05.06.2021 18:22 Uhr schrieb D-P-O / 77
Beim Filmtitel "Vigil" fällt mir nur der großartige "Vigil - Zeit der Stürme" (Neuseeland, 1984) von Vincent Ward ein. Ein düsteres Drama mit sanften Horror-Elementen! Kennst du den?
https://www.youtube.com/watch?v=mbXs9aXq7O0
Nein, der sagt mir überhaupt nichts - der Trailer ist aber richtig vielversprechend! Habe gerade gesehen, dass es eine Blu-Ray von Arrow gibt. Ich glaube, da halte ich mal die Augen offen. ;-)
Danke Dir übrigens auch noch für den Tipp mit der britischen Blu-Ray von SAINT MAUD - kürzlich bekommen, gesehen und - wie bei A24 nicht anders zu erwarten - eine echte Horrorfilm-Wohltat, die mich die Hoffnung nicht verlieren lässt, dass uns im Horrorgenre auch zukünftig noch mehr erwartet als billige Jump Scares, noch billigere (CGI-)Effekte und die Unart, wirklich alles ironisch brechen zu müssen, weil sich Filmemacher nicht mehr trauen, auf subtiles, schleichendes Grauen und echte Spannung zu setzen. Hat mich wehmütig an die vielen großen Horrorfilme aus den 70ern denken lassen - womit wir auch wieder bei HEREDITARY und MIDSOMMAR angekommen wären. :)
Ich meinte übrigens den THE VIGIL von 2019 mit dem deutschen Untertitel "Die Totenwache" - macht eingangs vieles richtig und ist durchaus stimmungsvoll, dennoch hat mir bei der Erstsichtung irgendwas gefehlt. Ich fand den aber zumindest so interessant, dass ich ihn zeitnah noch ein zweites Mal schaue. Der Regisseur Keith Thomas dreht gerade die FIRESTARTER-Neuverfilmung - ich glaube, da pfeife ich mir heute Abend den Mark L. Lester-Film mal wieder rein, nachdem ich gerade über ein paar wahrhaft feurige Clips bei Youtube gestolpert bin (und ich habe jetzt schon Angst, dass die Neuverfilmung statt auf wuchtige Pyrotechnik auf billiges CGI-Feuer setzt).
06.06.2021 14:53 Uhr schrieb MaRdErN
Guter Film für Fans des psychologischen Horrors (Shining, Babadook,
Hereditary, The VVitch usw.) wo ich den DC leider noch nicht sehen konnte.
Wobei dieser Film für mich, noch mehr als sonst üblich in dem Genre, ein Drama ist und eher mit "Black Swan" oder "The Machinist" verglichen werden könnte.
Sehr gut getroffen!