Eiskalte Engel - Reboot als TV-Serie für IMDb TV geplant
Mit Eiskalte Engel feierten Sarah Michelle Gellar, Ryan Phillippe und Reese Witherspoon einen großen Erfolg an den Kinokassen. Es folgten zwei Fortsetzungen, welche direkt für den DVD-Markt produziert wurden und vor ein paar Jahren versuchte das US-Network CBS ein Sequel in Serienform auf die Bildschirme zu bringen. Man konnte dafür sogar Sarah Michelle Gellar gewinnen, aber das Projekt schaffte es nie eine Serienbestellung zu erhalten.
Jetzt plant man für denStreamingdienst IMDb TV einen weiteren Versuch den Film als Serie zu adaptieren. Allerdings nicht als Sequel, sondern als Reboot. Phoebe Fisher und Sara Goodman wurden als Autorinnen gewonnen und arbeiten aktuell am Drehbuch für den Piloten.
In this new incarnation of the premise, which is rooted in the novel Les Liaisons Dangereuses by Choderlos de Laclos, two ruthless step siblings will do anything to stay on top. In this case, of the Greek life hierarchy at an elite Washington, D.C. college. After a brutal hazing incident threatens the entire Panhellenic system, they’ll do whatever’s necessary to preserve their power and reputations — even seduce the daughter of the Vice President of the United States.
Infos zur Besetzung gibt es noch nicht.

Kommentare
02.10.2021 00:18 Uhr - Samyx |
|
3x |  |
|
 |
Habe den Film erst vor kurzem wieder gesehen und immer noch für gut befunden.
Danach habe ich mir auch die Pilotfolge der geplanten Serie (zumindest zur Hälfte ca) via Youtube angeschaut. Naja Gellar war da schon das einzig Interessante, wobei man ja nicht weiß in welche Richtung das evtl noch gegangen wäre.
Die Sequels habe ich nie gesehen.
Ist ja auch eigentlich eine zeitlose Geschichte, aber auch echt nicht so besonders, dass man jetzt ewig versuchen muss, das zu rebooten.
|
 |
02.10.2021 00:18 Uhr schrieb Samyx
Habe den Film erst vor kurzem wieder gesehen und immer noch für gut befunden.
Danach habe ich mir auch die Pilotfolge der geplanten Serie (zumindest zur Hälfte ca) via Youtube angeschaut. Naja Gellar war da schon das einzig Interessante, wobei man ja nicht weiß in welche Richtung das evtl noch gegangen wäre.
Die Sequels habe ich nie gesehen.
Ist ja auch eigentlich eine zeitlose Geschichte, aber auch echt nicht so besonders, dass man jetzt ewig versuchen muss, das zu rebooten.
Weiss nicht … wenn Besetzung gut, koennte es interessant werden. Bezweifle ich aber. Die juengeren noelen auch hier … zu altmodisch. Die Fortsetzungen waren fuer die Tonne.
|
 |
"Es folgten zwei Fortsetzungen, welche direkt für den DVD-Markt produziert wurden"
War die erste Fortsetzung (Manchester Prep) nicht schon ursprünglich als ein Pilotfilm gedacht?
|
07.10.2021 09:22 Uhr - DeTyp |
|
|
 |
Was ist denn jetzt schon wieder IMDb TV. Hör ich zum ersten Mal.
|
kommentar schreiben