The Green Inferno - Das erste offizielle Poster
Lange hat es gedauert, aber jetzt gibt es auch endlich das erste Poster zu Eli Roths Kannibalen-Schocker The Green Inferno.

Mehr zu: (OT: Green Inferno, The, 2013)Schnittbericht:
Kommentare
 DB-Helfer  9  1.199 |
Ich habe den Film leider auf den FFFNights verpasst. Wird aber nachgeholt.
|
  1  15 |
Freu ich mich drauf. Soll ja ziemlich derb sein. Die Alte mit Ihrer Nasenkette aus dem Trailer jagt mir schon mal einen gepflegten schauder über den Rücken.
|
 |
Nur ein Snapshot aus dem ersten Teaser als Poster, bissl gephotoshopped. Kein großer Wurf. Hätte auf etwas oldschool-lastiges gehofft. Open Road betreibt nach wie vor Schindluder.
|
 |
Ein Kannibalenfilm aus den USA? Sowas können doch nur die Italiener richtig. Aber mal sehen, vielleicht wird's ja nicht ganz so schlecht.
|
 DB-Helfer  5  355 |
Schlecht isser wirklich nicht, ziemlich hart auch, allerdings beschränken sich die wirklich harten Effekte auf wenige Szenen. Der Trash-und-Schmuddel-Flair der alten Kannibalen-Reißer geht ihm etwas ab, dafür ist er zu sehr auf Hochglanz getrimmt! Aber der geneigte Fan kann ihn bedenkenlos schauen, denke ich! Zumindest wenn er keinen Überfilm oder Hardcore-Gore erwartet.
|
 |
Eli Roth ist ein cooler Typ. Der coole Horror-Nerd, der wir alle gerne sein würden, wenn wir ebenfalls den Durchbruch schaffen würden, aber so richtig überzeugt hat er mich noch nicht. "Cabin Fever" und der "Thanksgiving"-Fake-Trailer und in gewisser Weiße auch noch der Movie-in-Movie "Stolz der Nation" können überzeugen. Die "Hostel"-Filme sind jedoch ganz großer Mist. Von seinen ganzen Produktionen ("Last Exorcism", "Aftershock", "2001 Maniacs" usw.) will ich erst gar nicht reden.
|
 |
29.05.2014 13:20 Uhr schrieb Scarecrow
Eli Roth ist ein cooler Typ. Der coole Horror-Nerd, der wir alle gerne sein würden, wenn wir ebenfalls den Durchbruch schaffen würden, aber so richtig überzeugt hat er mich noch nicht. "Cabin Fever" und der "Thanksgiving"-Fake-Trailer und in gewisser Weiße auch noch der Movie-in-Movie "Stolz der Nation" können überzeugen. Die "Hostel"-Filme sind jedoch ganz großer Mist. Von seinen ganzen Produktionen ("Last Exorcism", "Aftershock", "2001 Maniacs" usw.) will ich erst gar nicht reden.
2001 Maniacs war doch äusserst spassig. Hostel war OK zumindest Teil 1 aber mal ne Frage zum Trailer:
Ist das ein "Remake" der ganzen Kannibalenfilme von damals??
|
 |
Mehr eine Hommage an "Cannibal Holocaust" oder "Cannibal Firefox". Das schreiben zumindest einige Kritiker. Genau so wie "Hostel 2" eine Hommage an Sergio Martino-Filmen (wie "Torso") sein soll.
|
 |
@Scarecrow: "Cannibal Firefox" xD
|
  2  42 |
Als wäre nicht schon die bloße Tatsache, dass Eli Roth endlich mal wieder selbst Regie führt, Grund für ekstatische Wahnsinnslaune. Er nimmt sich auch noch die ganz großen Kannibalenklassiker vor und verbeugt sich vor ihnen. Sicherlich einer der vielversprechendsten, wenn nicht der vielversprechendste Horrorfilm des aktuellen Kinojahres.
|
 |
Ich freue mich auch schon auf den Green Inferno, und es stört mich überhaupt nicht, wenn er an heutige Sehgewohnheiten angepasst wird. Hauptsache er setzt den Horror mit guter Härte auch richtig um, genauso wie es zuletzt das Remake von Evil Dead super gemacht hat.
PS: Den Cannibal Firefox Browser benutze ich schon, also können die Kannibalen ruhig kommen...
|
 |
29.05.2014 13:20 Uhr schrieb Scarecrow
Eli Roth ist ein cooler Typ. Der coole Horror-Nerd, der wir alle gerne sein würden, wenn wir ebenfalls den Durchbruch schaffen würden, aber so richtig überzeugt hat er mich noch nicht. "Cabin Fever" und der "Thanksgiving"-Fake-Trailer und in gewisser Weiße auch noch der Movie-in-Movie "Stolz der Nation" können überzeugen. Die "Hostel"-Filme sind jedoch ganz großer Mist. Von seinen ganzen Produktionen ("Last Exorcism", "Aftershock", "2001 Maniacs" usw.) will ich erst gar nicht reden.
Ehrlich gesagt, begeistere mich lediglich sein Auftritt als Bärenjude in "Inglourious Basterds" :-D
@JackBauer:
Lassen wir mal die Kirche im Dorf. Roth ist kein guter Regisseur und auch "The Green Inferno" hat keine guten Vorab-Kritiken.
|
 |
29.05.2014 16:32 Uhr schrieb Scarecrow
Mehr eine Hommage an "Cannibal Holocaust" oder "Cannibal Firefox". Das schreiben zumindest einige Kritiker. Genau so wie "Hostel 2" eine Hommage an Sergio Martino-Filmen (wie "Torso") sein soll.
Danke für die Antwort! Wenn es denn so ist wird er wie die ganzen Cannibal Filmchen einfach winken und an mir vorbeigehen. Konnte noch nie was mit denen anfangen...
|
  2  42 |
29.05.2014 19:55 Uhr schrieb Jimmy Conway
[@JackBauer:
Lassen wir mal die Kirche im Dorf. Roth ist kein guter Regisseur und auch "The Green Inferno" hat keine guten Vorab-Kritiken.
Auf Vorab-Kritiken gebe ich nicht viel und die Aussage, dass Roth kein guter Regisseur ist, ist schlicht falsch.
|
30.05.2014 13:56 Uhr - Stoi |
|
|
 |
29.05.2014 01:24 Uhr schrieb Schenkel
...bissl gephotoshopped. Kein großer Wurf. Hätte auf etwas oldschool-lastiges gehofft. ...
Ich finds gestalterisch recht gut, schön fokussiert auf das Opfer.
Das einzige, was mich etwas stört ist, das es beim Titel "Green Inferno" kein Fitzelchen grün auf dem Poster gibt. :)
|
kommentar schreiben