SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Blade41

Midsommar - 3sat kündigt Free TV-Premiere des Horrorfilms an

Der Horrorfilm Midsommar von Ari Aster kam im September 2019 in die deutschen Kinos. Von der FSK bekam der Film im ersten Anlauf eine Altersfreigabe "ab 18 Jahren". Daraufhin ging der Weltkino Filmverleih in Berufung und erwirkte noch eine FSK 16-Kennzeichnung. Natürlich auch für die ungeschnittene Fassung. Später auf Blu-ray wurde dann noch ein Director's Cut veröffentlicht, welche ebenfalls eine 16er-Freigabe bekommen hat.

Für den 26. Juni 2021 hat 3sat jetzt die Free TV-Premiere von Midsommar angekündigt. Gezeigt wird der Film ab 22:25 Uhr in der ungeschnittenen Kinofassung.

Quelle: 3sat

Mehr zu: Midsommar (OT: Midsommar, 2019)

Schnittbericht:

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

Kommentare

05.06.2021 10:23 Uhr - Necron
User-Level von Necron 5
Erfahrungspunkte von Necron 337
Finde ich gut das der Film ungeschnitten laufen wird (auch wenn ich selber kein Fernsehen mehr nutze)

In wie weit so ein Film auf dem Sender um die Uhrzeit ein Publikum erreichen kann, das kann ich nicht beurteilen...

05.06.2021 10:24 Uhr - David_Lynch
5x
Unbedingt anschauen, wer ihn noch nicht gesehen hat! In der Kinofassung ein absolutes Meisterwerk (einer der wenigenTitel, dem ich auf Letterboxd 5/5 Sternen gegeben habe) und einer der größten Filme des Jahrzehnts. Im Director's Cut leider eine absolute Frechheit, denn die zusätzlichen Szenen zerstören die Stimmung, den Erzählfluss, Charaktermotivationen und -nachvollziehbarkeit, sowie sämtliche Logik. Aber das gute ist ja, dass eigentlich jede VÖ des DC auch die weit überlegene KF enthält.

05.06.2021 10:41 Uhr - Tom Cody
3x
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.437
05.06.2021 10:24 Uhr schrieb David_Lynch
Unbedingt anschauen, wer ihn noch nicht gesehen hat! In der Kinofassung ein absolutes Meisterwerk (einer der wenigenTitel, dem ich auf Letterboxd 5/5 Sternen gegeben habe) und einer der größten Filme des Jahrzehnts. Im Director's Cut leider eine absolute Frechheit, denn die zusätzlichen Szenen zerstören die Stimmung, den Erzählfluss, Charaktermotivationen und -nachvollziehbarkeit, sowie sämtliche Logik. Aber das gute ist ja, dass eigentlich jede VÖ des DC auch die weit überlegene KF enthält.

Kaum zu glauben, aber der Film steht immer noch ungesehen bei mir im Regal, nachdem ich vor einiger Zeit durch Zufall die (später aufgelegte) Amaray des Director's Cuts gefunden habe.
Die Meinungen zum Film gehen ja wirklich extrem weit auseinander. Da ist von "absolutes und unverzichtbares Meisterwerk" bis hin zu "totaler Langweiler und am meisten überschätzter Film der letzten Dekade" so ziemlich alles dabei.

"Längere Fassung" heißt ja nicht unbedingt immer gleich auch "bessere Fassung". Deine Argumentation klingt ebenfalls recht schlüssig, von daher werde ich demnächst wohl erst einmal mit der Kinofassung starten. Die ist ja mit 2½ Stunden Laufzeit auch schon ganz ordentlich dabei. Da ist es dann schön, wenn man bei Gefallen auch noch den längeren Director's Cut in der Hinterhand hat.

05.06.2021 10:46 Uhr - D-P-O / 77
4x
Im Director's Cut ein absolutes Meisterwerk!

