SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Blade41

The Hills Have Eyes 1 & 2 kommen im Oktober 2021 zu Star/Disney+

The Hills Have Eyes und das Sequel The Hills Have Eyes 2 haben eine neue Streamingheimat gefunden. Und zwar sind die beiden harten Horrorstreifen ab dem 29. Oktober 2021 bei Star, dem "Erwachsenenbereich" von Disney+ verfügbar. Interessant dürfte es sicher werden, mit welchen Fassungen man rechnen kann/darf.

Der von Alexandre Aja inszenierte Erstling dürfte weniger Probleme machen. Sowohl die R-Rated als auch die Unrated-Fassung wurden ungeschnitten mit "keine Jugendfreigabe" von der FSK freigegeben. Allerdings ist der Streamingdienst nicht dafür bekannt, dass man die längste Fassung zu sehen bekommt, weshalb man hier eher mit der R-Rated rechnen sollte, wenn auch die UR damals bei Prime Video abrufbar war.

Schwerer wird es beim Sequel. Denn hier bekam die Unrated-Version keine Freigabe von der FSK, erschien mit SPIO/JK-Freigabe und steht noch immer auf dem Index. Entweder zeigt man hier die Kinofassung, welche zumindest mal für das Kino die "keine Jugendfreigabe" erhalten hat oder man wird eine eigens zensierte Fassung ins Programm aufnehmen.

Mehr dürfte man dann Ende Oktober erfahren.

Mehr zu: The Hills Have Eyes - Hügel der blutigen Augen (OT: Hills Have Eyes, The, 2006)

Schnittberichte:

Meldungen:

Mehr zu: The Hills Have Eyes 2 - Die Glücklichen sterben schnell (OT: Hills Have Eyes 2, The, 2007)

Schnittberichte:

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

Kommentare

29.09.2021 00:13 Uhr - Norris
1x
Warum hat Teil 1 Keine Jugendfreigabe und Teil 2 ne Spio?
2006 wurde fast alles durchgewunken. THHE, TDR, Hostel sind solche Beispiele. 2007 war dann Schluss mit lustig. Meine Vermutung ist, dass die Prüfer gewechselt haben. Was meint ihr?

29.09.2021 00:18 Uhr - uncut123
User-Level von uncut123 1
Erfahrungspunkte von uncut123 7
jo die werd ich mir wieder geben...ewig nicht mehr gesichtet

29.09.2021 00:58 Uhr - Baschtl1979
2x
Es wurde aus dem Grund schwerer für solche Titel weil im September 2007 das Jugenschutzgesetz geändert wurde.

29.09.2021 01:01 Uhr - Schwachkopf79
29.09.2021 00:13 Uhr schrieb Norris
Warum hat Teil 1 Keine Jugendfreigabe und Teil 2 ne Spio?
2006 wurde fast alles durchgewunken. THHE, TDR, Hostel sind solche Beispiele. 2007 war dann Schluss mit lustig. Meine Vermutung ist, dass die Prüfer gewechselt haben. Was meint ihr?


Was bitte ist denn THHE?

Edit: Hat sich erledigt...da das hier ja genau darum geht, hatte ich die Abkürzung nicht darauf bezogen.^^

29.09.2021 02:05 Uhr - Seán
User-Level von Seán 1
Erfahrungspunkte von Seán 4
29.09.2021 00:58 Uhr schrieb Baschtl1979
Es wurde aus dem Grund schwerer für solche Titel weil im September 2007 das Jugenschutzgesetz geändert wurde.


Wo kann ich mehr darüber lesen? Bei Wikipedia steht nur was zur Änderung im Umgang mit Tabakwaren.

29.09.2021 02:19 Uhr - alraune666
29.09.2021 00:58 Uhr schrieb Baschtl1979
Es wurde aus dem Grund schwerer für solche Titel weil im September 2007 das Jugenschutzgesetz geändert wurde.


Wenn man sich die neuen Gesetzestexte mal anschaut hat dies rein gar nix mit dem Inhalt von Filmen und der FSK Arbeit an sich zu tun. Eher formelle und allgemeine Aspekte werde da abgearbeitet. Nichts davon machte es einem Film schwerer. Es sei denn ich hab da etwas anderes verpasst. Die sind da eher auf Spiele und Gefahren des Passivrauchens naeher eingegangen, ham neue Freigabekennzeichnungen verabschiedet etc.

@Norris Gibt 250 Pruefer und vielleicht ham die halt die falschen erwischt.

29.09.2021 02:20 Uhr - alraune666
29.09.2021 02:05 Uhr schrieb Seán
29.09.2021 00:58 Uhr schrieb Baschtl1979
Es wurde aus dem Grund schwerer für solche Titel weil im September 2007 das Jugenschutzgesetz geändert wurde.


Wo kann ich mehr darüber lesen? Bei Wikipedia steht nur was zur Änderung im Umgang mit Tabakwaren.


