenn ich die nicht vermeiden kann ...

21.03.2021 20:19 Uhr - Chris Payne
17.03.2021 01:18 Uhr schrieb spobob13

Ja so isses. Ich habe mir Planet Terror UNCUT damals über die noch vorhandene Videothek aus Österreich bestellt. War auch nur ein paar Euros teurer als die deutsche CUT Blu-ray.
__________________________________________________________________________________________

Den gab´s damals auch in jeder (anständigen) deutschen Videothek hinten in der "Pornoabteilung" uncut (oder beim Müller "unter der Ladentheke")
Und die lieben Ösi-Nachbarn haben eigentlich auch nichts anderes verkauft als die deutsche Verleih-DVD (im Steelbook), die Uncut-Kauf DVD in der "Blechbox" oder eben die BR-Standard uncut Version...
(habe neben dem Grindhouse-BR-Steelbook nämlich immer noch das alte deutsche uncut Verleih-DVD-Steelbook im Schrank stehen)

21.03.2021 20:54 Uhr - Chris Payne
Und zum ganzen Mediabook-Haten kann ich nur sagen:
Da ich bereits From Dusk till Dawn, Pulp Fiction, Jackie Brown & Kill Bill in den (wunderschönen gezeichneten) wattierten Mediabooks besitze, freue ich mich durchaus auf diese VÖ...

Und das obwohl ich eigentlich alle Filme schon auf BR und DVD habe, Sammler ist das halt egal und man gibt praktisch gerne nochmal Geld (nur für die schönere Verpackung) aus. Das das viele nicht nachvollziehen können und bescheuert finden verstehe ich aber auch durchaus...

Wirklich schade ist bloß das statt den ollen DVDs nicht der Soundtrack oder die schon oben genannte No-Scratch Version der Filme als Bonus beiliegt , dann hätte man wenigstens einen echten Mehrwert gegenüber den vorigen Auflagen:-(
Und dank der geringen limitierung sind die (dank den bescheuerten Sammlern) alle eh schon längst wieder ausverkauft:-)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)