05.06.2021 11:14 Uhr - Necron
4x
User-Level von Necron 5
Erfahrungspunkte von Necron 337
Also ich kenne auch nur den DC. Der hatte mir eigentlich recht gut gefallen, etwas arg lang ist er natürlich...

Nicht ganz so stark wie Hereditary, aber immer noch gut :)

05.06.2021 11:44 Uhr - Kaleun
3x
Ich würde nicht so weit gehen den Film als Meisterwerk zu bezeichnen, aber ein guter und fieser Horrofilm, der es wirklich sehr gut schafft, über die gesamte Lauflänge, ein starkes Gefühl der Bedrohung und des Unwohlseins hervorzurufen. Man sollte ihn auf jeden Fall mal gesehen haben.

05.06.2021 11:48 Uhr - Jack Bauer
6x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
05.06.2021 10:41 Uhr schrieb Tom Cody
Kaum zu glauben, aber der Film steht immer noch ungesehen bei mir im Regal, nachdem ich vor einiger Zeit durch Zufall die (später aufgelegte) Amaray des Director's Cuts gefunden habe.


Wie hältst Du das denn aus?

Am besten so schnell wie möglich rein in den Player - und falls Du Asters HEREDITARY auch noch nicht kennst, gleich im schönen Double Feature mit dem gucken. Da kannst Du zwei der besten Horrorfilme der letzten Dekade genießen (ich fand HEREDITARY sogar noch eine Spur sensationeller, den zähle ich tatsächlich zu den besten Horrorfilmen dieses Jahrtausends).

05.06.2021 12:58 Uhr - Pazuzu13
1x
Stimme Necron zu, 'Hereditary' is bei meiner Zweitsichtung genauso eingeschlagen wie beim ersten Mal.
'Midsommar' hat für mich den großen Pluspunkt, daß der 'Horror', na eher das 'Grauen', komplett am Tag stattfindet - paar Einblendungen mal außen vor.
Der Director's Cut geht einfach mehr in die Tiefe (Charaktere), lässt sich mehr Zeit (Landschaften), is bißchen zeigefreudiger (Rituale).
Story & Ablauf ändert sich dadurch nich.

05.06.2021 13:09 Uhr - Necron
1x
User-Level von Necron 5
Erfahrungspunkte von Necron 337
Bei Hereditary werde ich nie vergessen, wie gegen Ende die Mutter dem Sohn beängstigend lautlos hinterherschwebt und dann gegen die Bodenluke vom Dachboden anfängt zu hämmern. Und kurz danach hinter ihm erscheint und sich auf eine irgendwie fremdartige Art und Weise den eignen Kopf runterschneidet.
Nach dem ganzen Buildup am Anfang und der Mitte, wow, das hatte echt mal eingeschlagen, vom Feeling her. Ganz ohne so reißerische Tricks wie Jump Cuts, wohlgemerkt. :)

05.06.2021 15:10 Uhr - die_PaPPe
2x
DB-Co-Admin
User-Level von die_PaPPe 31
Erfahrungspunkte von die_PaPPe 24.152
Danke 3sat !
So kann man den Film wenigstens genießen ohne Werbung.

05.06.2021 15:12 Uhr - Roderich
2x
User-Level von Roderich 2
Erfahrungspunkte von Roderich 42
Die lange Fassung von Midsommar hat den Schwerpunkt noch mehr auch auf der psychologischen Seite einer endenden Beziehung und wenn einen die beiden Hauptfiguren nicht sonderlich interessieren, sondern man eher auf die Handlung als solche gespannt ist, kann ich schon verstehen wenn man das stinklangweilig findet. Ich fand's hingegen super und halte außerdem Hereditary für ein herausragendes Meisterwerk. Ari Aster ist wirklich eines der ganz großen Talente.

05.06.2021 15:42 Uhr - bladnoch70
8x
Also ich finde beide Filme übelst öde und extrem langweilig. Habe mich durch beide Werke gequält. Wobei Heredity im Vergleich zu Midsommar noch gut war. Und der war schon furchtbar.
Midsommar ist einfach nur lächerlich.