Schau den gleichen Artikel auf Englisch an, da ist der Gesetzestext und alle Aenderungen. Aenderungen zur Arbeit FSK und Verschaerfung fuer Filme gab es keine.

29.09.2021 11:33 Uhr - Mr.Tourette
4x
User-Level von Mr.Tourette 2
Erfahrungspunkte von Mr.Tourette 69
Für Geld verkauft auch die Maus ihre familienfreundlichen Prinzipien. Wobei THHE Teil 1 beschäftigt sich mit dem Aufeinandertreffen zweier Familien...;)

29.09.2021 13:02 Uhr - Ashy Slashy OT
5x
29.09.2021 11:33 Uhr schrieb Mr.Tourette
Für Geld verkauft auch die Maus ihre familienfreundlichen Prinzipien. Wobei THHE Teil 1 beschäftigt sich mit dem Aufeinandertreffen zweier Familien...;)

🤣🤣🤣 Ja fast schon ein Familien Film.

29.09.2021 14:02 Uhr - Samyx
In Spanien wurden auch damals schon manche Saw Filme von Buena Vista (=Disney) vertrieben, zwischenzeitlich gehörte auch Miramax zu Disney, also es gibt da schon mehr Berührungspunkte als man denkt.
Ich fand den 2. Teil aber auch deutlich schwächer als den 1.
Da hilft auch der größere Gore Anteil nicht.
Aber den (möglichen) Schnittbericht schau ich mir dann wieder gerne an ;)

29.09.2021 14:27 Uhr - Der Dicke
4x
SB.com-Autor
User-Level von Der Dicke 23
Erfahrungspunkte von Der Dicke 12.832
29.09.2021 13:02 Uhr schrieb Ashy Slashy OT
29.09.2021 11:33 Uhr schrieb Mr.Tourette
Für Geld verkauft auch die Maus ihre familienfreundlichen Prinzipien. Wobei THHE Teil 1 beschäftigt sich mit dem Aufeinandertreffen zweier Familien...;)

🤣🤣🤣 Ja fast schon ein Familien Film.


Als nächstes läuft dann "Muttertag" auf Disney+

29.09.2021 15:20 Uhr - Mr.Tourette
2x
User-Level von Mr.Tourette 2
Erfahrungspunkte von Mr.Tourette 69
29.09.2021 14:02 Uhr schrieb Samyx
In Spanien wurden auch damals schon manche Saw Filme von Buena Vista (=Disney) vertrieben, zwischenzeitlich gehörte auch Miramax zu Disney, also es gibt da schon mehr Berührungspunkte als man denkt.


Ja das ist klar, nur der Konzern hat bislang immer die Marke "Disney" immer extrem familienfreundlich präsentiert. Dass dann "THHE" als ehemaliger Fox Film dann plötzlich mit "Disney +" bei der so imagegepflegten Marke "mitschwingt", lässt schon erahnen, dass die Strategie "Jedes Studio - eigener Streamingdienst" eine kostspielige Materialschlacht wird, um sich gegen Netflix zu behaupten. Eine Schlacht, die eher mehr Verlierer als Gewinner übriglassen wird (Studios und Kunden).

Ich bin auch überzeugt, dass zwar jeder weiß, dass die Marke "Disney" für kinderfreundliche Familienunterhaltung steht, aber doch kein Otto Normalschauer weiß, wer das Studio hinter Franchises wie "Fast & Furious", "Harry Potter" oder "Saw" ist. Und dann beginnt wieder die Sucherei, wo den welcher Content zu finden ist...

29.09.2021 15:39 Uhr - Lowmaker
1x
Ich find's immer wieder merkwürdig und lustig, wenn man diese Art Filme mit Disney in Verbindung bringt. Wie sich die Zeiten doch ändern...

29.09.2021 17:12 Uhr - danielcw
29.09.2021 15:39 Uhr schrieb Lowmaker
Ich find's immer wieder merkwürdig und lustig, wenn man diese Art Filme mit Disney in Verbindung bringt. Wie sich die Zeiten doch ändern...


Nie von The Rock oder Con Air gehört, oder Pretty Woman (der in den USA auch R war)?

01.10.2021 20:31 Uhr - Speckbarbie
Ende der 90er bis Mitte 2005 war die Bundesregierung
Rot- Grün, was sich auch eindeutig auf das Filmzensurthema
ausgewirkt hat.
Hätte mir einer gesagt, Starship Troopers erscheint
hier uncut auf Video, ich hätte ihm nie geglaubt.
Aber genau das passierte.
Ein "Fight Club" uncut,
"Wrong turn" z.b. dann ab 16 -
Unter Angie zog das Zensurbeil eindeutig wieder an.
Ursula sorgte für die FSK Flatschen auf den Covern.
Und Filme wie "Saw 3"/4/5 usw. waren plötzlich wieder verhackstückelt.
Dabei waren Teil 1+2 doch nahezu unberührt.
Kann in diesem Zeitfenster von circa 6 Jahren kein Zufall
gewesen sein.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)