05.06.2021 15:59 Uhr - D-P-O / 77
2x
05.06.2021 11:48 Uhr schrieb Jack Bauer
05.06.2021 10:41 Uhr schrieb Tom Cody
Kaum zu glauben, aber der Film steht immer noch ungesehen bei mir im Regal, nachdem ich vor einiger Zeit durch Zufall die (später aufgelegte) Amaray des Director's Cuts gefunden habe.


Wie hältst Du das denn aus?

Am besten so schnell wie möglich rein in den Player - und falls Du Asters HEREDITARY auch noch nicht kennst, gleich im schönen Double Feature mit dem gucken. Da kannst Du zwei der besten Horrorfilme der letzten Dekade genießen (ich fand HEREDITARY sogar noch eine Spur sensationeller, den zähle ich tatsächlich zu den besten Horrorfilmen dieses Jahrtausends).


Moin Jack!

Dieses Double Feature könnte man noch mit den zwei Meisterwerken von Severin Fiala und Veronika Franz auf die Antimainstream-Horror-Spitze treiben: ... "Ich seh, ich seh", "The Lodge".

Diese finde ich sogar 'nen Hauch besser als "Hereditary" und "Midsommar" :)

Grüße

05.06.2021 16:46 Uhr - Jack Bauer
1x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
05.06.2021 15:59 Uhr schrieb D-P-O / 77
Moin Jack!

Dieses Double Feature könnte man noch mit den zwei Meisterwerken von Severin Fiala und Veronika Franz auf die Antimainstream-Horror-Spitze treiben: ... "Ich seh, ich seh", "The Lodge".

Diese finde ich sogar 'nen Hauch besser als "Hereditary" und "Midsommar" :)

Grüße


THE LODGE hat bei mir bei der ersten Sichtung überhaupt nicht gezündet, obwohl der unbestreitbar seine Qualitäten hat. Ähnlich ging es mir kürzlich mit THE VIGIL, der mich auch nicht richtig zu fesseln vermochte, obwohl auch der objektiv betrachtet zu den besseren Horrorfilmen der letzten Zeit zählt. Ich will die deswegen demnächst beide noch ein zweites Mal gucken (vielleicht wäre *das* ein schönes Double Feature).

Bei ICH SEH, ICH SEH gehe ich dagegen uneingeschränkt mit - toller Film!

05.06.2021 17:38 Uhr - Cobretti
Bei Hereditary wusste man nicht wie es endet, zu undurchsichtig, hat sich gelohnt. Bei Midsommar, tja, wer Wickerman kennt und sich das Cover anschaut, der weiss in welche Richtung der Film geht und wer am Ende überlebt. Ohne Erwartungen angeschaut, und wurde nicht überrascht.

05.06.2021 18:22 Uhr - D-P-O / 77
2x
05.06.2021 16:46 Uhr schrieb Jack Bauer
05.06.2021 15:59 Uhr schrieb D-P-O / 77
Moin Jack!

Dieses Double Feature könnte man noch mit den zwei Meisterwerken von Severin Fiala und Veronika Franz auf die Antimainstream-Horror-Spitze treiben: ... "Ich seh, ich seh", "The Lodge".

Diese finde ich sogar 'nen Hauch besser als "Hereditary" und "Midsommar" :)

Grüße


THE LODGE hat bei mir bei der ersten Sichtung überhaupt nicht gezündet, obwohl der unbestreitbar seine Qualitäten hat. Ähnlich ging es mir kürzlich mit THE VIGIL, der mich auch nicht richtig zu fesseln vermochte, obwohl auch der objektiv betrachtet zu den besseren Horrorfilmen der letzten Zeit zählt. Ich will die deswegen demnächst beide noch ein zweites Mal gucken (vielleicht wäre *das* ein schönes Double Feature).

Bei ICH SEH, ICH SEH gehe ich dagegen uneingeschränkt mit - toller Film!


Beim Filmtitel "Vigil" fällt mir nur der großartige "Vigil - Zeit der Stürme" (Neuseeland, 1984) von Vincent Ward ein. Ein düsteres Drama mit sanften Horror-Elementen! Kennst du den?

https://www.youtube.com/watch?v=mbXs9aXq7O0

05.06.2021 18:28 Uhr - Dissection78
4x
DB-Co-Admin
User-Level von Dissection78 15
Erfahrungspunkte von Dissection78 3.911
Toller Film! Finde ich sogar etwas besser als "Hereditary", was vielleicht aber auch am pittoresken Setting liegen mag - ja, sowas spielt für mich eine Rolle. Ich gehe obendrein so weit und behaupte mal ganz frech, dass die beiden Werke Asters zu den besten Horrorstreifen seit 2000 gehören.

Und ja, "Ich seh Ich seh" sowie "The Lodge" sind in meinen Augen ebenfalls großartig, selbst wenn nicht in DEM Ausmaß. Von Letzterem war ich bei der ersten Sichtung tatsächlich sehr positiv überrascht, hatte zuvor allerdings auch keinerlei Erwartungen. Mal schauen, was beim wiederholten Antesten rauskommt ;)

05.06.2021 18:28 Uhr - D-P-O / 77
05.06.2021 18:22 Uhr schrieb D-P-O / 77
05.06.2021 16:46 Uhr schrieb Jack Bauer
05.06.2021 15:59 Uhr schrieb D-P-O / 77
Moin Jack!

Dieses Double Feature könnte man noch mit den zwei Meisterwerken von Severin Fiala und Veronika Franz auf die Antimainstream-Horror-Spitze treiben: ... "Ich seh, ich seh", "The Lodge".

Diese finde ich sogar 'nen Hauch besser als "Hereditary" und "Midsommar" :)

Grüße


THE LODGE hat bei mir bei der ersten Sichtung überhaupt nicht gezündet, obwohl der unbestreitbar seine Qualitäten hat. Ähnlich ging es mir kürzlich mit THE VIGIL, der mich auch nicht richtig zu fesseln vermochte, obwohl auch der objektiv betrachtet zu den besseren Horrorfilmen der letzten Zeit zählt. Ich will die deswegen demnächst beide noch ein zweites Mal gucken (vielleicht wäre *das* ein schönes Double Feature).

Bei ICH SEH, ICH SEH gehe ich dagegen uneingeschränkt mit - toller Film!


Beim Filmtitel "Vigil" fällt mir nur der großartige "Vigil - Zeit der Stürme" (Neuseeland, 1984) von Vincent Ward ein. Ein düsteres Drama mit sanften Horror-Elementen!
Kennst du den?

https://www.youtube.com/watch?v=mbXs9aXq7O0

05.06.2021 18:41 Uhr - Cocoloco
Mit Hereditary wurde ich nicht so warm, wahrscheinlich wegen den Hokus Pokus Einschlag.
Aber Midsommar ist wahrlich ein Meisterwerk. Bezüglich den DC, da werden schon ein paar offene Fragen geklärt. Nur schade dass der nicht synchronisiert wurde.

05.06.2021 18:49 Uhr - ???
6x
User-Level von ??? 2
Erfahrungspunkte von ??? 46
...es ist kaum zu glauben, dass es tatsächlich Menschen gibt, die Midsommar so in den Himmel loben (Meisterwerk, einer der besten des Jahrhunderts).
Und gleichzeitig ist es sehr traurig, dass jene Personen offenbar die wirklich guten Horrorfilme verpasst haben....denn sonst hätten sie Midsommar längst vergessen.

05.06.2021 18:52 Uhr - Cocoloco
05.06.2021 18:49 Uhr schrieb ???
...es ist kaum zu glauben, dass es tatsächlich Menschen gibt, die Midsommar so in den Himmel loben (Meisterwerk, einer der besten des Jahrhunderts).
Und gleichzeitig ist es sehr traurig, dass jene Personen offenbar die wirklich guten Horrorfilme verpasst haben....denn sonst hätten sie Midsommar längst vergessen.

ZB?
Obwohl ich Midsommar nicht als reinen Horrorfilm sehe.

05.06.2021 18:57 Uhr - ???
1x
User-Level von ??? 2
Erfahrungspunkte von ??? 46
High Tension, Evil Dead (Remake), Horns, Get Out...

05.06.2021 18:59 Uhr - ???
User-Level von ??? 2
Erfahrungspunkte von ??? 46
05.06.2021 18:52 Uhr schrieb Cocoloco
05.06.2021 18:49 Uhr schrieb ???
...es ist kaum zu glauben, dass es tatsächlich Menschen gibt, die Midsommar so in den Himmel loben (Meisterwerk, einer der besten des Jahrhunderts).
Und gleichzeitig ist es sehr traurig, dass jene Personen offenbar die wirklich guten Horrorfilme verpasst haben....denn sonst hätten sie Midsommar längst vergessen.

ZB?
Obwohl ich Midsommar nicht als reinen Horrorfilm sehe.


...der Regisseur selbst hat gesagt, dass es keiner ist.

05.06.2021 19:19 Uhr - Postman1970
2x
Ich mag keine Sektenfilme, denn jeder mit Verstand und einer modernen Allgemeinbildung wäre erst gar nicht geblieben, sondern hätte sofort das Weite gesucht.

Man plappert und setzt sich nicht zu fanatischen Ökospinnern mit einem weltfremden Gesellschaftssystem an den Tisch und somit ist die Motivation überhaupt länger dazubleiben und sich einlullen zu lassen eine Nullnummer.

Wären meine Freunde unter den Anhängern würde ich sie sofort in den Wind schießen und würde die Partnerin herum zicken würde ich sie auch dort sitzen lassen, wobei ich das zwischenzeitlich auch mit Drogenjunkies machen würde, auch wenn Letzteres in jedem 2. Forum leider immer noch für "cool" gehalten wird.

Somit war der Verlauf und auch das Ende sofort absehbar, obwohl die Atmosphäre zumindest teilweise gelungen war. Ich fand es alles in allem schon in der Kurzfassung schon der Tagesablauf von den Naturjüngern zu langatmig, womit es nur wenige Spannungskurven gab und zudem wieder einmal nicht ein einziger Sympathieträger dabei war.

Der Film erinnert oft an den überall verrissenen "Green Inferno" in punkto unpassende Darstellung, lahme Spannungskurven nur hinarbeitend auf schon hinlänglich bekannte Endszenarien.

05.06.2021 19:42 Uhr - Ashy Slashy OT
1x
05.06.2021 18:59 Uhr schrieb ???
05.06.2021 18:52 Uhr schrieb Cocoloco
05.06.2021 18:49 Uhr schrieb ???
...es ist kaum zu glauben, dass es tatsächlich Menschen gibt, die Midsommar so in den Himmel loben (Meisterwerk, einer der besten des Jahrhunderts).
Und gleichzeitig ist es sehr traurig, dass jene Personen offenbar die wirklich guten Horrorfilme verpasst haben....denn sonst hätten sie Midsommar längst vergessen.

ZB?
Obwohl ich Midsommar nicht als reinen Horrorfilm sehe.


...der Regisseur selbst hat gesagt, dass es keiner ist.

Also ich persönlich fand den eher Psycho und nicht Horror. Schlecht fand ich den jetzt nicht unbedingt super überragend aber auch nicht, also eher irgendwo dazwischen. Aber schon eher gut.

05.06.2021 20:26 Uhr - Cocoloco
1x
05.06.2021 18:57 Uhr schrieb ???
High Tension, Evil Dead (Remake), Horns, Get Out...

Finde Midsommar besser als jeden einzelnen dieser Filme (abgesehen von Horns, nicht gesehen)
HighTension finde ich trotzdem gut. Evil Dead war unfreiwillig komischer Quatsch und Get Out fokussiert sich mehr auf politische Statements als auf die eigentliche Handlung, was ich äußerst nervtötend und deplaziert empfand, ebenso wie der Humor.

05.06.2021 20:59 Uhr - bladnoch70
6x
Midsommar ist ein absoluter Hirn-Furz. Ein völlig überbewerteter Schund, der schon nach kürzester Zeit nur noch nervt. Der Film " The Invitation"hingegen schafft es, mit kammerspielartigen Elementen in wesentlichen kürzerer Zeit, eine viel bedrückendere und bedrohlichere Atmosphäre zu schaffen. Und das ohne diese sinnlosen Splatter-Einlagen. Was ein Quatsch.

06.06.2021 14:53 Uhr - MaRdErN
4x
Guter Film für Fans des psychologischen Horrors (Shining, Babadook,
Hereditary, The VVitch usw.) wo ich den DC leider noch nicht sehen konnte.
Wobei dieser Film für mich, noch mehr als sonst üblich in dem Genre, ein Drama ist und eher mit "Black Swan" oder "The Machinist" verglichen werden könnte.

06.06.2021 16:10 Uhr - Jack Bauer
3x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
05.06.2021 18:22 Uhr schrieb D-P-O / 77
Beim Filmtitel "Vigil" fällt mir nur der großartige "Vigil - Zeit der Stürme" (Neuseeland, 1984) von Vincent Ward ein. Ein düsteres Drama mit sanften Horror-Elementen! Kennst du den?

https://www.youtube.com/watch?v=mbXs9aXq7O0


Nein, der sagt mir überhaupt nichts - der Trailer ist aber richtig vielversprechend! Habe gerade gesehen, dass es eine Blu-Ray von Arrow gibt. Ich glaube, da halte ich mal die Augen offen. ;-)

Danke Dir übrigens auch noch für den Tipp mit der britischen Blu-Ray von SAINT MAUD - kürzlich bekommen, gesehen und - wie bei A24 nicht anders zu erwarten - eine echte Horrorfilm-Wohltat, die mich die Hoffnung nicht verlieren lässt, dass uns im Horrorgenre auch zukünftig noch mehr erwartet als billige Jump Scares, noch billigere (CGI-)Effekte und die Unart, wirklich alles ironisch brechen zu müssen, weil sich Filmemacher nicht mehr trauen, auf subtiles, schleichendes Grauen und echte Spannung zu setzen. Hat mich wehmütig an die vielen großen Horrorfilme aus den 70ern denken lassen - womit wir auch wieder bei HEREDITARY und MIDSOMMAR angekommen wären. :)

Ich meinte übrigens den THE VIGIL von 2019 mit dem deutschen Untertitel "Die Totenwache" - macht eingangs vieles richtig und ist durchaus stimmungsvoll, dennoch hat mir bei der Erstsichtung irgendwas gefehlt. Ich fand den aber zumindest so interessant, dass ich ihn zeitnah noch ein zweites Mal schaue. Der Regisseur Keith Thomas dreht gerade die FIRESTARTER-Neuverfilmung - ich glaube, da pfeife ich mir heute Abend den Mark L. Lester-Film mal wieder rein, nachdem ich gerade über ein paar wahrhaft feurige Clips bei Youtube gestolpert bin (und ich habe jetzt schon Angst, dass die Neuverfilmung statt auf wuchtige Pyrotechnik auf billiges CGI-Feuer setzt).

06.06.2021 14:53 Uhr schrieb MaRdErN
Guter Film für Fans des psychologischen Horrors (Shining, Babadook,
Hereditary, The VVitch usw.) wo ich den DC leider noch nicht sehen konnte.
Wobei dieser Film für mich, noch mehr als sonst üblich in dem Genre, ein Drama ist und eher mit "Black Swan" oder "The Machinist" verglichen werden könnte.


Sehr gut getroffen!

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)